Italien-Tour vor 2 Wochen... Italien doch nicht so furchterregend ?!

MariusLacatus

***16er Wühler***
Hallo Leute,

es hat mich erschüttert, was ich über das Spiel zwischen Catania und Palermo gelesen habe. Traurig , dass wieder ein Mensch beim Fußball sterben musste, allerdings ist es in Italien nicht das erste Mal :((. Inzwischen wurde das Freundschaftsspiel zwischen Italien und Rumänien auch schon abgesagt, das für den 07.02.07 angesetzt war...

Da ich vor kurzem über die Rubrik hier gestoßen bin, werde ich trotzdem gerne meine Eindrücke , die ich zuletzt in Italien bekam schildern !



La settimana italiana

Am letzten Wochenende 20/21.01.2007 entschieden sich Mecky & Lacatus sich ein wenig auf die neue Saison
bereits einzustimmen und beschlossen einen kurzen Trip gen bella Italia, ins Land des Weltmeisters, zu starten.
Wir sollten anfags auch etwas mehr Leute sein, da der eine oder andere doch absagten und so eine Tour doch
etwas Vorbereitung in Anspruch nimmt, blieben wir am Ende zu 2. Gesagt , getan , Mecky reservierte bereits
1 Bleibe für ausgeflippte VfB-Fans in der Nähe von Mailand in der Weltstadt Novara....



1.Tag



Am Sa. trafen wir uns bereits um 7:30 Uhr an der Autobahnausfahrt Oberpfaffenhofen zwischen München und
Landsberg am Lech. Nach dem ich Mecky überzeugte das mein “Steaua”-Magnetschild mit an sein Auto dran
müsste (das war eine der Bedingungen unter der ich bereit war mitzufahren:)) ) starteten wir 2 in Richtung
Süden. Der Himmel war strahlend blau und es war ein angenehmes Wetter, was ja nicht so selbstverständlich
ist, nachdem “Kyrill” auch im Bayerischen so seine Spuren nicht mal 48 Stunden zuvor hinterließ. Man war ja
dankbar für diesen schönen Samstag. Alsbald erreichten wir die Alpenrepublik. Wir deckten uns mit ein Haufen
Vignetten für die Ösis und die Schwiez ein. Da ich auch als Beifahrer der Klebebeauftragte vom Dienst war,
weihte ich auch Mecky in die Kunst des perfekten Klebens einer Vignette an der Scheibe ohne dass sie dann
beim Abkleben wieder Spuren hinterlässt :))). Langsam aber sicher fuhr uns seine Karre Richtung Italia. Nach
einem kurzen Zwischenstopp in der Schwiez, um uns ein wenig zu verstärken und uns im Bereich des
Magens zu befüllen, so konnte ich zum ersten Mal in meinem Leben, Schweizer Boden berühren :)))), kamen
wir schon an der Grenze zu Berlusconis Reich. Ich konnte mir ein Schmunzeln bzgl. der Beamteankostumierung
der Italiener nicht verkneifen kurze Zeit darauf war aber auch schon Schluss mit lustig und wir mussten unsere
Herkunftsdokumente präsentieren. Der Italiener schaute ein wenig fragend zu uns rüber und ich musste ihm
gleich mitteilen, dass wir zum Fußball wollten. Er fragte kurz wohin denn und als Mecky antwortete nach
Turin zu Juve und tags drauf nach Mailand zu Inter, da war der Italiener an der Reihe mit dem Schmunzeln und
während er sagte dass Juve besser wäre, ließ er uns lächelnd auch schon durch. Alles paletti sagten wir uns und
wollten gleich weiter in direzzione Torino....



