Begründung: Ohne mich ist die Tour wahrscheinlich nur die Hälfte wert.
Denn ich bin das 1848. Mitglied des VfL Bochum (Gründungsjahr des VfL). Vor etlichen Jahren hat der VfL Bochum eine Mitgliederoffensive gestartet, die mich auch dazu gebracht hat meinem Herzensclub als Mitglied beizutreten. Da der VfL bis dahin weniger als 1848 Mitglieder hatte, hat mich das Glück getroffen, das 1848. Mitglied des VfL zu werden.
Hierfür wurde ich auch im Stadion geehrt.
Ausserdem bin ich Groundhopping erfahren. Bei der WM 2006 habe ich z.B. insgesamt 15 Spiele besucht. In den ersten 8 Tagen der WM habe ich 8 Spiele in 8 Städten gesehen. Da sind drei Spiele in drei Tagen doch ein Klacks für mich.
Ausserdem habe ich mich auch in anderer Weise für den deutschen Fußball verdient gemacht.
Meine Freundin ist gebürtige Amerikanerin und war bis vor 3,5 Jahren (bevor ich sie kennengelernt habe) eingefleischter American Football-Fan.
Nur durch meine Überzeugnungskraft ist sie jetzt begeisterer Fußball-Fan, arbeitet z.B. auch im Stadion in Bochum und hat mich letzte Woche sogar zum Auswärtsspiel der deutschen Mannschaft in Prag begleitet.
Ich denke, gerade wenn man bedenkt, dass vor kurzem die amerikanische Fußballliga eine Kooperation mit der Bundesliga geschlossen hat, war mein Beitrag zur Eroberung der Amerikaner mit unserem Fußballsport ja wohl bahnbrechend.
Letztens haben wir sogar in Amerika zusammen ein Fußballspiel besucht. Colorado Rapids - New York Red Bull.
Alles in allem gesehen, denke ich, dass meine Freundin und ich, es verdient hätten bei der Groundhopping-Tour von Erdinger teilzunehmen.
Mit freundlichem Gruß
A.