odie schrieb:Naja, meiner Meinung nach war Götz von Beginn an der falsche Trainer, für die Ansprüche die die Hertha/Hoeneß haben. Irgendwie macht er's nicht wirklich schlecht, aber eben auch nicht gut.
Ich glaub aber nicht dran, daß er entlassen wird.
1. mangels Alternative
2. sind sowieso nur noch 8 Spieltage; wer soll da die Hertha voran bringen?
45 Millionen Schulden? Guckt dem Hoeneß keiner auf die Finger?![]()
Das Hauptproblem bei Hertha liegt beim Management, das keine brauchbaren Spieler/Verstärkungen mehr an Land zieht, dafür aber seit Jahren viel zu hohe Ansprüche und Zielsetzungen stellt.
Bundesliga: Hertha zieht die Notbremse - Aktuelle Nachrichten von Tagesspiegel Online
Meiner Meinung nach darf jedoch der Hauptverantwortliche weiterhin sein Unwesen treiben. Damit Hertha vorwärts kommt, müsste sich im Managementbereich was ändern, sprich Hoeneß muss gehen, letzentlich ist er der hauptverantwortliche für die Zusammensetzung der Truppe.
Er hat viel mit den Spielern gearbeitet und ihnen gesagt, was sie verbessern sollen etc.
Mal ganz ehrlich, wenn man auf dem Niveau den Spielern beim Training aufm Platz sagen muß, was sie verbessern sollen , dann sagt es alles über die Qualität der Spieler aus.
Der moderne Trainer muß doch eher Babysitter als Fußballlehrer sein.
Wie einige es hier schon geschrieben haben,das Hauptproblem bei der Hertha wurde nicht entfernt.D.Hoeneß muß gehen,da er es geschafft hat,Hertha immer mehr herunter zu wirtschaften.Sportlich und finanziell.
Die Hertha hatte große Chancen sich oben festzusetzen,und was hat Hoeneß daraus gemacht?
Bei der Gelegenheit, was macht Ede Geyer eigentlich gerade?![]()
Was redest du da für nen Quatsch. Jeder Trainer, egal ob Profis oder nicht, sollte viel mit seinen Spielern reden vorallem wenn es darum geht, was sie verbessern sollten.