Italien vs. Deutschland | Freundschaftsspiel

André

Admin
Alles zum Spiel hierrein!

Ich hoffe unsere Abwehr zeigt Ihr wahres Gesicht und die Squadra Azzura haut uns direkt mal paar Buden rein!

Vielleicht macht ja auch ein Huth das ein oder andere Eigentor und unserem Nationaltrainer werden evtl. mal die Augen geöffnet... :fress: :floet:
 

André

Admin
Wir wollen endlich wieder einen großen schlagen! :lachweg:

Los Jungs packt die Playstation aus! Peinlich, arm und erbärmlich. :vogel:

Und kommt mir bloß nicht mit Freundschaftsspiel, gegen Italien gibts kein Freundschftsspiel, da steckt immer soviel Prestigekampf mit drin.

Ich werde mich also schonmal auf das Vorrundenaus gegen bei der WM im eigenen Land einstellen!

Naja Großmächte wie Costa Rica und Equador sind für uns einfach noch ncht in Reichweite.... :nene:

Armes Fußball Deutschland!
 

André

Admin
So siehts aus!

Aber wenn man einzelnen Spielern den Mund verbietet muss man sich nicht über eine tote Mannschaft wundern.

Das kennen wir doch schon von unserer Borussia. Ich sage nur Dick Advocaat! :floet:
 

maxy

Erfahrener Benutzer
Spielbericht
Im Tor der Italiener stand Gigi Buffon, der nach seiner Verletzung zu seinem ersten Einsatz bei den Azzurri seit neun Monaten kam. Es fehlten die Stammkräfte Totti (Wadenbeinbruch), Vieri (Sprunggelenksverletzung) und Gattuso (Oberschenkelzerrung). Das Offensivtrio bildeten Del Piero, Lokalmatador Luca Toni vom AC Florenz und Gilardino.

Im Vergleich zum letzten Freundschaftsspiel in Frankreich (0:0) änderte Bundestrainer Jürgen Klinsmann das Team auf nur einer Position: Lahm feierte nach einem Jahr Abstinenz im Nationalteam auf der linken Abwehrseite sein Comeback, Jansen musste dafür weichen. In der Innenverteidigung erhielt erneut Huth den Vorzug vor dem Dortmunder Metzelder.

Die Partie in Florenz begann mit einem Paukenschlag. Schon nach vier Minuten gingen die Gastgeber in Führung. Von halblinks streichelte Del Piero einen Freistoß ins Sturmzentrum. Der nur 1,76 Meter große Cannavaro kam vollkommen frei zum Kopfball, Lehmann konnte das Leder nicht festhalten. Pech für den Schlussmann, dass Gilardino goldrichtig stand und zum 1:0 abstaubte.

Und es kam noch dicker für die Klinsmann-Truppe, die die Anfangsphase komplett verschlief. In der 7. Minute spielte Deisler einen Pass in die Füße von Camoranesi. Der Turiner reagierte blitzschnell und bediente Gilardino mit einem Steilpass. Dies gelang nicht zuletzt, da die Abseitsfalle der Deutschen nicht funktionierte. Der mitgelaufene Toni brauchte nach dem Querpass von Gilardino das Leder nur noch im leeren Tor versenken.

Mit dem komfortablen Vorsprung im Rücken ließen es die Azzurri etwas gemächlicher angehen. So kam die DFB-Elf zu einigen Chancen. Schussversuche von Schneider (12.) und Frings (17.) landeten jedoch in der zweiten Etage. Gefährlicher wurde es in der 24. Minute: Nach einem Dribbling von Ballack half der Zufall mit, dass Deisler zum Abschluss kam. Bei seinem Linksschuss aus zehn Metern konnte sich "Gigi" Buffon ein erstes Mal auszeichnen.

Indes verlegten sich die Italiener auf das Konterspiel - und wären beinahe nochmals erfolgreich gewesen. Erneut wurde die Abwehrkette mit einem Steilpass ausgehebelt. Gilardino nutzte jedoch das Anspiel von Pirlo nicht, lupfte allein vor Lehmann das Spielgerät über das Tor. Ohne Einsatz und Spielwitz präsentierten sich die Gäste. Ballack kam kaum zum Zug, war bei Pirlo gut aufgehoben.

In der 39. Minute nahm das Debakel für die Klinsmann-Truppe weiter seinen Lauf. Podolski klärte nicht konsequent genug. Flanke aus dem Halbfeld, Camoranesi gewinnt das Kobfballduell. Huth stand zu weit weg von De Rossi. Aus fünf Metern köpfte der Römer ein und ließ Lehmann keine Abwehrchance. Danach hatten es die Deutschen erst einmal hinter sich. Mit hängenden Köpfen trat die DFB-Elf den Gang in die Kabine an.

Nach Wiederanpfiff reagierte Jürgen Klinsmann und brachte mit Asamoah und Metzelder für Podolski und Mertesacker zwei frische Kräfte. Deutschland hatte zu Beginn der zweiten Hälfte seine beste Phase in dieser Partie. Die Klinsmann-Elf ging nun engagiert zu Werke, allerdings taten die Italiener nicht mehr als nötig. Immerhin: Ein Volleyschuss mit der Innenseite von Schneider touchierte noch die Latte und landete auf dem Tornetz (56.).

Die Azzurri ließen sich aber den Spaß nicht verderben. Nur eine Minute später wunderte sich Gilardino, wie frei er auf halblinks an den Ball kam. Danach machten es die Italiener wieder mit "Köpfchen". Am langen Pfosten bediente Camoranesi den freistehenden Del Piero, der aus kurzer Distanz per Kopfball zum 4:0 traf.

