HSV - Bayern 07 - 08 (on Tour)

Dilbert

Pils-Legende
Erstmal sorry, dass ich so spät bin. Ich hab im August ´ne Erkältung verschleppt, und der Sonntag im Stadion hat der dann den rest gegeben, weshalb ich gerade dabei bin eine Lungenentzündung auszukurieren. Die hat mir die Schreiblust in den letzten Tagen doch ziemlich geraubt...

4.Spieltag 2007 - 2008

Mahlzeit!

Das war er dann also, der Nord-Süd-Gipfel. Ein Spiel mit Höhen und Tiefen, wie eigentlich der ganze Tag. Vor allem für eines der Mitglieder der "Raute Rendsburg", aber dazu später. Ich verrat nur soviel: Immer auf die Kleinen...

Am Vorabend hatte Schröder Geburtstag. Dementsprechend ging die Fete auch bis grob geschätzt 3.00 Uhr Nachts. Da unser Zug um zehn vor eins aus Rendsburg abgondeln, und man sich vorher ja auch ´ne Dusche und ein Frühstück gönnen sollte, krabbelte ich nach einem zwei-Tage-Besäufnis nicht gerade fit durch meine Bude, die eher einem Leergutlager im Getränkemarkt glich.

Zum Bahnhof hab ich´s trotzdem geschafft. Im Gegensatz (mal wieder) zum Präsi, der als Stadionverweigerer glänzte. Schäm dich! Da wir noch ´ne Eintrittskarte übrig hatten, hab ich am Vorabend ´nen Kumpel angerufen, der auch ganz bestimmt um halb eins am Bahnhof sein wollte. Als er um zwanzig vor eins noch nicht da war wählte ich mal seine Handynummer. Beim ersten Versuch ging nur die Mailbox ran, beim zweiten meldete sich einer, dem ich sofort "Trab an, du Schnarchsack, wir haben ´ne Karte über!" in die Ohrmuschel gröhlte. Na ja, man konnte am anderen Ende der nicht vorhandenen Leitung ein gewisses "?" im Gesicht erahnen... "Ääh, sorry, aber der hat sein Handy gestern Abend bei mir vergessen..." Ach du Scheisse...

Okay, der war dann am Vorabend anscheinend auch total knülle, und würde wohl auch nicht mehr auftauchen. Abfaaaht! Dabei waren diesmal Volker, Silke, Marco, Dirk und der übergewichtige Schreiberling. Günni und Dani reisten wegen Besuch inner Bude mit dem Auto an.

Silke hatte eine Zaunfahne gebastelt, die sie nun mit sich rumschleppte, obwohl das Ding fast grösser war als sie selbst. Aber irgendwie müssen wir uns im Stadion ja bemerkbar machen.

Nach einer ereignislosen Zugfahrt (sieht man mal von einer Dame in extrem engem weissen Oberteil ab, die bei der männlichen Fraktion so in der Hose.. Frauenrechtler(innen) mal bitte weggucken: Meine Fresse, hatte die geile T(zensiert)!!!) kamen wir pünktlich und schon wieder angeschickert in Hamburg an, wobei meine Bierwahl "Stifts Export" ein ziemlicher Griff ins Dixi war. Pfui Deibel! Da freute man sich doch auf ein gutes Schwarzes im Zapfhahn und ein Bismarckbrötchen vonner Fischbude gegenüber. Da wir bei Knappi noch ´n bisschen was verhaften wollten, machten wir uns nach nur einem Halben aus´m Zapfhahn auf zur S-Bahn.

Da hätten wir ja lieber noch ´n Bier bestellen können, denn die nächste S-Bahn Richtung Stellingen liess noch über zehn Minuten auf sich warten. Selbige war dann bei der Abfahrt natürlich komplett überfüllt. Unterdessen spielten wir das Spiel "Bierpullenhalter wechsel dich". Wenn man die Pulle immer schön rumgehen lässt, wird der gute Stoff wenigstens nicht schal.

