Jogi Löw beendet Karriere als Bundestrainer!

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Na, die hĂ€uft sich ja nun aber schon gewaltig, die FĂŒrsprache fĂŒr MatthĂ€us. Das finde ich nun schon mehr als verdĂ€chtig.

Also Flick oder MatthÀus wird's.
 

U w e

Moderator
Die tun beim Doppelpass gerade alle so, als ob Bundestrainer zu werden, das Nonplusultra in der Trainerlaufbahn wÀre.
Ein Flick, Klopp, Nagelsmann oder sonstwer der einen festen Job in der Liga oder im Ausland hat wird sich hĂŒten den Job zu ĂŒbernehmen.
Nur alle 2 Jahre im "Rampenlicht" zu stehen und sich dazu in jeder LĂ€nderspielpause von den Vereinen anhören zu mĂŒssen ob diese LĂ€nderspiele denn nun wirklich nötig sind, das macht doch keiner von denen mit. Man will doch als renomierter Trainer am TagesgeschĂ€ft teilhaben und sich wöchentlich mit anderen Verein messen und jĂ€hrlich um Titel mitspielen. Nichts aber nur alle 2 Jahre um einen Titel.
Und schaut man sich die Nationaltrainer der Vergangenheit an, meine ich niemanden zu finden der von einem Topverein auf die Nationalbank gewechselt ist.
Dann wird es eher jemand wie Ottmar Hitzfeld.
 
C

Chris1983

Guest
Bei uns eher weniger. Im europÀischen Ausland sieht es da zB mit Luis Enrique (Spanien) schon anders aus. Wobei zwischen seinem Job bei Barca und dem Verband ein jahr Pause lag. Mancini (Italien) mit Abstrichen auch. Deschamps immerhin von einem französischem Top-Verein zum Verband. Petkovic wurde wegen seiner Verhandlungen mit der Schweiz sogar von Lazio entlassen. Southgate hingegen war vorher U21Tainer Englands.

Also ganz so stiefmĂŒtterlich wird das wohl nicht gesehen. Meine aber auch so wie du es schon geschrieben hast: fĂŒr Nagelsmann kommt das auf keinen Fall in Frage. Ähnlich Tuchel, zumal der ja gerade erst bei Chelsea unter ist. Denke aber die beiden waren eh nicht so konkret in der Verlosung.

Bei Klopp scheint mir grundsÀtzlich Interesse da zu sein, aber er sagt ja selber: das Timing stimmt gerade nicht wegen seines Vertrages.

Bei Flick sehe ich da die grĂ¶ĂŸten Chancen von den Kanditaten. Sicher aber auch seiner DFB-Vergangenheit zuzuschreiben.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Inzwischen ist zu lesen, dass Rolex-Kalle Flick nicht gehen lassen will. Rangnick hat dagegen verlauten lassen, dass er großes Interesse am Job des Nationaltrainers hat. Rangnicks Berater ist Marc Korsicke. Dem gehört die Beratungsfirma Projekt B. Die hat er vor Jahren mit einem gewissen O. Bierhoff gegrĂŒndet.

Aber ob sich der DFB allerdings mit Rangnick anfreunden kann? Der ist denen vielleicht zu eigensinnig?
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Bevor ihr weiter macht...Callmund schlÀgt eine Taskforce vor um den Nachfolger vom Jogi zu finden.D as beste was ich bisher gelesen habe :ironie:
 
Aber ob sich der DFB allerdings mit Rangnick anfreunden kann? Der ist denen vielleicht zu eigensinnig?
Bericht: DFB hat kein Interesse an Rangnick
Wie die „FAZ“ berichtet, ist der ehemalige Bundesliga-Trainer keine Option. Grund ist vor allem die Tatsache, dass dieser einen sehr großen „Machtanspruch“ hat und umfassende Mitspracherechte fordert. Demnach hat man beim DFB Angst davor, dass Rangnick zu viel Einfluss erhĂ€lt. Rangnick ist zwar fachlich ein geeigneter Kandidat, es bestehen jedoch Zweifel ob sich dieser innerhalb des DFB zurechtfinden kann.
 
