Italien - England - EM 2020 Finale

Wer wird Europameister?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .
C

Chris1983

Guest
Und zu den anderen Beiträgen der anderen:

Ach so, alles klar. Es gibt keine Länder und Staaten und auch keine Kontinente. Es gibt auch keine unterschiedliche Sprachen. Es gibt nur die Erde, wir sind Erdländer und sprechen all einheitlich erdländlisch. Dann sollte man auch direkt EMs und WMs einstellen. Weil da treten Länder gegeneinander an, was es nicht geben darf, weil die Kugel ist das Land. Geil. :victory:
Nix kapiert also. Macht aber auch nix.
 

Litti

Krawallbruder
Ich habe ja gesagt, dass das eine Rolle spielen kann und nicht muss mit dem Hintergrund, das kann ich ja mehrfach wiederholen. Ich bin ja selber halber Türke. Bringt ja nix wenn ich mich vorn Spiegel stelle und zu mir sage ich bin biometrisch komplett deutsch, wenn das nicht so ist. An musikalischen Dingen beteilige ich mich nicht, da ich Technohörer bin.

Beim Vereinsfußball ist es so, dass man da klar zum größten Klub geht sind ähnliche Parallelen. Karriere ist wichtig und dort ist eben der Alltag. Allerdings geht es bei Nationalteams ja direkt um das Vertreten des Landes deines Herzens. War zumindest vor ein paar Jahrzehnten noch der Fall. Heute nicht mehr ausschließlich.

Und zu den anderen Beiträgen der anderen:

Ach so, alles klar. Es gibt keine Länder und Staaten und auch keine Kontinente. Es gibt auch keine unterschiedliche Sprachen. Es gibt nur die Erde, wir sind Erdländer und sprechen all einheitlich erdländlisch. Dann sollte man auch direkt EMs und WMs einstellen. Weil da treten Länder gegeneinander an, was es nicht geben darf, weil die Kugel ist das Land. Geil. :victory:
Mir schmeckt langsam nicht mal mehr das Popcorn. Jeff et dran, wie der Kölsche sagt.
 

powerhead

Pfälzer
Unser Genpool stimmt zu 99einhalb% mit dem der Schimpansen überein. Nieder mit den Wechseldäumlern!!! Primate shaming my ass!!!! Go humans!!
Auch mit den Bonobos ist der Mensch bis zu 99 % verwandt, aber wie die Schimpansen löst der Mensch Konflikte mit Gewalt, die Bonobos aber mit Sex. Schade, dass der Mensch bei der Evolution scheinbar einmal falsch abgebogen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Chris1983

Guest
Auch mit den Bonobos ist der Mensch bis zu 99 % verwandt, aber wie die Schimpansen von löst der Mensch Konflikte mit Gewalt, die Bonobos aber mit Sex. Schade, dass der Mensch bei Evolution scheinbar einmal falsch abgebogen ist.
Verdammt. Wobei, das Versöhnungsding ist ja jetzt auch nicht soo übel. :D
 
Unser Genpool stimmt zu 99einhalb% mit dem der Schimpansen überein. Nieder mit den Wechseldäumlern!!! Primate shaming my ass!!!! Go humans!!
Ja, dann mach ich dir einen Vorschlag. Reiche doch mal bei der FIFA einen Eilantrag ein. Dort forderst du die FIFA einfach mal auf, Turniere wo "Länder" gegeneinander antreten, sofort abzusetzen. Das begründest du dann damit, dass es rassistisch ist, dass "Länder" gegeneinander aufgehetzt werden, weil es gibt keine Länder, sondern es gibt nur die Erdlinge und es gibt nur ein Land und das ist die Erdkugel an sich. Du findest es einfach abartig, dass die FIFA wiederholt 22 Menschen 50 / 50 gegeneinander kämpfen.
Ich bin mal gespannt, wie die darauf reagieren würden, wahrscheinlich würden die aber auf geistig verwirrt plädieren.
 

