International Club Manager sucht Manager/Mitspieler

Liebe Freunde und Fußballfans,
heute haben wir die Reihe "Let's Play International Club Manager" gestartet und werden Euch damit die tiefsten Einblicke in unseren neue Seite bieten.
Wer also Interesse an einen kostenlosen Fußballmanager hat, bei dem alltägliche Manageraufgaben mit den realen Leistungen von Fußballern verknüpft werden, der ist bei uns genau richtig.

Viel Spaß


Online ab Februar 2021


Viele Grüße
ICM|Spielleitung
 
Neue Einblicke bei International Club Manager !



In unserer Serie "Let's Play International Club Manager" möchten wir euch Mal ein paar weitere Einblicke gewähren. Hier erfährst du, was dich als Manager bei uns erwartet und worauf es zu achten gilt. Schau dir in dem Zuge auch gern alle unseren alten Videos an und lass dich von unserem Projekt überzeugen.



Die neue Saison kann bald beginnen und dann werden sicherlich auch für Dich ein paar interessante freie Vereine dabei sein.





[media]



[media]
 
pageLogo-5e068e75.png


Die Planungen für die neue Saison laufen und die aktuelle Saison nähert sich dem großen Saisonfinale. Und dann? Dann geht es in die neue Saison, unsere 16. Spielzeit! Und um auch dann wieder viele Neuheiten präsentieren zu können, arbeitet das ICM|Team aktuell so, als würde man es hauptberuflichen machen. Dazu gehören u.a. aktuell die Aufsteiger für die neue Saison. Aber auch alle vorhandenen Spieler werden editiert. Bei +16.000 Spieler dauert dies natürlich noch etwas, aber bis zur neuen Saison sollten wir hier alle wichtigen Spieler editiert haben. Was genau passiert in dem Zuge? Wir pflegen für jeden Spieler einen Link ein, so dass man noch schneller auf das Profil des Spielers bei transfermarkt.de gelangen kann. In dem Zuge werden auch Kontrollen durchgeführt, ob es Spieler doppelt im Spielbetrieb gibt. Denn in all den Jahren kann aufgrund der Vielzahl von unterschiedlichen Verpflichtungen schon Mal der ein oder andere Spieler doppelt ins Spiel gelangen, sofern er vorher mit einem falschen Namen erstellt wurde oder seinen Name durch Hochzeit oder oder oder verändert wurde. Welchen weiteren großen Vorteil wir daraus ziehen, werden wir euch präsentieren, wenn das Thema spruchreif und dingfest - also auch technisch machbar - ist. Dazu bitten wir noch um etwas Geduld.



Um auch zur neuen Saison wieder möglichst viele neue Manager begrüßen zu dürfen, möchten wir daran erinnern, dass jeder Manager, der noch einen oder weitere Manager wirbt, dafür entlohnt wird. Dazu haben wir hier ein Belohnungssystem:


Die Summe der Belohnung wurde übrigens verdoppelt :)





Wir sehen uns, zum Ende der aktuellen Saison oder hoffentlich spätestens zur neuen Spielzeit, circa Anfang August :)



Euer ICM|Team

 
Liebe Community,



wie gewohnt bekommt ihr alle wichtigen Informationen zum anstehenden Saisonwechsel. Es ist bei International Club Manager üblich, dass wir den Saisonwechsel rechtzeitig planen, um so eine möglichst kurze Phase ohne Spiele zu haben. Aus diesem Grund laufen nun die weiteren Planungen für den Saisonwechsel. Für die neue Saison wird es auch wieder neue Mannschaften geben, die Aufsteiger werden aktuell geprüft. Dabei gibt es bereits die ersten Aufsteiger, die nun feststellen.



Wir werden Euch also zunächst über die Aufsteiger nach und nach hier informieren.



21.png




In Portugal wird CD Santa Clara neu in den Spielbetrieb kommen. Das Team, dass sich vergangene Saison im realen Leben erstmals für die Europa League qualifizieren konnte, sollte auch bei International Club Manager vertreten sein. Wir konnten hier einige reale Spieler erstellen, die noch nicht in der Sim vorhanden waren. Dadurch ist der Verein der portugiesischen Stadt Ponta Delgada auf den Azoren sicherlich einer der interessanteren Aufsteiger.

Ergänzt wird die Liga NOS durch CD Nacional, dem Stadtrivalen von CS Maritimo und damit von Aust3r . Mit CD Nacional kehrt der Jugendverein von Cristiano Ronaldo wieder in die Liga NOS. Auch wenn das Team im realen Spielbetrieb abgestiegen ist, so sollte der Verein als Aufsteiger keine schlechte Wahl sein.



20.png


Sie sind zurück! Die Hearts of Midlothhian hätten auch gern zur Einführung der Scottish Premiership mit von der Partie sein dürfen, aber aufgrund der Zweitklassigkeit hat es sich etwas verzögert. Doch jetzt steigt der Traditionsverein nicht nur im Realen auf, sondern auch bei International Club Manager. Der Verein wird alle originalen Spieler im Kader haben sowie eine Reservemannschaft, die aus den realen Spielern der Reserve sowie die der U18 bestehen wird. Ob der Verein in die freie Wahl oder per Bewerbung vergeben wird, halten wir uns aktuell noch offen.



22.png


In der Super League steht der FC Thun bereits als Absteiger fest und wird in der kommenden Saison durch den FC Lugano ersetzt. Der FC Lugano wird mit seinem originalen Kader an den Start gehen und hoffentlich einen aktiven und motivierten Manager finden. Die Super League bietet aktuell nur noch einen freien Verein, den FC Zürich. Mit dem Aufsteiger wird es einen weiteren verfügbaren Verein geben.



23.png


Nun kommen wir zur Premier League und damit zu der ersten unserer Top-Ligen. Die Aufsteiger sind Norwich City, Brighton & Hove Albion sowie Sheffield United. Da es alle Vereine bereits im Spielbetrieb gab, werden wir die Mannschaften so beibehalten und haben individuell mit realen Spielern, die noch nicht in der Sim waren, aufgefüllt. Falls Euch noch weitere interessante Non-Sim Talente einfallen, die im RL bei den Aufsteigern spielen, so freuen wir uns auf eure Nachricht.



Wir freuen uns auf Dich als Manager zur 16. Saison (oder früher)

ICM|Team

 
Saisonbeginn: Montag geht es wieder rund



32.png




Die aktuelle Saison ist beendet und wird an diesem Wochenende dann auch im Websoccer umgestellt. Bereits ab Montag geht dann die neue Saison offiziell in die Vorbereitung. Wie gewohnt werden wir dann auch die freien Top-Teams sowie die interessantesten Aufsteiger zur Bewerbung ausschreiben. Nutze also die Chance und komme dazu, übernehme einen Verein und schreibe deine persönliche Geschichte bei International Club Manager.



Zusätzlich können wir eine ganz neue Ankündigung präsentieren, die jedem Manager das Handeln erleichtern wird und somit auch die Zeit für die "nervigen Aufgaben" erspart. Jeder Manager möchte gern Spieler, dessen Marktwert möglichst schnell und rapide steigern wird. Darum sollte es bei International Club Manager, wie auch bei vielen anderen sogenannten Marktwert-Sims gehen. Doch wenn der Spieler dann wirklich steigt, ist das Anpassen des Spielers oftmals störend. Zusätzlich kommt es immer wieder vor, dass Manager ihre Spieler nicht rechtzeitig anpassen. Wenn dann sogar ein Spieler gesunken ist und demnach eine schlechtere Spielerstärke hat, dann wird schnell von Wettbewerbsverzerung gesprochen.



All dies gehört bei International Club Manager jetzt der Vergangenheit an. Wir haben eine Mechanik entwickeln können, die alle Spieler immer zum 01. / 02. eines Monats automatisch an den richtigen Marktwert anpasst, ohne Aufwand durch die Manager. So bleibt also mehr Zeit für die spaßigen Sachen.



Auch Spieler, die ihre Karriere beendet haben, werden im Rahmen dieser Abfrage bei International Club Manager dann ihre Karriere beenden.



Dies und viele weitere Neuheiten gibt es nur bei International Club Manager



Schau vorbei und übernehme zur neuen Saison einen freien Verein
:)




Dein ICM|Team

International Club Manager
 
pageLogo-5e068e75.png
Es gibt weitere News!



Da wir ab der Saison 2021/22 auch im realen Fußball die Auswärtstorregel abgeschafft haben, haben wir bei International Club Manager natürlich auch unseren Code angepasst. Das bedeutet, dass zur neuen Saison auch die Auswärtstorregel entfällt. Es wird also direkt bei Gleichstand nach Hin- und Rückspiel im internationalen Wettbewerb (Champions League sowie Europa League) mit der Verlängerung gestartet, ohne Berücksichtigung der Auswärtstore.



