WhiteEagle
Dauernörgler
Die Hinrunde ist vorbei und die Teams gehen mit gemischten Gefühlen in die Winterpause. Hier meine Analyse der Hinrunde.
Der SV Werder ist Herbstmeister und dies absolut verdient! Mein Glückwunsch. Zwar folgten auch bei Werder Glanzauftritten ziemlich dürftige Auftritte, aber insgesamt war der attraktivste und zum Glück auch der erfolgreichste Fußball. Auch in der Cl gab es tolle Auftritte. Leider hat es nicht ganz gereicht. Nur das peinliche Pokalaus trübt ein wenig den Gesamteindruck.
Auf Rang 2 schließen die Schalker die Hinrunde ab. Ein tolles Ergebnis. 33 Punkte sind echt klasse. Mehr als ich ihnen zugetraut hätte Aber war alles eitel Sonnenschein? Peinliches Aus im UEFA Cup. Oft sehr unattraktiver Fußball. Zwischendurch auch recht erfolglos. Slomka stand schon auf der Kippe. Maulwurfaffäre und Medienboykott Viel los auf Schalke Gute Ausgangssituation für ein Erreichen der CL. Für den Titel müsste man aber noch deutlich zulegen.
3. sind die Bayern. Nur 3 Punkte hinter Werder. Gruppensieger in der CL und auch im Pokal noch dabei. Also alles gut? Bei weitem nicht Ballacks Tore fehlten an allen Ecken und Enden. Die gezeigten Leistungen waren oftmals grausam. Die Anfangsphase wurde gerne verschlafen. Es setzte peinliche Pleiten in Wolfsburg, in Bielefeld und gegen Hannover. Am Ende stimmten wenigstens die Ergebnisse wieder. Die Leistung dennoch selten. Da muss die Rückrunde deutlich besser werden, wenn man Meister werden will.
4. ist der VfB Stuttgart. Eine sehr gute Hinrunde. Veh hat ein tolles Team geformt, dass sogar Herbstmeister hätte werden können. Am Ende ließ man ein wenig nach. So blieb es dann bei Rang 4. Für die Rückrunde wird es schwer diese Leistung zu wiederholen. Ein UEFA Cup Platz sollte aber auf alle Fälle drin sein.
Die Hertha ist 5. und steht damit genau dort, wo man hin will. Insgesamt eine ordentliche Hinrunde. Einige gute Auftritte, aber auch ein paar schwächere. Wie gut, dass aus Chancentod Pantelic ein Torjäger geworden ist. Genau der hat in der letzten Saison gefehlt.
Bayer beendet die Hinrunde als 6.. Nur knapp hinter den UEFA Cup Rängen. Insgesamt ein ordentliches Ergebnis, wenn man bedenkt, wie schlecht man zwischendurch da stand. Viele grausame Auftritte in der Bundesliga und vor allem im UEFA Cup, wo man dennoch unverdient die nächste Runde erreicht hat. Wenn die Rückrunde so läuft, wie das Ende der Hinrunde, dann kämpft man mit Hertha um den letzten internationalen Platz.
Auf Rang 7 liegen die Nürnberger. Die gute Rückrunde der letzten Saison wurde damit bestätigt. Meyer hat eine gute Mannschaft geformt, die das böse Wort Abstieg nicht kennen lernen wird. Wären nicht die vielen Unentschieden gewesen, hätte man noch besser da stehen können. Für den UEFA Cup wird es sicher nicht reichen, aber ein guter Mittelfeldplatz ist drin.
Auf Rang 8 für mich die positive Überraschung der Hinrunde. Glückwunsch nach Bielefeld. Toll, was die Mannen um von Heesen aus ihren bescheidenen Möglichkeiten machen.
Konzentriert in die Rückrunde gehen und man erlebt eine sorgenfreie Saison im Mittelfeld.
Der BVB liegt auf Rang 9. Jenseits von Gut und Böse Eine ganz schwache Hinrunde dieser ambitionierten Truppe. Die sparsamen Zeiten waren vorbei und van Marwijk konnte sich seinen Kader zusammenstellen. Ziel: Mindestens Rang 5. Nach der Hinrunde und fast nur trostlosen Auftritten liegt man schon ein gutes Stück vom Minimalziel zurück. Der Trainer hat es nicht geschafft, sein Team zu formen und muss spätestens am Saisonende gehen. Eigentlich ist dies schon viel zu spät.