Stellingen... Die Pläne gehen etwas auseinander. Während ich die verbliebene Karte ja lieber für ´nen humanen Preis weiterverscheuert hätte, wollte unser Ersatzfinanzminister mehr Kasse mit dem Ding machen. Ich weiss nicht, ich mag mich von Schwarzhändlern nicht bescheissen lassen, also mach ich das auch nicht mit anderen Fans. Am Ende kam ca. der doppelte Kaufpreis raus, während ich strullen musste und sehnsüchtig darauf wartete, dass es endlch weitergeht. Seh zu, Mann, Knappi wartet!

Silke klemmte sich gleich den erstbesten Shuttle-Bus (nachdem sie zuvor noch ´ne Pickelhaube und ein Kopftuch für lau von irgendwelchen Strassenverkäufern abgestaubt hatte), wegen ihrer Grösse zeigen die Fahrer da immer Herz und lassen sie schon einsteigen, auch wenn sie sich gar nicht inne Schlange gestellt hat. Die Pickelhaube erbte später an Einlass ein Typ vor uns, weil keiner den albernen Deckel wirklich rumschleppen wollte. Wir anderen machten uns zu Fuss auf den Weg, wobei ein Stop an der Pissrinne vonnöten war. Es hat da ehrlich noch nie so abartig drin gestunken wie diesmal. Ich bin da ja von der Arbeit her einiges gewohnt, Marco nicht. Der stolperte nach erledigtem Geschäft in den nächsten Busch und liess der Oralsosse freien Lauf. BÜÄRGS!

Knappi, wir sind daaahaa! Vier Pils bitte! Endlich war auch mal wieder der komplette Knappi-Stammtisch anwesend, von denen der eine mir mal eben steckte, Gladbach hätte 1:4 gegen Osnabrück verloren. Während meine Kinnlade Richtung Erdkern sank drehte sich zum Glück einer hinter ihm um und sagte, das wäre Käse, die hätten 2:1 gewonnen. Irgendwann bring ich die nochmal alle um... Okay, nach den ganzen Eskapaden an der S-Bahn wegen der Eintrittskarte wollten wir dann auch so langsam mal los zum Stadion, und dann nach dem Spiel nochmal beim Lieblingsimbiss vorbeigucken. Schliesslich wartete Silke ja wahrscheinlich schon an Uwes Fuss auf uns.

Tja, und nicht nur Silke. Auch ein Prominenter wartete da schon, der wusste nur noch gar nichts von seinem "Glück" der Raute Rendsburg über den Weg zu laufen. Jedenfalls hatten wir gerade Silke eingesammelt als sie fragte: "Wo ist denn jetzt der Hermann?" Hermann?! Hermann! Der Kultmasseur trieb sich mal wieder am Stadion rum und verteilte freundlich und fröhlich wie immer Autogramme. Silke hätte den natürlich am liebsten gleich mit nach Hause genommen, und da sie und ich schlau genug waren Fotoapparate mitzuschleppen, durfte Hermann dann erstmal kräftig posieren und sich Küsschen von unserem Maskottchen abholen. Ausserdem erhielten diverse Trikots, Schals und unsere Zaunfahne so Autogramme. Hermann ist definitiv einer der lustigsten, nettesten und herzlichsten Menschen dieses Planeten. Danke, Hermann! Und ich hoffe, ich hab mit meinem Gruss vom Fanclub Schorbach nix falsch gemacht, den ich einfach mal ausrichtete ohne sie zu fragen. Aulataler und seine Rasselbande mögen mir verzeihen.

Danke auch an dieser Stelle an die Leute, die mir vor´m und im Stadion (ich war doch etwas überrascht, als mich plötzlich jemand an der Pissrinne anquasselte) positives Feedback für meine Berichte gaben. Da tippt man auch gern weiter.

So, nu aber rein! Volkers Plan als Silkes Begleitperson ohne Eintrittskarte in´s Stadion zu kommen, schien allerdings erstmal fehlzuschlagen, jedenfalls standen er und sie da unten noch ´ne ganze Weile rum, während Dirk, Marco und ich schon oben auf der Treppe standen. Na ja, am Ende ist er doch reingekommen.