Eine weitere Neuheit ist das Benutzerprofil im Forum. Die Einträge der Vereine wird künftig automatisch gefüllt auf Basis der tatsächlich im Websoccer zugeteilten Vereine. So muss keiner verpflichtend sein Benutzerprofil pflegen und alle haben ein aktuelles Profil. So kann jeder sofort erkennen, zu welchem Manager welche Vereine gehören.



Wir sind also gerüstet, die neue Saison kann beginnen.



Wer jetzt noch mitmachen möchte, der kann sich pünktlich um 18:00 Uhr einen der freien Vereine auswählen.

Die freien Vereine gibt es ab 18:00 Uhr hier: International Club Manager



Wir sehen uns

Euer ICM|Team

 
pageLogo-5e068e75.png
Teamvergabe eröffnet

Die letzten freien Vereine warten noch auf Manager, damit wir voll besetzt dann in die Saison starten können. Besonders reizvoll sind dabei auch sicherlich noch die Vereine, die wir aktuell noch zur Bewerbung ausgeschrieben haben. Hier wollen wir selber entscheiden können, welcher Manager den Verein am Ende bekommen wird.



Folgende Vereine (nur eine Auswahl) warten aktuell noch auf einen neuen Manager:



PREMIER LEAGUE

137.png
Norwich City31.000.000 €4552.650.000 €


SERIE A

75.png
Hellas Verona18.000.000 €48100.020.000 €nur zur Bewerbung
325.png
Venezia FC18.000.000 €6124.345.000 €nur zur Bewerbung


1. BUNDESLIGA

45.png
SV Werder Bremen18.000.000 €5595.300.000 €nur zur Bewerbung


LIGUE 1

95.png
FC Paris Saint-Germain7.568.907 €39315.750.000 €nur zur Bewerbung
328.png
Nîmes Olympique18.000.000 €5228.050.000 €nur zur Bewerbung




SCOTTISH PREMIER LEAGUE

250.png
Glasgow Rangers4.885.268 €54120.400.000 €nur zur Bewerbung


Werde Teil von International Club Manager

 
pageLogo-5e068e75.png


Wir nähern uns der offiziellen Winterpause. In Belgien ist seit zwei Tagen bereits Halbzeit und damit vorerst Pause. Am 26.10. ist dann die offizielle Winterpause und es kann die erste Zwischenbilanz gezogen werden? Wer hat sein Saisonziel aktuell erreicht und wer muss für die Rückrunde nochmal ordentlich Gas geben? Wie dem auch sei, die Winterpause bietet jedem neuen Manager die Möglichkeit bei International Club Manager einzusteigen und einen der freien Vereine zu übernehmen. Ab diesem Tag ist der Manager für den sportlichen und finanziellen Erfolg seines Vereines verantwortlich und leitet die Geschicke und die Kaderplanung selbstständig.



Mit elf realen Profiligen ist International Club Manager der wohl größte kostenlose Fußballmanager auf Basis der Marktwert der Fußballspieler. Unser Community in Form des Forums ist Treffpunkt aller Manager. Hier werden Spieler verhandelt und sonstige Diskussionen geführt. Unser Leitfaden hilft jedem neuen Manager sich einzuleben. Und sollten dennoch offene Fragen bleiben, so haben wir eine große hilfreiche Community.



Schau einmal vorbei und überzeuge dich selbst!



Wie wäre es beispielsweise mit Parma Calcio oder Udinese Calcio in der Serie A? Italien ist nichts für dich? Dann bleibe in Deutschland und übernehme den VfB Stuttgart und spiele um die Qualifikation für die Europa League. Du möchtest lieber in die Sonne? Dann schaffe das Wunder und übernehme das Schlusslicht OGC Nizza in der Ligue 1. Du bist eher exotisch und möchtest nicht in einer der alltäglichen Ligen? International Club Manager ist die wohl einzige Fußballsimulation, die dir auch andere interessante Ligen anbieten kann. Wie wäre es mit dem FC Brügge, die in Belgien auf die Champions League hoffen. Etwas ganz verrücktes erwartet dich in der Scottish Premier League. Hier wartet u.a. das kleine Livingston FC auf Dich.



Wir freuen uns auf Dich als neuer Manager!



Dein ICM|Team




Reistriere dich im Websoccer auf der Startseite unseres Spieles und nehme teil. Über das Menü "Forum" kommst du zu unserer Community, dem Forum. Hier kannst du dich ohne erneute Registrierung anmelden. Nutze dafür die Zugangsdaten des Websoccers. Nach deiner Registrierung dort bist du automatisch auch im Forum registiert! Solltest du bereits registriert sein, aber kannst dich nicht einloggen, so nutze die Funktion "Passwort vergessen" und setze dein Passwort im Websoccer zurück. Anschließend kannst du dich mit deinem neuen Passwort im Websoccer und im Forum anmelden.
 
Neues Forendesign online



34.png




Wir haben aufgrund zunehmender Anforderungen den Server gewechselt und nach 13 Jahren einen neuen Partner an unserer Seite. Deshalb haben wir heute einen Serverwechsel vollzogen und waren aus diesem Grund auch vorübergehend offline. Dies passierte recht spontan und kurzfristig.



Nun sind wieder mit allen Aufgaben durch und sind seit wenigen Minuten wieder online. Wer International Club Manager kennt, der weiß, dass wir jeden Anlass zum Feiern nehmen. Und so feiern wir auch diesen Serverwechsel mit einem neuen Forendesign.



Nun sind wir noch stabiler und schneller unterwegs und zeitgleich für die kommenden 10 Jahre bestens aufgestellt. Wir haben die neuste Woltlab-Forensoftware und neben unseren einmaligen Websoccer sind wir nun auch dort bestens aufgestellt.



Passend zur Rückrunde sind wir also schon wieder planungsbereit und haben die Sicherheit, die nächste Spielzeit wieder als nächstes Highlight in 15 Jahren International Club Manager präsentieren zu können. Du solltest die Rückrunde also nun dafür nutzen, um Teil bei unserem kostenlosen Fußballmanager zu werden und dich einzuspielen. Denn die kommende Saison wird Ende Januar / Anfang Februar beginnen und es wird eine besonders Saison. Denn im April 2022 wird unser Projekt schon stolze 15 Jahre als.



Wir freuen uns auf Dich!

international-club-manager.de



Du bist bei uns bereits registriert und kannst dich nicht einloggen?

Dann setze dein Passwort im Websoccer zurück und benutze dein neues Passwort anschließend für Websoccer und Forum. Mitglieder bei uns müssen sich nur einmalig registrieren, da wir Websoccer und Forum verknüpft haben.

Sollte all dies nicht funktionieren, so kontaktiere und gern per E-Mail: info@international-club-manager.de



Bis bald.
 
pageLogo-493e7843.png
UPDATE FREIE VEREINE



Einen Spieltag vor Saisonende haben wir die inaktiven Manager wieder entlassen. So kommen wieder einige sehr interessante Vereine zur freien Übernahme und andere Top-Vereine zur Beförderung. Am 14.01.2022 ist die laufende Saison beendet und wir beginnen direkt mit der neuen Spielzeit. Das bietet allen Managern nun die ideale Chance, um sich noch wenige Tage einzuspielen, bevor sie dann zur neuen Saison voll durchstarten.



An dieser Stelle möchte ich Euch ein paar interessante Vereine präsentieren, die frei auswählbar zur Verfügung stehen:

FC Metz | Ligue 1 | Spieler, wie Odriozola, Dagba, Acerbi, Bartra, Djibril Sow, Lucas Moura, Oscar, Gareth Bale, Mayoral, Rhian Brewster, Ekambi, ...

AS Monaco | Ligue 1 | Spieler, wie Lecomte, Maripan, Nampalys Mendy, Zielinski, Freuler, Ceballos, ...

Espanyol Barcelona | Primera Division | Spieler, wie Grabara, Centonze, Carlos Cuesta, Victor Nelsson, Adria Pedrosa, Jefferson Lerma, Tete, Adam Armstrong, ...

Borussia Mönchengladbach | 1. Bundesliga | Spieler, wie Thierry Correira, Lisandro Martinez, Robin Koch, Marko Grujic, Dennis Man, Arkadiusz Milik, Solanke, Terrier, ...

CD Tondela | Primeira Liga | Spieler, wie Renato Sanches, Yusuf Yazici, Jean Pyerre, Ritsu Doan, Jovane Cabral, Patrick Schick, Gabriel, ...

Die weiteren freien Teams sind Real Valladolid, FC Pacos de Ferreira, CD Santa Clara, CF Belenenses Lissabon, SV Ried, St. Johnstone FC, Ross County FC sowie Livingston FC.

Zur neuen Saison sind zudem Inter Mailand sowie Brescia Calcio zur Bewerbung ausgeschrieben.