Vorbei an unserer späteren Schlafgelegenheit, Novara bei Mailand, erreichten wir Turin bereits um 14 Uhr.
Da in Italien ja die Autobahngebühren an diesen kommischen Mauthäuschen entrichtet werden, fuhren wir
prompt an eine falsche dran, die wahrscheinlich für “Einheimische” so... gedacht ist, denn da rührte sich nichts,
kein Mensch war da und auch keine Schranke aufging :))). Gut dass wir schnell schalteten , dass wir ja falsch
waren und keiner hinter uns sich drängte, so konnten wir einfach zurücksetzen, d.h. rückwärts fahren, aber in
Italien ist das ja nicht so schlimm, wir mussten uns ja richtig einreihen. Beim 2ten Stopp waren wir schon Profis
und erwischten prompt die richtige “cash”Lücke. Das sollte es aber auch in sich haben, denn als der Mecky
einen Ticket zur Weiterfahrt ziehen wollte, bemerkten wir ein uns sehr bekanntes Motiv auf einem Aufkleber
darauf. Es war... ein CC`97 Aufkleber (Commando Cannstatt) so dass der Mecky anmerken mußte : “die
Asis...:))))“ Wir waren voll im Plan und unserer Sache sicher, als Mecky mich bat etwas genauer den Weg ins
“DelleAlpi”, auf einem von ihm aus dem Internet von der Juve-Homepage ausgedruckten Wegbeschreibung, zu
beäugen. Die besagte Ausfahrt schien auch in erreichbarer Nähe als wir einen Bus sahen, der deutlich mit
Juvefans und -schild beschriftet war. Wir fuhren dem eine weile hinterher um gleich ziemlich bald festzustellen,
dass der einfach ganz frech an der “DelleAlpi” Ausfahrt vorbeifuhr. Natürlich verpassten wir die Ausfahrt
allerdings bei jeder Ausfahrt die wir dann später nehmen wollten (um zurückzukehren) stand ein Schild
“Stadio” dran und zeigte den Weg weiter auf der Autobahn, noch weiter Richtung Stadt ?! Wir waren der
Meinung, dass wir dann doch kehrt machen sollten und sahen ab von der Juve-Busverfolgung. Wir fuhren raus

und fragten wegen “DelleAlpi” und uns wurde gleich bestätigt dass wir ja zurückfahren sollten. Wir drehten um
und hockten uns wieder auf die Autobahn. Wir wunderten uns wo wohl der Bus hin wollte ?! und waren nach
etwa 15 Minuten auch schon richtig in die Nähe des Stadions. Groß war unsere Verwunderung, da in
unmittelbarer Nähe des Stadions, Tote Hose war. Eine gähnende Leere , die wir uns nicht erklären konnten. Ob
die Italiener doch nur Viertel Stunde vor dem Spiel ankommen würden, ob das Spiel doch verlegt sei oder Juve
gar keine Fans mehr hätte jetzt in der Serie B ??? Fragend und staunend stiegen wir aus vor dem Stadion und es
war ein mulmiges Gefühl , da auch sonst keine Autos so da waren! Wir fragten den einen Vater, der brav mit
den Kinder rumspazierte oder eine ältere Oma (damit ich ja nicht “alte Dame” sag! :)) ) und kein Schwein wußte
was von einem Juvespiel !! Wir sahen dann 2 Burschen in respektabler Entfernung und Mecky beschloss
sich zu den vor dem Stadion befindenden Kartenhäuschen zu begeben, während ich mich den 2 Fremden
annäherte, um mich ja kundig zu machen. Einer, war ein (fast) Schwarzer und trug ein Juvetrikot, der andere
war weiß und ohne Fanskluft angezogen.

