Hertha finanziell am Ende?

André

Admin
Ist Hertha BSC Berlin finanziell am Ende?

Laut RTL2 Videotext hat der Verein für das abgelaufene Geschäftsjahr ein Minus von ca. 14 Millionen Euro ausgegeben.

Insgesamt soll sich der Schuldenstand der alten Dame auf ca. 45 Millionen Euro belaufen!

Höchster Posten seien die Gehälter mit 26 Millionen Euro.

So jetzt wage ich mal die Behauptung das dieses Jahr wohl auch nicht viel besser ausfallen dürfte! Okay Marcelinho ist von der Gehaltsliste, aber international wurde kaum was eingenommen!

Als Hertha Fan würde ich mir langsam große Sorgen machen, das man nicht bald einen zweiten Fall Dortmund in der Hauptstadt hat!
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Als Hertha Fan würde ich mir langsam große Sorgen machen, das man nicht bald einen zweiten Fall Dortmund in der Hauptstadt hat!

Den haben wir doch schon lange. Überleg doch mal, wieso gerade in letzter Zeit der Jugend in Berlin Chancen gegeben wird ohne Ende. Das es zudem sportlich gut läuft ist prima, aber über den Schuldenstand mache ich mir schon lange keine Sorgen mehr. Sowas gehört heute zum guten Ton. :prost:
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Alle Jahre wieder....

Jedes Jahr im Herbst beschäftigt man sich mit der pleiten Hertha, komisch.....
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ja aber das hören wir hier jedes Jahr...also da mach ich mir mal bis jetzt keine Sorgen...
...das mit der Jugend wird allerdings seit dem Aufstieg betrieben nur, dass durch die finanziellen Probleme diese mehr mit einbezogen werden...
...also bis jetzt seh ich noch keine Probleme...
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Achja, gerade auf Inforadio gehört. Die gestrige Veröffentlichung ist die, des Standes vom 18.6.2006. Also, keine Panik, mittlerweile haben sich die Schulden verdoppelt. Irgendwe rhatte das bei d-i inna Signatur. 50 mio Schulden? Scheissegal, wir kaufen noch einen. :zahnluec:
 

André

Admin
Naja Ihr Berliner kennt das vielleicht nicht, aber Gladbach ist mal abgestiegen und war dann mit 30 Millionen DM Schulden der ärmste Zweitligist und der Verein stand kurz davor keine Lizenz für den bezahlten Fussball zu bekommen.

Da macht man sich als Fan dann schon seine Gedanken! :floet:

Und angenommen die Zahlen stimmen, die 45 Millionen Euro, dann sind das 90 Millionen DM! :warn:

Also nicht gerade ein Papppenstiel!

Naja wenn Ihr Geld braucht, wir nehmen den Pantelic! :zwinker:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Naja Ihr Berliner kennt das vielleicht nicht, aber Gladbach ist mal abgestiegen und war dann mit 30 Millionen DM Schulden der ärmste Zweitligist und der Verein stand kurz davor keine Lizenz für den bezahlten Fussball zu bekommen.
Kommt nicht drauf an, wieviel Schulden man hat, sondern wer einem noch was leiht. Der KSC stand mit nichtmal 8 Mio Miesen kurz vor dem Aus.
 

André

Admin
Kommt nicht drauf an, wieviel Schulden man hat, sondern wer einem noch was leiht. Der KSC stand mit nichtmal 8 Mio Miesen kurz vor dem Aus.

Klar da hast Du Recht, aber würdest Du jemanden der viele Schulden hat noch was leihen?

Ich nicht, weil ich nicht wüsste ob derjenige es auch zurückzahlen kann.

Also die Lage ist schon ernst! :zwinker:
 
Naja Ihr Berliner kennt das vielleicht nicht, aber Gladbach ist mal abgestiegen und war dann mit 30 Millionen DM Schulden der ärmste Zweitligist und der Verein stand kurz davor keine Lizenz für den bezahlten Fussball zu bekommen.

