Hoeneß und die TV Gelder!

André

Admin
geklaut aus Transfermarkt TZ :

TV-Gelder: Bayern-Manager Hoeneß droht mit Gericht


Im Streit um die Verteilung der Fernsehgelder
droht Manager Uli Hoeneß vom FC Bayern München der Fußball-Bundesliga
mit dem Gang vor Gericht. «Sollten die kleinen Vereine jetzt einen
Pakt schließen und fordern, dass alle das Gleiche bekommen, müssen
wir vor den Europäischen Gerichtshof in Brüssel und werden die
dezentrale TV-Vermarktung einklagen», sagte Hoeneß in der Münchner
«tz» (Samstag-Ausgabe). Setzt sich der deutsche Rekordmeister durch,
dürfte er seine Spiele in Eigenregie vermarkten.

Hoeneß fordert eine sportlich gerechtere Verteilung der 420
Millionen Euro pro Jahr, schließlich habe der FC Bayern viel für den
Rekordvertrag getan. International könne der deutsche Meister nicht
mehr mithalten, wenn etwa ein italienischer Club 80 Millionen Euro
mehr pro Jahr an TV-Geldern bekomme: «Momentan können wir durch
Sponsoren und Marketing etwa die Hälfte aufholen - mehr aber nicht.»

Wenn die Klage in ein, zwei Jahren durch wäre, so Hoeneß, «würden
wir vom TV 100 Millionen Euro pro Jahr bekommen - und den kleinen
Vereinen bleiben fünf Millionen.»
Also ich denke es reicht das die Gelder anhand der Tabellenplatzierung gestaffelt sind! :zeig:
Mit welchem recht soll Bayern 100 Mille bekommen und der Rest nur 5 Millionen? :vogel:

Wenn die Bayern woanders soviel mehr bekommen würden, verstehe ich nicht, wieso sie bis heute immer noch nicht zur Einzelvermarktung übergegangen snd! :zwinker:
 

Lowrider

Erfahrener Benutzer
der mann is doch eh der größte depp den die liga je gesehe hat!also shice auf den!
wie will der des rechtferig?->gar net also klage abgewiese!

solle soch doch in der italienische liga spiele wollten sie doch schon mal!mich juckts wenig!
eingebildeter sch***verein
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Lowrider schrieb:
solle soch doch in der italienische liga spiele wollten sie doch schon mal!

echt mal...zumal die da Schulden machen können ohne Ende...da können sie 100 millionen auch ausgeben, wenn sie die nich haben...was hat er für ein Recht mehr als die kleineren zu verdienen...wie sollen die denn dann überleben???son shit...Uli Hoeneß muss raus...
 

André

Admin
Naja Schulden haben die Bayern keine! Und vom fachlichen her ist Hoeneß für mich der beste Manager der Liga, leider! :zwinker:

Nur diese Vorstöße und diese provozierenden Aussagen die stören mich ganz gewaltig an ihm! :arg:

Soll der FCB sich doch selbst vermarkten, ich wette sie fahren damit schlchter als wie jetzt!

Die Gelder werden eh anteilig am Tabellenplatz ausgezahlt, also erhalten die Bayern in der Regel eh schon das meiste! Dazu kommen noch die Einnahmen aus der Championsleauge!

Da aber auch die kleinen Vereine leben müssen, finde ich es gut das es hier noch einigermaßen ausgeglichen ist! Wer will schon, wie in anderen Ländern, 40 Jahre lang den gleichen Verein als Meister sehen? :eek:0:
 

Lowrider

Erfahrener Benutzer
jep da kann ich dir nur zustimme die wolle doch nur net dass die andern auch mal en bissel kohle habe und sich auch mal jemand kaufe könne bzw ihren nachwuchsspielern bessere verträge biete könne und sie dadurch halten könne!
denn wenn die bayern auch mal auf ihre jugendarbeit angewiese wären dann wärs bei dene wohl zappenduster wenn man mal von lahm absieht....des nervt ja am meisten bei den bayern kristisiern immer den deutschen fussball fördern ihn aber selbst am wenigste und in vielen fällen zerstören sie junge talente!
 