Ich fragte auf italienisch, ob das Juvespiel nicht stattfindet oder was los sei. Sie schauten ein wenig verdutzt und
fragten , ob ich auch englisch kann. Mecky war auch inzwischen zu uns dazugestoßen und sie sagten uns dass
sie auch nichts wüßten und ebenfalls zum Spiel wollten. NICHTS wüßten&Juvetrikot an ?! Des


Rätselslösung, die waren Amerikaner aus London und auch wg. dem Spiel da, aber nirgends war zu erfahren
was los sei. Wir beschlossen zu 4, die Straße zu überqueren und in die gegenüberliegende Gaststätte danach zu
fragen. Wir gingen ein und eine Frau sprach mit einem Paar. Wir fragten und versuchten uns mit denen auf
englisch zu verständigen, da die keins konnten und ich als bald vom Akzent her merkte , dass das Paar eventuell
Rumänen sein könnten, quatschte ich die direkt auf rumänisch an. Wir erfuhren, dass das “DelleAlpi” gerade
renoviert würde und das Juve seine Heimspiele im “Olimpico” austrägt!!! Wir machten große Augen, und ließen
uns erklären wie wir denn dahin kommen könnten. Freundlich sagte mir mein Landsmann , dass wir jetzt
Richtung Piacenza fahren sollten und dann eine Ausfahrt die mit der Sowjetunion zu tun hat nehmen sollten !!
Ich war verdutzt, aber bedankte mich und jetzt fing ein richtiges Rennen gegen die Uhr an! Mecky versuchte es
mit seinem Navi , aber ohne Straße, kein Erfolg und verfluchte die Juveseite aus dem Internet , die in keinem
Hinweis darauf hin deutete. Es waren nur noch etwa 40 Minuten bis zum Spielanpfiff. Wir fuhren jetzt mal so
auf italienisch, also schnell, scheller, Mecky :))) und nicht immer die Spur haltend ( da sind die Italiener auch
anscheinend Weltmeister, denn 80% brauchen meistens 2 Spuren zum Fahren, oder zumindest mir kam das so
vor:))) Mecky gab brav Gas und ich versuchte mich in die Rolle des Co-Piloten noch besser in Szene zu
setzen. Als ich die Ausfahrt “C. de l`Unione Sovietica” sah, konnte ich es kaum Glauben, dass so was (oder so
eine, genannte Ausfahrt) heißen kann. In meinen Gedanken war ich jetzt dem einen Rumänen richtig
dankbar!! Anscheinend nicht umsonst gibt es mittlererweile ca. 1,5 Millionen Rumänen in ganz Italien = die
Türken der Italiener :)))). Ausfahrt gekonnt gemeistert, aber jetzt waren wir Mitten in die Stadt. Wohin denn
nun. Bei der ersten Ampel fragte ich gleich und wir bekamen auch schon die Richtung zugeflüstert “solo dritto”
oder einfach geradeaus. Wir fuhren mal über rot und im Kreisverkehr eben...richtig italienisch. Nach einem
kleinen Stau vorm Stadio :))) erreichten wir auch den dazugehörigen Parkplatz. Es war schon Viertel vor 4.
Die Briten trennten sich von uns , da für sie auf der anderen Seite des Stadions Karten bereits zum Abholen
hinterlassen wurden. Da sie kein Handy mithatten, gab ihnen der Mecky eine Visitenkarte von sich, falls die
wieder mit uns fahren wollten oder sich treffen nach dem Spiel. Schnell verabschiedeten wir uns und blieben
gleich in der Nähe des Parkplatzes und mussten staunen , dass nach einem kurzen Fußmarsch auch noch eine
Schlange an der Kasse zu meistern war. Es gab Karten nur gegen Ausweis !?! und die Preise waren saftig genug
für die 2te Liga : ab Euro 25 ,-- (etwa in der Kurve) bis Euro 50,-- usw. Wir holten uns 2 Karten für jeweils
Euro 30,-- so ziemlich weit unten zwischen der Kurve (JuveKurve) und der Haupttribüne. Schon vor dem
Reingehen hörte ich Fans münkelnd, dass Juve bereits zurückliege. Als wir reinkamen, waren schon gute 10
Minuten vorbei und die Gäste führten schon mit 1-0. Das “Olimpico” war fast voll, das Stadion ist
zugegebenermaßen auch nicht groß. Es schien mir aber ziemlich neu zu sein... Wir hatten eine Supersicht und
genossen das tolle Wetter und die tolle Atmosphäre im Stadion zumal auch die Barifans , zumindest anfangs gut
gelaunt waren. Später aber Bengalos was das Zeug hält abfeuerten... Juve gewann mit zunehmender Dauer die
Oberhand und nach einem Trezeguet-Tor fing Nevded richtig an zu zaubern.

