André
Admin
Auch wenn ich eigentlich keinen Bock auf eine erneute Trainerdiskussion habe so sollte sich diese Frage nach 5 Klatschen in Folge trotzdem langsam stellen!
Ist Jupp Heynckes noch der richtige Trainer? Erreicht er die Mannschaft noch?
Heute ist der absolute Tiefpunkt! Spielerisch ein Offenbarungseid.
Pässe über 5 Meter kommen nicht an, die Spieler können keinen Ball stoppen, Laufwege sind ein Fremdwort, und von Kampf und Leidenschaft ist auch nichts zu sehen.
Ich werde die obige Frage hier nicht beantworten sondern möchte einfach mal diverse Punkte niederschreiben.
1. Abwehr
6 Verletzte Spieler sucht sich niemand aus, und das ist natürlich eine absolute Ausnahmesituation. Heute spielten in unserer Viererkette: Fleßers, Levels, Comper, Ze Antomnio und Brugnik (A-Jugend)
Viel kann man von einer solch unerfahrenen Abwehr sicher nicht verlangen. Und gerade aus dem Grund das Schalke 3 erfahrene Stürmer gegen unsere nicht gerade gefestigte Abwehrreihe stellt, sollte man für Entlastung sorgen.
2. Mittelfeld
Entlastung? Auf den Flügeln spielten Delura und Kluge und defensiv zentral Thijs und Polanski.
Wo ist denn der offensive Part, der Spielgestalter das Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm? Diese taktische Aufstellung war von vorne herein zum scheitern verurteilt.
Die 2 Stürmer hingen 90 Minuen lang völlig in der Luft so wundert es nicht wirklich das man das Gefühl hatte, Schalke hätte 2 Spieler mehr auf dem Platz. Da der kreative teil im Mittelfeld von vorne herein nicht existierte gab es zudem auch keine Entlastung für unsere junge und unerfahrene Abwehr, auf die (armen) Jungs rollte ein Angriff nach dem anderen zu. So sah es dann auch so aus als würde man um die Tore betteln. Der Abwehr mache ich da den geringsten Vorwurf, das Problem war das Mittelfeld, von dem überhaupt nichts kam.
Und hier setzt meine Kritik an, selbst nach der Pause wurde nicht gewechselt, 4 Millionen Einkauf Insua durfte 90 Minuten auf der Bank sitzen bleiben, und das nach seinem etwas besseren Auftritt in Frankfurt. Es war von Anfang an klar das der Junge Zeit braucht, aber er benötigt ebenso die Spielpraxis. So sieht es für mich so aus als würde Jup Heynckes Federico Insua (ob bewusst oder unbewusst) demontieren.
Überhaupt Jup hat das Mittelfeld ja selbst zusammengestellt: Insua, Degen, Delura...
Dieses Mittelfeld entwickelt sich nicht, sondern es entwickelt sich Spiel für Spiel zurück.
Meine größten Kritikpunkte sind das Insua nicht spielt (wofür haben wir dann 4 Millionen Euro für den bezahlt?) und das Sonck keine echte Chance bekommt.
Die Probleme heute waren hausgemacht und da hat der Trainer nunmal die Verantwortung für, ob er jetzt Heynckes heißt oder nicht. So ein Spiel unter Köppel und alle hätten seinen Kopf gefordert.
Prinzipiell bin ich nicht für einen Trainerwechsel aber von Jups Arbeit bin ich immer weniger überzeugt. Er sagt ein junges Team braucht Zeit, okay leuchtet mir ein, aber wieso wird dann in jedem Spiel mit einer komplett anderen Aufstellung gespielt?
So baut sich nie was auf!
Könnte noch soviel schreiben aber muss jetzt mal ins Bett, naja die Tage gibts mehr, dann auch noch meine Kritik an Peter Pander!
Es kommen düstere Zeiten auf uns zu, in der Form von heute bekommen wir noch 23 Niederlagen!
Ist Jupp Heynckes noch der richtige Trainer? Erreicht er die Mannschaft noch?
Heute ist der absolute Tiefpunkt! Spielerisch ein Offenbarungseid.
Pässe über 5 Meter kommen nicht an, die Spieler können keinen Ball stoppen, Laufwege sind ein Fremdwort, und von Kampf und Leidenschaft ist auch nichts zu sehen.
Ich werde die obige Frage hier nicht beantworten sondern möchte einfach mal diverse Punkte niederschreiben.
1. Abwehr
6 Verletzte Spieler sucht sich niemand aus, und das ist natürlich eine absolute Ausnahmesituation. Heute spielten in unserer Viererkette: Fleßers, Levels, Comper, Ze Antomnio und Brugnik (A-Jugend)
Viel kann man von einer solch unerfahrenen Abwehr sicher nicht verlangen. Und gerade aus dem Grund das Schalke 3 erfahrene Stürmer gegen unsere nicht gerade gefestigte Abwehrreihe stellt, sollte man für Entlastung sorgen.
2. Mittelfeld
Entlastung? Auf den Flügeln spielten Delura und Kluge und defensiv zentral Thijs und Polanski.
Wo ist denn der offensive Part, der Spielgestalter das Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm? Diese taktische Aufstellung war von vorne herein zum scheitern verurteilt.
Die 2 Stürmer hingen 90 Minuen lang völlig in der Luft so wundert es nicht wirklich das man das Gefühl hatte, Schalke hätte 2 Spieler mehr auf dem Platz. Da der kreative teil im Mittelfeld von vorne herein nicht existierte gab es zudem auch keine Entlastung für unsere junge und unerfahrene Abwehr, auf die (armen) Jungs rollte ein Angriff nach dem anderen zu. So sah es dann auch so aus als würde man um die Tore betteln. Der Abwehr mache ich da den geringsten Vorwurf, das Problem war das Mittelfeld, von dem überhaupt nichts kam.

Und hier setzt meine Kritik an, selbst nach der Pause wurde nicht gewechselt, 4 Millionen Einkauf Insua durfte 90 Minuten auf der Bank sitzen bleiben, und das nach seinem etwas besseren Auftritt in Frankfurt. Es war von Anfang an klar das der Junge Zeit braucht, aber er benötigt ebenso die Spielpraxis. So sieht es für mich so aus als würde Jup Heynckes Federico Insua (ob bewusst oder unbewusst) demontieren.
Überhaupt Jup hat das Mittelfeld ja selbst zusammengestellt: Insua, Degen, Delura...
Dieses Mittelfeld entwickelt sich nicht, sondern es entwickelt sich Spiel für Spiel zurück.
Meine größten Kritikpunkte sind das Insua nicht spielt (wofür haben wir dann 4 Millionen Euro für den bezahlt?) und das Sonck keine echte Chance bekommt.
Die Probleme heute waren hausgemacht und da hat der Trainer nunmal die Verantwortung für, ob er jetzt Heynckes heißt oder nicht. So ein Spiel unter Köppel und alle hätten seinen Kopf gefordert.
Prinzipiell bin ich nicht für einen Trainerwechsel aber von Jups Arbeit bin ich immer weniger überzeugt. Er sagt ein junges Team braucht Zeit, okay leuchtet mir ein, aber wieso wird dann in jedem Spiel mit einer komplett anderen Aufstellung gespielt?
So baut sich nie was auf!
Könnte noch soviel schreiben aber muss jetzt mal ins Bett, naja die Tage gibts mehr, dann auch noch meine Kritik an Peter Pander!

Es kommen düstere Zeiten auf uns zu, in der Form von heute bekommen wir noch 23 Niederlagen!