Vorstellung neues Feature:

Zudem haben wir ein neues Feature, welches wir seit wenigen Tagen nun im Websoccer integriert haben. Dabei kann jeder Manager im Websoccer eigene Vereinsnachrichten erstellen und diese per Klick direkt im Twitter-Style im Forum veröffentlichen. Dies kam bisher sehr gut an und wir hoffen, dass auch für die nächste Saison viele Vereinsnachrichten so kommuniziert werden und besonders die Ligaleiter damit arbeiten können und das neue Wissen in ihren Vorberichten umsetzen können. Damit wollen wir an alte Zeiten erinnern, als Vereinsnews noch dazu gehörten und man sich als Manager viel Arbeit für tolle HTML-Ausgaben machte. Leider ist diese Bemühungen in der letzten Zeit etwas abhanden gegangen. Wir erhoffen uns daher mit diesem tollen Feature wieder vermehrt Vereinsnachrichten lesen zu können, ohne dass es einen großen Aufwand für das Verfassen bedarf.

vereinsnachrichten1.png
vereinsnachrichten2.png
vereinsnachrichten3.png










Schaut vorbei und sichert euch schnell die besten freie Vereine!

International Club Manager
 
pageLogo-493e7843.png
Saisonende 16 ist Vergangenheit



Liebe Manager,



nun ist es soweit, auch die 16. Saison ist Vergangenheit. Es gab ein einzigartiges Saisonfinale. Während in Frankreich am Ende noch drei Vereine die Meisterschaft gewinnen konnten, waren es in den Niederlanden sowie in England nur zwei mannschaften, die bis zum letzten Spieltag Meister werden konnten. Doch der Reihe nach! In der Ligue 1 wurde es am Ende RC Strasbourg Alsace, die damit zum ersten Mal einen Titel bei International Club Manager erringen konnten. Durch den eigenen Sieg wurden gleichzeitg alle Titelhoffnung von Olympique Marseille sowie FC Paris St-Germain zerstört. Noch spannender war es in der Premier League. Hier führte Manchester City knapp vor dem FC Liverpool. Am letzten Spieltag sollten genau diese beiden Mannschaften aufeinander treffen und so setze sich der FC Liverpool durch und feierte am Ende die englische Meisterschaft. Doch es ging noch spannender! In der Eredivisie gab es gleich zwei Mannschaften, die eine fast perfekte Saison spielten. Der FC Groningen und der SC Heerenveen verloren beide je ein Spiel und mussten beide zwei Mal mit einem Unentschieden zurecht kommen. So standen beide Vereine mit überragenden 92 Punkten am letzten Spieltag ganz vorne, zudem waren beide Vereine nicht nur punktgleich, sondern auch mit der selben Tordifferenz. Der FC Groningen konnte aber dabei zwei Tore mehr erzielen und war daher an der Spitze. Und natürlich musste es so kommen, am 34. Spieltag kam es zum Duell dieser beiden Mannschaften. Beide Manager fieberten dem Spiel entgegen und schaut sich das Spektakel im Liveticker an. 0:0 war der Spielstand zur Halbzeit, aber dann auch am Ende. Nach einer schweißtreibenden Partie war damit klar, der FC Groningen sichert sich den Titel und der SC Heerenveen muss am Ende aufgrund der weniger erzielten Tore mit der Vizemeisterschaft leben. Besonders bitter ist die Tatsache, dass man mit diesem Punkteschnitt in jeder anderen Liga Meister geworden wäre.



Doch nun geht die Saison bald von vorne los. Während am Mittwoch noch die Nationalen Pokalendspiele anstehen, wird es am Donnerstag dann international. Da finden die Endspiele der Europa League sowie der Champions League statt.

In der Europa League trifft FC Paris St-Germain auf den Hamburger SV.

In der Champions League wird Tottenham Hotspur den FC Valencia herausfordern, den Vorjahressieger.



Und danach hast du die Möglichkeit, bei International Club Manager einzusteigen. Auch wenn derzeit nur wenige Vereine frei sind, könnten die Aufsteiger für dich neue Möglichkeiten bieten!



Übersicht der freien Vereine:



gb1.png
Premier League (England)


- alle Vereine besetzt

- Aufsteiger ab Freitag zu übernehmen (FC Watford, Newcastle United, Leicester City)



es1.png
Primera Division (Spanien)


- alle Vereine besetzt

- Aufsteiger ab Freitag zu übernehmen (FC Elche, Deportivo Alaves, CA Osasuna)



it1.png
Serie A (Italien)


- alle Vereine besetzt

- Aufsteiger ab Freitag zu übernehmen (Cagliari Calcio, FC Empoli, FC Turin)



l1.png
1. Bundesliga (Deutschland)


- alle Vereine besetzt

- Aufsteiger ab Freitag zu übernehmen (1. FSV Mainz 05, 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg*)



fr1.png
Ligue 1 (Frankreich


- alle Vereine besetzt

- Aufsteiger ab Freitag zu übernehmen (FC Toulouse*, SCO Angers, Stade Brest 29)





po1.png
Primeira Liga (Portugal)


- CD Santa Clara

- Aufsteiger ab Freitag zu übernehmen (FC Arouca, Gil Vicente FC*)



nl1.png
Eredivisie (Niederlande)


- alle Vereine besetzt

- Aufsteiger ab Freitag zu übernehmen (FC Utrecht, RKC Waalwjik, SC Cambuur-Leewarden)



be1.png
Jupiler Pro League (Belgien)


- alle Vereine besetzt

- Aufsteiger ab Freitag zu übernehmen (KV Mechelen, Royale Union Saint Gilloise*)



a1.png
Bundesliga (Österreich)


- alle Vereine besetzt

- Aufsteiger ab Freitag zu übernehmen (SCR Altach)



c1.png
Super League (Schweiz)


- alle Vereine besetzt

- Aufsteiger ab Freitag zu übernehmen (FC Luzern)



sc1.png
Scottish Premier League (Schottland)


- Ross County FC

- Livingston FC

- Aufsteiger ab Freitag zu übernehmen (Hamilton Academical FC)



* Folgende Vereine haben jedoch nur einen Interim-Manager und können daher von neuen Managern absofort übernommen werden:

CF Belenenses Lissabon, CF Uniao Madeira, Oud Heverlee-Leuven, SV Zulte-Waregem, Cercle Brügge, VV St. Truiden, Waasland-Beveren!



Am Freitag werden wir die alte Saison reseten und die neue Saison freigeben. Zu dieser Zeit wird es zu Wartungsarbeiten kommen, so dass wir nachmittags zwischenzeitlich offline gehen mit dem Websoccer. Sobald wir wieder online gehen, werden wir kurz danach auch die Teamvergabe freigeben. Das wird für 20:00 Uhr angepeilt. Es lohnt sich also, aktiv im Forum unterwegs zu sein.



Wir freuen uns auf Euch

 
pageLogo-493e7843.png
Saison 17 kann beginnen und du darfst dabei sein



Der Saisonwechsel ist erledigt und wir starten die neue Spielzeit. Wir haben dieses Ereignis auch dafür genutzt, um die inaktiven Manager zu entlassen. Wie beim letzten Beitrag von uns zu lesen war, waren unsere Vereine fast komplett besetzt. Nun habt ihr aber wieder die Möglichkeit Teil von International Club Manager zu werden. Ihr wollt langfristig ein Team aufbauen und nicht nach kurzer Zeit dem Neustart zum Opfer werden? Dann nutze die 17. Spielzeit bei uns und werde Teil der wohl größten Community in der Simszene. Dich erwartet nicht nur ein einzigartiger Websoccer, sondern auch eine immer aktive Community im Forum, die besonders bei neuen Managern hilfreich und unterstützend an der Seite steht.



Unsere Teamvergabe beginnt heute um 21:00 Uhr ! Sei also schnell und sichere dir deinen freien Verein!



Die folgenden Vereine sind u.a. frei geworden. Und auch wenn der Vereinsname nicht so viel aussagt, ein Blick in den Kader lohnt sich auf jeden Fall! All diese Vereine sind frei wählbar.

  • Gil Vicente FC
  • HSC Montpellier
  • FC Toulouse
  • AS Monaco
  • Hellas Verona
  • Sampdoria Genua
  • Newcastle United


Die folgenden Vereine sind zur Bewerbung ausgeschrieben, können aber auch an neue Mitglieder gehen. Hier lohnt es sich schnell zu sein, da wir die Vergabe jederzeit durchführen können.

  • FC Elche
  • VfL Wolfsburg
  • 1. FC Nürnberg
  • 1. FSV Mainz 05
  • Manchester United
  • FC Villarreal
  • Inter Mailand
  • Brescia Calcio
Werde auch Du Teil von International Club Manager und zeige deine Fähigkeiten als Manager!



Wir freuen uns auf Dich

International Club Manager
 

U w e

Moderator
Muss man sich erst registrieren um mal zu schauen ob dies überhaupt für einen in Frage kommt was z.B. den Aufwand betrifft.
Dieser Leitfaden-Blog hilft einem da ja nicht besonders?
 