Teil 2 folgt...
Der SV Werder ist Herbstmeister und dies absolut verdient! Mein Glückwunsch. Zwar folgten auch bei Werder Glanzauftritten ziemlich dürftige Auftritte, aber insgesamt war der attraktivste und zum Glück auch der erfolgreichste Fußball. Auch in der Cl gab es tolle Auftritte. Leider hat es nicht ganz gereicht. Nur das peinliche Pokalaus trübt ein wenig den Gesamteindruck.
Auf Rang 2 schließen die Schalker die Hinrunde ab. Ein tolles Ergebnis. 33 Punkte sind echt klasse. Mehr als ich ihnen zugetraut hätte Aber war alles eitel Sonnenschein? Peinliches Aus im UEFA Cup. Oft sehr unattraktiver Fußball. Zwischendurch auch recht erfolglos. Slomka stand schon auf der Kippe. Maulwurfaffäre und Medienboykott Viel los auf Schalke Gute Ausgangssituation für ein Erreichen der CL. Für den Titel müsste man aber noch deutlich zulegen.
3. sind die Bayern. Nur 3 Punkte hinter Werder. Gruppensieger in der CL und auch im Pokal noch dabei. Also alles gut? Bei weitem nicht Ballacks Tore fehlten an allen Ecken und Enden. Die gezeigten Leistungen waren oftmals grausam. Die Anfangsphase wurde gerne verschlafen. Es setzte peinliche Pleiten in Wolfsburg, in Bielefeld und gegen Hannover. Am Ende stimmten wenigstens die Ergebnisse wieder. Die Leistung dennoch selten. Da muss die Rückrunde deutlich besser werden, wenn man Meister werden will.
4. ist der VfB Stuttgart. Eine sehr gute Hinrunde. Veh hat ein tolles Team geformt, dass sogar Herbstmeister hätte werden können. Am Ende ließ man ein wenig nach. So blieb es dann bei Rang 4. Für die Rückrunde wird es schwer diese Leistung zu wiederholen. Ein UEFA Cup Platz sollte aber auf alle Fälle drin sein.
Die Hertha ist 5. und steht damit genau dort, wo man hin will. Insgesamt eine ordentliche Hinrunde. Einige gute Auftritte, aber auch ein paar schwächere. Wie gut, dass aus Chancentod Pantelic ein Torjäger geworden ist. Genau der hat in der letzten Saison gefehlt.
Bayer beendet die Hinrunde als 6.. Nur knapp hinter den UEFA Cup Rängen. Insgesamt ein ordentliches Ergebnis, wenn man bedenkt, wie schlecht man zwischendurch da stand. Viele grausame Auftritte in der Bundesliga und vor allem im UEFA Cup, wo man dennoch unverdient die nächste Runde erreicht hat. Wenn die Rückrunde so läuft, wie das Ende der Hinrunde, dann kämpft man mit Hertha um den letzten internationalen Platz.
Auf Rang 7 liegen die Nürnberger. Die gute Rückrunde der letzten Saison wurde damit bestätigt. Meyer hat eine gute Mannschaft geformt, die das böse Wort Abstieg nicht kennen lernen wird. Wären nicht die vielen Unentschieden gewesen, hätte man noch besser da stehen können. Für den UEFA Cup wird es sicher nicht reichen, aber ein guter Mittelfeldplatz ist drin.
Auf Rang 8 für mich die positive Überraschung der Hinrunde. Glückwunsch nach Bielefeld. Toll, was die Mannen um von Heesen aus ihren bescheidenen Möglichkeiten machen.
Konzentriert in die Rückrunde gehen und man erlebt eine sorgenfreie Saison im Mittelfeld.
Der BVB liegt auf Rang 9. Jenseits von Gut und Böse Eine ganz schwache Hinrunde dieser ambitionierten Truppe. Die sparsamen Zeiten waren vorbei und van Marwijk konnte sich seinen Kader zusammenstellen. Ziel: Mindestens Rang 5. Nach der Hinrunde und fast nur trostlosen Auftritten liegt man schon ein gutes Stück vom Minimalziel zurück. Der Trainer hat es nicht geschafft, sein Team zu formen und muss spätestens am Saisonende gehen. Eigentlich ist dies schon viel zu spät.
Teil 2 folgt...