Nach seinem ersten Tor und dem 2-1 Pausenzwischenstandes bot er eine klasse , zweite Halbzeit. Er führte
Regie und half sogar der Verteidigung mit. Ein Rassespieler dieser “alte” Nedved, dem man sein Alter gar nicht
ansah. Nach der Pause sichteten wir auch den Maestro DelPiero. Der schaute vielleicht pumelig aus und wir
verglichen ihn (fast) mit Ronaldo, soviel Pfunde hatte er zu bieten :))). Er war auch ziemlich lahm und nur kurz
beim 3-1 ließ er seine alte Klasse kurz aufblitzen, ansonsten war er nicht unbedingt bereit zu laufen und
wurde , trotzdem unter stehenden Ovationen, in der 80ten Minute so ausgewechselt. Das 4-1 besorgte es wieder
rum Nedved für die alte Dame, die nach einer überzeugenden Leistung am Ende 4-2 mehr als verdient
gewann. 6 Tore in einem Spiel , wenn auch in der Serie B und das sollte für mich auch das erste Spiel einer
zweiten Liga sein :))). Langsam wurde es dunkel und vor allem ziemlich kalt. Wir fragten uns auf dem Weg
zum Auto was wohl aus unseren amerikanischen geworden sei, die ja noch sperrlicher angezogen waren als wir.
Nach einem kurzen Plausch mit einem Tifoso, der mir anmerkte an meinem Schal und Halbkäppi , dass ich ein
Steauafan wäre, kamen wir (auch) zum Auto und siehe da, wer wohl auf uns warteten ?! Richtig, unsere
Freunde aus Übersee, halberfroren, machten sie sich Gedanken mit einem kleinen Stadtplan in der Hand , wie
sie denn wohl ins Hotel kommen könnten. Mecky, bat uns alle gleich ins Auto, denn bei laufender Heizung läss
sich besser ein Navi mit Daten füttern. Wir fuhren die 2 Burschen bis zu ihrer Wahlheimstätte und machten uns
dann anschließend auf dem Weg nach Novara. Auf den Weg machen ist gut.... denn nach dem das Navi
irgendwann Mitten in Turin uns eine Straße geradeaus zeigte, am Ende derer nach etwa 5.000 m auch die
Autobahn sei, da kamen wir zuerst in Stau, und das weil etwa an der Mitte dieser Straße ein “italienischer”
Kreisverkehr war. D.h. bei grün stehen, bei rot beobachten wer was macht, um in den Kreisverkehr zu
gelangen ! :))) Und wenn dann dort angelangt, um zu hupen, weil es sich sowieso kaum noch ein Auto
bewegen konnte! Wir kamen ja leicht vom Parkplatz weg, das war jetzt aber nimmer so lustig, denn wir weilten
eine Viertelstunde allein in diesem chaotischen Pizzaverkehr :))). Irgendwann gings doch noch auch daraus und
nachdem man an der nächsten Ampel diverse Angebote von freischaffenden Blumenverkäufer ausschlagen
musste, kamen wir endlich auf die besagte Autobahn. Endlich gings nach Novara und wir kamen auch gut an.
Unser Hotel, “Victoria”, stand wirklich da und war keine Farse wie “DelleAlpi”:))). Nach dem Beziehen des
Zimmers, gingen wir runter ins Restaurant , um das Dinner zu nehmen. Mecky bestellte Bier, Marius bestellte
Bier usw. Bei der Lieferung flüssiger Speisen aber mussten wir lachend feststellen, dass Mecky eine Maß
bekommen hatte. Also an einer Maß resümierte sich seine Bestellung eines großen Bieres. Wie gut dass ich es


sagte : “mir reicht ein kleines”, denn das war gerade mal die Hälfte davon! Nachdem wir aber königlich
italienisch mit Krabbencocktailvorspeise und Pizza wie bei Mama daheim speisten , zogen wir uns zurück
nach einer langen Fahrt und schönen Tag.