Achim

Moderator
Lowrider schrieb:
jep da kann ich dir nur zustimme die wolle doch nur net dass die andern auch mal en bissel kohle habe und sich auch mal jemand kaufe könne bzw ihren nachwuchsspielern bessere verträge biete könne und sie dadurch halten könne!
denn wenn die bayern auch mal auf ihre jugendarbeit angewiese wären dann wärs bei dene wohl zappenduster wenn man mal von lahm absieht....des nervt ja am meisten bei den bayern kristisiern immer den deutschen fussball fördern ihn aber selbst am wenigste und in vielen fällen zerstören sie junge talente!

Wenn ich so ein Unsinn schon lese sicher haben die Bayern keine Jugendarbeit ganz gestimmt ich lach mich kaputt ich fang mal an aufzuzählen:

Guerrero, Lell, Hargreaves, Sinkala, Lahm, Misimovic, Trochowski usw. das ist also keine Jugendarbeit:floet:

Nicht der FC Bayern will mehr Fensehgelder sonder die Vereine von Platz 1-5 also diese Vereine die am meisten im Fernsehen zu sehen sind, das ist wie ich meine doch auch mehr als gerecht. Durch die neuen Fersehgelder wird jeder mehr bekommen und als Vergleich ein FC Bayern bekommt jetzt ca.16Mille ein Verein wie Juve ca.120 Mille auch Mittelmässige Vereine in Frankreich bekommen mehr als die besten Vereine in Deutschland.
Aber es ist ja auch leicht immer sich zu beklagen der böse FC Bayern mit dem ganz bösen Herrn Hoeness macht unsere schöne Liga kaputt aber ein kleinerer Verein wird nicht besser oder schlechter wenn er ein wenig mehr oder weniger Geld bekommt.
Sollten aber die besten Vereine Deutschlands weiterhin so wenig Fernsehgeld bekommen sind mir international bald nur noch zweitklassig aber dann will ich euch mal hören:floet:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Achim schrieb:
aber ein kleinerer Verein wird nicht besser oder schlechter wenn er ein wenig mehr oder weniger Geld bekommt.
also,du meinst, dass ein kleinerer Verein, der jetzt weniger bekommen soll und die besser platzierten vereine mehr, nicht schlechter dadurch wird.die Bayern dürfen sich dann einen superstar nach dem andern holen, ihre Jugendarbeit verbessern,...und die kleineren vereine bekommen weniger geld...können sich vllt ein zwei neue spieler, die vlt aus der zweiten liga kommen leisten...Jugendarbeit? welcher mittelklassige oder schlecht platzierte soll dann bitte noch genügend Geld für die Jugendarbeit haben?? während Bayern immer besser und mit der neuesten Technik aufn Platz kommt spielen die anderen mit benutzten schuhen, trikots,...also ich finde schon,dass ein "kleinerer" verein dadurch schlechter im gegensatz zu den "größeren" vereinen wird...
 

André

Admin
Achim schrieb:
Nicht der FC Bayern will mehr Fensehgelder sonder die Vereine von Platz 1-5 also diese Vereine die am meisten im Fernsehen zu sehen sind.
Die bekommen jetzt schon mehr Geld:

  1. Die Einnahmen für besseren Tabellenplatz
  2. Die zusätzlichen Einnahmen aus UEFA Cup und Champ. Leauge

So und das ist vollkommen in Ordnung so, nicht mehr und nicht weniger! Wenn sie international spielen, sollen sie sich da beschweren das sie so wenig bekommen! Aber das kann die Liga doch nicht zahlen, bzw finanzieren! :eek:0:

Durch die neuen Fersehgelder wird jeder mehr bekommen und als Vergleich ein FC Bayern bekommt jetzt ca.16Mille ein Verein wie Juve ca.120 Mille auch Mittelmässige Vereine in Frankreich bekommen mehr als die besten Vereine in Deutschland.

