Hertha denkt über Verkauf nach

H

Herthafan1981

Guest
Der Berliner Senat sowie Bundesligist Hertha BSC, die Eigner der Betreiber-Gesellschaft des Berliner Olympiastadions, überlegen offenbar, die Namensrechte an der Arena zu verkaufen.

Angeblich erhofft man sich dadurch Einnahmen von rund 100 Millionen Euro. Wie die "B.Z." berichtet, soll es am Mittwoch ein Treffen zwischen Vertretern der Stadt, Hertha, Vermarkter Sportfive sowie dem asiatischen Elektronik-Unternehmen "Samsung" geben.

Die Vereinsführung von Hertha wollte indes noch nichts bestätigen.

Quelle: sport1.de
 
D

drunkenbruno

Guest
Eine Frechheit ist das, was da in Berlin passiert......
Hertha wird irgendwas in den Arsch geschoben, was nicht ihnen gehört...
Das Stadion wir für 220 Mio renoviert und Berlin kassiert die Mehreinnahmen der Logen. Jetzt kassiert man auch noch die Hälfte der 100 Mio € für dioe Namensrechte, obwohl das Stadion ihnen noch nicht mal s gehört. WIeviel zahlt eigentlich die Hertha an die Stadt und an den Bund, die den gesamten Umbau bezahlt haben. Da werden Steuergelder ganz schön zweckentfremdet... :motz:
 
A

Akoa

Guest
Original von drunkenbruno
Jetzt kassiert man auch noch die Hälfte der 100 Mio € für dioe Namensrechte, obwohl das Stadion ihnen noch nicht mal s gehört


Grundsetzlich gebe ich dir Recht aber bedenke das der Stadionname ohne die Hertha noch nichtmal die Hälfte werd sein würde.
 
H

Herthafan1981

Guest
ich finde es scheisse, das se dann anders heissen soll :motz:
 
D

drunkenbruno

Guest
Original von Akoa
Original von drunkenbruno
Jetzt kassiert man auch noch die Hälfte der 100 Mio € für die Namensrechte, obwohl das Stadion ihnen noch nicht mals gehört


Grundsetzlich gebe ich dir Recht aber bedenke das der Stadionname ohne die Hertha noch nichtmal die Hälfte werd sein würde.

Hey Akoa, da wird das Stadion für mehr als 220 MIO € renoviert und Hertha zahlt keinen Cent.
Mit den Logen , die im Umbau mit drin waren verdient die Hertha auch Millionen und hat keinen Cent dafür bezahlt.

Hier werden Steuergelder für einen Verein ausgegeben und die Stadt bzw. der Bund bekommt es noch durch den Namensverkauf noch nicht mals adäquat zurück.
Andere Vereine wie z.B. Borussia Dortmund haben sich durch den Umbau so finanziell verhoben, so dass sie bald Konkurs anmelden mußten.
Manche Vereine werden halt gleicher behandelt.
 

Ähnliche Themen

Oben