Schröder

Problembär
Auch mit den Bonobos ist der Mensch bis zu 99 % verwandt, aber wie die Schimpansen löst der Mensch Konflikte mit Gewalt, die Bonobos aber mit Sex. Schade, dass der Mensch bei der Evolution scheinbar einmal falsch abgebogen ist.
Die Erde ist eh bald übervölkert. Man stellt sich vor, für jeden Konflikttoten wäre stattdessen einer gezeugt worden. Mit Kindeskindern könnte die Erde gar nicht alle ernähren.
 

powerhead

Pfälzer
Die Erde ist eh bald übervölkert. Man stellt sich vor, für jeden Konflikttoten wäre stattdessen einer gezeugt worden. Mit Kindeskindern könnte die Erde gar nicht alle ernähren.
Klar, Weltkriege mit über 60 Millionen Toten sind deutlich erstrebenswerter.
Keiner wird je wissen, wie die Menschheit sich entwickelt hätte, hätte sie nicht die überaus schlechte Angewohnheit, ihre Artgenossen rücksichtslos zu töten.

Obwohl die Bonobos mehrmals am Tag kopolieren, werden die Weibchen nicht ständig schwanger, die Evolution hat dafür gesorgt.
 

Detti04

The Count
Ja, dann mach ich dir einen Vorschlag. Reiche doch mal bei der FIFA einen Eilantrag ein. Dort forderst du die FIFA einfach mal auf, Turniere wo "Länder" gegeneinander antreten, sofort abzusetzen. Das begründest du dann damit, dass es rassistisch ist, dass "Länder" gegeneinander aufgehetzt werden, weil es gibt keine Länder, sondern es gibt nur die Erdlinge und es gibt nur ein Land und das ist die Erdkugel an sich. Du findest es einfach abartig, dass die FIFA wiederholt 22 Menschen 50 / 50 gegeneinander kämpfen.
Ich bin mal gespannt, wie die darauf reagieren würden, wahrscheinlich würden die aber auf geistig verwirrt plädieren.
Internationale sportliche Wettkaempfe sind Folklore, mehr nicht. Eine Trachtenveranstaltung quasi. Sie haben keine echte Relevanz. Kein Land wird besser dadurch, dass es bei einer solchen Trachtenveranstaltung etwas gewinnt. Ein Land, das etwas gewinnt, verbessert moeglicherweise sein Image, aber nicht seine Substanz.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ich wäre dafür wenn dieser Thread geschlossen wird. Die EM ist Geschichte und was jetzt thematisiert wird hat kaum etwas mit Fußball zu tun.

Danke :gelbrot:
 

Schröder

Problembär
Klar, Weltkriege mit über 60 Millionen Toten sind deutlich erstrebenswerter.
Keiner wird je wissen, wie die Menschheit sich entwickelt hätte, hätte sie nicht die überaus schlechte Angewohnheit, ihre Artgenossen rücksichtslos zu töten.

Obwohl die Bonobos mehrmals am Tag kopolieren, werden die Weibchen nicht ständig schwanger, die Evolution hat dafür gesorgt.
Natürlich sind Weltkriege nicht erstrebenswerter.
Man sollte trotzdem eine andere Lösung finden als die Bonobos. Die kopolieren nämlich unabhängig vom Geschlecht miteinander, und das muss ich nun auch nicht haben...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ein Land, das etwas gewinnt, verbessert moeglicherweise sein Image, aber nicht seine Substanz.
Also ich kenne Länder, in denen sind Sportarten derart verbreitet, auch weil diese Länder sowohl mit Club- wie mit Nationalmannschaften international erfolgreich sind. Und wenn Kinder und Jugendliche deshalb in nennenswerter Zahl diese Sportarten ausüben, diese also einen Vorbildcharakter haben, dann wird durchaus etwas verbessert.

Auch in Deutschland gab es ja immer mal Phasen, in denen andere Sportarten als Fussball mal eine Zeitlang einen Aufschwung verzeichnen konnten, was die Zahl der Ausübenden angeht. Da hilft so ein Europameistertitel im Basketball zum Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Von Dir stammen 4 Beiträge in diesem Thread, aber nur einer bezog sich auf das Thema. Wenn es Dir nicht gefällt, niemand zwingt Dich, hier zu lesen.:huhu:
Vier Beiträge sind von mir? Mit diesem sind es 5,es ändert trotzdem nicht daran das die EM vorbei ist.Macht doch einen Thread für euch auf in dem ihr weiter diskukutiert...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich wäre dafür wenn dieser Thread geschlossen wird. Die EM ist Geschichte und was jetzt thematisiert wird hat kaum etwas mit Fußball zu tun.