Jetzt überleg mal: Angenommen die Bayern bekommen mehr, dann bekommen die anderen Vereine in Deutschland ja zwangsweise weniger.

Also ist der mittlere Verein aus Frankreich dem Deutschen Mittelfeld noch viel mehr finanziell überlegen als er es jetzt eh schon ist! :zwinker:

Sollten aber die besten Vereine Deutschlands weiterhin so wenig Fernsehgeld bekommen sind mir international bald nur noch zweitklassig aber dann will ich euch mal hören:floet:

Der internationale Vereinfußball ist mir sowas von Latte! :zwinker:

Wie gesagt ich hoffe das Gladbach es mal irgendwann wieder schafft! Aber wenn z.B. Schalke gegen Anderlecht spielt, da ist mir echt egal.
 

Achim

Moderator
Durch die neuen Fersehgelder werden auch die kleineren Vereine mehr bekommen.
Aber es muss doch so sein das die Vereine den grössten Teil des Kuchens bekommen die auch dafür sorgen das das Fernsehen so viel für das Allgemeingut Fussball bezahlt.

@Andre Das es dir viel. jetzt Latte ist das wir international immer schlechter werden mag ich ja verstehen finde ich aber schade das du nur auf deine Gladbacher schaust.
Aber viel. schaffen diese es auch mal wieder international dabei zu sein dann wirds dir nicht mehr egal sein ob dein Verein gegen einen mittelmässigen Verein kein Land mehr sieht.



Sollte der FC Bayern eine Einzelvermarktung anstreben wäre es das schlimmste was dem Rest der Liga passieren könnte dann würden die Fernsehanstalten nur noch einen Bruchteil an Geldern bezahlen wollen als sie es jetzt tun!
 

André

Admin
Achim schrieb:
Durch die neuen Fersehgelder werden auch die kleineren Vereine mehr bekommen.
Aber es muss doch so sein das die Vereine den grössten Teil des Kuchens bekommen die auch dafür sorgen das das Fernsehen so viel für das Allgemeingut Fussball bezahlt.

Naja das Fernsehen bezahlt ja für die Attraktivität der Bundesliga! :zeig:

Und wenn es da nach mir ginge, würde das Geld proportional zum Zuschauerschnitt gezaht! :zwinker:

Wenn interessiert schon Wolfsburg in einem leeren Stadion? Dafür bezahlt das Fernsehen gewiss nicht das viele Geld, sondern für das Gesamtpaket!

Achim schrieb:
Aber viel. schaffen diese es auch mal wieder international dabei zu sein dann wirds dir nicht mehr egal sein ob dein Verein gegen einen mittelmässigen Verein kein Land mehr sieht.
Naja das Geld macht schon was aus, aber nicht alles. Was würde es z.b. den Bayern bringen wenn sie 20 Mille mehr im Jahr bekommen? :hm:
Dann kommt der Abramowitsch, und legt halt nochmal nen Batzen drauf! Das ist ja der Irsinn, und gegen so einen kann man nunmal nicht mit TV Geldern mithalten! Wenn die Bayern auch so reich sein möchten, können sie ja auch an einen Millionär verkaufen! :floet:

Achim schrieb:
Sollte der FC Bayern eine Einzelvermarktung anstreben wäre es das schlimmste was dem Rest der Liga passieren könnte dann würden die Fernsehanstalten nur noch einen Bruchteil an Geldern bezahlen wollen als sie es jetzt tun!
Ne, im Gegenteil, wer würde denn nur für den FCB Rechte kaufen? Bzw, dann dürften die ja von einem Spiel immer nur die Bayernspieler zeigen, und müssten die gegnerischen Spieler ausblenden! :fress:
Einzelvermarktung ist ne leere Drohung, und funktioniert nich! Schau Dir doch mal die anderen Länder an, die kommen alle wieder zurück zur Zentralvermarktung!
 

