Heynckes bleibt!

Turtur

Borusse
Borussia. de:
18.12.2006
Weiter mit Heynckes


Borussia hält an Trainer Jupp Heynckes fest. Das ist das Ergebnis mehrerer intensiver Gespräche der Vereinsführung und der sportlichen Leitung in den letzten beiden Tagen.


„Wir sind der vollen Überzeugung, dass ein mittel- und langfristiger sportlicher Aufschwung nur möglich sein wird, wenn wir auf der Position des Cheftrainers endlich Kontinuität bekommen“, so VfL-Präsident Rolf Königs. „Nach unserer schlechten Hinrunde wissen wir, dass wir mit vielschichtigen Problemen zu kämpfen haben. Wir haben dies mit dem Sportdirektor und dem Trainer ausführlich diskutiert und gemeinsam geeignete Maßnahmen besprochen, die wir umsetzen wollen, um in der Rückrunde erfolgreicher zu sein. Klar ist, dass es in dieser Saison für uns vor allem um den Klassenerhalt geht. Alles andere müssen wir beiseite schieben und uns mit allen Kräften auf dieses Ziel konzentrieren.“

Die vom Präsidenten angesprochenen Maßnahmen betreffen sowohl die Mannschaft als auch das Trainerteam. „Wir haben den Spielern am Samstagmorgen in einer langen Besprechung deutlich gesagt, was wir von den in der Hinrunde gezeigten Leistungen halten“, so Sportdirektor Peter Pander. „Jeder sollte die Winterpause nutzen, um darüber nachzudenken, was er hier in den vergangenen Monaten abgeliefert hat.“ Pander schließt auch nicht aus, dass die Mannschaft in der Winterpause gezielt verstärkt wird. „Dabei müssen wir auch sehen, wie sich die verletzten Spieler Anfang Januar zum Trainingsauftakt präsentieren.“

In seine Manöverkritik zum Verlauf der Hinrunde schloss Jupp Heynckes auch das Trainerteam ein. „Ich bin für die Mannschaft verantwortlich und diesen Schuh ziehe ich mir auch an. Wir werden auch unsere Arbeit genau überprüfen und die notwendigen Konsequenzen ziehen. Wir müssen alles tun, um die Mannschaft im Januar optimal auf die Rückrunde vorzubereiten und ich bin sicher, dass wir die Sache in den Griff bekommen. Wir wissen, was wir zu tun haben. Das wird nicht unbedingt jedem gefallen, doch Borussias Zukunft ist wichtiger als persönliche Interessen.“


Und das ist auch gut so!
 

Tatanka

DAS Lauf(wunder)
Ich liebe es das Spektakel in Gladbach zu verfolgen. Weder verstehe ich was dort abgeht noch was in Zukunft besser werden könnte. Nun ja jetzt geht es ganz stark Richtung Liga 2.
 
Ich liebe es das Spektakel in Gladbach zu verfolgen. Weder verstehe ich was dort abgeht noch was in Zukunft besser werden könnte. Nun ja jetzt geht es ganz stark Richtung Liga 2.

Oder vielleicht doch nach oben? Glaub ich zwar nicht dran aber wer weiss... vielleicht schaltet die Mannschaft jetzt richtig & wird zur besten Rückrundenmannschaft. Fussball entzückt immer wieder... mal sehen was passiert. :warn: :prost:
 
Ich denke, nach Bekanntwerden dieser Meldung werden nicht mehr allzu viele Wetten auf den Gladbacher Abstieg entgegengenommen.
 

Dilbert

Pils-Legende
Mahlzeit!

Tja, damit müssen wir dann wohl erstmal leben. Ich hatte eigentlich mit Jupps Abgang gerechnet, aber den gibbet nicht.

Was soll´s ein geeigneter Kandidat schien eh nicht auf´m Markt zu sein, nachdem man in Hamburg angeblich so langsam auf den Trichter kommt Doll weitermachen zu lassen. Und, sein wir mal ehrlich: Der Königspudel hat doch irgendwo recht. Wie einige schon schrieben, wenn wir jedes Jahr ´nen neuen Trainer holen, werden wir niemals eine "gewachsene" Mannschaft auf dem Rasen haben, sondern immer irgendeinen zusammengewürfelten Haufen der nur zu 1/3 auf den Mist des jeweiligen Coaches gewachsen ist. Da kann sich auf Dauer nichts einspielen.

Es wird schwer, in der Winterpause entsprechende Verstärkungen zu kriegen, die die Truppe auch charakterlich etwas auf Vordermann bringen. Das wir zu viele Schnarchnasen im Kader haben dürfte inzwischen selbst ein taubstummer, blinder, einarmiger Kartoffelkäferfriseur gepeilt haben. Mehr als darauf hoffen, dass Insua mit einer kompletten Vorbereitung diesmal seine Anlaufzeit ad acta legt, Jansen mit heilen Knochen und Bändern durch die Rückrunde kommt und Neuville und Svensson fit bleiben können wir erstmal nicht. Was dann an neuen Leuten kommt, muss man abwarten, hoffentlich nicht zu viele. Sonst geht mit fünf oder sechs "Verstärkungen" der ganze unabgestimmte Scheiss nochmal von vorn los.

