Wir löffeln natürlich alle nur in der Gerüchteküche, was die Stories um den/die Trainer anbelangt. Aber dennoch hatte ich schon in der letzten Saison so meine Zweifel, ob der
leicht stoisch wirkende Gummiknatscher wirklich so ein Kaninchen aus dem Zauberhut war. Das Spiel unter Jupp und natürlich Pep war einfach schöner und effektiver...ab Ancelotti verflachte es merklich. Klar hatten (und haben) sie es noch punktuell drauf, aber eben selten(er).
Und da denke ich schon, dass sie mit mach’s-zum-vierten-Jupp nichts falsch machen können. Ihm wird es wahrlich nicht schaden - da müsste es schon einen gebündelten öffentlichen Spielerboykott geben, den es 100pro nicht geben wird. Unter diesen aktuellen Umständen hat er nicht wirklich Druck, etwas Überbordendes zu leisten; das ist den Verantwortlichen klar und ich denke, den Fans auch. Sieht man ja auch an den Reaktionen von Spielern, (Ex-) Kollegen, Fans (nicht nur die eigenen) usw.
Und ich zweifle nicht an seinen Worten, dass er auch in den letzten 4 Jahren den Fußball gut beobachtet hat. Der hat das ja so im Blut, das lässt man nicht einfach bleiben. Den Respekt von den Spielern hat er auch, da kann es einfach nur besser werden als in den vergangenen Monaten.
Ist eine win-win-Situation und gibt dem FCB etwas Zeit, zum Sommer den „richtigen“ Nachfolger zu finden. Tuchel wird es wohl kaum werden, dann wäre er ja schon da.

Ich tippee tatsächlich auf Nagelsmann - ihn aus der laufenden Saison zu verpflichten, geht ja schlecht (OK, beim Co. aus der 2.en gehts schon, ist aber auch nochmal eine andere Hausnummer

). Und wenn nicht, wird‘s ein anderer.
Wenn jedenfalls diese Geschichten um den Ancelotti-Trainerstab, das Training an sich (inkl. manch kurzer Aufwärmphase, Qualmen in der Kabine), seiner „Vorbesprechungen und -vorbereitungen“ und Aufstellungen so oder annähernd gewesen sein sollten (was manch Spiel und Entwicklungen der einzelnen Akteure erklären würde), dann mussten sie ihn einfach feuern. Der Zeitpunkt wirkte etwas unglücklich, eigentlich ein paar Monate zu spät oder zu früh; allerdings finde ich, je eher desto besser.
Alles prima - ich freue mich auf Jupp.
P.S./Offtopic:
Lewa - man denke nur an seine letzte Saison beim BVB, als er schon beim FCB unterschrieben hatte. Der haut sich voll rein. Er wird sich nicht durch so ein Verhalten („er wird kein Problem damit haben, sich auf die Tribüne zu setzen“...“er wird sich nicht mehr reinhängen...“ usw.) bei seinem neuen Arbeitgeber präsentieren wollen. No way. Entweder wird der FCB jährlich noch ein paar Schippen drauflegen müssen (inkl. Rezeptur der Mannschaft = geplante Verstärkungen) oder man wird Reisende nicht aufhalten können. Und letztlich ist jeder ersetzlich, auch andere Mütter haben begabte Söhne.
Brazzo - so sehr ich ihn als Spieler auch mochte, aber a) kann er einfach nicht gut reden und b) vermutlich auch nicht viiiiel besser „denken“. Sorry, soll nicht despektierlich sein - aber er wirkt einfach immer völlig überfordert in dem Job. Wie gesagt, der soll jetzt Chef vom Jupp sein - da lachen doch die Hühner. Also unter den Umständen hätte ich die Position lieber doch unbesetzt gelassen. Völlige Fehlbesetzung - da sehe ich auch kein Potential. Er ist und bleibt maximal der Praktitkant vom Vorstand.