Achim

Moderator
Da scheinst du nicht auf dem laufenden zu sein Andre warum sollte die Einzelvermarktung nicht funktionieren, Juventus Turin verdient durch diese Einzelvermarktung in Italien ca. 120 Mille im Jahr und ich bin fest davon überzeugt das die Bayern dies auch könnten aber es zum Wohle der Liga noch nicht machen!
 

Achim

Moderator
Das hat auch alles mit reich sein net zu tun. Die deutschen Spitzenmanschaften müssen auch weiterhin in der Lage sein International mitzuhalten und dabei bleibe ich, die Vereine die im Fernsehen am meisten zu sehen sind ob international oder ob Einschaltquoten sollen auch das meiste Geld aus den Fernsehgeldern bekommen. Natürlich darf man da die kleinen Vereine nie aus dem Auge lassen. Aber ihr wisst genau so gut wie ich ich das kaum ein Verein soviel anderen Vereine hilft mit Freundschaftsspiel etc als der FC Bayern also hört auf zu Jammern!
Was da in London mit Chelsea abläuft hat doch kaum was mit Fussball zu tun dieser Russe kauft doch was alles was bei 3 nicht auf den Bäumen ist da hat ein Präsident oder Manager doch null Mitspracherecht und das will in der Bundesliga doch keiner!

Aber ob ein FC Bayern jetzt im Jahr 30 statt 16 Mille verdient macht gegenüber den anderen grossen Vereeine doch einiges aus, man hat zwar immernoch einigen weniger am Fernsehgeld dies kann man aber ein wenig mit Fanartikeln Verkauf Mearchendising(wird das so geschrieben:hm: ) auffangen!
 

André

Admin
Achim schrieb:
Da scheinst du nicht auf dem laufenden zu sein Andre warum sollte die Einzelvermarktung nicht funktionieren, Juventus Turin verdient durch diese Einzelvermarktung in Italien ca. 120 Mille im Jahr und ich bin fest davon überzeugt das die Bayern dies auch könnten aber es zum Wohle der Liga noch nicht machen!
Nie im Leben! :zeig: Wenn U.H. sich sicher wäre, das er soviel erzielne würde, wäre er wohl lange zur Einzelvermarktung über gegangen!

Du glaubst docjh nicht wirklich, das die Bayern nur zum Wohl der Liga auf soviel Geld verzichten! :eek:0:

Was da in London mit Chelsea abläuft hat doch kaum was mit Fussball zu tun dieser Russe kauft doch was alles was bei 3 nicht auf den Bäumen ist da hat ein Präsident oder Manager doch null Mitspracherecht und das will in der Bundesliga doch keiner!

Ich hoffe es denken alle so. enn wir solche Verhältnisse haben, dann werden langsam aber sicher die Stadien leerer.
 

Keeper

Erfahrener Benutzer
So dann will ich auch mal was dazu schreiben. :zwinker:

Ich bin für diese neue Aufteilung, dadurch können die größere Vereine mehr international natürlich mithalten, wie bereits auch schon gesagt worden is. Und wenn se doch da erfolgreicher sind bekommen se dadurch auch mehr Geld (Werbeverträge etc.), dadurch machen se aber auch den nationalen Sport für TV etc. interessanter und daran würden auch die kleineren oder mittelmäßigen verdienen oder nicht?

Wenn ich auch die letzten Jahren angucke, wie die Deutschen im Internationen Fußball abgeschnitten haben muss ich wirklich sagen, dass da was getan werden muss. Ansonsten verlieren wa immer mehr Champions League und UEFA Cup Plätze und wer will scho ne 2. klassige Liga sehen und dann wieder den Anschluss zu finden wird schwierig.
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ok warum machen wir nicht gleich ne Liga mit 5 oder 6 Topmannschaften auf, die sich dann das Geld aufteilen können...
 

Achim

Moderator
R.v.N. schrieb:
ok warum machen wir nicht gleich ne Liga mit 5 oder 6 Topmannschaften auf, die sich dann das Geld aufteilen können...

