Hertha verpflichtet Kaká und Nicu

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Zu erst einmal hat sich Hertha die Dienste vom Brasilianer Kaká gesichert. Er spielte zuletzt in Portugal bei Academica de Coimbra, ist Verteidiger und 27 Jahre alt.

Nicu wurde vom SV Wehen Wiesbaden gekauft. Er ist 25 Jahre alt und Offensiver Mittelfeldspieler.

Quelle:
Quelle:


Zwei interessante Spieler. Hoffentlich bringen sie uns weiter. :top:
 
Ja, wieder 2 Spieler, die "uns" definitiv nicht weiterbringen werden!
Schon wenn ich höre, dass Hoeneß für 3 Mio. einen Lima verpflichtet, ohne ihn jemals zuvor live gesehen zu haben, könnte ich mich wieder nur aufregen:motz:

Der setzt doch das Geld step by step in den Sand...!
So wird das nie was mit CL od. Uefa-Cup:lachweg:
 
Also meiner Meinung nach ist Lucien Favre ein sehr fähiger und professioneller Trainer. Nach seiner Arbeit in Zürich habe ich "lieben" und schätzen gelernt.
Er hatte keinen einzigen Fehltransfer. Ausser diejenigen die ihm vom Management aufgedrängt wurden. Das spricht klar für ihn.
Ein perfekter Ausbildner. Glaubt mir, habt Geduld und Hertha spielt in zwei Jahren ein grosses¨Stück besser als zuvor. Vorallem was die Spielkultur anbetrifft, ich als Fussballfan, war vor einem Jahr auf meinem Höhepunkt, als Zürich sein technisch starkes Spiel fast perfektioniert hatte. Dann lassen auch die Resultate nicht länger auf sich warten.

Kennt jemand von euch Gökhan Inler, der beste schweizer Nationalspieler zur Zeit? Favre hat ihn auf der Bank eines zweitligisten in der Schweiz erkannt. Dort hat er kaum gespielt. Er kaum zu Zürich, wurde auf anhin Stammspieler und wechselte im Sommer nach Italien. Dort wurde er zum besten Neueinkauf der gesamten Liga gewählt. und jetzt steht er bei zahlreichen Grossklubs auf der Einkaufsliste. Also der Mann hat ein Auge für Spieler die keiner kennt, aber gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht euch das immer viel zu einfach. Lucien Favre besitzt mehr Mitspracherecht als irgendein Trainer vor ihm. Er kam im Juli 2008 nach Berlin, Lima wurde erst Ende August verpflichtet. Es ist eine Unsitte geworden alle schlechten Transfers Dieter Hoeneß anzulasten, zumal er im Bereich Personalmanagement einen Teil seiner Macht längst auf Michael Preetz übertragen hat. So war dieser z.b. fast ausschließlich mit der Ausleihe von Skacel betreut.
Es steht außer Frage das Favre Lima befürwortet hat. Das war jetzt aber nicht das Thema...

Warum sollten Hertha Spieler wie Kaka und Nicu nicht weiterbringen können? Ist diese Feststellung nicht etwas arrogant noch bevor die Saison begonnen hat? Kaka kommt aus Portugal und hat in einer spielstarken Liga bereits nachgewiesen was er kann. Nicu ist ein Perspektivspieler für die rechte Mittelfeldposition (seit Deislers abgang konnte dort nie mehr jemand länger überzeugen), von denen kann man nie genug im Kader haben. Wenn er sich durchsetzt, wunderbar, ansonsten hat er nicht viel gekostet. Ich erinnere daran das man damals auch einen Friedrich aus der 2. Liga verpflichtete.

Das sind natürlich keine Kracher, von denen sich Hertha im Jahr finanziell allerhöchstens 1 leisten kann - und dann sprechen wir noch von B-Krachern. Nur weil sie vorher kaum jemand kannte, eher unbedeutend oder preiswert waren, heisst das nicht zwangsläufig das sie "Mist" zusammenspielen.

Frage: Wäre es nicht besser einen allgemeinen Transferstrang im Unterbereich Hertha zu eröffnen? So muss jeder Transfer eine eigene Seite erhalten....
 
Oben