Italien verbietet Spruchbänder in Stadien!

M

most wanted

Guest
Ich wusste nicht genau, wo ichs hinpacken soll, ob ein eigenes Thema dafür gut wär, kA. Kann man ja nachschließlich noch ändern.


Italien verbannt Spruchbänder aus Stadien
Italienische Fußballfans werden ab dem 30. März keine Spruchbänder mehr in den Stadien ausrollen dürfen. Verboten werden auch Fahnen, Lautsprecher, Trommeln und Sirenen, hat das italienische Innenministerium beschlossen.

Italien orientiert sich damit an den britischen Stadien, in denen Spruchbänder seit Jahren verbannt sind. Erlaubt sind nur Spruchbänder von 1,5 Meter Länge aus feuerfestem Stoff mit "Slogans" für die eigene Mannschaft.

Nur mit polizeilicher Genehmigung
Nur mit Genehmigung der Polizei dürfen die Spruchbänder entrollt werden. Die eher komplizierte Prozedur für eine Genehmigung soll Fans davon abschrecken, Spruchbänder ins Stadion zu bringen. Nur Schals in den jeweiligen Vereinsfarben werden zugelassen.

Das Kassationsgericht, die dritte und letzte Instanz im italienischen Strafsystem, hat außerdem beschlossen, dass Ultras rechtlich verfolgt werden können, die rassistische oder chauvinistische Symbole in Stadien zeigen.

Das Kassationsgericht gab somit einem Richter Recht, der einen Hooligan von AS Roma zu einem dreijährigen Stadionverbot verurteilt hatte, weil dieser eine Fahne mit dem Konterfei des faschistischen Diktators Benito Mussolini ausgerollt hatte.

Quelle: sport.ORF.at

Das wär dann wohl Nr. 1 auf dem Friedhof der toten Fanszenen. Zumindest wird die italienische Fanszene mundtot gemacht.


Aber solche Leute dürfen mit ihrer Macht spielen, lachen dreist in die Kamera und freuen sich den Bus auszuräumen und 50 Mann oder so an die Mauer stellen zu dürfen. In Italien läuft glaube ich ne Menge falsch.
Geschehen beim Spiel Acireale - Juve Stabia, 3. Liga Italien.

Le Iene - Acireale-Juve Stabia
 

André

Admin
ich finds nicht schlecht. was teilweise auf so manchen bannern steht is nich immer net.

Muss denn alles nett sein? :suspekt:

Ach ich vergass, der moderne Fan soll konsumieren, 150 Euro Eintritt für seine Familie zahlen und gefälligst die Fresse halten. :suspekt:

Sorry Spruchbänder und Banner gehören für mich in einen Fanblock wie Ketchup und Mayo zu guten Pommes.
 

tobolf

Chelsea[aner]
ja aber so sachen wie beim pokal-spiel aachen-bayern hoeneß du arschloch und so(also des waren keine banner sondern sprüche) find ich net mehr normal, sondern einfach nur assozial und gehört ausm stadion verbannt. aber sie assis gehören wohl leider zu schalke und aachen^^
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Was denn? Habe ich schon öfter gesehen, dass Banner vor dem Stadion ausgebreitet und begutachtet wurden.

Das hier: "Erlaubt sind nur Spruchbänder von 1,5 Meter Länge aus feuerfestem Stoff mit "Slogans" für die eigene Mannschaft." und "Nur Schals in den jeweiligen Vereinsfarben werden zugelassen." finde ich viel bedenklicher. Auf 1,50 passt ja kein Satz. Unser Fanclub hatte letzte Saison eins durch die ganze Kurve, über 60 Meter. Das war 1,50 hoch :zahnluec: Und was die Schals angeht: Dann dürfte der HSV- und Gladbachfan also mit grün-weiß nicht ins Stadion, auch wenn es gegen Bayern geht? Albern.
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
ja aber so sachen wie beim pokal-spiel aachen-bayern hoeneß du arschloch und so(also des waren keine banner sondern sprüche) find ich net mehr normal, sondern einfach nur assozial und gehört ausm stadion verbannt. aber sie assis gehören wohl leider zu schalke und aachen^^


Schonmal was von Meinungsfreiheit gehört???
 

Calo

The Italian Stallion
Die sogenannten Fans in Italien,haben sich das selbnst zuzuschreiben.Es geht ja nicht um kindische Provokationen gegenüber den Gegner.
Allzu oft sind es gewaltverherlichende Parolen bzw rassischtische Aussagen und solche Dinge gehören nicht ins Stadion.