Hallo das ist doch in England genau so auch dein Verein Manchester will doch mehr um erfolgreich zu sein mehr Geld bekommen als ein kleinerer Verein in England.
Es wird in jeder Liga 4-5 Manschaften geben die mehr Geld haben und dafür erfolgreicher sind.

Aber was können denn die Manschaften dafür wenn sie gut gearbeitet haben sollen sie deshalb schlechter werden (Oje wir sind so gut und verdienen mehr als die anderen komm lass uns schnell schlechter spielen:floet: ) das wist du wohl nicht erleben.
Jeder kann dafür was tun zB ein FC Bayern über den ihr alle so meckert hat auch nicht von Beginn an dieses Geld gahabt dafür wurde hart gearbeitet aber das scheint keiner zu sehen!
Denn 1963 als die liebe Bundesliga gegründet wurde war 1 Münchner Verein in der Liga und das war nicht der FC Bayern auch da wurde klein angefangen!
 

Achim

Moderator
André schrieb:
Nie im Leben! :zeig: Wenn U.H. sich sicher wäre, das er soviel erzielne würde, wäre er wohl lange zur Einzelvermarktung über gegangen!

Du glaubst docjh nicht wirklich, das die Bayern nur zum Wohl der Liga auf soviel Geld verzichten! :eek:0:

Das glaub ich aber für dich mit!!!!
 

Lowrider

Erfahrener Benutzer
juhu endlcih ein bayern fan zum niedermachen da wie lange hab ich darauf gewartet:1:

also wenn ihr des so wollt wie in italien da überlegt mal wieviel manschaften da sich aus dem unteren tabellen drittel oder wieviele aufsteiger jemals in der nächsten saison oben mitspiele??richtig keine..eben weil sie nich des geld habe weil juve oder mailand alles kassiern...des nervt in deutschland is es inzwischen ansatzweise auch so und grad deswege sollen die die unten stehn zumindest von den nationalen fernsehgeldern auch nen gerechten anteil bekomme der nicht zu weit unter den von andren mannschafte liegt!
schließlich besteht die liga aus 18 vereinen und net nur aus dem fc bayern denn wenn die andren vereine net auch mal chnacen hätte dann würds auch kein mensch gucke und es geb auch keien fernsehgelder dann kann der fcb meister noch und nöcher werde interessiert doch kein arsch mehr geht leider bei den bayern ent in den kopp ich hoff der rest verstehts:lach:

zur jugendarbeit des fcb darüber kann man echt nur lache :lach: jetz sag mir mal wieviele von denen bei bayern regelmäßig auf dem platz stehe??ich würd sagen kein einziger...die gehn alle zu andern vereine um überhaupt profi werde zu könne...


die idee die fernsehgelder nach den zuschauern im stadion zu berechen find ich als dortmunder natürlich große klasse,weil welche mannschaft hat den beste zuschauerschnitt in ganz europa??


zu U.H. fällt mir nix ein außer :vogel: oder doch lieber :auslach:
genauso wie zu der aussage dass bayern zum wohl der liga auf geld verzichte würd
 

Keeper

Erfahrener Benutzer
Wenn man jetzt aber nach den Zuschauerzahlen geht, kommt doch FAST GENAU dasselbe raus, denn wer hat große Stadien? Natürlich die großen Vereine. Nur dort seht ihr ja, dass Dortmund und noch paar große Stadien haben und die kleinen loosen bei dieser Idee doch genauso ab. Bei den Plätzen haben aber trotzdem kleine Vereine Chance mehr Geld zubekommen, indem se ne gute Saison spielen. Sowas würde vllt auch die Vereine, Spieler und so bringen sich mehr anzustrengen.

Aber was mich interessieren würde, würdet ihr genauso auf der Idee rumhacken, wenn se von Dortmund oder Schalke oder einem anderem Verein kommen würde?
Ich glaube kaum, dass ihr genauso schlimm auf den Verein und dem Manager rumhacken würdet wie jetzt auf Bayern und U.H..
 