Da macht man sich als Fan dann schon seine Gedanken! :floet:

Und angenommen die Zahlen stimmen, die 45 Millionen Euro, dann sind das 90 Millionen DM! :warn:

Also nicht gerade ein Papppenstiel!

Naja wenn Ihr Geld braucht, wir nehmen den Pantelic! :zwinker:


Um die Lizenz muss man sich heutzutage in deutschen Landen wohl weniger Sorgen machen, sonst wäre Dortmund, Schalke & Co. schon lange viertklassig.

Trotzdem kann ich eine solchen schlechte-Finanzen-scheiß-egal-Politiken in den Vereinen nicht nachvollziehen. Auch wenn man mit unserem deutschen Sozialstaat das beste bzw. schlechsteste Beispiel vor Augen hat, gegenüber seriös wirtschaftenden Vereinen ist dies einfach nicht fair.

Ich bin heilfroh, dass der VfB diesbezüglich auf dem Weg der Besserung ist und seine Transfererlöse für Hleb und Kuranyi zu großen Teilen in die Sanierung gesteckt hat. Anscheinend sind wir weitestgehend schuldenfrei. :top:
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Viel interessanter als die Veröffentlichung der "Shulden" wäre m.E. hingegen die Veröffentlichung der wichtigsten Bilanzposten. Mich würde auch interessieren, was die Clubs auf der Haben-Seite vorzuweisen haben. Wenn da nämlich Anlagen im Werte von 100 Mio rumliegen, die aber meinetwegen gebunden sind, dann ist doch alles in Butter....
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Wenn da nämlich Anlagen im Werte von 100 Mio rumliegen, die aber meinetwegen gebunden sind, dann ist doch alles in Butter....


Das habe ich in der Vergangenheit (D-I) ja imemr gepredigt, aber auf mich wollte ja niemand hören.

PS: Du meinst sicher auf der Soll-Seite, auf der Habenseite stehen die Schulden :zwinker:
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Klar, ich meine natürlich sie Soll-Seite...aber das versteht in der Nicht-Kaufmanns-Welt keiner....
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Finanziell hat Fußball- Bundesligist Hertha BSC die Kehrtwende geschafft. Nun gilt die ganze Aufmerksamkeit bei den Berlinern wieder dem sportlichen Erfolg - mit großen Ambitionen.

Von Jens Mende

Fußball-Bundesligist Hertha BSC macht in Sachen finanzielle Konsolidierung weitere Fortschritte. Die laufende Fußball-Saison will der Hauptstadtklub erstmals seit Jahren ohne finanzielle Verluste abschließen. Im Sommer 2007 sollen 4,5 Millionen Euro Gewinn auf der Haben-Seite stehen, dazu sollen die Verbindlichkeiten weiter reduziert werden. "Nach Abschreibungen und Zinsen planen wir mit einer schwarzen oder roten Null", erklärte Finanz-Geschäftsführer Ingo Schiller nach der Mitgliederversammlung der Herthaner. "Wir haben unsere Finanzen völlig neu geordnet. Die Liquidität ist mindestens bis 2010 gesichert", ergänzte er am Tag danach. [...]

QUELLE:Hertha BSC: Berliner Morgenpost

das sagt meiner Meinung nach alles...
 

AlexK

Schachspieler
@ alle Nicht-Hertha-Fans und Nicht-Kaufleute:

Da muss ich den zwei "Buchhaltern" :zwinker: mal recht geben. Was zählt ist die sogenannte Eigenkapitalquotte. Jede Firma, die in Deutschland eine höhere Eigenkapitalquote hat als 20 % hat, verschenkt Geld an den Staat. Aus diesem Grund gibt es auch kaum solche Firmen in Deutschland. (Zum Vergleich: in den USA ist diese meist bei 60 bis 70 %).