Gruss
Dilbert

P.S.: Holt van Lent zurück! :hail: :warn: :zwinker:
 

Turtur

Borusse
Das sicher keine Populäre Entscheidung aber mal ehrlich würde uns ein erneuter Trainerwechsel wirklich weiter bringen? Wer garantiert uns das ein neuer Trainer mit den vorhandenen Spielern was erreichen kann? Welcher Trainertyp wäre der richtige? Haben wir nicht schon alle durch? Ich begrüße es das Kontinuität rein soll und hoffe das es gut geht. Die Dinge die Jupp vorgeworfen werden wurden auch andern Trainer schon vorgeworfen. Falsche Einwechslungen, kein System, Mannschaft schlechtreden usw. Woran liegt es das scheinbar alle Borussen Trainer alles falsch machen?
Meine Hoffnung und die stirbt bekanntlich zuletzt: Jupp wird 2-3 neue Spieler bekommen, die Verletzten werden fit und Jupp bekommt die Mannschaft soweit hin das es reicht die Liga zu halten.
Im 2ten Jahr wird dann alles besser :floet:

@vonderlahn: wenigstens einer der Ahnung hat. Wenn auch nur von der Augsburger Puppenkiste :zahnluec: :zwinker:
 

Turtur

Borusse
Ich darf von mir behaupten das ich ein Ahnungsloser bin sonst wäre ich schon lange nicht mehr mit soviel Herz bei Borussia. :zwinker:
 

André

Admin
Ok es ist wie es ist. Man kann sich drüber aufregen oder sich mal fragen ob es nicht besser ist, mal das nicht zu tun, was sonst in solch einer Situation getan worden wäre.

Also die letzten 10 mal als wir innerhalb der letzten 4 Jahre in solch einer Situation waren haben wir den Trainer geschmissen und es wurde jedesmal noch schlimmer.

Ich bin zwar nicht von Heynckes überzeugt aber ich weiß auch nicht ob es klüger gewesen wäre Ihn zu entlassen. :weißnich:

Ein positives hat das ganze: Jetzt hat die Mannschaft kein Alibi mehr.

Laut dem Kicker baut man bei Borussia auf die verletzten, die wieder zum Kader stoßen aber man möchte auch noch 2 Spieler verpflichten:

Einen gestandenen Abwehrchef und einen Top Stürmer!

Hoeneß hat wohl gesagt das Gladbach doch das nötige Geld habe um zu investieren und das Heynckes mit dieser Qualität ganz sicher was aufbauen könnte. :gruebel:

Hört sich ja nicht schlecht an, aber welcher Top Stürmer wechselt schon nach Mönchengladbach, gerade in der jetzigen Situation?

Und mit neuen ist es nicht getan, jetzt wird am Trainer fesgehalten also sollte man sich auch in der Winterpause von 2 -4 Spielern trennen. Heynckes wird ja seine Pappenheimer kennen, alles was keine Identifikation und keinen Einsatzwillen mit bringt sollte sofort den Verein verlassen.

Naja ich habe sehr gemischte Gefühle und glaube nicht das in der Rückrunde alles besser wird, in Cottbus werden wir verlieren und zuhause gegen Nürnberg ist wohl ein Punkt schon ein Erfolg, und dann geht die Schreirei wieder los....

Ich rechne mal mit dem Abstieg, falls wir doch drin bleiben schön, aber eins habe ich als Gladbach Fan gelernt, man sollte sich nichts von der Mannschaft erwarten, dann klappts auch mit dem Nervenkostüm. :zwinker:

Und bei den Neuverpflichtungen unbedingt drauf achten das die auch mit in die zweite Liga gehen würden. enn sonst verschenkt man da auf einmal noch unnötig viel Geld!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Dann kann ich euch nur viel Glück wünschen, dass ihr nicht absteigt. Heynckes bringt es nicht mehr. Seine zeit ist längst vorbei. Der blickt es nicht mehr.
 