2. Tag



Nach einem guten und ausgiebigen Schlaf standen wir so gegen 9 Uhr auf. Mecky durfte zuerst duschen... da
sage ich : Alter vor Faulheit! Dann gingen wir zum Frühstück und sprachen über den Plan des Tages. Wir
verließen bald, nach einem etwas mageren Frühstück (wo war der Käse und die Wurst?) mit ziemlich hartem
Weißbrot, das “Victoria” in Richtung Mailand. Das Wetter war nicht mehr so berauschend. Wir wussten aber,
dass Wolken aufkommen würden und zogen uns auch etwas wärmer an, da es auch kälter als in Turin war. Wir
kamen problemlos nach Mailand, aber was ja zum Programm gehört bleibt ja auch drin und so...verpassten wir
mal wieder die richtige Ausfahrt und fuhren weiter nach Venedig. Im Umdrehen sind wir aber auch schon
Weltmeister also wir fuhren raus, lachten wieder über einen CC`97 Aufkleber ;)) und kehrten zurück. Ich
behaupte es liegt an den (fehlenden) Wegweiser und Schilder in Italien, die sind doch schuld daran :))).
Tatsache ist , dass von Venedig kommend waren die notwendigen Schilder eher zu sehen, na ja... Wir kamen
zum Stadion als mehr wie 3 Stunden noch bis zum Spielbeginn waren. Wir parkten etwas weiter auf einem
bewachten Parkplatz. Da wir mit dem Parkplatz wächter ein wenig quatschten, staunten wir nicht schlecht, dass
er irgendwann das NinaLied von 99 Luftballons sumste. Ein Deutschlandfan ? Am Ende holte er aus der Tasche
ein metallisches Abzeichen, was auf alte, “braune” Zeiten hindeutete. Ob er Laziofan war ? :))) Na ja, wir
gingen gemütlich ins Stadion und suchten diverse Souvenirs von Juve und Inter als Andenken.

Als wir uns dem Stadion näherten , da staunten wir nicht schlecht!! Nein, nein, das Stadion war schon da, und
Leute auch :))) aber das “Giuseppe-Meazza-Stadion”, wie es von den Interfans genannt wird ist wirklich
imposant. Gebaut 1923, in mehreren Stufen ausgebaut, hat eine aktuelle Kapazität von 83.000 Zuschauer und
nach dem es anfangs San Siro hieß (so nennen ihn die Milanfans immer noch) wurde er nach einem Interspieler
in “Giuseppe-Meazza” umbenannt. Das wirklich Interessante an der imposanten Konstruktion ist u.a., dass drum
rum sich Säulen befinden die von außen wie Schalldämpfer aussehen. Die geben dem Ganzen Stand und dienen
zusätzlich als Zugang zu den obersten Rängen, da die dafür konstruiert wurden. Wir trieben uns ums Stadion
rum und schauten uns die Souvenirstände an, machten Fotos, tranken was und dann gingen wir zum
Kartenhäuschen. Die Ticketpreise hier waren viel fanfreundlicher und so erstanden wir nach vorheriger
Ausweiskontrolle 2 Tickets für Euro 17,-- jeweils. Als ich mir das Ticket anschaute (das Objekt der Begierde
eines jeden Groundhoppers!) sah ich drauf stehen : Menninger Markus. So tauschten wir die Tickets und hatten
zugleich eine Erklärung warum, zumindest in diesem Falle, die immer den Ausweis haben wollen. Wir drehten
nochmals eine Runde ums Stadion und gingen dann später rein.