Der 25 / 24A-Block war natürlich schon wieder komplett überfüllt, und da ich eh gern bei Günni und Daniel stehen wollte (was gegen Bayer Glück bringt kann gegen Bayern nicht so verkehrt sein), musste ich dickes Vieh mich ganz unten (wegen akuter Blockkontrollen oben) erstmal als Zaunkletterer betätigen. Grummel... ich hab eindeutig viel zu viel auf den Rippen. Muss wohl doch mal ´nen anderen Sport betreiben als "Extreme Bahnfahring", Bierdosen öffnen und einarmiges Reissen.

Nachdem ich meine Massen über das Gatter gewuchtet hatte, quetschte ich mich durch bis zu Günnis und Daniels Stammplatz. Aber wo sind die denn? Das Spiel fing bald an, und niemand in Sicht. Oh doch, da! Daniel kam mit zwei Bechern Bier die Treppe runtergeschlurft, drückte mir einen davon in die Hand und meinte "Vaddern kommt noch, trink du." Na ja, erstmal kam Günni aber nicht, die Aufgänge waren inzwischen dicht, und für Daniel Vaddi kein Durchkommen weit und breit.

In der S-Bahn hatte man schon erfahren, dass Van der Vaart nicht würde spielen können. So ´n Scheiss! Neben Kompany (meiner Meinung nach unberechtigt) und Demel (selber Schuld) würde jetzt also noch ein Stammspieler fehlen. Da war es doch etwas beruhigend, dass auch die Bayern nicht alle Mann an Bord hatten. Einen innerlichen Reichsparteitag verspürte der versammelte HSV Anhang auch, weil ein gewisser Daniel van B. bei den Bazis trotz ihrer personellen Probleme nur auf der Bank sass. Danke, Ottmar!

Wie inzwischen üblich baute Lotto "Hamburg, meine Perle" wieder so um, dass statt "Dortmund", "Rostock" oder "Schalke" eben immer die Münchener ihr Fett weg bekamen. Währenddessen konnte ich sehen, dass auf den anderen Seite vom Stadion Silke unser Banner aufbaumeln liess. War leider doch zu weit weg für ein Foto.

Schiedsrichter war Florian Meyer. Ich weiss nicht, der hat das Pokalfinale 2005 anscheinend nie wirklich verkraftet, in dem er soviel Mist gepfiffen hatte wie andere inner ganzen Saison. Und auch an diesem Sontag sollte er eine Leistung bringen, also wenn die ein Bundesligatrainer bringen würde, man würde ihn sofort entlassen. Dazu später mehr...

Das Spiel war von Beginn an von vielen Zweikämpfen geprägt. Die Bayern hatten endlich mal einen Gegner vor sich, und kein Opfer, weshalb es auch gar nicht erst zu irgendwelchen Zauberaktionen von Ribery und seinen Kollegen kam. Wenn das Spiel nicht so intensiv und nicklig gewesen wäre, hätte man es fast als stinklangweilig bezeichnen können, weil vor den Toren nun so gar nichts passierte. Trochowskis Weitschussversuch war da schon bald die grösste Chance der ersten halben Stunde, und den lenkte Kahn dann doch eher gelangweilt über die Latte. Ansonsten schoss Castelen noch einen Bazi im Strafraum ab, was zumindest ein kurzes "Jaaaa... Nee!" von den Rängen verursachte.

