Hertha feuert Götz

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Hier, im Blatt der Wahrheit steht's: Heute gibt der Verein die Trennung bekannt. Mal unabhängig von der Quelle wäre das sicher nicht verwunderlich...
 
Darüber wurde auch gestern schon im DSF drüber spekuliert. Ich frag mich nur was das angebliche Nachfolgerduo Preetz und der Amateurcoach da jetzt noch so arg viel besser machen sollen.:weißnich:
 

odie

Zeitzeuge
odie schrieb:
Naja, meiner Meinung nach war Götz von Beginn an der falsche Trainer, für die Ansprüche die die Hertha/Hoeneß haben. Irgendwie macht er's nicht wirklich schlecht, aber eben auch nicht gut.
Ich glaub aber nicht dran, daß er entlassen wird.
1. mangels Alternative
2. sind sowieso nur noch 8 Spieltage; wer soll da die Hertha voran bringen?

Da muß ich meine Meinung von Mitte März revidieren.
Hertha hat ihn tatsächlich entlassen.
Aber wie schon gesagt: von Götz habe ich nie viel gehalten. Er hat das Team nicht wirklich voran gebracht. Einfallslos, ohne Entwicklung. Auf Dauer geht das nicht gut.
 

kl_trott

Rock'n'Roll, Baby
Hat sich ja irgendwie angekündigt. Ich halte es da aber auch wie Prince. Das Hauptproblem bei Hertha liegt beim Management, das keine brauchbaren Spieler/Verstärkungen mehr an Land zieht, dafür aber seit Jahren viel zu hohe Ansprüche und Zielsetzungen stellt.

Bin auch mal gespannt, ob es wirklich Preetz wird. Wäre ja mal ein neues Gesicht, das sich beweisen muss.
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Also ich denke es ist vorerst eine gute Entscheidung.
Trainer wird nicht Preetz, sondern Amateurcoach Karsten Heine.
Er kennt viele Spieler von der U23.

Hoffentlich kann er in den letzten Spielen die Mannschaft noch dazu bewegen das ein oder andere Spiel zu gewinnen.
 

Dilbert

Pils-Legende
Mahlzeit!

Der zehnte Trainer in dieser Saison. Wurden die Vereine nicht in der Winterpause dafür gelobt, dass sie so lange an ihren Trainern festhielten?

Für mich liegt bei Hertha auch im Management der Hund begraben. Der Name Hoeness allein bürgt halt nicht immer für Qualität. Und wie der Typ den Verein über die Jahre hinweg heruntergewirtschaftet hat, müssten doch langsam mal einigen Leuten die Augen aufgehen. International lacht man sich über Hertha doch eh seit Jahren tot, so oft wie die schon gegen irgendwelche Gurkentruppen den UI- bzw. Uefa-Cup frühzeitig verlassen haben.

Mit Ditze H. wird nichts besser. Ehrlich gesagt juckt mich das aber nicht wirklich, mit Hertha hab ich seit Meyers Abgang eh kaum was am Hut.

Gruss
Dilbert
 
Das Hauptproblem bei Hertha liegt beim Management, das keine brauchbaren Spieler/Verstärkungen mehr an Land zieht, dafür aber seit Jahren viel zu hohe Ansprüche und Zielsetzungen stellt.

Dafür bringen sie durchaus brauchbare junge Talente ans Tageslicht.
Dass man mit vielen jungen und unerfahrenen Spielern eine erfolgreiche Mannschaft formen kann, sieht man in Stuttgart.

Deswegen macht für mich ein Trainerwechsel durchaus Sinn. Ob er sechs Wochen vor Saisonende (noch) Sinn macht, ist eine andere Sache...

Wobei man nicht alles schlecht reden sollte... Geraume Zeit war die Hertha sehr gut mit dabei (wie lange war man zuhause ungeschlagen?). Ich meine mich zu entsinnen, dass sogar eine Tabellenführung dabei war...
Nur die letzten Wochen war irgendwie der Wurm drin... :weißnich:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Bundesliga: Hertha zieht die Notbremse - Aktuelle Nachrichten von Tagesspiegel Online
Meiner Meinung nach darf jedoch der Hauptverantwortliche weiterhin sein Unwesen treiben. Damit Hertha vorwärts kommt, müsste sich im Managementbereich was ändern, sprich Hoeneß muss gehen, letzentlich ist er der hauptverantwortliche für die Zusammensetzung der Truppe.