Spruchbänder zu Anfeuerung des Teams sind ja weiterhin erlaubt.
Oder gehören Hakenkreuze und Aufrufe zum Mord usw in eine Fankurve?
 
Kurz vorm Spiel Bremen - Arminia haben wir uns noch einen Werder-Schal für unsere Voodoo-Sessions zu Hause gekauft, um Bayern, Schalke und Vigo zu verhexen.
Musste ich doch tatsächlich in Bremen vorm Spiel abgeben.
 

Calo

The Italian Stallion
Wenn das öffentliche Zeigen derselben nicht verboten ist, warum nicht? Oder anders gefragt: Warum verbietet man es nicht?

Also wäre das Symbol in D erlaubt,würdest es als ok empfinden damit höffentlich aufzutreten? Du weist schon,weas unter dem Zeichen angerichtet wurde?

Zu den Gewaltaufrufen gegenüber Personen hast du nichts gesagt,oder ist es ok,wenn die ganze Zeit skandiert wird,"Negger an den Galgen" oder so ähnlich.

Für mich haben die Ultras dort selber schuld,was da jetzt passiert.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Also wäre das Symbol in D erlaubt,würdest es als ok empfinden damit höffentlich aufzutreten? Du weist schon,weas unter dem Zeichen angerichtet wurde?
Natürlich fände ich das nicht ok, aber ich könnte es als Gesetzgeber zumindest nicht in einem Stadion verbieten, wenn es draussen erlaubt wäre, oder? Es geht einfach darum, dass es scheinheilig ist das auf die Stadien zu begrenzen.
Zu den Gewaltaufrufen gegenüber Personen hast du nichts gesagt,oder ist es ok,wenn die ganze Zeit skandiert wird,"Negger an den Galgen" oder so ähnlich.
Auch das ist nicht ok. Aber ich schaue keine italienischen Spiele und kann auch kein Italienisch, um das beurteilen zu können was dort gesungen wird.
Muss ich auch nicht, in Deutschland wird genug gegen Schwarze, Zigeuner, Juden etc. gesungen, dazu muss man nicht nach Italien schauen. Da singen sogar Hoffenheimer Spieler das U-Bahn-Lied. :suspekt: und andere singen "ein Baum ein Strick ein ...Genick" das geht auch in Richtung aufhängen oder? Deswegen werden hier aber noch lange keine Spruchbänder verboten.
Für mich haben die Ultras dort selber schuld,was da jetzt passiert.
die Ultras... :suspekt: es wird aber allen Zuschauern verboten.

Kann ich jetzt noch mit nem KSC-Schal in die Pisa-Kurve, wenn ich das irgendwann mal vorhaben sollte?
 

André

Admin
Was denn? Habe ich schon öfter gesehen, dass Banner vor dem Stadion ausgebreitet und begutachtet wurden.

Das hier: "Erlaubt sind nur Spruchbänder von 1,5 Meter Länge aus feuerfestem Stoff mit "Slogans" für die eigene Mannschaft." und "Nur Schals in den jeweiligen Vereinsfarben werden zugelassen." finde ich viel bedenklicher. Auf 1,50 passt ja kein Satz. Unser Fanclub hatte letzte Saison eins durch die ganze Kurve, über 60 Meter. Das war 1,50 hoch :zahnluec: Und was die Schals angeht: Dann dürfte der HSV- und Gladbachfan also mit grün-weiß nicht ins Stadion, auch wenn es gegen Bayern geht? Albern.

Horatio: Mein Ohne Worte bezog sich auf den gesamten Artikel, nicht nur auf die Spruchbänder, kam wohl nicht rüber.

Von mir aus können die Teile ja probe gelesen werden, von den Ordnern, und was rechtsradikal ist kann einbehalten werden, aber ne ganze Kurve abzurasieren finde ich schon mehr als lächerlich. :suspekt:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Von mir aus können die Teile ja probe gelesen werden, von den Ordnern, und was rechtsradikal ist kann einbehalten werden, aber ne ganze Kurve abzurasieren finde ich schon mehr als lächerlich. :suspekt:
So sieht es aus. :top:

Wenn in Dresden so was wie "Wessi-Ultras aufs Maul" hängt, weiß ich wenigstens wie der Hase läuft.
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Allzu oft sind es gewaltverherlichende Parolen bzw rassischtische Aussagen und solche Dinge gehören nicht ins Stadion.

Und die Rassisten und Faschisten sowie deren Gedanken schaffst du aus den Stadien, in dem du ihnen die Form der Kommunikation nimmst, die in dem Fall sowieso nur zur Selbstdarstellung genutzt wird? Denn mal ehrlich, verbal Propaganda machen zieht doch viel mehr.

