Keine Ahnung wie das in anderen Sportarten ist, aber beim Radfahren isses ja wohl so. Und wie gesagt: Man kann ja zum Dopen stehen wie man will, aber das sich alle auf Ullrich einschießen und sich jeden Furz, den der lässt, wieder und wieder durch die Nase ziehen...
Die interessante Frage ist doch einzig und allein: Ist das in allen Profisportarten so? Und ich habe da die Vermuteng, die auch untouchable anspricht: ja. Wo es um Geld geht, um viel Geld, und um die Existenzen der Sportler, solange deswegen ein Zwang zum Erfolg da ist, solange werden alle Mittel genutzt um zu gewinnen. Dass es nicht aufliegt, liegt einzig und allein daran, das zu wenig und zu schlecht kontrolliert wird. Und das ist wahrscheinlich beabsichtigt. Der DFB (nur mal als Beispiel) wird wohl kaum wollen, dass reihenweise Dopingsünder auffliegen, und sein Premiumprodukt kaputt machen. Die TdF hat ja gezeigt, was dann passiert.
Bei Fuentes wurden doch auch jede Menge Fußballer gedopt, die Namen und Mannschften aber nie genannt und alles schön unter den Teppich gekehrt... Aber es wird immer nur mit dem Finger auf die (Ex-)Radsportler gezeigt.
Startseite - janullrich.de