Die Italiener nahmen nun endgültig das Tempo aus der Partie, während die DFB-Elf um Schadensbegrenzung bemüht war. So tat sich nicht mehr viel in Florenz - bis zur 82. Minute. Nach einer Ecke von Deisler gelang Huth noch der Ehrentreffer mit einem Rechtsschuss.

Schon in den ersten Minuten musste die DFB-Elf gegen die engagiert auftretenden Italiener zwei Gegentore hinnehmen. Die Klinsmann-Truppe stand in der Abwehr vollkommen neben sich und fand im Angriff überhaupt kein Mittel. So reichte es nur noch zum Ehrentreffer in den Schlussminuten.

Allgemeine Informationen
Italien: Buffon - Zaccardo, Nesta, F. Cannavaro, F. Grosso - Camoranesi, Pirlo, De Rossi - Del Piero - Gilardino, Toni - Trainer: Lippi

Deutschland: Lehmann - A. Friedrich, Mertesacker, Huth, Lahm - Deisler, Frings, Ballack, B. Schneider - Podolski, Klose - Trainer: Klinsmann

Tore: 1:0 Gilardino (4., Rechtsschuss, Vorarbeit F. Cannavaro), 2:0 Toni (7., Linksschuss, Gilardino), 3:0 De Rossi (39., Kopfball, Camoranesi), 4:0 Del Piero (57., Kopfball, Camoranesi), 4:1 Huth (82., Rechtsschuss, Deisler)

Eingewechselt: 64. Perrotta für Gilardino, 74. Barone für Pirlo, 81. Iaquinta für Del Piero, 81. Materazzi für Nesta, 89. Pasqual für Camoranesi - 46. Asamoah für Podolski, 46. C. Metzelder für Mertesacker, 68. Borowski für Frings, 68. Schweinsteiger für B. Schneider

Schiedsrichter: Iturralde Gonzalez

Zuschauer: 28317

Gelbe Karten: Nesta - Frings, Ballack
 

Achim

Moderator
Es ist nur noch Peinlich!:motz:
Hätten sich die Italiener noch ein wenig mehr angestrengt wäre es zweistellig ausgegangen!

Das wir spielerisch mit den Italienern nicht mithalten können ist klar aber wir kämpfen auch nicht mehr!

Die Innenverteiligung gleicht einem Torso ein Mertesacker läuft neben den Italienern rum und traut sich nicht diese zu berühren!

Ein Huth ausser mal ein Spieler abzulaufen kommt nix steht meist total falsch, gleiches gilt auch für Metzelder.

Mit dieser Abwehr und einem Mittelfeld indem ein Ballack mal in Manndeckung genom,men wir überstehen wir nicht mal die Vorrunde!

Und dann am Ende noch das Geplapper von Klinsmann die Mannschaft steckt im Lernprozess, lächerlich ich kanns nicht mehr hören!

Deshalb bleibt mir nur eins zu sagen noch haben wir 99 Tage Zeit um einen neuen Bundestrainer mit ´neuer Innenverteiligung zu finden!
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
also habt ihr etwa nen Sieg erwartet??? lol...ich hätt zwar nich mit so nem derben Ergebnis gerechnet aber,dass wir verlieren würden davon war ich überzeugt...
meine Holländer haben gegen Ecuador gewonnen =)...
 

André

Admin
Achim schrieb:
Deshalb bleibt mir nur eins zu sagen noch haben wir 99 Tage Zeit um einen neuen Bundestrainer mit ´neuer Innenverteiligung zu finden!
So sehe ich das auch, habe mir heute mal die Pressekonferenz angesehen. Bierhoff und noch jemand vom DFB meinten sich rechtfertigen zu müssen, das Klinsmann bei der Tagung am Wochenende eh nicht dabei sein müsse! Es ginge da nur um Dinge wie z.b. wann der Bus fährt etc.....

Klar deshalb kommt auch ein Erriksson oder die anderen Trainr nach Deutschland!

Klinsmann ist für mich untragbar! :warn:

Wer lieber in Amerika bleibt als sich als Gastgeber der WM beim Fifa Workshop zu präsentieren oder es nichtmals nötig hat in der heißen Phase mal ein Spiel wie Bayern-HSV live anzusehen, ja der braucht auch keine zig Millionen zu verdienen! :nene:

Und wer sowas vorlebt kann auch schlecht von seinen Profis Einsatz fordern.... :floet:

Eben bei DSF wurde Kurany telefonisch zugeschaltet, da meinte der Reporter: Ihre Operation war hoffentlich zeitgleich mit dem Spiel... :lachweg:

Und Lattek wurde gefragt was er zur positiven Art von Klinsmann meine, der ja selbst nach dem Italien Desaster noch Optimismus versprüht hätte.

Lattek meinte daraufhin sowas wie: Ja klar wir können ja nur noch nach vorne schauen, tiefer runter gehts ja nicht mehr... :zahnluec:
 

bundestrainer

Neuer Benutzer
Franz Beckenbauer: „Eine Trainer-Diskussion wäre drei Monate vor
der WM so ziemlich das Schlimmste, was uns passieren kann. Total
unnötig und sinnlos. Jürgen Klinsmann führt unsere Elf zur WM. Aus!"


Beteiligen Sie sich an einer unnötigen Diskussion und gewinnen Sie
einen Teamgeist Ball! Die Befragung der Uni Basel dauert ca. 10 Minuten.


http://bundestrainer.studie.ch
 
Oben