Und die bedenkliche politische Haltung bekommst du so natürlich auch wunderbar in den Griff... :suspekt:
 
M

most wanted

Guest
Manche Aktionen sind ja sinnvoll, wirklich. Politik hat halt nichts im Stadion zu suchen. Es geht um Fussball und nicht um die NPD, die FDP oder PDS oder wen auch immer. Es geht nicht um Rechtsradikalismus, nicht um linksradikalismus. Wenn solche Fahnen, Banner, Spruchbänder draussen bleiben, habe ich nichts gegen.

Aber was mir seit Monaten auf den Sack geht sind diese willkürlichen Aktionen. Man darf alles mit einem Fussballfan machen.

In Paris wurden über 200 SVs verteilt. Was soll der Scheiss? Es haben geschätzte 150 Paris Anhänger den Polizisten bedroht. Wie kommen die auf die weiteren 50?
Desweieteren wurde die Kurve, wo die Boulogne Boys von Paris stehen gesperrt, weil man einen Verdacht hatte, dass dort die Menschen stehen, die für diesen grässlichen Vorfall verantwortlich waren.
Klar, die Leute, die mit 150 Mann auf einen Israeli & einen Zivi drauf gehen, gehören bestraft, aber was soll diese willkürliche Scheisse? Auf Verdacht ... das geht mir total gegen den Strich.

In Aachen wurden 60 Svs verteilt, wie kommen diese Leute bloss auf so eine imense Zahl? In Frankfurt, in München, in Hamburg, in Rostock, überall das gleiche.

Bitte versteht das nicht falsch, aber für mich ist es kein Wunder, dass manche Leute durchdrehen, wenn man Woche für Woche behandelt wird wie ein Stück Abfall.

Und jez Italien. Da werden alle Fans aus ganz Italien bestraft. Was ahben denn die Leute aus Mailand mit den Vorfällen auf Sizilien zu tun?
Das läuft doch im Fussball alles in die falsche Richtung. Ich glaube sogar, dass ein noch größerer Knall kommen wird. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man so Leute ruhig stellen kann.
 
Die sogenannten Fans in Italien,haben sich das selbnst zuzuschreiben.Es geht ja nicht um kindische Provokationen gegenüber den Gegner.
Allzu oft sind es gewaltverherlichende Parolen bzw rassischtische Aussagen und solche Dinge gehören nicht ins Stadion.

Spruchbänder zu Anfeuerung des Teams sind ja weiterhin erlaubt.
Oder gehören Hakenkreuze und Aufrufe zum Mord usw in eine Fankurve?


Die gibts natürlich sonst nirgends und in Deutschland gleich gar nicht!

Du verallgemeinerst alles! "Die sogenannten Fans", natürlich ALLE Fans waren an den Vorfällen in Catanie beteiligt und natürlich ALLE Fans schwenken Hakenkreuzflaggen!

Aufrufe zum Mord? Höre ich jedes WE in Deutschen Stadien da kann ich hingehen wo ich will! Tod und Hass dem ....... hörst in fast jedem Stadion! :zwinker:



Auf alle Fälle ein weiterer Schritt in die falsche Richtung!

So so das schwenken einer Hakenkreuzflagge soll also unter Strafe gestellt werden, aber außerhalb ist es erlaubt? Das macht wirklich Sinn! :lachweg: :lachweg:

:gruebel: bin ja echt mal gespannt wo das enden soll! :nene:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Interessant, ich hab ja geahnt, dass da sowas in der Art kommt und schrieb schon in einem thread zum Spiel Lille-ManU, dass es sicher bald maßnahmen geben wird, die an England orientiert sein werden, was bis hin zur Abschaffung der Stehkurven führen wird.

man sollte bedenken, dass diese maßnahmen durchaus europaweit - also in Deutschland - Schule machen könnten und das dies bald überall gilt!

Ich zitiere mich mal selbst:


Ich habe gerade den neuen Ballesterer* gelesen. Hauptthema des Heftes: Der Niedergang der englischen Fanszene. In England (Wales, Schottland) sind nach den vielen Katastrophen in den 80ern alle Stehkurven abgeschafft worden. Es gibt kein Alkohol mehr in den Stadien. Und wer sich trotzdem hinstellt, riskiert Stadienverbot (so geschehen z.B. bei ManU)! Keine Stehplätze heißt auch keine billigen Tikets mehr, die im Zuge der All-Seaters-Stadien (Nur-Sitzplatz-Stadien) dann auch noch immer teurer wurden.
Na klar, alles im Namen der Sicherheit, aber - wie man ja in D-Land sieht - sind Stehplätze an sich kein Sicherheitsrisiko, aber das hat in England dann auch die Politik nicht davon abgehalten, sie abzuschaffen. Folge: Kurvenfeeling ist weg, Gesänge u.ä. gibt es nur noch in Ausnahmefällen, "Fankultur" stirbt.