Überhaupt war das Drumrum viel interessanter als die erste Halbzeit. Nach dem "Schützt unsere Stars"-Gejammer von Uli Hoeness war der Spott und Hohn im Stadion natürlich gross, was auch auf einem genialen "Bitte bitte, seid vorschtig, macht Ulis teures Spielzeug nicht kaputt!"-Banner zu lesen war. Die Stimmung war dementsprechend von Beginn an aufgeheizt, so laut hab ich den guten Volkspark lange nicht erlebt. Trotzdem musste ich zwischendurch mal schiffen gehen, was von Daniel gleich ´ne Bierbestellung einbrachte. Ausserdem war unser "Raute Rendsburg"-Banner plötzlich wieder verschwunden, dazu aber später mehr. Eine Werbefläche hatte es nicht verdeckt, deshalb fragte man sich erstmal natürlich: "Warum?" Als ich wieder runterkam, nachdem ich Volker gesichtet hatte und deshalb wusste, dass er doch reingekommen war, stand Günni auch endlich da, und das Spielchen "Zwei Becher Bier für drei Leute" bekam eine neue Dimension, weil die Pötte dermassen schnell reihum gingen, dass man schon wieder einen in die Hand gedrückt bekam, als man den anderen gerade weggegeben hatte. Selten sind zwei Becher Bier brüderlicher geteilt worden. War echt lustig. Prost!

Ich würde jetzt ja gern ganz viel über das Spiel schreiben, aber da waren wirklich nur Zweikämpfe und ein schon jetzt leicht überfordert wirkender Schiedsrichter Meyer, der sich Ulis Rede wahrscheinlich doch zu Herzen genommen hatte.

Pause - Nix los - Weiter!

Zweite Halbzeit, endlich passierte auch vor den Toren mal etwas. Erst zog Castelen knapp vorbei, dann konnte Kahn einen Schuss von Olic abwehren. Danach kam das lustige Kartenspiel...

Lieber Schiedsrichter Meyer, das war ja mal gar nichts. Wie kann man einem Stürmer, der in vollem Lauf von zwei Bazis umgegrätscht, wird auch noch ´ne gelbe Karte für ´ne Schwalbe zeigen? Okay, die haben den Ball gespielt, aber noch mehr kann man einen Fuss nun wirklich nicht in die Zange nehmen.

Das war ja schon ´ne richtig üble Frechheit. Schweinsteiger kurz darauf dann nicht vom Platz zu schmeissen war allerdings der Abgrund des Irrsinns. Von hinten volle Kanone mit anschliessendem Scherspreiztritt in Boateng rein, der dann zwar sehr spektakulär flog, aber trotzdem eindeutig übels getroffen wurde, da hackt´s wohl inner Rübe! Gilt seit Ulis Jammerrede jetzt nicht nur Artenschutz für seine Spieler auf´m Platz gegen brutale Fouls, sondern auch gegen Platzverweise? Einen solchen Scheissdreck hat bei uns seit dem Werder-Fan Markus Merk am letzten Spieltag der vorletzten Saison niemand mehr gepfiffen!

Die eh schon hitzige Begegnung ging danach total aus dem Ruder. Zweimal leistete sich Atouba Ausraster, von denen einer mit Gelb bewertet wurde (weil er bein Nachtreten nicht getroffen hatte, oder wie?), und bei dem ich ehrlich gesagt beim Tritt gegen Altintop anner Mittellinie nicht weiss, ob es wirklich Absicht war, zumal er den Fuss sofort wieder hichzog nachdem er ihn berührt hatte. Ausserdem bekam Timmi von van Bommel (der ja seit er bei den Bayern spielt Narrenfreiheit bei den Schieris und beim DFB zu geniessen scheint) noch ´nen Ellbogencheck ab und war in eine Rangelei mit Schubseinlage eines Bayern an der Seitenlinie beteiligt.

Ach ja, ´n Tor haben die ja auch noch geschossen. Warum weiss eigentlich keiner so genau, bis dahin hatten sie Rost eigentlich nur mit dem Fernglas gesehen. Irgendwie kickte Lell den Ball in den Strafraum zu Klose, der dann doch ziemlich einsam herumstand und den Ball in die Bude beförderte.

Die Bayern-Fans fühlten sich erstmal obenauf, wurden aber vom Hamburger Anhang (geile Reaktion, Leute!) schnell wieder runtergeholt. Danach taten den Bazis nämlich nach eher harmlosen Zipperlein immer gaaaanz doll die Knochen weh, was den miesen Komödianten und ihren Symphatiesanten aus der Nordkurve lautstarke "Ihr seid so lächerlich, ihr seid so lächerlich...!!!"-Gesänge einbrachte. Und das bei ´nem 0:1 Rückstand, genial!