Was ich gerne sehen würde ist die Finanz-Bilanz aller Vereine. Journalistische Schlagzeilen sind meist ein Versuch mehr Zeitungen zu Verkaufen. Schaut man in die Tiefe ist da in vielen Fällen nicht viel Substanz.

@ André: Danke für das Anregen der Diskussion. Würdest Du bitte in den anderen Vereins-Foren das gleiche Thema zum jeweiligen Verein einstellen. :floet: Ich such mir mal auch was für Gladbach heraus. :zwinker:
 

André

Admin
@ André: Danke für das Anregen der Diskussion. Würdest Du bitte in den anderen Vereins-Foren das gleiche Thema zum jeweiligen Verein einstellen. :floet: Ich such mir mal auch was für Gladbach heraus. :zwinker:

Na da bin ich ja mal gespannt auch da kannste lange suchen, wir sind gesund! :zwinker:

R.v.N. schrieb:
das sagt meiner Meinung nach alles...
Das Hertha alte Zahlen auf der Jahreshauptversammlung vorgelegt hat wo der Schuldenstand noch 10 Millionen Euro niedriger war, sagt meiner Meinung nach alles! :zwinker:

Außerdem würde mich mal interessieren was die Hertha als Anlagenkapital ausgeben will?

Das Olympiastadion? Wohl kaum! :zwinker:

Also wer mir was über Herthas tolle Bilanz erzählen möchte der lege mir bitte paar echte Zahlen auf den Tisch!
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Ich hab hier nix darüber gelesen, dass einer gemeint hat, Hertha hätee die fetten Anlagen. Ich hab nur was gelesen, dass gefordert wurde, neben den Schulden auch die Anlagen zu benennen und deren Höhe und ich hab noch viel über hätte, könnte und wäre gelesen....

Also mal die Kirche im Dorf lassen. Die meisten wollen das gleiche, nämlich, dass die Zahlen auch in der Presse transparent und nicht polemisch sind...
 

André

Admin

Naja schön wenn das Euch am Arsch vorbei geht, mir würde es Sorgen machen! :zwinker:

Ich habe wie gesagt mal etliche Wochen gezittert und wusste mich ob mein Verein im nächsten Jahr noch existiert! Deshalb reagiere ich auch so allergisch darauf und auch darauf wenn die Anhänger sich der Gefahr nicht bewusst sind!
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Darum mache ich mir ernsthaft keine Sorgen. Dazu ist es viel zu ruhig in Berlin. :zwinker:
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Die Geschichte hat hier niemanden verwundert. Wir waren nur verwundert, dass es bei denen jemanden gegeben hat der das gemerkt hat. :floet:

Bei euch ist sowas ja auch nicht nötig. Bei euch laufen solche Wahlen ja auch in alter SED Manier ab. Aber wir müssen noch zählen, welcher unser "Amigos" denn auf uns losgelassen wird.
 

Florian

Stadionhure
Bei euch ist sowas ja auch nicht nötig. Bei euch laufen solche Wahlen ja auch in alter SED Manier ab. Aber wir müssen noch zählen, welcher unser "Amigos" denn auf uns losgelassen wird.

Tja, wir in Bayern leben halt im Paradies. :top: Auf den Wahlzetteln in Bayern steht

- ich wähle CSU
und
- ich wähle was anderes

wenn jemand das zweite ankreutzt wird der Wahlzettel für ungültig erklärt. Bei der Münchner Wahl musst Du nur das "CSU" durch "SPD" ersetzen. :zwinker:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Naja schön wenn das Euch am Arsch vorbei geht, mir würde es Sorgen machen! :zwinker:

also in Berlin ist ese sehr ruhig und gelassen um dieses Thema...die Schulden sollen in den nächsten Jahren verringert werden und das ist alles schon berechnet...ich denke, Hoeneß und co. wissen schon genau was sie machen...und wenn es Probleme geben sollte, dann würden sie nicht so gelassen darüber reden...
bis jetzt sehe ich noch keine beunruhigenden Zeiten...
 
Oben