André

Admin
Keeper schrieb:
Ich glaube kaum, dass ihr genauso schlimm auf den Verein und dem Manager rumhacken würdet wie jetzt auf Bayern und U.H..
Ich kritisiere nicht weoher der Vorschlag kommt, sondern den Vorschlag selbst! :zwinker:

Achim schrieb:
Das glaub ich aber für dich mit!!!!
Hoeneß, ein moderner Robin Hood! :lach:

Achim schrieb:
Es wird in jeder Liga 4-5 Manschaften geben die mehr Geld haben und dafür erfolgreicher sind.
Nach Deiner These: Geld = Erfolg würden ja die Top 6 aus diesem, Jahr in den nächsten 100 Jahren immernoch Top 6 sein! Interessante Budesliga...... :zZz:

Achim schrieb:
Jeder kann dafür was tun zB ein FC Bayern über den ihr alle so meckert hat auch nicht von Beginn an dieses Geld gahabt dafür wurde hart gearbeitet aber das scheint keiner zu sehen!
Denn 1963 als die liebe Bundesliga gegründet wurde war 1 Münchner Verein in der Liga und das war nicht der FC Bayern auch da wurde klein angefangen!

Gladbach war früher erfolgreicher als die Bayern, nur haben die ein Olympiastadion geschenkt bekommen, wofür man nichts ausgeben musste, aber wesentlich höhere Einnahmen generieren konnte.:zeig:

Gladbach hingegen musste im Bökelberg weiterspielen mit unüberdachten Stehplätzen, für die man nicht mehr als ein paar Mark Eintritt erheben konnte!

Und das ist gerecht? :eek:0:

Wo wäre Gladbach jetzt wenn sie eine 60.000 Arena damals hätten nutzen können?

Also gerecht ist gar nix, und der Spruch auch andere können hart arbeten ist lächerlich! Wenn das Umfeld nicht mitmacht, machst Du nix!
Wir haben 20 Jahre gebraucht um bei der Stadt durchzubekommen das wir überhaupt ein neues Stadion bekommen! Und hätten sich da paar Spinner quer gestellt, würden wir jetzt noch im Bökelberg Stadion spielen! :zwinker:

Also der FCB hatte ine Musterentwicklung aber ohne ein paar Faktoren von außen, wären sie nie da wo sie jetzt sind! Nur die Bayernfans verdrängen das immer, und das nervt mich! Erkennt es einfach an, Ihr hattet viel Glück gehabt, und habt das Glück genutzt, und das beste draus gemacht, was ja auch kein Vorwurf ist!

Nur versucht nicht den anderen vom rhumreichen goldenen Weg der Bayern zu erzählen! :floet:

Noch ein Beispiel: wäre der Verein FCB in Wolfsburg, und die gleichen Leute hätten dort gespielt, oder im Vorstand gesessen, wäre der FCB heute nicht der FCB den wir heute kennen!:zwinker: Weil in einer Stadt wie Wob wäre sowas gar nicht möglich gewesen!

Und jetzt veratet mir mal wieso Glabach auf TV Geld verzichten soll, damit Vereine wie Schalke und Hamburg sich bessere / teurere Spieler leisten können? :eek:0:

Wer macht schon freiwillig die Konkurrenz stark? :ka:
 

Lowrider

Erfahrener Benutzer
@keeper
andere vereine erlaube sich gar net so zu agiern wie der fcb weil obwohl der sport größtenteils von den medien bestimmt wird die fairness auch noch ne gewisse rolle spielt..
das bayern die größten lucker der geschichte sind weiß doch jeder...deswegen is 1860 soweiso der wahre münchner verein und in münchen selbst gibts mehr 60er als bayern fans was wohl alles sagen dürfte!
für mihc is ein bayern fan nur jemand der als kind damit angebe wollt dass er ja fan von dem tollsten verein is und des jetz beibehalte hat!verständnis dafür dass der sport interessant bleibt oder wie der fcb dazu kam wo er jetz steht is kaum vorhande und "richtige" bayern fans die sich auch beim mieseste wetter ins stadion setzte noch dazu wenn die bayern net auf platz 1 stehn gibts kaum,hat man ganz klar an den zuschauerzahle im olympiastadion gesehe wenn die bayern so-abend heimspiel hatte....schwach is sowas
 

