Herthas Trainer

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Oje, der Herr Heine hat noch nichtmal richtig übernommen, da überschwemmt ein ganzer Schwall Trainernamen unsere Hauptstadt. Initatoren dieses Blödsinns sind eindeutig die Medien. Ich hoffe doch, das Herr Heine die olle Dame in ruhigere Gewässer führt, aber wenn ich diese Namen sehe bekomme ich das würgen:

Magath, ganz oben auf der Liste bei sport1, Guido Buchwald, ja gar Loddar der niemalsbayrische Greenkeeper :auslach: , Gerets, Neururer :hammer: fehlt nur noch Maradona oder Rudi Gutendorf, dann ist die Show perfekt. Ich hoffe doch, das diese Namen, wie immer Schall und Rauch sind.

Wen ich mir neben Carsten Heine vorstellen könnte, wäre Volker Finke oder Ede Geyer.:top:
 
Wie wär's denn mit Felix Magath? Der will doch zur neuen Saison gerne wieder eine Mannschaft übernehmen und mit einem Hoeness hat er auch schon Erfahrungen gemacht.:zwinker:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Also wenn Heine ein wenig Erfolg hat, könnte ich mir auch vorstellen, dass er es bleibt.
Neururer hatten wir schonmal. Brauchen wir nich nochmal.
Magath, o weh, lieber nich.
Bitte nix schlimmes am Saisonstart.
 

Schimmel81

Neuer Benutzer
Die Berliner werden sowieso einen großen Namen für die neue Saison holen. Die andere Variante hat ja schon mit Götz nicht funktioniert!
 

Hertha ole

Ostkurve
es liegt nicht an den trainer sondern an der spielweise! beim 0:1(BVB) spielen die defensiv anstatt wenigstens einen punkt mitzunehmen!
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
die erste Halbzeit sah auch meiner Meinung nach ganz gut aus, aber dann kam gar nix mehr. Und richtig gefährliche Torchancen waren von unserer Hertha nicht zu sehen.
Also ich denke auch am Trainer liegt das nicht, sondern an der Einstellung der Spieler.
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Und wer sollte noch gleich die Spieler "einstellen"?:zwinker:

Er hatte auch bis jetzt nur ein bis zwei Wochen zeit.
Eltern sollen auch ihre Kinder einstellen und wieso gehen dann doch einige klauen oder begehen Verbrechen? Jetzt sag nicht das liegt ausschließlich an den Eltern :zwinker:
 

manowar65

Benutzer
Er hatte auch bis jetzt nur ein bis zwei Wochen zeit.
Eltern sollen auch ihre Kinder einstellen und wieso gehen dann doch einige klauen oder begehen Verbrechen? Jetzt sag nicht das liegt ausschließlich an den Eltern :zwinker:

Na,das isja mal ein Vergleich.:lachweg:
Haben die Eltern auch nur 1-2 Wochen Zeit?
Sorry,der Vergleich ist nun wirklich schwachsinnig.:zahnluec:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Nein so schwachsinnig ist er gar nicht!
Eltern haben sogar länger als nur 2 Wochen Zeit und kriegen es nicht auf die Reihe und das meistens bei ein bis zwei Kindern. Ein Trainer hat so um die 30 Kinder, die er betreuen und einstellen muss.:zwinker:

Das heißt: Wenn es nich mal Eltern mit einem Kind in so vielen Jahren schaffen, wie soll es dann ein Trainer in zwei Wochen bei voll ausgebildeten Charakteren schaffen`? :zwinker:
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
So, nachdem am Samstag eine neuerliche Niederlage daheim zu Buche stand, kann ich mir beileibe nicht vorstellen, das Karsten Heine, unabhängig vom Ausgang am letzten Spieltag in Frankfurt, auch in der neuen Saison Trainer bleibt.

Was spricht gegen ihn?

1. zwei Heimniederlagen, die bei entsprechender Spielweise akzeptabel gewesen wären. Aber das Spiel gegen Bremen war eine Offenbarung, das gegen Leverkusen hat wiederum 3 Gegentore gebracht. 7 Gegentore in zwei Heimspielen, dabei eine teilweise desaströse Vorstellung. :weißnich:

2. Dasselbe Problem wie unter Götz. Defensive Spielweise daheim. Warum eigentlich? Wieso wird bei einem 1:3 Rückstand gegen Bremen ein Stürmer gegen ein Stürmer getauscht? Woeso dann nicht die bedingungslose Offensive? Wovor hat man in dieser Situation Angst? :weißnich:

3. Mangelnde Einstellung des Kaders: Das Generationskonfliktthema ist nach wie vor da. Die jungschen Kerle reissen dermassen den Mund auf und sind teilweise nicht Integrationswillig. Wie verklickert man einem 20jährigen Jungmillionär, daß er in einem Team spielt und das er vom Team, aber auch das Team von ihm abhängig ist? Herr Heine hatte diese Jugendliche bereits in den U-Teams und hat dies scheinbar nicht hinbekommen. Wieso also jetzt? :weißnich:

4. Mangelnder Kampf, mangelnder Einsatz, unglaubliche Platzverweise, was fällt mir noch ein?

Achja, Ede Geyer, bitte übernehmen sie und machen aus diesem Sauhaufen ein Team. Notfalls mit unpopulären personellen Konsequenzen. :top:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Also ich vermute auch, dass Heine zur neuen Saison nicht auf der Trainerbank sitzen wird.
Hoffentlich kriegen wir einen Trainer, der dann wieder mit volldampf Hertha weiter führen kann, so dass wir nichts mit dem Abstieg sondern eher mit internationalem Geschäft zu tun haben.
 