Genau, erst registrieren und sich die Vereine etc. anschauen.
Wir können den Benutzer dann immer noch löschen :)
VG
 
pageLogo-493e7843.png
Mitten drin statt nur dabei



International Club Manager steht für die wohl größte und aktivste sowie modernste Fußballsimulation und bietet zeitgleich die Erfahrung aus 20 Jahren aus dieser Simszene. Kein Wunder, dass wir als Fußballmanager auch in der 17. Saison noch so viel Spaß bei der Sache haben. Bei International Club Manager hast du als Manager Zugriff auf elf reale europäische Top-Ligen und kannst neben dem Hauptverein auch einen Zweitverein fest übernehmen und bei Interesse sogar einen dritten Verein interimsweise aufbauen. Dies führt dazu, dass wir eine Auslastungsquote der Vereine haben, die so aktuell wohl auch nicht mit anderen Simulationen vergleichbar ist.

Durch unserem modernen Websoccer kann man all seine Vereine mit nur einem LogIn bespielen und muss sich auch für unsere Forum nicht extra registrieren.



Bei dieser Anzahl an Ligen ist es kein Wunder, dass besonders die UEFA Champions League sowie die Europa League besonders gern gesehene Wettbewerbe sind. Recht neu dabei in diesem Wettbewerb sind die Vereine aus Schottland. Eine Liga, die wir erst vor einigen Spielzeiten neu integrieren konnten. Die Scottish Premier League ist bei uns nur ein Beispiel, wir haben auch viele tolle andere Ligen, die es wohl so nirgends im Angebot gibt. Besonders als Neueinsteiger hat man es in den großen Ligen oft schwer, da die Topvereine schon meilenweiten Vorsprung haben. Durch unsere kleineren Ligen kann man immer wieder feststellen, wie Neulinge den direkten Erfolg haben und sich für das internationale Geschehen qualifizieren können.



Und da wir soeben die inaktiven Manager entlassen haben, bieten wir dir zur sofortigen Übernahme auch einige sehr interessante Vereine an (ohne Bewerbung, o.ä.)



An dieser Stelle möchten wir dir eine kleine Auswahl der aktuellen freien Vereine anbieten:

DEUTSCHLAND: VfL Wolfsburg, SV Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach

ITALIEN: Parma Calcio, Sampdoria Genua

ENGLAND: Newcastle United, FC Everton

SPANIEN: Real Betis Sevilla

FRANKREICH: FC Metz

PORTUGAL: FC Penafiel

BELGIEN: FC Brügge

SCHWEIZ: FC Zürich

SCHOTTLAND: Heart of Midlothian FC





Wir sehen uns :)

 
pageLogo-493e7843.png
Die größte Simulation der Szene wird noch größer - 2. Bundesliga und Co kommen hinzu



Bei International Club Manager wird groß gedacht, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Während es heutzutage immer schwieriger wird seine Vereine besetzt zu bekommen und deswegen dazu gezwungen ist die Ligen kleiner und kleiner werden zu lassen, läuft es bei International Club Manager ganz anders. Hier wird man größer und größer. So konnte man vor wenigen Spielzeit mit der Scottish Premier League eine weitere Liga dazu gewinnen, die wohl aktuell nirgends anders spielbar ist. Die Vereine sind alle besetzt, die Liga kommt gut an. Lediglich die Hearts of Midlothian und Hamilton Academical FC wären für neue Manager verfügbar, da sie derzeit nur Interimsmanager unter Vertrag haben und daher für neue Manager verfügbar wären.



Damit bietet der kostenlose Fußballmanager elf reale Ligen mit der korrekten Anzahl an Vereinen an, wie man es eben aus dem realen Leben kennt. Elf reale Ligen, das sorgt für enormen Spielspaß im internationalen Pokalwettbewerb. Diesen Spielspaß möchte man nun auch im Nationalen Pokalwettbewerb erhalten. Um dies zu ermöglichen ist die neue Idee schon in der Umsetzung. Wir kennen es alle, aufgrund der spielbaren Vereine haben wir im Nationalen Pokalwettbewerb nur zwei oder drei Spiele und stehen schon im Finale. Kommt dabei denn wirklich Spielspaß auf oder verliert beispielsweise der DFB-Pokal dadurch nur seinen Reiz? Damit dies ein Ende hat und man im Pokal mehrere Runden bis zum Finale überstehen muss, werden für alle Ligen die zweiten Ligen eingeführt. Das führt dazu, dass Auf- und Abstieg noch mehr Bedeutung bekommt und besonders im Nationalen Pokal viel mehr Möglichkeiten entstehen. Nun kann es wirklich Mal vorkommen, dass der Favorit gegen einen kleineren Verein schon recht früh ausscheidet.



Aktuell werden alle Vereine und Spieler erstellt. Die neuen zweiten Ligen werden zur neuen Saison (Saison 18) eingeführt und eröffnet.



Besonders Highlight dabei wird die Einführung der 2. Bundesliga. Dazu werden wir jedoch noch mal mit eigene Informationen auf Euch zu kommen.



Wir freuen uns auf Dich, werde Teil der größten Community und des größten Fußballmanagers der Simszene.

International Club Manager

Dein ICM|Team
 
pageLogo-493e7843.png
Die Aufsteiger stehen fest + Einführung 2. Bundesliga mit Wunsch-Traditionsvereinen der Manager



Die Umfragen sind ausgewertet und daher können wir nun verkünden, welche Vereine zur neuen Spielzeit in den Spielbetrieb bei International Club Manager aufgenommen werden. Insgesamt gibt es ::__ neue Vereine. Von diesen Aufsteigern sind einige Vereine schon im Spielbetrieb gewesen und daher teilweise sogar wirklich stark. Andere Vereine sind eher für die Manager attrativ, die sich für Herausforderungen interessieren. Aber gibt es auch die Vereine, die ganz neu dazu kommen und den originalen Kader bieten. Genau diese originalen Kader sind bei uns Seltenheit. Da wir schon seit 15 Jahren online sind, können wir nicht garantieren, dass die Vereine noch die Spieler im Team haben, die sie auch damals hatten oder gar heute im Realen unter Vertrag haben. Genau deswegen könnten diese Aufsteiger super reizvoll sein. Zudem haben wir auch ein paar neue Team erstellt, die wir als sogenannte Highlights aufsteigen lassen. Diese Teams haben wir mit vielen großen Talenten des Heimatlandes in der Breite verstärkt. Hier suchen wir erfahrene Manager, die wissen, wie man mit diesen Juwelen umzugehen hat. Aber all das stellen wir dir nun im Detail vor.



In Deutschland werden wir direkt 18 Aufsteiger bekommen. Wir führen nämlich die 2. Bundesliga ein. Bei dieser 2. Bundesliga wird es aber eine Wunschliga werden, so dass wir nicht die realen Vereine erstellen. Hier entscheiden die Manager, welche Vereine in die 2. Bundesliga kommen. Dafür haben wir einen Bereich erstellt, wo sich alle Manager und Neulingen mit ihren Wunschvereinen melden können. Damit bieten wir in der Szene die einmalige Chance, seinen Lieblingsverein in einer Simulation zu bekommen. Ob 3. Liga oder Regionalliga, wenn dein Verein Tradition hat, könnte er dabei sein. Alle Informationen dazu findet ihr hier: [Bewerbungsphase] 2. Bundesliga



Nun möchten wir Euch jedoch die Aufsteiger vorstellen, die in der kommenden Saison im Oberhaus dabei sein werden und daher für Euch zu übernehmen wären.



1. Bundesliga

FC. St Pauli => Highlight

Hertha BSC Berlin

TSG 1899 Hoffenheim



Spanien:

FC Getafe

Rayo Vallecano

UD Levante



England:

FC Millwall => Highlight

Brighton & Hove Albion

Sheffield United



Frankreich:

Paris FC => Highlight

FC Nantes

FC Lorient



Belgien:

Lommel SK => Highlight

Royal FC Antwerpen



Italien:

FC Bologna

Spezia Calcio

Venezia FC



Portugal:

CD NAcional

Portimoense SC



Niederlande:

VVV Venlo

Heracles Almelo

FC Eindhoven



Schweiz:

FC St. Gallen



Österreich:


SK Austria Klagenfurt



Schottland:

Dundee FC



Nutze die Rückrunde, um dich einzuspielen um dann zur neuen Saison als Manager eines Aufsteigers voll durchzustarten.



Wir freuen uns

ICM|Team

International Club Manager

Dashboard - ICM
 
breakingnews_icm.png




ICM | Es gibt Neuigkeiten und davon nicht zu wenig!



1. Anpassung der Gehälter


Wir werden zur neuen Saison die Gehälter aller Spieler prozentual nach oben korrigieren, um so einer möglichen Inflation zuvor zu kommen. Damit werden die laufenden Kosten pro Verein nur minimal höher sein, in Summe wird dieser aber bei 434 Vereinen eine enorme Geldsumme sein, die wir so aus der Sim tragen. Wir haben in den letzten Saisons gemerkt, dass wir ein sehr gutes Gleichgewicht bei den Finanzen hinbekommen haben und wollen hier auch für die Zukunft die richtigen Stellschrauben drehen.