Turtur

Borusse
Ich finde nicht das wir ein Stürmer brauchen. Ich denke wir haben mehr Probleme im Mittelfeld. Wenn von da nichts kommt haben die Stürmer ein Problem. Aber ich gehe mal davon aus das versucht wird Sverkos und Rafael zu verkaufen/verleihen/verschenken. Dann wird wohl Sonck das weite suchen und somit brauchen wir doch einen neuen Stürmer. Dann wird wohl noch was im Mittelfeld gemacht und für die Abwehr noch einer geholt. Das sollte reichen und für mehr wird auch wohl keine Kohle da sein.
Als möglicher Neuzugang wir Owomoyela gehandelt. :suspekt:
Wir können nur hoffen das Jansen, Bögelund und Daems fit werden und sofort wieder aufschließen können. Evtl. können wir ja auch bald mal Svärd bewundern :fress:

Die Rückrunde wird hart aber hoffnungslos ist es nicht.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Nach dem fünften Spieltag der Rückrunde die Trennung bekanntzugeben, wäre aber wesentlich desaströser. Jetzt hat der Trainer die Chance die Truppe auf VVordermann zu bringen. Entweder man trennt sich oder man zieht es mit ihm durch, alles andere wäre höchst lächerlich, weil inkonsequent, und damit wieder nur etwas kurzfristiges.
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Was bringt es uns irgendeinen Feuerwehrmann zu holen,den du am Saisonende wieder abgibst weil er eine Mannschaft nur kurzweilig motiviert bekommt,lieber jetzt 2-3neue geholt,paar Stinkstiefel raus und auf ein neues,schlechter kann es nicht mehr werden.Ich bin überzeugt das wir die Kurve kriegen.Ich habe schon soviel erlrbt mit Borussia mich kann nichts mehr erschüttern,Auf gehts:top: :hail: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus:
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Naja; was eine Runderneuerung des Kaders durch alte Kader des Trainers bringt, hat ja Anwalts Liebling gezeigt.
Jede Menge Mittelklassesöldnerpfeifen auf der Gehaltsliste...
 

ammian

Tribünenhocker
Trotz allem nicht die schlechteste Personalie: Welcher Trainer sollte es denn richten bzw.: Welcher renommierte Trainer würde denn den Schleudersitz überhaupt haben wollen?
Entscheidend ist jetzt den Kader einerseits auszudünnen (el Fakiri, Sverkos, evtl. auch Sonck) und (im Rahmen des finanziell möglichen) ein bis zwei vernünftige Neuzugänge zu verpflichten und zu beten, dass diese zur Abwechslung auch mal einschlagen und sich nicht sofort verletzen!
 

Itchy

Vertrauter
Ich find die Logik irgendwie klasse, den Sinn einer Trainerneuverpflichtung in Frage zu stellen, gleichzeitig aber neue Spieler zu befürworten.

Ich bleibe dabei, die Leistung auf dem Platz hängt zu 80% vom Kopf ab, da kann ein Trainer auch mächtig kontraproduktiv sein.
 

ammian

Tribünenhocker
Ich find die Logik irgendwie klasse, den Sinn einer Trainerneuverpflichtung in Frage zu stellen, gleichzeitig aber neue Spieler zu befürworten.

Ich bleibe dabei, die Leistung auf dem Platz hängt zu 80% vom Kopf ab, da kann ein Trainer auch mächtig kontraproduktiv sein.

Und genau das ist meiner Meinung nach falsch: Die Leistung hängt überwiegend von den individuelen Fähigkeiten plus dem taktischen System ab. Für en einzelnes Spiel mag der Wille genügen (z.B Pokal), auf die Saison hin gesehen, kommst du damit nicht weit.
Dass bei der Gladbacher Kaderzusammenstellung und damit zusammenhängend den taktischen Möglichkeiten einiges im Argen liegt, wurde hier ja schon hinlänglich erläutert. Hauptsache es wird nicht wieder nach dem Gießannenprinzip gekauft: Fünf oder sechs neue Dänen und Belgier bringen uns nicht weiter!
 

Tom.Reef

Borusse
Ich finde auch das Heynckes nicht der richtige ist er schafft es einfach nich das potenzial aus der mannschaft zu holen un dich finde das sollte mal jemand hinkriegen
 

Junker

Altborusse
Es sollte doch nach 17 Spielen möglich sein, eine Mannschaft zu formen und ein Konzept zu erarbeiten, die Verletzten sollte man einkalkulieren. Jupp hat nur noch wenige Spiele Kredit, dann rollt sein Kopf. Gutes Gelingen.
 

André

Admin
Jupp hat nur noch wenige Spiele Kredit, dann rollt sein Kopf. Gutes Gelingen.

Und darin sehe ich die Riesen Gefahr für Borussia Mönchengladbach:

Läuft es die ersten 3 -4 Spiele nicht, muss Jupp Heynckes wohl gehen, und dann kommt ein neuer Trainer und da bleibt uns dann wirklich nur noch ein Feuerwehrman übrig.

Ein neuer Trainer hingegen hätte jetzt seine Leute holen können und vor allem die Vorberereitung mit der Mannschaft machen können.

Mutiger Schritt von Gladbach, aber genau deshalb rechne ich leider mit dem Abstieg! :weißnich:
 
Oben