Der abgekämpfte Olic durfte dann für Zidan raus, nachdem vorher Hitzfeld Schweinsteiger vor einer roten Karte rettete und Podolski gebracht hatte. Von dem war allerdings den Rest des Spiels nun gar nichts mehr zu sehen. Chancen gab es kaum welche. Castelen scheiterte an seiner mangelnden Schusstechnik, Altintop an Rost und Choupo-Moting glücklicherweise im eigenen Strafraum am Pfosten. Als alles nach der üblen Treterei auf´m Acker schon mit einem unverdienten Sieg der Bayern rechnete, hatten Zidan und Jarolim endgültig die Schnauze voll. Nachdem die Hamburger immer versucht hatten den Ball irgendwie in´s Tor zu spielen, packten sie gegen zehn Bajuwarische Abwehrbeine plus Olli einfach mal die grobe Kelle aus. Übersetzt: "Das Scheissei geht da rein, und wenn wir die alle mit reintreten müssen!" So wurde der Ball zwar ziemlich planlos, aber mit unbändigem Willen einfach so lange im Strafraum in Richtung Tor gedroschen, bis er irgendwie durch die ganzen Abwehrkicker durchgeknüppelt und geflippert war, und Zidan ihn an Kahn vorbei in´s Eck spitzeln konnte. Zwei gegen fünf (mit Kahn sechs), herrliche Aktion!

Im Volkspark war eh schon das ganze Spiel über ziemlich viel Krach gewesen, aber nun konnte man wirklich froh sein, dass in den Treppenhäusern keine Glasfenster eingebaut sind. Die wären nämlich rausgeflogen und nebenan in die Sporthalle bzw. die Imbissbuden eingeschlagen.

So, 1:1, Stimmbänder ziemlich im A..., blaue Flecken an den Kickerbeinen ohne Ende, nun konnte Meyer langsam mal abpfeifen. Vorher mussten die Bazis noch zweimal auswechseln, die hatten wohl auch die Nase voll von dem Gekloppe auf dem Platz. Dann war Ende.

Was lernen wir daraus? Wenn man sich vor den grossen Bayern nicht inne Hosen scheisst und denen auch mal in ihrer eigenen Hälfte auf´n Sack geht, anstatt sich hinten einzuigeln, dann sind die gar nicht so überirdisch.

An Uwes Fuss warteten Günni, Daniel und ich dann auf den Rest, wobei zuerst Volker angestiefelt kam. Als die Fahrgemeinschaft von Günni und Daniel anrückte, drückte mir Volker auf einmal die Bahnfahrkarte in die Hand und meinte, er würde bei denen mitfahren. Äh, wie? Ich mein, ich versteh das ja, schlieslich musste er am nächsten Morgen wieder um halb fünf aufstehen, aber sowas kann man doch auch vorher absprechen, oder?

So standen da nach ein paar Minuten schliesslich Marco, Dirk und Dilbert herum, und warteten auf Silke. Und wartete... und warteten.. (erwähnte ich nicht schonmal, dass ich es hasse rumszustehen und zu warten?)... und warteten... Das Spiel war schon ´ne halbe Stunde vorbei, da machten Dirk und ich uns schliesslich auf die Suche. Aber weder meine Fragerei bei der Polente, noch Dirks Suchaktion wurden von Erfolg gekrönt. Als das Spiel schliesslich über 45 Minuten beendet war, machten wir uns schliesslich auf zu Knappi, da der Durst sich bemerkbar machte und wir nicht mehr glaubten, dass Silke noch an Uwes Fuss auftauchen würde. Bei Knappi war Silke auch nicht, aber dafür Bier im Kühlschrank. Da die meisten Gäste schon abgezogen waren, konnte ich mich so noch etwas mit Stefan unterhalten und das eine oder andere Foto schiessen, wobei Knappi leicht grummelig war. Er hatte das Stadion wegen dem Schiedsrichter verärgert fünf Minuten vor Schluss verlassen und deshalb das 1:1 verpasst.

