Eben. Siehe 1973. Und das ist ja nur ein Beispiel.Ähm, nein !!
Hatte die USA überhaupt je eine Unschuld? Gemetzel zieht sich durch die gesamte "Geschichte", dazu Sklaverei und fast die vollständige Ausrottung der Ureinwohner (und der Büffel, ehemals gab es Millionen von ihnen).Eben. Siehe 1973. Und das ist ja nur ein Beispiel.
Da fällt der Todestag von Frank Zappa mit dem Brand bei seinem Konzert mit den Mothers of Invention in Montreux auf den gleichen Tag.Und heute vor 50 Jahren brannte das Casino in Montreux ab, Deep Purple fühlte sich vom Rauch über dem See zu einem eingängigen Riff inspiriert.
Was mich dazu führt, dass es wohl einen Musik- und Gitarrenladen in München gab/gibt, wie mir mal ein Kumpel, der Bassist ist, erzählte, in dem ein Plakat an der Wand hing: „Wer hier Smoke on the Water spielt, zahlt der Belegschaft ne Runde.“Und heute vor 50 Jahren brannte das Casino in Montreux ab, Deep Purple fühlte sich vom Rauch über dem See zu einem eingängigen Riff inspiriert.
Krass, das wusste ich gar nicht mit Zappa. Grossartiger Musiker und cooler Typ. Die Musik ist auch sicher hochwertig, ich konnte damit nur nie was anfangen. Ein Studienfreund ist grosser Fan, bei dem lief das nur. Mir ist das nach einer Minute zu anstrengend. Hätte ich vielleicht live hören sollen.Da fällt der Todestag von Frank Zappa mit dem Brand bei seinem Konzert mit den Mothers of Invention in Montreux auf den gleichen Tag.
Ebenfalls vor 50 Jahren eröffnete McDonalds das erste Schnellfressrestaurant in Deutschland in München, Beginn einer kulinarischen Katastrophe...
Haha, Zappa hörte ich auch v.a. bei einem Studienfreund wo wir zwei immer für‘s Vordiplom büffelten.(...)Ein Studienfreund ist grosser Fan, bei dem lief das nur. (...)
Ich meine, das ist nicht (mehr) der Fall.Das Singen der beiden ersten Strophen ist verboten
Ja, stimmt, verboten nicht, nur verpönt.Ich meine, das ist nicht (mehr) der Fall.
Da gehört Deutschland eben nicht zu.und diese oben genanten Staaten stehen zu ihrer Geschichte
Man kann höchstens vermuten, dass sich das mit dem Strophenwechsel noch nicht überall herumgesprochen hatte.Ich bin mir nicht sicher, aber das letzte mal dass das in großem Stil öffentlichkeitswirksam geschehen sein könnte war nach dem WM Finale 1954.