Wenn wir ( oder meinetwegen nur ich ) nach Alternativen suchen, fallen mir zunächst 2 Möglichkeiten ein:
1. wie Holgy schon anmerkte, 1 übergeordnete Europa Liga, die aus wasweissich 12-16 Vereinen besteht und somit Bayern aus der BuLi raus wäre. Will das jemand ? Bayern nicht mehr in Dortmund oder auf Schalke, stattdessen in Madrid oder Manchester ? Und immer wieder die gleichen Gegner in München, aber eben nicht Gladbach oder Leverkusen ? laangweilig !

Das bringt mich zu Vorschlag
2. ein Franchise System nach dem Vorbild der US Ligen, kein Abstieg aber auch kein Aufstieg. Man kann sich nur in das Franchise System einkaufen. Eine gewisse Planungssicherheit wäre vorhanden, aber eben auf Kosten der Spannung, weil es keine Absteiger gibt. Es gäbe keinen spannenden 34. Spieltag, weil das System nur von playoff Spielen leben würde, die dann Endspielcharakter hätten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich in Europa sowas durchsetzen würde. Deshalb "Wehret den Anfängen" ( typisch old school

) und solange keine brauchbaren Alternativen angeboten werden, bleibe ich bei
3. ein bewährtes Ligensystem nicht auf Deibel komm raus ändern wollen !