Mecky , Glückspilz, kam so gut wie unkontrolliert durch, ich hingegen, musste wirklich nachweisen wie ich
denn hieße, mal wieder anhand des PersoAusweises :))) und ich musste auch noch mein Feuerzeug abgeben,
denn ich hielt es für cool mich von einer Kontrolleurin kontrollieren zu lassen, um mit ihr zu quatschen. All
meine Versuche ihr zu erklären, dass mein “Steaua” Feuerzeug kein gewöhnliches wäre schlugen fehl und als
sie sagte, dass ich nach dem Spiel wieder zu ihr zurück kommen könnte, die wären ja auch noch danach da,
schmieß sie es auch schon in einen Mülleimer... also futsch war es.

Na ja, jetzt konnten wir diese grandiose Röhre selbst beschreiten. Die schaut im Inneren so wie eine runde
Garagenauffahrt, bloß dass die etwas schmäler ist natürlich. Eigentlich ganz praktisch, denn es ist auch für
Behinderte geeignet. Als wir in der Mitte waren, machten wir kurz Halt, um uns von da oben um zu schauen.
Tolle Sicht gabs da, beinahe überkam mich ja die Angst , denn wir waren schon ziemlich hoch. Na ja wir gingen
weiter und als wir ganz oben ankamen hatten wir auch schon etwa 10 Minuten Aufmarsch hinter uns. Oben
angekommen, war man noch mehr erstaunt von der Festung “Giuseppe-Meazza”. Einfach geil. Das Stadion ist
komplett überdacht, aber auch nicht so wie die Arena der Asis auf Schlacke, wo es zur Turnhalle werden kann.
Dazu ist das Stadion an einer Seite nicht bis zum Dach aufgestockt, so dass viel Luft rein kommt und die
Luftbewegung problemlos gelöst ist. Darüber hinaus konnte man auch auf die benachbarte Trabrennbahn einen
Blick werfen, und der lohnte sich an diesem Sonntagnachmittag, denn da fanden mit zunehmender Dauer
Rennen mit immer mehr Teilnehmer! Es war fast noch eine Stunde bis zum Spiel und die Fiorentinakurve
begann sich ganz schön zu füllen. Freilich provozierten vor dem Spiel immer wieder die Fiorentinafans die
Mailänder, es entwickelte sich ein heißer Schlagabtausch zwischen die 2 Fangruppen. Während dessen
unternahmen wir in unserem Bereich ganz oben eine Stadionserkündungstour und so konnten wir vieles
mitkriegen , denn da oben waren die Bereich kaum noch abgetrennt und das kam uns zu Gute, dazu mehr aber
später. Kurz vor Spielanpfiff kamen wir wieder in die Mitte und waren genau über die Haupttribüne platziert.
Obwohl wir sehr weit oben waren, hatten wir eine sehr gute Sicht und man konnte nicht meckern über die dafür
bezahlten 17 Euronen. Wir hatten den Eindruck , dass “Giuseppe-Meazza” noch etwas höher aufgestockt ist als
die Arroganzarena, die Sicht dafür sollte aber gar nicht leiden. Kurz vor dem Spiel als wir auch schon unsere
Plätze einnahmen war ich beschäftigt in den Paniniheften , die man vor dem Stadion umsonst bekam, rein zu
gucken. Da gabs allerlei interessantes über Vereine, Spieler und Erfolge in der Serie A zu lesen. Als da das
Juvestadion mit “Olimpico” genannt wurde mussten wir beide lachen :))). Natürlich entdeckte ich neben uns