Danke :gelbrot:
Schon klar, Rassismus hat mal gar nix mit Fussball zu tun. Autsch.
Und wenn man Leuten erklärt, was es damit zu tun hat, ist das absolut nicht am Thema vorbei sondern genau richtig. Und ja, das schliesst auch Klärung grundlegender Begriffe ein, sonst wird das Problem nämlich erst gar nicht erkannt.

Dabei sieht man jetzt wenigstens, warum es eben genau kein Unsinn ist, wenn sich Spieler vor dem Spiel hinknien, um darauf aufmerksam zu machen.
 

Detti04

The Count
Also ich kenne Länder, in denen sind Sportarten derart verbreitet, auch weil diese Länder sowohl mit Club- wie mit Nationalmannschaften international erfolgreich sind. Und wenn Kinder und Jugendliche deshalb in nennenswerter Zahl diese Sportarten ausüben, diese also einen Vorbildcharakter haben, dann wird durchaus etwas verbessert.

Auch in Deutschland gab es ja immer mal Phasen, in denen andere Sportarten als Fussball mal eine Zeitlang einen Aufschwung verzeichnen konnten, was die Zahl der Ausübenden angeht. Da hilft so ein Europameistertitel im Basketball zum Beispiel.
Das aendert trotzdem nichts an der Substanz ausserhalb eben dieses Sports. Durch den EM-Titel Italiens werden dort weder Internet, Arbeitsplatzsituation, Ausstattung der Krankenhaeuser oder Staatsverschuldung besser. Der Titel hilft bestenfalls dem Wohlfuehlfaktor fuer eine Weile, wie das eben auch eine Trachtenveranstaltung oder sonstige Unterhaltung tut.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Das aendert trotzdem nichts an der Substanz ausserhalb eben dieses Sports. Durch den EM-Titel Italiens werden dort weder Internet, Arbeitsplatzsituation, Ausstattung der Krankenhaeuser oder Staatsverschuldung besser.
Vielleicht wird aber die Einstellung zum Sport generell, gerade bei Jüngeren, besser und verbessert dadurch mittel- oder langfristig die Volksgesundheit und damit die Volkswirtschaft.
Vielleicht nicht gerade durch Fussball, aber durch andere Sportarten.
Betrachte alleine, wieviele Jugendliche auf dem Balkan Wasserball spielen und dadurch als Grundvoraussetzung schon mal schwimmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Chris1983

Guest
Wird dem "Wunder von Bern" 1954 nicht eine ebenso wunderhafte vermeintliche Wirkung nachgesagt.
 
Internationale sportliche Wettkaempfe sind Folklore, mehr nicht. Eine Trachtenveranstaltung quasi. Sie haben keine echte Relevanz. Kein Land wird besser dadurch, dass es bei einer solchen Trachtenveranstaltung etwas gewinnt. Ein Land, das etwas gewinnt, verbessert moeglicherweise sein Image, aber nicht seine Substanz.
Ja, wenn du so argumentierst dann wie gesagt, müssten die FIFA und UEFA ihre Länderturniere abschaffen, weil es quasi ja schon rassistisch ist, wenn Länder gegeneinander antreten und sich duellieren. Das ist im Prinzip auch schon unmenschlich. Ebenso zu sagen, es gibt ein England und ein Italien. Dann ist ja auch schon der Thread-Titel absoluter Rassismus. Dann musst aber die Weltgeschichte neu schreiben. :weißnich:
 

Detti04

The Count
Ja, wenn du so argumentierst dann wie gesagt, müssten die FIFA und UEFA ihre Länderturniere abschaffen, weil es quasi ja schon rassistisch ist, wenn Länder gegeneinander antreten und sich duellieren. Das ist im Prinzip auch schon unmenschlich. Ebenso zu sagen, es gibt ein England und ein Italien. Dann ist ja auch schon der Thread-Titel absoluter Rassismus. Dann musst aber die Weltgeschichte neu schreiben. :weißnich:
Was fuer ein hanebuechener Unsinn. Nichts davon leitet sich daraus ab, dass internationale Sportveranstaltungen Folklore sind.
 