Achim

Moderator
Lowrider schrieb:
@keeper
andere vereine erlaube sich gar net so zu agiern wie der fcb weil obwohl der sport größtenteils von den medien bestimmt wird die fairness auch noch ne gewisse rolle spielt..
das bayern die größten lucker der geschichte sind weiß doch jeder...deswegen is 1860 soweiso der wahre münchner verein und in münchen selbst gibts mehr 60er als bayern fans was wohl alles sagen dürfte!
für mihc is ein bayern fan nur jemand der als kind damit angebe wollt dass er ja fan von dem tollsten verein is und des jetz beibehalte hat!verständnis dafür dass der sport interessant bleibt oder wie der fcb dazu kam wo er jetz steht is kaum vorhande und "richtige" bayern fans die sich auch beim mieseste wetter ins stadion setzte noch dazu wenn die bayern net auf platz 1 stehn gibts kaum,hat man ganz klar an den zuschauerzahle im olympiastadion gesehe wenn die bayern so-abend heimspiel hatte....schwach is sowas


Is klar Bayern Fan gleich Erfolgsfans echt den Müll kann ich nicht mehr hören :arg:
Ich hab auch schon bei -10 Grab auf der Gegentribüne im Olympiastadion gesessen obwohl ich ca.600 km weit weg wohne und es im Wohnzimmer wärmer wäre.
Mal ehrlich lasst euch was anderes einfallen denn auf solche Diskussionen hab ich keinen Bock!
Wie Du schon schreibst Schwach sowas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Lowrider

Erfahrener Benutzer
Achim schrieb:
Is klar Bayern Fan gleich Erfolgsfans echt den Müll kann ich nicht mehr hören :arg:
zu 90% auf jeden fall

Achim schrieb:
Ich hab auch schon bei -10 Grab auf der Gegentribüne im Olympiastadion gesessen obwohl ich ca.600 km weit weg wohne und es im Wohnzimmer wärmer wäre.
Mal ehrlich lasst euch was anderes einfallen denn auf solche Diskussionen hab ich keinen Bock!
Wie Du schon schreibst Schwach sowas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
du sagst es 1mal
ausnahmen bestätigen die regel selbst ich saß schon 2mal bei miesem wetter (schneeregen und temperatur unter 0 im olympiastadion...und wohn auch 500km entfernt und bin noch net mal bayern fan
 

Achim

Moderator
Ich kann dich beruigen nicht nur 1 mal hab ich bei Sauwetter im Olympiastadion gesessen.

Nix gegen dich glaube kaum das du Bayern Fans kennst wenn Du immer noch der Meinung bist Bayern hat zu 90% Erfolgsfans!

Es mag bestimmt einige geben ich kann nur sagen ich bin es bestimmt nicht, ich bin auch leidenfähig das sagt ja auch schon das mein anderer Lieblingsclub ST.Pauli ist.

Das es wohl in Sachen Fersehgelder eine Lösung gefunden wurde wo auch meine Bayern zugestimmt haben werde ich zu diesem Thema nix mehr sagen, es hätte auch keinen Sinn mir würden nie auf einen Nenner kommen!

Nix für Ungut!:eek:0:
 

Lowrider

Erfahrener Benutzer
wenn ich sage 90% sind so sag ich ja net dass du zu den 90% gehörst oder?
ich kenn henug bayern-"fans" und aber auch en paar wirkliche fans des f cb von daher glaub ich schon dass ich des recht gut unterscheide kann....bin ja auch öfter schon mim bayern fanbus zu den spiele nach münche gefahrn,einmal gegen dortmund als einziger borusse im ganze bus,ihr könnt mir glaube da war ich froh dass bayern gewonne hat lol
 
Oben