Italien - England - EM 2020 Finale

Wer wird Europameister?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Dieses scheiss getänzele. Jeder Elfer der so verschossen wird, ist ein guter. Für England tut es mir leid. Wiedermal ein Elferschießen vergeigt. Glückwunsch Italien.
 
Somit wird Italien WM 2022 und EM 2024. Ein Großteil der Mannschaft ist jung, ich weiß nicht wer die in den nächsten Jahren aufhalten will. Frankreich oder Spanien evtl. aber sonst geht alles über Italien. Ganz nebenbei als es zum Elfmeterschießen ging, war mir schon klar, dass Italien das machen wird. England im Elfmeterschießen ist geschenkt. Die würden es in solchen Spielen vom Punkt auch gegen Ungarn verbocken. Es ist und bleibt eine Kick n Rush Nation. Individuell haben Sie Kane und ein bisschen Sancho aber der Rest verkörpert den typischen englischen Spielstil vom feinsten. Schaut euch doch an, wer bei Man City oder Chelsea den Takt angibt. Es sind ganz sicher nicht die Briten. lol
 

Litti

Krawallbruder
Somit wird Italien WM 2022 und EM 2024. Ein Großteil der Mannschaft ist jung, ich weiß nicht wer die in den nächsten Jahren aufhalten will. Frankreich oder Spanien evtl. aber sonst geht alles über Italien. Ganz nebenbei als es zum Elfmeterschießen ging, war mir schon klar, dass Italien das machen wird. England im Elfmeterschießen ist geschenkt. Die würden es in solchen Spielen vom Punkt auch gegen Ungarn verbocken. Es ist und bleibt eine Kick n Rush Nation. Individuell haben Sie Kane und ein bisschen Sancho aber der Rest verkörpert den typischen englischen Spielstil vom feinsten. Schaut euch doch an, wer bei Man City oder Chelsea den Takt angibt. Es sind ganz sicher nicht die Briten. lol
Warst du nicht der, der den Franzosen schon den Titel schenken wollte, weil die sowieso niemand aufhalten kann?
 
Bis auf das Spiel gegen Spanien war Italien immer stark, ein absolut verdienter Europameister.
Italien war auch bei diesem Spiel stark. Zu Beginn schien die italienische Mannschaft total nervös gewesen zu sein. Es hat einige Zeit gedauert bis sich das legte. In der Zeit hätte England nachlegen müssen.
Als Italien stärker wurde war es vorbei mit der englischen Herrlichkeit und Italien war, überwiegend, das bessere Team. Fussballtechnisch auch. Finde ich.
Von daher passt es schon. Für Italien.
 

Detti04

The Count
Da hat jetzt die insgesamt bessere Mannschaft gewonnen, aber bloed finde ich das trotzdem. Ich hatte ja schon beim Halbfinale ITA-ESP geschrieben, dass ich es aergerlich finde, wenn eine Manschaft zweimal in einem Turnier per Elfmeterschiessen gewinnt.

Andererseits finde ich es voll okay, dass mit Rashford und Sancho Spieler verschossen haben, die nur fuers Elfmeterschiessen eingewechselt worden waren. Diese Art von Einwechslung finde ich naemlich zum Goebeln, dann da wollen die Trainer einfach zu "schlau" sein. Vielleicht sollte man eine Regel einfuehren, nach der ein Spieler mindestens 15 Minuten auf dem Platz gestanden haben muss, um am Elfmeterschiessen als einer der ersten 5 Schuetzen teilnehmen zu duerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Da es sich ja eingebürgert hat, das die Spieler sich bei den Siegerehrungen die Silbermedaille direkt wieder vom Hals reissen.....kann man denen nicht stattdessen ersatzweise einfach nur eine klatschen?

Dabei wird in 100 Jahren in englischen Geschichtsbüchern stehen ". .und die Vizeeuropameisterschaft 2021 war die zweite und letzte Finalteilnahme einer englischen Mannschaft...." :D
 
Warst du nicht der, der den Franzosen schon den Titel schenken wollte, weil die sowieso niemand aufhalten kann?
:lachweg:Jaja.........die damals sogenannte "Todesgruppe F" mit Frankreich, das bei den Wettanbietern als Titelfavorit galt, Deutschland, Portugal und Ungarn. Bereits nach dem Achtelfinale hat sie alle das Schicksal ereilt :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
2 Mann nur zum Elferpölen eingewechselt, beide verschossen. England kann's einfach nicht. 😂
Genausowenig wie Italien halt:


