A
André
Guest
Hugo Viana absolvierte im März sein erstes A-Länderspiel für Portugal
Borussia Mönchengladbach hat auf die anhaltende Offensiv-Flaute reagiert und den brasilianischen Stürmer Kahe verpflichtet.
Der Torjäger vom Klub Ponte Preta erhält am Niederrhein einen Drei-Jahres-Vertrag. Die letzten Details des Transfers werden in Kürze abgewickelt.
Carlos Eduardo de Souza Floresta, genannt Kahe, soll sein erstes Spiel am Dienstag zum Auftakt der internationalen Nachwuchsrunde beim SC Charleroi in Belgien bestreiten.
"Der Typ hat uns gefehlt"
"Kahe ist ein körperlich robuster Stoß-Stürmer, genau der Typ, der uns im Angriff fehlt", sagte Manager Peter Pander über die Neuerwerbung.
In dieser Saison hatte er für Ponte Preta elf Tore in 21 Ligaspielen erzielt. Nach Chiquinho, Marcelo Pletsch und Giovane Elber ist Kahe der vierte Brasilianer beim fünfmaligen deutschen Fußballmeister. Bei der Borussia wird er die Rückennummer 15 tragen.
Heinz erhält Angebot aus Istanbul
Neben dem Neuzugang aus Brasilien zeichnet sich in Gladbach der Weggang von Marek Heinz ab. Nachdem der Transfer des argentinischen Fußball-Nationalspielers Kily Gonzalez zum türkischen Rekordmeister Galatasaray Istanbul in letzter Sekunde geplatzt ist, will sich der Klub des ehemaligen Bundesliga-Trainers Erik Gerets verstärkt um den Tschechen bemühen.
Heinz, der in Gladbach bisher weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, soll nach türkischen Medienberichten noch in dieser Woche zu Verhandlungen an den Bosporus reisen.
Wechsel nicht ausgeschlossen
Istanbul bietet dem Offensivspieler angeblich ein Gehalt in Höhe von 1,5 Millionen Euro pro Jahr. Zuletzt hatte Borussia-Manager Peter Pander angedeutet, dass ein Wechsel bei einer Ablösesumme von mehr als zwei Millionen Euro nicht ausgeschlossen sei.
"Ich will nicht jedes Gerücht kommentieren, gerade bei Marek gibt es seit Wochen immer wieder diese Meldungen über angebliche Angebote anderer Klubs. Uns hat bisher keine Offerte vorgelegen, und Marek ist Bestandteil unserer Planungen für diese Saison", äußerte Manager Peter Pander.
"Ein interessanter Spieler"
Die "Fohlen" wollen nach Angaben des "kickers" den 22-jährigen Mittelfeldspieler Hugo Viana von Newcastle United verpflichten.
"Ein interessanter Spieler", sagte Pander. Der Portugiese steht aber auch bei anderen Vereinen auf der Liste. So soll neben der Borussia vor allem Deportiva La Coruna ein Auge auf den offensiven Linksfuß geworfen haben.
Zugänge: Hassan El Fakiri (AS Monaco), Thomas Helveg (Norwich City), Jose Antonio (Academica Coimbra), Niels Oude Kamphuis (Schalke 04), Eugen Polanski (aus eigener U 23), Kasper Bögelund (PSV Eindhoven), Marvin Compper (eigene Amateure), Kahe (Ponte Preta)
Abgänge: Ivo Ulich (Vissel Kobe/Japan), Sead Ramovic (Kickers Offenbach, wird ausgeliehen), Joris van Hout (VfL Bochum), Daniel Felgenhauer (SpVgg Greuther Fürth), Craig Moore (Newcastle United, Vertrag zuvor aufgelöst), Nico van Kerckhoven (Westerloo), Bernd Korzynietz (Arminia Bielefeld), Markus Hausweiler (MSV Duisburg), Marcelo Pletsch (1. FC Kaiserslautern), Igor Demo (Grazer AK), Enrico Gaede (Hansa Rostock), Lawrence Aidoo (Energie Cottbus), Steffen Korell, Max Eberl (beide Karriereende)
Mögliche Zugänge: Hugo Viana (Newcastle United), Marcinho (Palmeiras), Fabricio (Atletico Paranense)
Mögliche Abgänge: Marek Heinz (Galatasaray Istanbul), Darius Kampa, Marcell Jansen (Arsenal London) :grübel:
www.sport1.de
Naja wie gesagt für 2,2 Millionen würde ich den heinz auch sofort verticken! Für Ersatz muss gesorgt werden! Aber Jansen?

Direkt 5 Jahresvertrag bieten, Herr Pander handeln sie!

Ist das erstemal das ich vom Interesse der Londoner lese, hat da sonst schon wer was von gehört?