2. Möglichkeit zur Übernahme von Drittvereinen

Da wir in einer Zeit leben, in dem die meisten Manager ihren Fokus nur noch auf eine einzige Sim legen und nicht mehr - wie früher - viele verschiedene Sims parallel spielen, setzen wir auch hier an. Gerade langjährige Manager haben ihre Vereine schon soweit aufgebaut, dass es ihnen aktuell immer schwieriger fällt, Transfers zu tätigen. Damit dies aber keine negativen Auswirkungen auf ihre Aktivität hat, haben wir hier die Einführung von Zweitvereinen bereits vor vielen Jahren geschaffen. Unser Websoccer bietet die Option, mehrere Vereine ohne ständiges Ein- und Ausloggen, zu übernehmen. Genau deshalb machen wir hier weiter. Für bestimmte Manager, die ihre Vereine schon über einen langen Zeitraum betreuen, wird es nun diese zusätzliche Möglichkeit geben. So werden wir weiterhin eine enorm hohe Auslastungsquote haben und viele aktive Vereine sowie einen aktiven Transfermarkt gewährleisten. Dazu passend werden wir neue Ligen einführen.



3. Einführung der 2. Bundesliga

Wir werden - wie bereits angekündigt - die 2. Bundesliga in Form einer "Wunschliga" einführen. Dabei sind folgende Vereine schon eingepflegt und vergeben:

TSV Alemannia Aachen, 1. FC Kaiserslautern, FC Erzgebirge Aue, 1. FC Magdeburg VfL Osnabrück, SV Waldhof Mannheim, FC Hansa Rostock, TSV 1860 München, Rot-Weiß Essen, Fortuna Düsseldorf sowie der FC Augsburg. Ebenfalls antreten wird Eintracht Braunschweig und die SG Dynamo Dresden, die aus der Vergangenheit schon erstellt sind. Für diese beiden Vereine suchen wir jedoch noch Manager.

sgdynamo.jpg




4. Einführung aller zweiten Ligen

Auch in allen anderen Ligen führen wir die 2. Liga ein. Diese werden besonders den nationalen Pokal neu beleben und dafür sorgen, dass hier mehr Spielspaß entstehen wird. Ein reiner nationaler Pokal mit der 1. Liga war uns in seiner Spielweise einfach viel zu kurz. So freuen wir und besonders darüber, dass viele neue Traditionsvereine in die Datenbank von International Club Manager geschrieben worden. So werden in Zukunft Vereine, wie Nottingham Forrest, FC Le Mans, Reggina 1914, FC Emmen, Real Murcia oder der Grazer SK ihre Spiele bei International Club Manager bestreiten dürfen.





5. Saisonstart der 18. Saison steht bevor

Die aktuelle Spielzeit näher sich dem Ende, noch zwei Wochen sind zu gehen. Am 08. Juli wird die Saison offiziell beendet und am anschließenden Wochenende werden alle Daten zurückgesetzt. Damit legen wir den Grundstein für die neue Spielzeit, die ohne lange Wartezeit im Anschluss beginnen soll. Dabei werden wir auch alle inaktiven Manager entlassen, so dass viele Vereine wieder frei werden. Dazu gehört u.a. Manchester City, Leicester City, RB Leipzig oder auch Ajax Amsterdam. Es lohnt sich also schon jetzt, bei uns einen Verein zu übernehmen. Nutze die letzten Spieltage, um zu schauen, ob unser Projekt deinen Geschmack trifft und überlege für Dich, ob du in der neuen Saison einen dieser großen Vereine übernehmen möchtest.



Wir sehen uns!

 
pageLogo-493e7843.png
Morgen ist es soweit - Wir starten



Die Saison kann beginnen, die Datenarbeit wurde erfolgreich beendet. Deshalb war unsere Seite in den letzten Tagen auch im Wartungsmodus. Ab sofort sind wir wieder online. Die freie Teamwahl ist derzeit noch deaktiviert, diese wird morgen Abend um 18:00 Uhr freigeschaltet.



So hat ab jetzt jeder die Möglichkeit sich die freien Vereine einmal anzuschauen und dann morgen um 18:00 Uhr seinen Lieblingsverein zu wählen.



Wir werden keine Bewerbungsphase haben, es wird ganz danach entschieden, wer sich am schnellsten für seinen Verein entscheiden kann. Einen freien Verein könnt ihr direkt unter Freie Vereine auswählen. Schaut euch gern vorab den Kader einmal an.



Besonders reizvoll werden sicherlich die Aufsteiger in die 1. Bundesliga Hertha BSC und TSG 1899 Hoffenheim. Aber auch der FC St. Pauli wird als Aufsteiger dabei sein und ist aktuell noch auf der Suche nach einem Manager.

In den anderen Ligen dürfte der FC Millwall oder der FC Bologna reizvoll klingen. Als Geheimtipps haben wir den FC Toulouse und die talentierten Jungs von Paris FC. Ihr wollt in einer Liga spielen, die so nur bei International Club Manager angeboten wird? Dann wäre Lommel SK oder Royal FC Antwerpen in der Jupiler Pro League eine Alternative für Euch. Oder ihr kommt zu zweit und entscheidet euch für die schottische Liga, hier stehen mit Dundee FC und Dundee United FC zwei Vereine zur Auswahl, mit denen man nette Derbys haben könnte. Aber auch der Traditionsverein Heart of Midlothian FC wäre aktuell verfügbar.



Schaut bei uns vorbei und seid dann vorbereitet, wenn ihr morgen ab 18:00 Uhr schnell handeln müsst.



Sonntag, 10.07.2022 | 18:00 Uhr



Wir freuen uns auf Euch.

 
pageLogo-493e7843.png
Der 1. Spieltag ist vorbei - Steige noch schnell mit ein



Am Freitag stand der 1. Spieltag in allen Ligen an und damit wurde die neue Saison gestartet.

Werde auch Du jetzt Manager bei International Club Manager, baue dir dein Verein langfristig auf und freue dich über die ersten Erfolge. Aktuell sind einige Vereine frei, die für den Einstieg enorm viel Potential bieten. Also wenn nicht jetzt, wann dann?

Zudem schau auch gern einmal vorher nach, ob die freien Vereine möglicherweise international spielen. Denn bei 12 realen Ligen macht die Europa League sowie die Champions League so viel Spaß, wie es diesen aktuell wohl in keiner anderen Sim gibt. Hier triffst du wirklich jede Saison auf neue Gegner, aus unterschiedlichen Ligen.



Wer besonders viel Wert auf das Verhandeln und Transferieren von Spielern legt, dem sollte International Club Manager ebenfalls zusagen. Denn zum einen gibt es bei uns keine Wechselsperre, damit ihr unbeschränkt verhandeln und transferieren könnt. Zum anderen sei an dieser Stelle aber auch unser einmaliges Scoutingsystem erwähnt. Hier habt ihr die Möglichkeit, in eurem Stadionumfeld eine Scoutingabteilung zu gründen/bauen. Sobald ihr danach einen freien Scout als Mitarbeiter einstellen konntet, könnt ihr diesen auch sofort auf die Reise schicken. Dabei entscheidet ihr, in welchen Ländern er suchen soll. Das fleißige ICM|Team erstellt regelmäßig mehrere Tausend neue Spieler in den Scoutingpool und hinterlegt dazu eine fixe Ablösesumme. Sollte euer Scout einen dieser Spieler auf seiner Reise entdecken, so habt ihr die Möglichkeit einen oder mehrere dieser Spiele für die fixe Ablöse zu verpflichten. Dabei ist es euch überlassen, ob ihr den Spieler sofort verpflichtet oder erstmal noch abwarten wollt. Denn der Spieler verweilt auf eurer Liste, wenn er erstmal gefunden wurde. Daher könnt ihr den Spieler auch zu einem späteren Zeitpunkt noch verpflichten. Über dieses einmalige Feature kommen täglich neue Spieler in die Sim. Doch aufgrund der vielen Ligen besteht sowieso schon ein Überangebot an Spielern auf dem Transfermarkt. Wer also eine Vorliebe für das Verhandeln und Transferieren von Spielern hat, der ist bei International Club Manager genau richtig.



Fließige und engagierte Ligaleiter bespaßen euch zudem im Forum mit tollen Berichten. Die Admins und auch viele der Manager sorgen zudem im Forum für viele tolle Themen zum Austausch und Diskutieren.



Und zum Schluss lohnt sich International Club Manager allein wegen des neuen Websoccers, der so in der Simwelt einmalig und exklusiv ist.



Wir freuen uns Dich als neuen Manager begrüßen zu können! Für den Einstieg empfehlen wir unser Mentorensystem oder den direkten Kontakt über einen der Admins, so dass dir alle Fragen gleich beantwortet werden können.



International Club Manager lohnt sich !


 
Vorschau freie Vereine

Aktuell können wir folgende freie Vereine anbieten, wenn du Teil von International Club Manager werden möchtest. Wir haben soeben alle inaktiven Manager entlassen.