Und nach den Ereignissen in Itlien und Frankreich, da fürchte ich, dass englische Beispiel wird Schule machen. Und irgendwann wird die UEFA das für alle Ligen fordern, wie schon bei den CL-Spielen: Stehen verboten.

Na dann, gute Nacht!

Nur, ich sage euch: Lens ist ja nur der neuste Fall. Italien und Frankreich (Nancy, Paris, Lens), da häuft sich das nun, wir hatten unser Leipzig und auch wenn Uli H. sagt, dass die Probleme eines 6.-Ligisten nix mit der BuLi zu tun haben, warne ich vor den oben beschriebenen Entwicklungen (wie in England)!

*Sehr zu empfehlendes Fußball-Magazin aus Österreich. die haben auch eine homepage, da steht aber nicht das, was im Heft steht. Nur so ein, zwei Artikel. Ist aber in jedem Bahnhofszeitungsladen zu kriegen, erscheint 6 mal im Jahr.
 

kl_trott

Rock'n'Roll, Baby
Spruchbänder zu Anfeuerung des Teams sind ja weiterhin erlaubt.


Dann fertigst eben 2 oder 3 spruchbänder an,die man aneinander hält.

Wenn das mal keine gute Idee ist.
Ich würd sagen, wenn wir das nächste mal ein 30-Meter langes Spruchband machen wollen, auf dem 4 bis 5 Wörter draufstehen, dann machen wir das so. 20 Spruchbänder, einfache Rechnung, ganz klar.
Dann brauchen wir auch nur 40 Leute, die das dann hochhalten. An jedem Spruchband zwei.

Jezt mal durchrechnen. Sagen wir mal 25 Leute im Fanclub. Dann die, die zwar beim Spruchband mitpinseln, aber nicht ins Stadion dürfen, abgezogen. Abzüglich derer, die's zeitlich nicht in's Stadion schaffen, weil sie am Spieltag (Freitag natürlich, Anpfiff 18:00) arbeiten müssen. - macht rund 10 Leute.

Scheiße, das wird eng.

Aber gute Idee. Doch.

Ich für mich persönlich weiß ziehmlich sicher, dass ich wenn ich meine Karte nicht mehr bezahlen kann (weil Stehplätze gibt's ja nicht mehr), nurnoch und ausschließlich in rot-weiß gekleidet sein darf und vom Ordnungsdienst aus dem Stadion entfernt werde, weil ich bei "Steht auf, wenn ihr Lautrer seid" meinen Hintern aus der beheizten Schale hiefe; wenn ich rausgeschmissen werde, weil ich auf dem einen weißen Streifen auf dem T-Shirt 'nen braunen Bierfleck habe und man die Marke des T-Shirts erkennen kann oder weil ich in einem Anflug terroristischer Handlungsbereitschaft "Gott, is der Schiri ein dämliches A-loch" rufe; wenn mir der Eintritt verwehrt bleibt, weil meine in stundenlanger Arbeit und mit Liebe zum Verein geschnitten, genäht, besprüht, beklebt oder bemalten Doppelhalter und Fahnen aus dem falschen Stoff sind oder weil die Stangen 10cm zu lang oder aus dem falschen Material sind, wenn mir deswegen mein für den Verein angefertigter Eigentum entwendet und nie wieder zurückgegeben wird; wenn ich das, was ich zuvor über die Hälfte meines Lebens mein zweites Zuhause genannt habe, verlassen muss weil ich mir eine Zigarette anmache; wenn ich am "Bierstand" nur noch zwischen Apfelschorle, Sprudel, Tafelwasser, alkoholfreiem Bier und am besten noch entkoffeiniertem, alkohol- und zuckerfreiem Cola-Bier entscheiden kann; wenn ich in einer fremden Stadt das Stadion nicht finde, weil es als "Arena" ausgeschrieben ist und aussieht wie ein Schwimmbad; wenn ich mich als Zugfahrer zum Auswärtsspiel im Zug in einer "Ich-habe-zur-Uhrzeit-X-Pipi-Gemacht-Liste" eintragen muss, wenn ich mich entleere; Wenn man gleichzeitig mit der Eintrittskarte für's nächste Auswärtsspiel einen Terminplan geliefert bekommt, der einem sagt, wann man sich wo bei der örtlichen Polizei zu melden hat, die einen dann "sicher" in den Gästekäfig bringt; wenn ich aus dem Stadion geschmissen werde, weil mein Verein keine Rechte mehr für die Werbung auf meinem Trikot von 1990 hat; wenn ich mein Trikot eh nicht mehr anziehen darf, weil der Verein nun 1.FC Milka Kaiserslautern 2007 heißt und die Vereinsfarben nun lila sind - allerspätestens dann werd ich Poker-Fan.