auch wieder Landesleute, aber diesmal hatte ich eine andere Idee als mit denen in Kontakt zu treten. Da einer
meiner 2 neuen Handys einen Radioempfang besitzt hatte ich mir schon vor der Reise fest vorgenommen,
während des Spiels am Sonntag die italienische Konferenz der Serie A im Stadion mitzuerleben. Es war schon
interessant , wie die Italiener so kommentieren und vieles erinnerte mich an die rumänischen Divizia A
Konferenzschaltungen früherer Jahre. Fiorentina trat couragiert an und obwohl mein Landsmann Mutu
(einer der Fiorentinagoalgetter) aufgrund zu vieler gelben Kartenansammlung gesperrt war, wurde er mehr als
gut von seinem Sturmpartner Luca Toni vertreten, der bereits in der 5ten Minute eine mustergültige Flanke
gleich zum 0-1 aus sicht von Inter verwandelte und so die erste wirklich gute Chance der Gäste verwerten
konnte. Die Mannschaft des Florenztrainers Prandelli begann danach langsam aber sicher auf Catenaccio zu
spielen. Das wurde ziemlich bald von Inter taxiert und Stankovic machte schon 11 Minuten später den
Rückstand wieder wett. Das 2-1 für die Gastgeber ließ noch kürzer auf sich warten und als Inter das
Kommando übernahm und plötzlich in Front lag wurde Adriano als “Täter” genannt. Auf dem Spielfeld war
jetzt klar zu sehen wer Herr im Hause ist. Inter dominierte und kombinierte nach Belieben Mitte der ersten
Halbzeit. In der Mannschaft fanden sich tolle Namen wie Vieira, Zanetti, Cambiasso oder Adriano wieder. Figo,
Grosso und Crespo waren nur auf der Bank und über Materazzi regte sich der Mecky ein paar Mal auf ;))).
Vor allem Cambiasso und Zanetti waren die Drahtzieher in einem starken Inter-Mittelfeld, das robust und
kompakt wirkte und auch keinen Spielwitz vermissen ließ. Fiorentina , jetzt freilich im Rückstand,
beschränkte sich auf steile Pässe auf den Luca Toni, der aber ab der 30ten Minute nur noch selten in
Erscheinung trat so dass die Abwehr von Inter eher selten da richtig durchgreifen musste. Nach dem 2-1 zur
Halbzeit verflachte die Partie etwas in der zweiten Halbzeit und als man sich schon auf einem 2-1 anscheinend
“einigte” fabrizierte Meister Ibrahimovic auch ein Tor, das einzig Sehenswerte von ihm auch an diesem
Nachmittag. Inter setzt e sich am Ende 3-1 durch und wir änderten unseren Platz in der Halbzeit und zwar
gingen in die Kurve über die Fiorentinafans, um das ganze Geschehen auch aus einer anderen Perspektive
beobachten zu können. Ein schönes Spiel in dem der Schiri einige Entscheidungen ganz schön verfehlte und in
dem sich aber auch die Akteure des öfteren fallen ließen, was dem Spielfluss und dem Fairplay nicht
unbedingt gut tat, aber wir sind ja in der Serie A. Es fiel uns auch auf, dass jeweils nach dem Spiel, und das gilt
auch für das Spiel in Turin mit einer kleinen Ausnahme einiger Barispieler, dass sich die Akteure nicht in die
eigene Kurve so wagten, egal ob gewonnen oder verloren, ob Heim- oder Auswärtsteam was auch sehr schade
ist. In der Bundesliga ist man dagegen also fast schön verwöhnt diesbezüglich. Nach dem Spiel machten wir uns
auch wieder auf dem Weg zum Auto und dann wieder nach Bayern. Da ich fast die ganze Rückroute über
schlief , bleibt nur noch das Fazit, dass es eine sehr schöne Reise war mit netten Erinnerungen, viele,
unheimlich viele Tore für Catenaccioverhältnisse und einen recht herzlichen Dank geht meinerseits an den
Mecky, der alles superorganisiert hat und ein toller Fahrer war....

 
Wow, da war ja mächtig was los bei euch :top:

Schick' mal ne Software-Kopie von eurem Navi an Kollege Faulix. Der könnte's gut gebrauchen :zahnluec:
 
Oben