Sehe ich auch so.

Und das Götz heute geflogen ist, überrascht hier in Berlin keinen. Das war schon länger klar. Selbst bei einer Siegesserie bis Saisonende wäre er abgelöst worden. Nun fliegt er jetzt schon.

Was das bringt? Besser als Absteigen!
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Ich war gerade gleich mal beim Training von Hertha. Natürlich geil gleich mal mit paar Spielern zusammen Fotos gemacht und so.

Der neue Trainer war garnicht mal so schlecht. Er hat viel mit den Spielern gearbeitet und ihnen gesagt, was sie verbessern sollen etc.
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Er hat viel mit den Spielern gearbeitet und ihnen gesagt, was sie verbessern sollen etc.


Mal ganz ehrlich, wenn man auf dem Niveau den Spielern beim Training aufm Platz sagen muß, was sie verbessern sollen , dann sagt es alles über die Qualität der Spieler aus.

Der moderne Trainer muß doch eher Babysitter als Fußballlehrer sein.
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Mal ganz ehrlich, wenn man auf dem Niveau den Spielern beim Training aufm Platz sagen muß, was sie verbessern sollen , dann sagt es alles über die Qualität der Spieler aus.

Der moderne Trainer muß doch eher Babysitter als Fußballlehrer sein.

Was redest du da für nen Quatsch. Jeder Trainer, egal ob Profis oder nicht, sollte viel mit seinen Spielern reden vorallem wenn es darum geht, was sie verbessern sollten. Sonst bräuchten sie nich Trainer heißen, sondern einfach nur als Mannschaftsaufsteller im Spiel bezeichnet werden. Wozu dann trainieren, wenn die eh alles können?

Die Spieler müssen doch wissen, was sie zu verbessern haben. Vorallem bei nem neuen Trainer und nem möglicherweise neuen System.
 

Calo

The Italian Stallion
Wie einige es hier schon geschrieben haben,das Hauptproblem bei der Hertha wurde nicht entfernt.D.Hoeneß muß gehen,da er es geschafft hat,Hertha immer mehr herunter zu wirtschaften.Sportlich und finanziell.
Die Hertha hatte große Chancen sich oben festzusetzen,und was hat Hoeneß daraus gemacht?

Wäre sein Bruder bei der Hertha am Ruder,dann hätten die Berliner schon den ein oder anderen Titel gewonnen.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Wie einige es hier schon geschrieben haben,das Hauptproblem bei der Hertha wurde nicht entfernt.D.Hoeneß muß gehen,da er es geschafft hat,Hertha immer mehr herunter zu wirtschaften.Sportlich und finanziell.
Die Hertha hatte große Chancen sich oben festzusetzen,und was hat Hoeneß daraus gemacht?

Dabei aber bitte nicht vergessen, das ohne Hoeness die Hertha nicht nur hier überhaupt nicht Gesprächsthema wäre. :warn: Dennoch, seit Röbers Abgang stagnieren wir, wenn überhaupt treten wir auf der Stelle, eine Entwicklung hat es seitdem nicht mehr gegeben und das muss natürlich auch hinterfragt werden.
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Was redest du da für nen Quatsch. Jeder Trainer, egal ob Profis oder nicht, sollte viel mit seinen Spielern reden vorallem wenn es darum geht, was sie verbessern sollten.

Ich glaube du hast mich nicht verstanden. Wenn ein Profi auf dem Niveau kein Fußball spielen kann, dann ist es eh zu spät. Taktisch kann er was verbessern, klar und auch an der Psyche, aber mit 25 oder 30 hast du vom Können her das Zeug für die Liga oder du hast es nicht. Und die wesentlichen motorischen Fähigkeiten lernt man eh im Alter von 10-16.
 
Oben