"[...]
120. Zaza für Chiellini
[...]
Zaza - Elfmeter verschossen
Zaza überrascht mit verzögertem Trippel-Anlauf - und schießt drüber.
[...]"
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Somit wird Italien WM 2022 und EM 2024. Ein Großteil der Mannschaft ist jung, ich weiß nicht wer die in den nächsten Jahren aufhalten will. Frankreich oder Spanien evtl. aber sonst geht alles über Italien. Ganz nebenbei als es zum Elfmeterschießen ging, war mir schon klar, dass Italien das machen wird. England im Elfmeterschießen ist geschenkt. Die würden es in solchen Spielen vom Punkt auch gegen Ungarn verbocken. Es ist und bleibt eine Kick n Rush Nation. Individuell haben Sie Kane und ein bisschen Sancho aber der Rest verkörpert den typischen englischen Spielstil vom feinsten. Schaut euch doch an, wer bei Man City oder Chelsea den Takt angibt. Es sind ganz sicher nicht die Briten. lol

Weiss ich ja schon, was ich nächstes Jahr nicht tippe.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Vielleicht sollte man eine Regel einfuehren, nach der ein Spieler mindestens 15 Minuten auf dem Platz gestanden haben muss, um am Elfmeterschiessen als einer der ersten 5 Schuetzen teilnehmen zu duerfen.
Nur warum sollte man alles reglementieren? Gerade das ist doch bei anderen Sportarten auch nicht unüblich. Im Handball werden nicht selten für 7-m-Würfe sogar kurzfristig Torhüter und Spieler ein- und ausgewechselt. Soll doch jeder machen, wie er möchte. Das das nicht für jeden Sinn macht, sieht man ja am Beispiel England. Aber ist das dann nicht irgendwie auch eigene Verantwortung? Und was ist daran dann so schlimm, dass Du eine Regel vorschlägst?
 
Weiss ich ja schon, was ich nächstes Jahr nicht tippe.
Ich gebe zu, ich habe den Kader von Italien deutlich jünger geschätzt, ich muss meine Aussage undurchdacht etwas zurücknehmen. Dennoch sind Sie meines Erachtens nicht schlecht aufgestellt. Bonucci und Chiellini sind mit Mitte 30 schon in der Mitte und darüber hinaus. Die werden möglicherweise in den kommenden Tagen zurücktreten. Aber Alter sagt eben nicht viel aus, wie man sieht. Ausgleichstorschütze ist ja bekannt. Der Rest: Die Außen sind noch im guten Alter in der Zentrale ist es auch in Ordnung. Die können die kommenden 2 Jahre sicher noch dieses Niveau halten und möglicherweise auch in 3 als finalen Abschluss. Der Kader Italiens 2006 war da meines wenn ich mich tief erinnere beim Gewinn schon deutlich Älter. Also zumindest einige Stammspieler. Da waren viele aber internationale Top-Klasse und am totalen Zenit. Ich glaube Ihre Top-Leute waren sogar nach dem Titelgewinn zurückgetreten, da lege ich aber nicht meine Hand für ins Feuer. Diese Spieler heute kann man mit diesen natürlich nicht vergleichen. Aber der Kader wird auf jeden Fall in 2022 nochmal der sein, über den alles gehen wird für andere Nationen. Frankreich, Italien, Spanien

Nochmal zu England: Ich halte den Kader, selbst wenn der größtenteils jung ist, für total überschätzt. Die besten Spieler sind mit Sicherheit Leute wie Sancho oder Rashford. Karma bites ass. Und das geht an Gareth Southgate. Der ist für mich trotzdem ein miserabler Trainer. Seine besten Spieler in so einem Spiel draußen zu lassen und Sie als Notnagel zum Elfmeterschießen zu bringen ist einfach eine Bombe. Das hat er nun davon und überhaupt: Warum lässt er so einen Zerstörer-Fußball spielen? Der ist wie Löw.
 

Detti04

The Count
Nur warum sollte man alles reglementieren? Gerade das ist doch bei anderen Sportarten auch nicht unüblich. Im Handball werden nicht selten für 7-m-Würfe sogar kurzfristig Torhüter und Spieler ein- und ausgewechselt. Soll doch jeder machen, wie er möchte. Das das nicht für jeden Sinn macht, sieht man ja am Beispiel England. Aber ist das dann nicht irgendwie auch eigene Verantwortung? Und was ist daran dann so schlimm, dass Du eine Regel vorschlägst?
Ich finde es total bescheuert, einen Spieler nur fuer einen Schuss einzuwechseln. Das sieht offensichtlich auch die FIFA so, denn waehrend des Elfmeterschiessens sind Wechsel ja nicht erlaubt*. Mit diesen Einwechslungen kurz vor knapp umgeht man genau dieses Wechselverbot.

*Waehrend des Elfmeterschiessens darf nur der Torwart verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Verletzt sich ein anderer Spieler oder fliegt vom Platz, dann verringert sich auch die Zahl der zur Auswahl stehenden Elfmeterschuetzen des Gegners.
 