1. Bundesliga [Deutschland 1]
Eintracht Frankfurt
Hannover 96
Borussia Mönchengladbach
1. FSV Mainz 05

2. Bundesliga [Deutschalnd 2]
-

Premier League [England]
Newcastle United
Wolverhampton Wanderers

Serie A [Italien]
Sampdoria Genua

Primera Division [Spanien]
Real Sociedad San Sebastian

Ligue 1 [Frankreich]
OSC Lille
AS Monaco
AS Saint-Etienne

Primeira Liga [Portugal]
CD Tondela
FC Famalicao

Eredivise [Niederlande]
Heracles Almelo
VVV Venlo

Jupiler Pro League [Belgien]
Sporting Charleroi
Royale Union Saint Gilloise

Super League [Schweiz]
FC Sion

Bundesliga [Österreich]
SK Rapid Wien

Scottish Premier League [Schottland]
Dundee FC
Dundee United
Heart of Midlothian FC


Zur freien Vereinsübernahme: International Club Manager
Zum Websoccer: International Club Manager
Zum Forum: Dashboard - ICM
 
pageLogo-493e7843.png
ICM|Auktionswoche



Die Winterpause der 18. Saison steht bevor. Diesen Anlass nehmen wir, um hier nochmal den Transfermarkt anzukurbeln und ein paar neue Spieler auf den Markt zu werfen. Dies werden wir in Form einer offiziellen ICM|Auktionswoche machen. Dazu werden wir sieben Tage lang täglich einen oder mehrere Spieler versteigern. Zum einen werden wir damit das Finanzgleichgewicht für die neue Saison vorbereiten, zum anderen werden wir hier nochmal viele neue tolle Spieler ins Spiel bringen. Die letzten Marktwertanpassungen bei transfermarkt.de haben nämlich für neues interessantes Spielermaterial besorgt. Viele der neuen Spieler sind nicht im Scoutingpool vorhanden und werden aus diesem Grund durch Auktionen in den Spielbetrieb kommen.


Der genaue Ablauf steht dabei auch schon wie folgt fest:
Montag: 10 Uhr | 16 Uhr | 20 Uhr
Dienstag: 13 Uhr | 19 Uhr
Mittwoch: 8 Uhr | 14 Uhr | 22 Uhr
Donnerstag: 18 Uhr
Freitag: 11 Uhr | 19 Uhr | 20 Uhr | 21 Uhr
Samstag: 7:00 Uhr | 16 Uhr | 20 Uhr
Sonntag: 20:00 Uhr

Die genauen Spieler werden wir euch dann mit der Veröffentlichung der Auktionswoche präsentieren.

Wir haben den Zeitplan bewusst sehr unterschiedlich gewählt, so dass alle Manager eine Chance haben, an den Auktionen teilzunehmen und es am Ende an jedem Manager liegt, was er für seinen Wunschspieler ggf. opfern möchte.

Zeitgleich denken wir auch, dass diese Auktionswoche ein idealer Zeitpunkt für neue Manager sein könnte. Übernehme einen freien Verein und profitiere von der Auktionsperiode, so dass du deinen neuen Verein schnellstmöglich aufbauen kannst.

Dein ICM|Team
 
breakingnews_icm.png


Es gibt Neuigkeiten rund um International Club Manager



Liebe Freunde,

wir kommen in den heißen Dezember, dem Monat der Entscheidungen. Zeitgleich bedeutet dies auch, dass wir uns dem Saisonstart 2023/1 nähern und dazu gibt es einige Änderungen zu beachten. Doch wir wollen der Reihe nach euch alles wichtige näher bringen.



Der Dezember ist der entscheidende Monat, er wird die Antworten über Sieg oder Niederlage geben und am Ende Klarheiten bringen. Wer wird Meister, wer muss runter?

Der Dezember im Überblick:


Fr02.12.2022HLABFINALE NATIONALER POKAL
So04.12.2022LIGASPIEL
Do08.12.2022LIGASPIEL
Sa10.12.2022HALBFINALE CHAMPIONS LEAGUE & EUROPA LEAGUE, Hinspiel
Mo12.12.2022LIGASPIEL
Fr16.12.2022LIGASPIEL
Di20.12.2022LIGASPIEL, vorletzter Spieltag
Do22.12.2022HALBFINALE CHAMPIONS LEAGUE & EUROPA LEAGUE, Rückspiel
Sa24.12.2022LIGASPIEL, letzter Spieltag
Mi28.12.2022FINALE NATIONALER POKAL
Do29.12.2022FINALE CHAMPIONS LEAGUE & EUROPA LEAGUE
Fr30.12.2022SAISONENDE


Und du kannst als neuer Manager bei diesem spannenden Saisonfinale noch dabei sein und einen der freien Vereine übernehmen. Schaffst du noch den Klassenerhalt oder die Qualifikation für das internationale Geschäft? Sei dabei.



Mit dem Ende der einen Saison beginnt die intensive Vorbereitung der neuen Saison. Wir werden nach den Wartungsarbeiten am Freitag, 06. Januar 2023 um 18:00 Uhr wieder online gehen.

Damit wird die freie Teamwahl freigeschaltet sein und du kannst - als einer der ersten - dir einen deiner freien Wunschvereine sichern. Erstmals in der Geschichte von International Club Manager wird es auch für die Aufsteiger keine Bewerbungsphase geben. Es lohnt sich also, hier schnell zu sein und sich das Datum schonmal zu merken. Besonders die Aufsteiger Real Betis Sevilla, Udinese Calcio oder Leicester City dürften sehr gefragt sein.





breaking_interview.png




Wir haben vor einigen Wochen die Möglichkeit genutzt und eine große Umfrage gestartet. Dabei konnten alle Manager anonym über ein Onlinetool an dieser Umfrage teilnehmen, so dass wir hier auf eine Vielzahl von Feedback zurückgreifen konnten. Dabei haben wir die Meinungen von langjährigen Managern, Newcomern aber auch Managern, die noch gar nicht bei uns sind, erhalten. Diese Auswertung war für uns enorm wichtig, um nach vielen Jahren auch nochmal einen ganz neuen Blickwinkel auf das Spiel zu erhalten. Diese Umfrage haben wir genutzt, um in einem riesigen Verbesserungspool alle Möglichkeiten zu besprechen. Auf vielen Seiten sind hier im Forum enorm viele tolle Ideen und Potentiale entstanden, die derzeit nach und nach realisiert werden oder bereits umgesetzt wurden.

Die Auswertung dieser Umfrage könnt ihr hier einsehen: KLICK MICH



Zur neuen Saison werden wir die Spielergehälter sowie die Unterhaltungskosten für das Stadion leicht erhöhen, da wir in der aktuellen Saison einen kleinen Zuwachs an Geld im Spielgeschehen verbuchen konnten. Dieser ist auf die neuen Vereine und die Einführung der 2. Bundesliga zurückzuführen. Durch eine ständige Überwachung der Finanzen aller Vereine, der Top 100 und die totale Summe können wir hier immer genau beurteilen, ob zu viel Geld oder zu wenig Geld im Umlauf ist oder ob wir uns planmäßig +/- 0 bewegen. Diese Veränderungen werden jedoch nur bei den großen Vereinen bemerkbar werden.



Ebenfalls werden wir das Scouting weiter optimieren. Dieses wohl einmalige Feature bietet jedem Verein die Chance, non-Sim Spieler aus aller Welt zu sich in den Kader zu holen. Hier haben wir ebenfalls das Feedback aufgenommen und werden den Pool zur neuen Saison komplett überholen.



Die Gewichtung von Frische und Zufriedenheit wird ebenfalls weiter steigen und so sollten in Zukunft Spieler auch wirklich fit sein, um ihre ganze Stärke auf den Platz bringen zu können. In dem Zuge haben wir natürlich die Kadergrenze auf 30 Spieler pro Mannschaft / 60 Spieler pro Verein erhöht.



Weitere Änderungen und Erweiterungen in Folge der Auswertung der Umfrage, die besonders den Websoccer betreffen, könnt ihr hier einsehen: KLICK MICH



index.php




Wir gehen viral, wir gehen online, wir führen den ICM|Podcast ein. Dank toller Möglichkeiten, die uns der technische Fortschritt bietet, haben wir nun den ICM|Podcast eingeführt. Die erste Folge dabei haben wir bereits aufgenommen und veröffentlicht. Weitere Folgenden sollen in diesem Jahr noch folgen.

Hört doch gern Mal rein: KLICK MICH







International Club Manager, die stetige Weiterentwicklung einer Fußballsim, weil Stillstand gleich Rückstand bedeutet.

Werde auch du Manager bei der einzigen Fußballsim, die mehr als 10 reale Ligen bietet.

Werde auch du Manager, bei der einzigen Fußballsim, die einen komplett eigenen Websoccer bietet.

