Howie weg Pander da

J

Jonny

Guest
Nach ueberraschendem Ruecktritt - 21.04.2005 09:09
Pander beerbt Hochstaetter

Ueberraschung bei Borussia Moenchengladbach! Nach dem Ruecktritt von
Trainer Dick Advocaat hat nun auch Christian Hochstaetter seinen Posten
niedergelegt.


Kehrt in die Bundesliga zurueck: Peter Pander.Der Sportdirektor einigte
sich mit dem Praesidium der Borussen auf eine Aufloesung seines bis
2007 laufenden Vertrages.

Der neue Manager des VfL ist ein alter Bekannter in der Bundesliga.
Peter Pander, der in dieser Saison beim VfL Wolfsburg gehen musste,
wird Hochstaetter in Gladbach beerben.

Nach Advocaats Ruecktritt verdichteten sich die Anzeichen, dass
Hochstaetter spaetestens nach Saisonschluss seinen Platz raeumen wird.
Nachdem das Praesidium aber signalisierte, dass ein neuer Manager
bereits frueher einsteigen koennte, machte Hochstaetter den Weg noch in
der Nacht zum Donnerstag frei.

Pander, der am Mittwoch auf Nachfrage des kicker noch jeglichen Kontakt
zur Borussia bestritten hatte, wird bereits heute beim
abstiegsbedrohten Bundesligisten vorgestellt.

----------------------------------
Schade habe auf Calli gehofft damit ich nicht mehr der dickste Borusse bin :zwinker:

Was man von Peter Pander halten soll, ich weiß es nicht :weißnicht: hat ja in Wolfsburg gute Arbeit gemacht, allerdings war dies beim inoffiziellen VW-Werksclub mit deren Geldquelle auch leichter ....

Schau mer mal
 
J

Jens86

Guest
hi,
sehe ich etwa genauso! seine erste große aufgabe wird wohl sein einen neuen trainer zu finden, da ich mir nicht vorstellen kann, dass wir mit köppel in die neue Saison gehen, jedenfalls nicht in liga 1!!!
Außerdem muss der kader ausgemistet und verstärkt werden.
der Mann scheut auf jedenfall die Arbeit nicht, sonst wäre er nicht zu uns gekommen!
 
J

Jonny

Guest
Ich wäre nicht zu jedem Verein gegangen"

21.04.2005

Zum zweiten Mal in dieser Woche war der Presseraum Borussias gut gefüllt, zum zweiten Mal musste ein Rücktritt verkündet und eine neue Personalie verkündet werden. Peter Pander stellte sich gemeinsam mit Präsident Rolf Königs den Medienvertretern.

Natürlich seien häufige Personalwechsel nicht der Stil von Borussia Mönchengladbach, sagte Rolf Königs, „denn wir wollen auf Kontinuität setzen, und das werden wir auch in der Zukunft wieder realisieren. “ Doch Christian Hochstätter hatte Anfang der Woche klar gemacht, dass er am Saisonende nicht mehr für Borussia zur Verfügung stünde, und er nichts dagegen habe, dass der VfL sich schon jetzt nach einem geeigneten Nachfolger umsehe. Und das geschah ab Dienstag auch, Mittwochabend war Peter Pander nach Telefonaten am Vormittag in Mönchengladbach. „Auf der Fahrt hierher habe ich mit Christian Hochstätter telefoniert, es war mir sehr wichtig, dass er informiert ist“, sagte Pander, der von 1991 bis 2004 in VfL Wolfsburg tätig war und mit dem dortigen VfL von der Regionalliga in die Bundesliga aufstieg.

Er freue sich natürlich auf die Aufgabe, wäre aber nicht zu jedem Verein gegangen. Nun gelte es, das Umfeld zu beruhigen und alles daran zu setzen, den Sturz in die Zweitklassigkeit zu vermeiden. „Nach einem ausgedehnten Urlaub und dem nötigen Abstand zu Wolfsburg, bin ich jetzt wieder bereit für die Bundesliga“, erklärte der neue Sportdirektor, dessen Vertrag bis 2008 läuft. Über das Saisonende hinaus wollte er noch nicht denken, „wir müssen erst unsere Hausaufgaben machen, dann sehen wir in die Zukunft.“

Rolf Königs stellte klar, dass er auf einen harmonischen Übergang Wert gelegt habe, der Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt war auch für Hochstätter in Ordnung. „Christian Hochstätter hat 23 Jahre lang hervorragende Arbeit für diesen Club verrichtet. Er stand dennoch sehr unter Druck, hat zwar nicht resigniert und wollte bis zum Schluss alles für Borussia tun, doch seine Entscheidung fürs Saisonende stand fest“, erklärte Königs. Dass es nun so schnell zu einer einvernehmlichen Lösung kam, war zunächst nicht geplant, aber auch im Sinne Hochstätters. „Ich werde mich mit ihm noch unterhalten“, meinte Pander, der sich als Teamarbeiter bezeichnet. „Ich habe mich heute Morgen der Mannschaft, den Trainern und den Mitarbeitern Borussias vorgestellt. Wir alle müssen jetzt zusehen, die fünf noch ausstehenden Spiele erfolgreich zu bestreiten. Und dann steht uns ein arbeitsreicher Sommer bevor. Denn erst wenn der Abstieg vermieden ist, schmieden wir Pläne für die nächste Saison“, sagte der 54-Jährige.

109372,0.jpg
 
A

André

Guest
:spitze1:

Ich finde Ihn eigentlich ganz gut! in ruhiger Arbeiter der seriös im Hintergrund agiert!

Ich denke er ist der richtige um wieder Ruhe und Kontinuität bei uns reinzubringen!

Die Wolfsburger Fans waren ja ziemlich sauer als er damals gehen musste!

Denke er ist ne gute Verstärkung, jetzt noch den Klassenerhalt, nen guten Trainer und dann im nächsten Jahr angreifen! :spitze1:
 
Oben