Hendryk

Forum-Freund
Da es sich ja eingebürgert hat, das die Spieler sich bei den Siegerehrungen die Silbermedaille direkt wieder vom Hals reissen.....kann man denen nicht stattdessen ersatzweise einfach nur eine klatschen?
Das war diesmal besonders extrem. Einen Schritt weitergegangen und die Medaille war runter. Nicht bei allen.
Das ist einfach eine Unsitte. Jetzt nach dem Spiel ist die Enttäuschung ja groß, aber Vize-EM ist letztlich auch ein Erfolg.
 

96er

H96, Pauli, AFC 93
Nochmal zu England: Ich halte den Kader, selbst wenn der größtenteils jung ist, für total überschätzt. Die besten Spieler sind mit Sicherheit Leute wie Sancho oder Rashford. Karma bites ass. Und das geht an Gareth Southgate. Der ist für mich trotzdem ein miserabler Trainer. Seine besten Spieler in so einem Spiel draußen zu lassen und Sie als Notnagel zum Elfmeterschießen zu bringen ist einfach eine Bombe. Das hat er nun davon und überhaupt: Warum lässt er so einen Zerstörer-Fußball spielen? Der ist wie Löw.

Halbfinale WM 2018, Finale EM 2020, so miserabel klingt das erstmal nicht...
Erinnert mich irgendwie an die deutsche Mannschaft. Halbfinale 2006, Finale 2008, mal schauen was in 6 Jahren passiert 😉

Im Endeffekt haben sie Ergebnisfußball gespielt, so wie die meisten Topnationen in solchen Turnieren und es hat ja auch fast gereicht.
Außerdem sehe ich Sterling und Sancho, sowie Mount und Rashford auf einem sehr ähnlichen Level. Das die Wechsel zu spät kamen, ist aber absolut richtig.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Da hat jetzt die insgesamt bessere Mannschaft gewonnen, aber bloed finde ich das trotzdem. Ich hatte ja schon beim Halbfinale ITA-ESP geschrieben, dass ich es aergerlich finde, wenn eine Manschaft zweimal in einem Turnier per Elfmeterschiessen gewinnt.

Andererseits finde ich es voll okay, dass mit Rashford und Sancho Spieler verschossen haben, die nur fuers Elfmeterschiessen eingewechselt worden waren. Diese Art von Einwechslung finde ich naemlich zum Goebeln, dann da wollen die Trainer einfach zu "schlau" sein. Vielleicht sollte man eine Regel einfuehren, nach der ein Spieler mindestens 15 Minuten auf dem Platz gestanden haben muss, um am Elfmeterschiessen als einer der ersten 5 Schuetzen teilnehmen zu duerfen.
Hatte was von Jogi.

Daher wäre sonne Regel ziemlich blöd, weil sie die größten Blödmänner deckt.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sich rumgesprochen hat, was ich auch dachte:

Wie doof musste sein, "kalte" Spieler, nicht drin im Finale, sonst schon eher links liegen gelassen, einzuwechseln und ihnen maximale Verantwortung aufzubürden?

Das ist ja der gängige Tenor schon gestern Abend gewesen. Selbst der 11Freunde-Ticker tickerte die Wette vor Beginn des Pöhlens, das Rashford und Sancho verschießen werden. Kramer hat's gut erklärt. Ich dachte genauso. Und on Top den 19-jährigen Saka.

Da lobe ich mir den Doofie Maguire, der das Ding einfach reinschweißt.

Um zurück zu kommen: Die Idee konnte Southgate nur von sonnem Sepp wie Jogi haben.

Ich begreife das heute noch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

Schröder

Problembär
Derweil nehmen wohl einige Arschlöcher die Hautfarbe der 3 Fehlschützen zum Anlass für offen ausgetragenen Rassismus.:mad:
 

fabsi1977

Theoretiker
Blöd nur, dass der Jogi dass bei den Elferschießern bei denen er beteiligt war nicht das gar nicht gemacht hat, aber gut, dann hätten wir das Thema Jogi=Vollhonk sogar hier untergebracht.

Sowas zu regulieren wie von Detti vorgeschlagen, also bitte. Ist Sache des Trainers. Und was wenn ein Spieler in HZ 2 der Verlängerung verletzungsbedingt raus muss?

Ansonsten hat wohl am Ende tatsächlich die Mannschaft den Titel gewonnen, die über das Turnier den besten Eindruck hinterlassen hat.

Schade nur, dass das Finale einer EM an einem Sonntag um 21.00 Uhr angepfiffen werden muss. Am so wichtigen asiatischen TV Markt kann es ja nicht liegen.
 
Oben