Werde auch du Manager, bei ..... ach werde einfach Manager bei International Club Manager





Für die Einarbeitung stehen dir Administratoren und Mentoren sofort zur Verfügung.
 
33.png
Blitz-Bewerbung WSG Tirol



Der WSG Tirol ist nach dem Abgang von forcher frei geworden. Der Verein von der Schönen Diana Langes-Swarovski sucht nun bei International Club Manager einen neuen Manager. Wir suchen jemanden, der in die großen Fußstapfen von der Legende forcher treten will und das zu Ende bringt, was hier angefangen wurde.

WSG Tirol spielt nach dem Aufstieg in die Bundesliga nun seine fünfte Spielzeit im Oberhaus. Bereits im ersten Jahr konnte man sich für die Europa League qualifizieren. Nach einem Jahr Pause kam der Verein dann in der dritten Saison sogar in die Champions League Qualifikation und gewann den nationalen Pokalwettbewerb, bis heute der einzige Titel in der History. IN den beiden folgenden Spielzeiten konnte man am Ende ebenfalls als Dritter die Saison abschließen und hat sich ein Fundament geschaffen, um hier auch bald höhere Ansprüche anzumelden.



Die Liga ist eine der aktiveren Ligen, hat einen super aktiven und engagierten Ligaleiter und ist nicht ohne Grund voll besetzt. Der frei gewordene WSG Tirol ist daher nicht nur ein Top-Team in dieser Liga sondern zeitgleich auch die einzige Chance, an dem Spielbetrieb in Österreich teilzunehmen. Diese Liga ist nicht nur aufgrund des Spielsystem so besonders. Bei International Club Manager haben wir den realen Wettbewerb umsetzen können, so dass es eine normale Runde mit Hin- und Rückspielen gibt, die dann durch die PlayOffs finalisiert wird. Das schöne hierbei ist, dass Österreich sich in der UEFA 5 Jahreswertung nach vorne arbeiten konnte und somit alle Vereine der PlayOff-Meisterrunde auch international vertreten sein werden. Die PlayOff-Abstiegsrunde spielt nicht nur den Absteiger aus, sondern hält ebenso noch einen Qualifikationsplatz für die Europa League bereit.



Zum Vereinsprofil: KLICK



Warum schreiben wir WSG Tirol zur Blitz-Bewerbung aus?

Gestern Abend fand der letzte Spieltag in allen Ligen statt, heute Abend findet der abschließende Spieltag aller Reserveligen statt und hier spielt der Swarovski-Verein aktuell in der 3. Liga, ist nur um einen Platz am Aufstieg in die 2. Liga gescheitert und wird daher am diesjährigen Draft mit Position 45 teilnehmen. Der Draft findet bei uns einmal pro Saison immer am Saisonende statt und hat sich in den letzten Jahren zu dem Event überhaupt entwickelt. Am Draft nehmen die Vereine teil, dessen Reservemannschaften sich am Ende einer Saison in den ersten drei Reserveligen befinden. Dann dürfen diese Vereine der Reihe nach (also entsprechend ihrer Platzierung) einen Spieler draften, der noch nicht im Spiel vorhanden ist und maximal 1.000.000 € Marktwert haben darf. Hier sind in der Vergangenheit schon Weltstars wie O. Dembele, J. Sancho, A. Fati oder wie in der letzten Saison D. Doué ins Spiel gekommen.

Die Abgabe seiner Liste beginnt ab heute Abend nach dem letzten Spieltag und endet am 30.12.2022 - 22 Uhr. Am 06.01 werden wir dann die Spieler verteilen.

Ab dem 31.12.2022 gilt unsere Saison als offiziell beendet und wir werden daher ein paar Tage in den Wartungsmodus gehen, um die neue Saison umzustellen und sind dann ab dem 06. Januar wieder online.



Daten zum Verein:

Durchschnittsalter 1. Mannschaft: 24 Jahre

Durchschnittsalter 2. Mannschaft: 21 Jahre

Gesamt-MW 1. Mannschaft: 183.500.000 €

Gesamt- MW 2. Mannschaft: 42.500.000 €

Mannschaftsstärke 1. Mannschaft: 533

Mannschaftsstärke 2. Mannschaft: 412





Wer Interesse an dem Verein hat, meldet hier sein Interesse: KLICK



Weitere freie Vereine findest du hier: KLICK



Vielen Dank
 
pageLogoMobile-792a99b1.png



Guten Tag,


es ist angerichtet, das Forum geht wie versprochen schon deutlich früher online und das ist hiermit nun offiziell passiert. Dennoch gibt es einige Regeln zu beachten.

Der Off|Topic sowie die Shoutbox stehen Euch zur Verfügung, der Transfermarkt öffnet mit dem Websoccer erst am Freitag.

Bitte schaut auch hier einmal vorbei, denn das sollte bis Freitag von uns allen die Prio sein: [Ankündigung] Manager werben Manager





  • Der Websoccer öffnet am Freitag, 17:00 Uhr
  • Die Teamvergabe öffnet am Freitag, 18:00 Uhr
  • Der Transfermarkt öffnet am Freitag, 18:00 Uhr (inkl. Angebote im Forum, ...)




Wir haben im Forum ein wenig gebastelt und die neuste Forenversion von Woltlab installiert. Das führte aber wie aus der Vergangenheit schon bekannt dazu, dass nicht mehr alle Forenstile kompatibel sind. Dafür sind andere ältere Stile, die wir vorher rausnehmen mussten, nun wieder kompatibel und daher wieder zurück. Sollte also jemanden der Standard im Forum nicht gefallen, dann empfehle ich einen Blick auf die Alternativen. Wir haben dabei auch die Wünsche nach einem Dark-Modus erhört und umgesetzt.

Den Forenstil kann man wie folgt ändern: Kontrollzentrum - Einstellungen und Privatsphäre - Stil (Auswahlmenü). Hier stehen euch in Summe sieben verschiedene Stile zur Verfügung:

Stil_Codemaker.png
Stil_Cloud.png
Stil_Dark.png
Stil_Xenox.png






Stil_Radiant.png
Stil_Klassik.png
Stil_Pad.png










ICM|Awards reloaded

Um uns die Zeit bis Freitag zu verkürzen, führen wir die ICM|Awards in abgespeckter Version wieder ein.

Dazu haben wir folgende Awards kreieren können:

  • Manager des Jahres [Platz 1,2 3] Der für euch beste Manager der abgelaufenen Saison, auch als Newcomer der Saison möglich
  • Transfer des Jahres [Platz 1,2 3] Der für euch beste oder vielversprechendste Transfer der abgelaufenen Saison
  • Persönlichkeit des Jahres [Platz 1,2 3] Die beste oder schöne Persönlichkeit aller unserer Manager
  • Dauerläufer des Jahres [Platz 1,2 3] Der aktivste Manager im Forum
Bitte nennt mir eure Nominierungen per privater Nachricht mit dem Titel "Nominierungen ICM|Awards".













Weiterentwicklung des Leitfades für neue Managers

Wir wollen gern unseren Leitfaden für neue Manager fortsetzen und möchten daher auch von Euch wissen, welche Themen wir hier noch mit aufnehmen könnten und wo ihr zu eurer Anfangszeit die größten Probleme hattet. Dabei dürft ihr euch in die Lage von neuen Managern versetzen oder denkt an eure Aufgaben als Mentor. Welche Fragen kommen immer wieder auf, die wir in unserem Leitfaden verankern sollten?

Hier geht es zum aktuellen Leitfaden: Artikel - ICM





Euer

ICM|Team
:)

 
pageLogo-3a95fdc7.png




Liebe Fußball- und Manager-Freunde,


am 06. Januar 2023 um 18:00 Uhr ist es endlich soweit, wir schalten die Vereinsübernahme frei.
Übernehme einen der freien Vereine in unseren 12 europäischen Topligen. Es wird keine Bewerbungsphase geben, so dass jeder freie Vereine sofort zu übernehmen ist. Die Teamvergabe wird ab 18:00 Uhr freigeschaltet sein. Ab dann heißt es nur noch: Sei schnell!

Der Websoccer - also die Plattform des Spieles - ist bereits online, so dass sich jeder Interessierte registrieren kann und bereits einen Überblick verschaffen kann. Die Übernahme eines freien Vereines ist ab dem 06. Januar 18 Uhr freigeschaltet.


Was genau ist International Club Manager eigentlich?

Hier möchte ich Euch das Projekt "International Club Manager" vorstellen und hoffe, dass wir den einen oder anderen Interessenten dazu gewinnen können. Es handelt sich bei International Club Manager (Kurzfrom ICM) um einen Fußball Manager, der komplett kostenlos und online betrieben wird. Der Spaß an der Sache und die familiäre Community stehen hier im Vordergrund. Doch im Vergleich zu herkömmlichen Fußballmanagern arbeiten wir mit realen und echten Spielern und legen dabei die realen Marktwert-Entwicklungen zu Grunde. Als Quelle dazu dient uns transfermarkt.de, die regelmäßige Updates veröffentlichen. Durch diese Anpassungen werden Spieler bei uns besser bzw. schlechter.