Hendryk

Forum-Freund
Ja, wenn du so argumentierst dann wie gesagt, müssten die FIFA und UEFA ihre Länderturniere abschaffen, weil es quasi ja schon rassistisch ist, wenn Länder gegeneinander antreten und sich duellieren. Das ist im Prinzip auch schon unmenschlich. Ebenso zu sagen, es gibt ein England und ein Italien.
Was genau ist daran unmenschlich?
Der Mensch hat schon immer in Familien- oder Sippenverbänden gelebt. Sich so entwickelt. Daraus sind dann später die Völker und Staaten entstanden.
Was mit Rassen nichts zu tun hat, da es diese beim Menschen nicht gibt.
Alles, was der Mensch macht, ist letztlich menschlich.
 

Itchy

Vertrauter
Seh ich auch nicht. Man kann schon seine Traditionen pflegen, ohne sie über andere zu stellen.
Und im Wettkampf heißt das einfach, "wir können das auch" anstelle von "nur wir können das".

Blöde Schwarzweißmalerei.
 
Ja, wenn du so argumentierst dann wie gesagt, müssten die FIFA und UEFA ihre Länderturniere abschaffen, weil es quasi ja schon rassistisch ist, wenn Länder gegeneinander antreten und sich duellieren. Das ist im Prinzip auch schon unmenschlich. Ebenso zu sagen, es gibt ein England und ein Italien. Dann ist ja auch schon der Thread-Titel absoluter Rassismus. Dann musst aber die Weltgeschichte neu schreiben. :weißnich:
Jung, lass es doch einfach! Der Einzige, der die Existenz von Ländern und Rassismus übereinanderbringt, bist du. Und wenn du ehrlich bist, reitest du darauf doch auch nur herum, weil dir kein sinnvolles Argument für deine zuvor aufgestellten Theorien einfällt. Sieh dir deine eigenen verqueren Positiv- und Negativbeispiele mal genauer an - wenn die irgendwas belegen, dann doch wohl ganz klar, dass sich aus dem Migrationshintergrund rein gar nichts ablesen lässt. Überhaupt - wieso sollte jemand, der sich aktiv für sein Land entschieden hat, auch weniger Nationalstolz empfinden, als einer der dort nur zufällig geboren wurde? Das macht doch gar keinen Sinn!

Aber gerne noch mal extra für dich zum Mitmeißeln, damit du nicht irgendwann ahnungslos sterben musst: Du - und nur du(!)- hast hier einen klaren Zusammenhang hergestellt zwischen Migrationshintergrund und dem Außmaß von Nationalstolz, den ein Individuum fühlt. Obendrein garniert mit der Unterscheidung zwischen "nicht ganz originalen" und "reinrassigen" Landsmännern. Wenn dir da nicht selbst sofort ins Auge springt, dass solche Aussagen alle Kriterien von Diskriminierung und Rassismus erfüllen, dann hat das halt einen ganz speziellen Grund! Da brauchst du dann auch nichts künstlich konstruieren mit Länderduellen und unmenschlichem sportlichen Wettstreit.

Darüber hinaus müsstest du ohnehin erst mal belegen, dass sich Nationalstolz tatsächlich auf die Leistung auswirkt und warum Nationalstolz überhaupt so was Tolles sein soll, dass man ihn von seinen Kickern gerne sehen möchte. Das sind ja erst mal nur schlichte Behauptungen, die du aufstellst, um eine Basis für deine asozialen Ansichten zu haben.
Vermutlich werde ich den Rest hier allmählich nerven, weil ich das Zitat schon wieder anbringe, aber für mich hat der gute alte Arthur das Thema Patriotismus nun mal so wunderbar auf den Punkt gebracht, wie ich es niemals könnte. Und das kann man offenbar nicht oft und laut genug sagen:

Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen.
Arthur Schopenhauer
 
Oben