HFC in der Oberliga

RWE_Supporter

Moderator
kann mir mal einer das denken eurer feinde erklären??? :lachweg: :lachweg: :lachweg:


guck mal was ich gefunden habe bei Homepage | MDR.DE

Fußball / Oberliga Süd
FC Sachsen bleibt im Süden

Der FC Sachsen Leipzig muss ein weiteres Jahr in der Südstaffel der NOFV-Oberliga spielen. Ein Antrag der Leipziger auf Wechsel in die Nordstaffel wurde vom Nordostdeutschen Fußball-Verband als "unbegründet" abgelehnt.


Der FC Sachsen hatte mit dem Wechsel-Antrag keine Chance beim NOFV
Saisonbeginn am 5./6. August
Wie Staffelleiter Georg am Montag mitteilte, sei die Entscheidung bereits auf dem Verbandstag am Freitag gefallen. Der FCS wollte in den Norden, um so genannten "Problemspielen" mit alten Rivalen wie Halle oder Chemnitz aus dem Weg gehen zu können.

Mit dem Entscheid des Verbandes steht nun die Aufteilung der beiden NOFV-Staffeln fest. Regionalliga-Absteiger Chemnitzer FC und die drei Aufsteiger Dessau, Zwickau und Jena II werden der Oberliga Süd zugeordnet. Energie Cottbus II, das in den letzten Jahren mehrfach zwischen Nord- und Südstaffel hin- und hergeschoben wurde, bleibt ebenfalls im Süden. Start in die neue Saison ist voraussichtlich das Wochenende 5./6. August.

Staffelaufteilung NOFV-Oberliga Süd
Chemnitzer FC (Absteiger Regionalliga)
VFC Plauen
FC Sachsen Leipzig
Hallescher FC
ZFC Meuselwitz
Germania Halberstadt
Rot-Weiß Erfurt II
Budissa Bautzen
Energie Cottbus II
FV Dresden Nord
VfB Auerbach
FC Eilenburg
VfB 09 Pößneck
FSV Zwickau (Aufsteiger Landesliga Sachsen)
Dessau 05 (Aufsteiger Verbandsliga Sachsen-Anhalt)
Carl Zeiss Jena II (Aufsteiger Thüringenliga)

Staffelaufteilung NOFV-Oberliga Nord
F.C. Hansa Rostock II
MSV 1919 Neuruppin
SV Babelsberg 03
Tennis Borussia Berlin
BFC Dynamo
SV Yesilyurt 73
Türkiyemspor Berlin
Ludwigsfelder FC
Berliner AK 07
Torgelower SV Greif
FV Motor Eberswalde
BFC Preussen
TSG Neustrelitz
Germania Schöneiche (Aufsteiger Brandenburg)
FC Schönberg 95 (Aufsteiger Mecklenburg-Vorpommern)
Lichterfelder FC Berlin (Aufsteiger Berlin)
 

galleHFC

Benutzer
Die Leutzscher haben einfach nur 'nen Schuss und ( wollen ) müssen unbedingt aufsteigen, damit sich Kölmels Millionen endlich mal bezahlt machen . Die Vereine im Norden werden sich bedanken und tief durchatmen :top:
Ihr Etat ist 2,5 mal höher als unserer ... da kann man nur hoffen, das Geld keine Tore schiesst :vogel:
 

HFChemie

Erfahrener Benutzer
Ja die Leutzscher wllten die Liga wechseln, weil es in der Nordstaffel wesentlich einfacher ist aufzusteige. Bis auf babelsberg gibtes in der Nordstaffel keine echten Gegner. Im Süden ist das schon anderes. Ich denke aber wer nur mit solchen Mitteln aufsteigen kann, der hält auch nicht dieregionalliga. Wenn man sich in er regio halten will muß auch die Oberliga Süd bestehen! :top:
 

HFChemie

Erfahrener Benutzer
Eintrittspreise für die neue Saison unverändert +++ Dauerkartenverkauf ab 20. Juli 2006

Für die neue Spielserie 2006/07 bleiben die Eintrittspreise für die Oberligapunktspiele im KWS unverändert. Die Tageskarten kosten:
>EUR 9,00: Sitzplatz Haupttribüne
>EUR 7,00: Sitzplatz Haupttribüne ermäßigt*
>EUR 7,00: Sitzplatz Gegentribüne
>EUR 5,00: Sitzplatz Gegentribüne ermäßigt*
>EUR 6,00: Stehplatz
>EUR 4,00: Stehplatz ermäßigt*
>EUR 6,00: Stehplatz Gästebereich
* Die Ermäßigungsberechtigung gilt für Kinder bis 14 Jahre.
Zu den Topspielen (voraussichtlich gegen den Chemnitzer FC, den FC Sachsen Leipzig und den VFC Plauen) wird jeweils EUR 1,00 Zuschlag erhoben.
Ab Mittwoch, den 20.07.2006 sind die Dauerkarten (gültig für die 15 Oberligaheimpunktspiele) für die neue Saison in der Geschäftsstelle des HFC im KWS in folgenden Kategorien erhältlich:
>EUR 110,00 (Ersparnis EUR 28,00): Dauerkarte SITZPLATZ Haupttribüne
>EUR 80,00 (Ersparnis EUR 28,00): Dauerkarte SITZPLATZ Haupttribüne erm.*
>EUR 70,00 (Ersparnis EUR 23,00): Dauerkarte STEHPLATZ
>EUR 50,00 (Ersparnis EUR 13,00): Dauerkarte STEHPLATZ ermäßigt*
>EUR 56,00 (Ersparnis EUR 37,00): Dauerkarte FANKURVE
>EUR 40,00 (Ersparnis EUR 23,00): Dauerkarte FANKURVE ermäßigt*
* Die Ermäßigungsberechtigung gilt für Kinder bis 14 Jahre.
Auf die Dauerkarten der Kategorien SITZPLATZ und STEHPLATZ erhalten Vereinsmitglieder nochmals 10 % Nachlass, sofern keine Beitragsrückstände bestehen.


Ich dachte wirklich das der Verein versuchen würde einige Fans zurück zu gewinnen und die Eintrittspreise senkt. Tja Pustekuchen. Der Verein hat wahrscheinlich keine Fans nötig, denn sonst hätte man nach der letzten Saison die Eintrittspreise der Mannschaftleistung angepasst.
 

HFChemie

Erfahrener Benutzer
Bild von Heute: Müller kann es sich gut vorstellen seinen Vertrag beim HFC noch zu verlängern. Er mag es wenn er bei einem Verein über Jahre etwas aufbauen kann. (Hoffentlich nicht!) Schädlich meinte darauf: Wir können ihm seinen Vertrag sofort verlängern, aber auch sofort auflösen. :gruebel:
 

galleHFC

Benutzer
Da bezog sich Schädlich ja eher auf die Männerfreundschaft zwischen beiden und dass sie sich alles ins Gesicht sagen können .
 

HFChemie

Erfahrener Benutzer
Na dann hoffe ich mal das Schädlich dem müller ins Gesicht sagt das er nichts kann und es besser wäre wenn er Halle für immer verläßt!
 

HFChemie

Erfahrener Benutzer
Ich muß sagen das mir das zur Zeit auch egal wäre. Seit 6 Jahren ist der HFC keinen Schritt weiter gekommen. Im Gegenteil, wärend die starken Mannschaft bereits alle weg sind werden wir immer noch nur 4!! Eigentlich sollten wir uns da mal steigern nur sehe ich unter Müller keine Entwicklung. :nene: :nene:
 
Oben