NK+F

Fleisch.
Oje, der Herr Heine hat noch nichtmal richtig übernommen, da überschwemmt ein ganzer Schwall Trainernamen unsere Hauptstadt. Initatoren dieses Blödsinns sind eindeutig die Medien. Ich hoffe doch, das Herr Heine die olle Dame in ruhigere Gewässer führt, aber wenn ich diese Namen sehe bekomme ich das würgen:

Magath, ganz oben auf der Liste bei sport1, Guido Buchwald, ja gar Loddar der niemalsbayrische Greenkeeper , Gerets, Neururer fehlt nur noch Maradona oder Rudi Gutendorf, dann ist die Show perfekt. Ich hoffe doch, das diese Namen, wie immer Schall und Rauch sind.

Wen ich mir neben Carsten Heine vorstellen könnte, wäre Volker Finke oder Ede Geyer

Wie wärs mit Jupp Heynckes der bekommt jeden Verein klein.:lachweg: :lachweg: :lachweg:
 

Calo

The Italian Stallion
Glaube kaum,das Sammer sich den Job bei der Hertha antut.

Könnte mir gut Peter Neururer dort vorstellen,aber sein Talent wird leider zu oft verkannt.

Rekdal wäre einer gewesen,aber der geht zu Lautern.Mal sehen was der Dieter sich einfallen lässt.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Hertha braucht einen Arschtritt-Trainer.....

so einen wie z.B. den Ede Geyer. Der ist ja in Leipzich nicht mehr unumstritten...um nicht zu sagen, er steht kurz vor dem Rauswurf.....
 

lenz

undichte Stelle
Achja, der Züricher Lucien Favre wird dort auch genannt. Kann ein Forenschweizer den näher beschreiben? :gruebel:

Sehr guter Trainer! Modern, ruhig, sachlich, kompetent! Und bringt massenhaft Talente hervor.

Edith: er ist im Moment allerdings in halb Europa im Gespräch, es scheint ihn aber aus sprachlichen Gründen wohl eher nach Frankreich zu ziehen.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Die Suche nach einem neuen Cheftrainer scheint für Hertha BSC kurz vor der Entscheidung zu stehen. Schweizer Radiosender vermeldeten heute, dass Lucien Fabre, frisch gebackener Meistertrainer des FC Zürich, sich bereits in Berlin aufhält.

Offside - Dort, wo der Fussball zuhause ist!

Na gucke schau. Sollte es der Züricher werden? Da ich mit Ausnahmen der Aussagen von lenz nichts weiter über ihn weiss, wäre ich schon gespannt, was der bringt. Auf jeden Fall wäre er einer, der hier keinen verbrauchten Namen, ala Augenthaler oder Neururer hat. Ob der Erfolg damit kommt bleibt abzuwarten.
Die Personalien Andreasen und Alex sind auch interessant. Gerade letzteren kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da mir zu viel von Geld, als von sportlichen Leistungen geschrieben wird. Aber auch hier, abwarten, Tee trinken.


edit: Nun meldet auch der nächste eine bevorstehende Verpflichtung des Schweizers:
Hertha BSC wird heute oder morgen einen neuen Cheftrainer vorstellen. Nach Informationen des "Tagesspiegels" soll es sich dabei um Lucien Favre handeln. Der 49 Jahre alte Trainer ist in der vergangenen Woche mit dem FC Zürich Schweizer Meister geworden und hat den Titel von 2006 erfolgreich verteidigt.

BusinessNews | Sport
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Vollzug? Weit gefehlt:

Es deutet alles darauf hin, dass Lucien Favres (49) Flirt mit Hertha Berlin zu Ende ist.
...
Glaubt man deutschen Insidern, wird es Interimscoach Karsten Heine oder der Norweger Trond Sollied sein. Weil sich Favre nach langem Zaudern offenbar nun doch für einen Verbleib in Zürich entschieden habe.

www.20minuten.ch: News von jetzt!

Nu wird es interessant. :fress:
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
die schlagzeile "favre wird hertha-trainer" hat mich heute morgen erstmal kurzzeitig geschockt. daß der gute alte brett nächste saison lieber hertha-trainer wird als als quarterback für die green bay packers aufzulaufen, war für mich unvorstellbar :huhu:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
also ich weiß auch nicht, ob Favre wirklich hier nach Berlin kommen möchte. In der Schweiz kann er Champions League spielen und mit Hertha nix weiter. Aber wenn er kommt, dann fänd ich das schon toll.
 
Oben