Ihr macht euch das immer viel zu einfach. Lucien Favre besitzt mehr Mitspracherecht als irgendein Trainer vor ihm. Er kam im Juli 2008 nach Berlin, Lima wurde erst Ende August verpflichtet. Es ist eine Unsitte geworden alle schlechten Transfers Dieter Hoeneß anzulasten, zumal er im Bereich Personalmanagement einen Teil seiner Macht längst auf Michael Preetz übertragen hat. So war dieser z.b. fast ausschließlich mit der Ausleihe von Skacel betreut.
Es steht außer Frage das Favre Lima befürwortet hat. Das war jetzt aber nicht das Thema...
Warum sollten Hertha Spieler wie Kaka und Nicu nicht weiterbringen können? Ist diese Feststellung nicht etwas arrogant noch bevor die Saison begonnen hat? Kaka kommt aus Portugal und hat in einer spielstarken Liga bereits nachgewiesen was er kann. Nicu ist ein Perspektivspieler für die rechte Mittelfeldposition (seit Deislers abgang konnte dort nie mehr jemand länger überzeugen), von denen kann man nie genug im Kader haben. Wenn er sich durchsetzt, wunderbar, ansonsten hat er nicht viel gekostet. Ich erinnere daran das man damals auch einen Friedrich aus der 2. Liga verpflichtete.
Das sind natürlich keine Kracher, von denen sich Hertha im Jahr finanziell allerhöchstens 1 leisten kann - und dann sprechen wir noch von B-Krachern. Nur weil sie vorher kaum jemand kannte, eher unbedeutend oder preiswert waren, heisst das nicht zwangsläufig das sie "Mist" zusammenspielen.
Frage: Wäre es nicht besser einen allgemeinen Transferstrang im Unterbereich Hertha zu eröffnen? So muss jeder Transfer eine eigene Seite erhalten....