Da gibt es nämlich keine Fankultur, also kann dir auch nix genommen werden. Und wenn ich mir meine kurz gefasste No-Go-Liste so anschaue, sollte ich vielleicht schonmal beim örtlichen Poker-Klub anfragen, denn so lange wird's wohl nicht mehr dauern.
 

André

Admin
Ich für mich persönlich weiß ziehmlich sicher, dass ich wenn ich meine Karte nicht mehr bezahlen kann (weil Stehplätze gibt's ja nicht mehr), nurnoch und ausschließlich in rot-weiß gekleidet sein darf und vom Ordnungsdienst aus dem Stadion entfernt werde, weil ich bei "Steht auf, wenn ihr Lautrer seid" meinen Hintern aus der beheizten Schale hiefe; wenn ich rausgeschmissen werde, weil ich auf dem einen weißen Streifen auf dem T-Shirt 'nen braunen Bierfleck habe und man die Marke des T-Shirts erkennen kann oder weil ich in einem Anflug terroristischer Handlungsbereitschaft "Gott, is der Schiri ein dämliches A-loch" rufe; wenn mir der Eintritt verwehrt bleibt, weil meine in stundenlanger Arbeit und mit Liebe zum Verein geschnitten, genäht, besprüht, beklebt oder bemalten Doppelhalter und Fahnen aus dem falschen Stoff sind oder weil die Stangen 10cm zu lang oder aus dem falschen Material sind, wenn mir deswegen mein für den Verein angefertigter Eigentum entwendet und nie wieder zurückgegeben wird; wenn ich das, was ich zuvor über die Hälfte meines Lebens mein zweites Zuhause genannt habe, verlassen muss weil ich mir eine Zigarette anmache; wenn ich am "Bierstand" nur noch zwischen Apfelschorle, Sprudel, Tafelwasser, alkoholfreiem Bier und am besten noch entkoffeiniertem, alkohol- und zuckerfreiem Cola-Bier entscheiden kann; wenn ich in einer fremden Stadt das Stadion nicht finde, weil es als "Arena" ausgeschrieben ist und aussieht wie ein Schwimmbad; wenn ich mich als Zugfahrer zum Auswärtsspiel im Zug in einer "Ich-habe-zur-Uhrzeit-X-Pipi-Gemacht-Liste" eintragen muss, wenn ich mich entleere; Wenn man gleichzeitig mit der Eintrittskarte für's nächste Auswärtsspiel einen Terminplan geliefert bekommt, der einem sagt, wann man sich wo bei der örtlichen Polizei zu melden hat, die einen dann "sicher" in den Gästekäfig bringt; wenn ich aus dem Stadion geschmissen werde, weil mein Verein keine Rechte mehr für die Werbung auf meinem Trikot von 1990 hat; wenn ich mein Trikot eh nicht mehr anziehen darf, weil der Verein nun 1.FC Milka Kaiserslautern 2007 heißt und die Vereinsfarben nun lila sind - allerspätestens dann werd ich Poker-Fan.
:hail: Klasse Beitrag! :top:
 
M

most wanted

Guest
Jop, echt gut geschrieben! So gehts vielen Leuten. Aber gewisse Leute mögen den Fussball gerade so ;)
 

koenigs_olaf

Passion OFC
In Schottland hat der Verband unter Anweisung Sepp Blatters durchgesetzt, dass Celtic und Rangers 80% ihres Liedgutes in die Tonne kloppen mussten, in dem sie sich gegenseitig bekriegten. -> Stimmung kaputt ! Mittlerweile steht sogar auf das Mitführen einer Irischen Flagge im Celtic-Park Stadionverbot...

Schöne saubere Fußball-Welt...:top: :finger:
 

fabsi1977

Theoretiker
Also 80% dessen was Celtic- und Rangers Anhänger so von den Rängen brüllen richtet sich gegen den jeweiligen Konkurrenten? Whow, Respekt.

Ansonsten denk ich, dass Spruchbänder die nur darauf zielen zu beleidigen nicht ins Stadion gehören,also so Sachen wie "...du Arschloch" oder ähnliches.Ob man es gleich verbieten muss ist ne andere Sache, finds einfach nur albern.
 
Oben