An der S-Bahn Stellingen war auch freie Bahn, aber eben auch keine Silke. Nu wurde es aber auch langsam Zeit zum Hauptbahnhopf zu kommen, ich musste nämlich schon seit ´ner halben Stunde mal ganz dringend sch... . Im Hauptbahnhof guckten wir erstmal im Zapfhahn nach, und wer hockte da? Unser Maskottchen! Wir wollten die gerade ein bisschen rund machen, von wegen Treffpunkt und warten und Sorgen und Füsse platt, als sie uns erzählte, warum das alles so gekommen war. Sie hatte ja die Dauerkarte vom Präsi, der ja selbst Behindertenrabatt bekommt. Dementsprechend dachten wir auch es wäre Wurscht, ob da nun er oder Silke hockt, die ja ganz offensichtlich mit ihren 1,30 Metern selbst körperlich wortwörtlich nicht auf der Höhe ist und einen entsprechenden Ausweis besitzt. So egal scheint das aber nicht zu sein, denn weil die Daten auf der Dauerkarte vom Präsi bezüglich der Nummer des Behindertenausweises nicht mit dem von Silke übereinstimmen, hat man sie nach einer Halbzeit kurzerhand rausgeschmissen und ihr einen "Platzverweis" (für dieses Spiel) erteilt.

Ähm, ja. Also, Sicherheit in allen Ehren, aber eine solche Korinthenkackerei hätte ich dem Verein eigentlich nicht zugetraut! Dementsprechend war Silkes Laune auch komplett im Arsch, und das sollte sich für den Rest der Tour auch nicht mehr so richtig ändern. Wie oben schon geschrieben: Immer auf die Kleinen.

Da wir durch die ganze Warterei vorher eigentlich keine Zeit mehr hatten noch gemütlich ein Bier zu trinken (und ich auch noch auf´s Klo musste) verschoben wir unsere Abfahrt in einem Gemeinschaftsbeschluss auf den nächsten Zug in Richtung Neumünster, wodurch mir Zeit blieb zwei leckere Schwarzbiere zu verhaften und Büchsenschütte für die Rückfahrt zu organisieren. Nebenbei quasselte ich noch mit einem Bayern-Fan, den das Spiel mit Reise und allen drum und dran mal eben 600 Euro gekostet hatte. 600 Flocken? Das ist ja schon fast mein HSV-Saisonetat für Dauerkarte, Fahrkarten und Bier! Insgesamt kamen wir aber beide zu der Meinung, dass man sich halt während des Spiels anbölkt (gerade bei solchen Hitzkoppduellen), aber danach der ganze Scheiss vorbei sein muss. Richtig so, Prost!

Silke wollte dann noch ´nen Zug später los, aber irgendwann muss auch mal gut sein, deshalb schleppten wir sie lieber zur Schienenkiste in Richtung Neumünster. Auf der Rückfahrt versuchten wir sie dann immer wieder aufzurichten, von wegen war doch sonst ´n geiler Tag, und Hermann getroffen, und Autogramm und Foddos uns so und überhaupt, aber das hielt immer nur ein paar Minuten vor. In Rendsburg angekommen regnete es dann ziemlich eklig, und ich wollte einfach nur noch nach Hause. Unterwegs verpasste ich zu meiner Schande allerdings einem Vorgarten eine unschöne "Mir kam gerade ein saurer Rülps hoch"-Markierung (BÜÄRGS!).

Tja, vor der Haustür hatte meine treusorgende Nachbarin ´nen Eimer Hühnersuppe mit Kartoffeln geparkt, und da saufen und kotzen hungrig macht... Glaubt mir, mit 2,5 im Blut ´nen ziemlich vollen Teller Kartoffelsuppe durch eine mit Stolperfallen gespickte Bude zu balancieren, ist für den Teppich wirklich keine gute Idee...

Gruss
Dilbert
 
Oben