Ich denke mal, man sollte zu sich auch ehrlich sein:
Für einen selbst kann es natürlich komplett nervig sein, dass ständig irgendwelche neuen Wettbewerbe vorgeschlagen, diskutiert und eingeführt werden, die man für sich gar nicht "braucht".
Genauso kann man es für unredlich und komplett neben der Spur halten und auch ablehnen, welche immensen Summen an Ablösen und Gehältern in den "Boomligen" und "Boomteams" gezahlt werden.
Dann gibt's aber, meiner Ansicht nach, v.a. drei Optionen:
1) Man hält es einfach aus, toleriert es, schaut sich so manches Spiel weiter an, weil man den Fußball halt irgendwie schon geil findet, gesteht sich aber selbst ein, dass es ein wenig seltsam ist wie man sich da verhält.
2) Man lässt es dann sein und wendet sich ab, weil's einem halt reicht und man damit nichts mehr zu tun haben will.
3) Man engagiert sich dagegen; was, natürlicher Weise, die Wenigsten machen; ich würde es auch nicht tun.
Ich selbst bin ja mal gespannt, wie es sich dann bei dem, für mich, "Qatar-Wahnsinn" ablaufen wird.
Wird das wirklich so stark abgelehnt werden? Ich hab da so meine Zweifel.