Vielleicht jetzt doch Rangnick. Soviel ich weiß war er bei Gladbach kein Thema und dem FC Schalke hat er abgesagt.
Borussia Mönchengladbach: Trainer-GerĂŒchte um Zsolt-Löw - Ralf Rangnick kein Kandidat mehr?
Der Berater des umworbenen Trainers Ralf Rangnick stellt klar, dass es mit Gladbach keine GesprĂ€che gab. Auch zu anderen vermeintlichen Favoriten hatte Borussia keinen Kontakt. DafĂŒr gibt es GerĂŒchte um Rangnicks frĂŒheren Assistenten.
 

André

Admin
Bierhoff: "Ich habe wirklich keine Eile, weil wir DFB-intern eine gute Lösung haben"

Sieht so aus als spiele man erstmal auf Zeit und schaue ob sich bei Klopp oder Flick was tut.
Zur Not hat man ja eine interne Lösung in der Hinterhand (vermutlich Kuntz oder Sorg) auf die man zurĂŒckgreifen könnte.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Bei Klopp tut sich nix, der hat ja Klipp und Klar gesagt: Erstens will er bei Liverpool bleiben und zweitens, selbst wenn er da raus fliegt, macht er erst mal ein Jahr Pause. Er wĂŒrde gerne, aber das Timing ist halt ganz schlecht.

Flick wĂŒrde ich nocht nicht ganz ausschließen.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Geht es nach Bierhoff hĂ€tte man fĂŒr die Nachfolger 2 interne Lösungen parat, Stefan Kunz und Marcus Sorg.Letzterer ist zwar enger an der Mannschaft dennoch finde ich das mit Kunz frischer Wind in die Nationalelf kommt,sollte die Bierhoff-Variante greifen.
 
Nach Rangnicks Absage an Schalke bin ich davon ausgegangen das es Rangnick wird. Soviel ich weiß war er es selber der sich als NM-Trainer ins GesprĂ€ch gebracht hat und fĂŒr den Job bereit wĂ€re.
Nachfolge von Joachim Löw: Ralf Rangnick steht als Bundestrainer bereit (wz.de)
Flick beispielsweise hat sich nur sehr zurĂŒckhaltend dazu geĂ€ussert.

Mittlerweile glaube ich nicht mehr dass Rangnick der Topkandidat ist.
Vielleicht doch Kunz oder Sorg........
 
Zuletzt bearbeitet:

Calo

The Italian Stallion
Inzwischen ist zu lesen, dass Rolex-Kalle Flick nicht gehen lassen will. Rangnick hat dagegen verlauten lassen, dass er großes Interesse am Job des Nationaltrainers hat. Rangnicks Berater ist Marc Korsicke. Dem gehört die Beratungsfirma Projekt B. Die hat er vor Jahren mit einem gewissen O. Bierhoff gegrĂŒndet.

Aber ob sich der DFB allerdings mit Rangnick anfreunden kann? Der ist denen vielleicht zu eigensinnig?
Rangnick mit Bierhoff wĂŒrde nicht lange gutgehen. Ich glaube Rangnick, ist den Personen beim DFB zu unbequem.
Mein Tipp ist Stefan Kuntz.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Christian Streich sagt auch ab ;-) Dabei ist er mundartlich natĂŒrlich der geeigneste Joginachfolger.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Hansi hat sich mit den Titeln, die er gesammelt hat, sehr empfohlen fĂŒr die Position. Ich bin auch ĂŒberzeugt, dass er der Richtige ist. Und so wie ich ihn einschĂ€tze, wĂŒrde er es auch gerne machen."

Magath bringt "Hansi" wieder ins Spiel. Dabei hat Rolex-Kalle doch schon eindeutig Stellung bezogen, oder habe ich was verpasst?
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022

"Hansi hat sich mit den Titeln, die er gesammelt hat, sehr empfohlen fĂŒr die Position. Ich bin auch ĂŒberzeugt, dass er der Richtige ist. Und so wie ich ihn einschĂ€tze, wĂŒrde er es auch gerne machen."

Magath bringt "Hansi" wieder ins Spiel. Dabei hat Rolex-Kalle doch schon eindeutig Stellung bezogen, oder habe ich was verpasst?

Schielt Felix etwa auf Jogis Posten?
 
Oben