Erkenne im Vergleich zu den anderen Managern frühzeitig, welches Talent eines Tages das Potential hat, zu den besten Spielern der Welt zu gehören und verpflichte diesen Spieler (natürlich mit wenig Marktwert) und lass ihn bei dir reifen (Zum Beispiel Jamal Musiala). Oder nimmst du den Spieler im besten Alter, der aufgrund von starker realer Leistungen bald einen neuen höheren Marktwert bekommen könnte (zum Beispiel Niclas Füllkrug)? Die Stärke eines Spielers kann sich also schnell ändern und sollte nicht allein der ausschlaggebende Punkt in einer Verhandlung sein.


Neben dem Formen deines Wunschkaders musst du als Manager natürlich auch die Aufstellungen und Taktiken für die kommenden Spiele festlegen, deine Infrastruktur ausbauen und vernünftig wirtschaften. Unser bestes und beliebtestes Feature ist dabei das Scouting. Hier haben wir weit über 2.000 weitere Spieler in einem Topf, die auf der ganzen Welt unterwegs sind und so ebenfalls in den Spielbetrieb gelangen.


Für die Einarbeitung stehen dir Administratoren, Moderatoren und die Ligaleiter sowie unsere Mentoren sofort zur Verfügung.

Ein Dankeschön an dieser Stelle für das Ermöglichen, dass wir uns hier vorstellen dürfen.

https://international-club-manager.de (Der Websoccer als Plattform des Spieles)
Dashboard - ICM (Das Forum als Community und Marktpatz für Diskussionen zum Spieltag und Verhandlungen von Spielern)
https://www.instagram.com/internationalclubmanager/ (Hier halten wir Euch auf dem Laufenden zum GoLive)
 
pageLogoMobile-792a99b1.png


Guten Tag,

die Teamvergabe ist seit gestern freigeschaltet, viele Teams haben einen neuen Manager gefunden und das Forum glüht schon wieder. Die ersten tollen und spannenden Transfers sind eingetütet und der ICM|Cup kann heute Abend als offizilles Vorbereitungsturnier ebenfalls beginnen.

Wer nun noch Teil der größen Sim-Managercommunity werden möchte, dem möchte ich unsere noch freien Vereine vorstellen:

1. Bundesliga (0/18)
alle Vereine belegt

2. Bundesliga (0/18)
alle Vereine belegt

Premier League (0/20)
alle Vereine belegt

Primera Division (3/20)
FC Getafe [ca. 20mio Budget - ca. 65.000.000 €]
FC Elche [ca. 16mio Budget - ca. 66.000.000 €]
Deportivo Alaves [ca. 16mio Budget - ca. 62.000.000 €]

Serie A (1/20)
US Lecce [ca. 14mio Budget - ca. 67.000.000 €]

Ligue 1 (2/20)
Stade Brest 29 [ca. 12mio Budget - ca. 104.000.000 €]
FC Valenciennes [ca. 9mio Budget - ca. 55.000.000 €]

Primeira Liga (5/18)
Gil Vicente FC [ca. 8mio Budget - ca. 104.000.000 €]
CF Belenses Lissabon [ca. 15mio Budget - ca. 75.000.000 €]
FC Arouca [ca. 19mio Budget - ca. 69.000.000 €]
CD Santa Clara [ca. 14mio Budget - ca. 67.000.000 €]
GD Chaves [ca. 15mio Budget - ca. 37.000.000 €]

Eredivisie (1/18)
NEC Nijmegen [ca. 17mio Budget - ca. 51.000.000 €] *Herausforderung für Profis

Jupiler Pro League (1/16)
KV Mechelen [ca. 5mio Budget - ca. 25.000.000 €]

Super League (1/10)
FC Vaduz [ca. 9mio Budget - ca. 116.000.000 € MW] *Geheimtipp

Bundesliga (1/12)
TSV Hartberg [ca. 30mio Budget - ca. 52.000.000 € MW]

Scottish Premier League (1/12)
Ross County FC [ca. 20mio Budget - ca. 55.000.000 € MW]

=> bei allen freien Vereine kommen noch die Sponsorengelder hinzu !!


Euer
ICM|Team
:)

https://international-club-manager.de/
 
pageLogoMobile-792a99b1.png




Die letzten freien Vereine | Red Bull Salzburg zur Bewerbung ausgeschrieben



Es ist wohl wirklich die letzte Chance, Teil von International Club Manager zu werden. Die neue Spielzeit befindet sich derzeit in der Vorbereitung, der 1. Spieltag steht vor der Tür. Das macht sich auch auf dem Transfermarkt bemerkbar, täglich wechseln viele Spieler den Verein, Spieler werden verkauft und neue Spieler gekauft. Ebenso wird auch das Scouting von zahlreichen Managern als Möglichkeit der Verpflichtung von Talenten genutzt. Bis zu 50 Manager befinden sich zeitgleich im Forum, um ihren Wunschkader bis zum Saisonstart final abgeschlossen zu haben.



Mit dem gestrigen Abend fand auch der Draft der abgelaufenen Saison statt. Wie bekannt ist, dürfen sich hier die besten Reservevereine einen Spieler aussuchen, der noch nicht im Spiel ist und maximal 1.000.000 € Marktwert besitzt. Wie es wohl zu erwarten war, fiel gestern die Wahl vom Resermeister AZ Alkmaar auf Rico Lewis, der zuletzt bei Manchester City für Furore sorfte. An zweite Stelle fiel die Wahl vom FC Porto auf Victor Barberá. Die gesamte Vergabe ist hier zu finden: Draft Saison 19 | Live-Vergabe - ICM



Aktuell ist ein Top-Verein frei geworden und zur Bewerbung ausgeschrieben. Es handelt sich dabei um RB Salzburg.

Bewerben kannst du dich hier: [Ausschreibung] Red Bull Salzburg - ICM





Die weiteren freie Vereine sind:


1. Bundesliga (0/18)

alle Vereine belegt





2. Bundesliga (0/18)

alle Vereine belegt





Premier League (0/20)

alle Vereine belegt





Primera Division (0/20)



alle Vereine belegt







Serie A (1/20)

US Lecce [ca. 14mio Budget - ca. 67.000.000 €]





Ligue 1 (1/20)

FC Valenciennes [ca. 9mio Budget - ca. 55.000.000 €]





Primeira Liga (4/18)

CF Belenses Lissabon [ca. 15mio Budget - ca. 75.000.000 €]

FC Arouca [ca. 19mio Budget - ca. 69.000.000 €]

CD Santa Clara [ca. 14mio Budget - ca. 67.000.000 €]

GD Chaves [ca. 15mio Budget - ca. 37.000.000 €]





Eredivisie (0/18)

alle Vereine belegt





Jupiler Pro League (1/16)

KV Mechelen [ca. 5mio Budget - ca. 25.000.000 €]





Super League (0/10)

alle Vereine belegt





Bundesliga (0/12)

alle Vereine belegt





Scottish Premier League (0/12)

alle Vereine belegt







Euer

ICM|Team
:smiling_face:


https://international-club-manager.de/
 
pageLogoMobile-792a99b1.png






Hallo zusammen,

es ist schon etwas her, als wir das letzte Mal ein Update von unserem Fußballmanager kommuniziert hatten, dies holen wir jetzt gern einmal nach. Wir befinden uns in den letzten Spieltagen kurz vor der Winterpause der 19. Saison. Wir haben dies heute als Anlass genommen, die inaktiven Manager einmal mehr zu entlassen, damit auch wieder freie Vereine angeboten werden können.

Wir merken immer wieder, trotz der vielen Ligen und Vereine, dass die Nachfrage oft größer ist, als die angebotenen Vereine. Heute stellen wir euch die aktuell freien Vereine vor.



Premier League (1/20)

Leicester City



Primera Division (3/20)

Real Betis Sevilla

FC Getafe

FC Elche



Serie A (3/20)

Parma Calcio 1913

Udinese Calcio

US Lecce



1. Bundesliga (0/18)

alles besetzt



2. Bundesliga (2/18)

FC Augsburg

SG Dynamo Dresden



Ligue 1 (2/20)

FC Girondons Bordeaux

FC Valenciennes



Primeira Liga (5/18)

CD Santa Clara

CF Belenenses Lissabon

Gil Viente FC

FC Arouca

GC Chaves



Erendivise (2/28)

Vitesse Arnheim

Sparta Rotterdam



Jupiler Pro League (3/16)

Sporting de Charleroi

Lommel SK

KV Mechelen



Super League (2/10)

FC Sion

FC Vaduz



Bundesliga (1/12)
SV Ried



Scottish Premier League (1/12)

Hamilton Academical FC



Schau vorbei, übernehme einen der freien Vereine und werde Teil der größen Sim-Community aller Zeiten.

Hauptseite: International Club Manager

Forum: Dashboard - ICM



Fühl' Dich Willkommen.
 
Oben