Hertha BSC Forum

Rupert

Friends call me Loretta
Zumindest haben die wohl mehr Plan vom Fußballgeschäft als Windhorst, denn sie sind ja schon bei Sevilla, Genua, Lüttich, etc. drin.
Ob das für Hertha besser ist als der Windhorst, keine Ahnung. Ist halt eine Private Equity Gesellschaft und denen wird alles bis auf nackte €-Zahlen ziemlich wurscht sein.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Genau deshalb werden sie Mitspracherechte haben wollen. Ohne diese haben die die eigene Kohle ja nicht unter Kontrolle. Eigene Mitspracherechte wiederum waren bislang nicht Vertragsbestandteil. Ob die für diese Rechte Geld auf den Tisch packen?
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Demzufolge soll die Hertha das neue Flaggschiff des Vereinsportfolios von 777 werden – vergleichbar mit RB Leipzig als Aushängeschild des Red Bull-Konzerns. Selbst Champions League-Teilnehmer FC Sevilla solle nicht die Priorität der Hertha genießen. Grund dafür sei der Standort Berlin, dem in der Tat noch größeres Potenzial als der Hauptstadt Andalusiens oder der italienischen Hafenstadt Genua, wo mit dem CFC ein weiterer 777-Klub beheimatet ist, attestiert werden kann.

Man darf gespannt sein, was dies bewirken wird. Auf Grund der Historie bin ich derzeit skeptisch. Erfahrungen prägen halt. Aber ich bin zumindest nicht so negativ gestimmt, wie noch vor zwei Monaten. Mit dem Rückzug von Windhorst stand man vor einem Scherbenhaufen. Dieser scheint nun bearbeitet zu sein. Es gibt einen Plan, ein Vision. Ob letztere realistisch ist, bleibt abzuwarten.
 

Detti04

The Count
"Champions League-Teilnehmer" FC Sevilla hat in diesem Jahrtausend uebrigens sechsmal(!) die EL gewonnen. Nur zur Einordnung: Deutsche Vereine haben UEFA-Cup bzw. EL in deren Historie insgesamt nur siebenmal gewonnen. Der FC Sevilla ist also ein bisschen mehr als nur ein "CL-Teilnehmer".

Es stimmt aber natuerlich, dass der Standort Berlin besser zu vermarkten sein sollte als der Standort Sevilla, insbesondere international und damit auch in den USA, dem Heimatmarkt des neuen Sponsors. Allerdings hat der Standort Manchester auch nicht mehr zu bieten als der Standort Sevilla, und da scheint das ja auch niemanden zu stoeren.
 
"Champions League-Teilnehmer" FC Sevilla hat in diesem Jahrtausend uebrigens sechsmal(!) die EL gewonnen. Nur zur Einordnung: Deutsche Vereine haben UEFA-Cup bzw. EL in deren Historie insgesamt nur siebenmal gewonnen. Der FC Sevilla ist also ein bisschen mehr als nur ein "CL-Teilnehmer".

Es stimmt aber natuerlich, dass der Standort Berlin besser zu vermarkten sein sollte als der Standort Sevilla, insbesondere international und damit auch in den USA, dem Heimatmarkt des neuen Sponsors. Allerdings hat der Standort Manchester auch nicht mehr zu bieten als der Standort Sevilla, und da scheint das ja auch niemanden zu stoeren.
"777" ist weder Sponsor von Hertha BSC noch vom FC Sevilla.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Im Sommer kommt dann Niederlechner von den Augsburgern als neuer Stürmer.

„Wir freuen uns, dass wir Florian Niederlechner für Hertha BSC gewinnen konnten. Mit ihm bekommen wir einen erfahrenen Offensivspieler, der Torgefahr, Mentalität und Körperlichkeit mitbringt. Das alles hat er in den vergangenen Jahren regelmäßig in der Bundesliga unter Beweis gestellt“, unterstreicht Fredi Bobic die Qualitäten des Angreifers.
 
Was meinst, was passiert? Rucken oder suchen?
Erstmal Zucken und dann Rucken, Ende offen, auch mit dem Trainer und dem Klassenerhalt, doch mit Bobic und seiner oft seltsamen Transferpolitik sowie dem Zugriff zum gesamten Team samt Umfeld ging es wohl einfach nicht weiter.
Seine Qualitäten zu diskreditieren steht mir nicht zu, ich konnte sie allerdings ins seiner Amtsperiode bei Hertha nicht recht entdecken.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Nun sollen Zecke Neuendorf und Benjamin Weber Bobic's Aufgaben übernehmen. Es geht also eher wieder zurück zu den alten Preetz-Zeiten. Es wäre interessant zu wissen inwieweit der neue Investor da mitentschieden hat.

So richtig schlecht spielt die Hertha ja gar nicht. Nur mit dem gewinnen klappt das (noch?) nicht.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ich bin gespannt zu erfahren was der konkrete Grund war Fredi zu entlassen. Alleine die Stellungnahme zu Sandro Schwarz wird es nicht gewesen sein, denke ich. Ab 13 Uhr werde ich zwischen Sport1 und der PK hin und her zappen. Bin ja neugierig :banane:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ichsachma so: Bobic hat einige altgediente Funktionäre abgesägt und durch seine Leute ersetzt, sportlich lief es nicht besonders in seiner Ära. Da war es schon länger am Gären und Bobic in den Führungsgremien nicht mehr besonders beliebt. Als Bobic in der Gerüchteküche als Bierhoffnachfolger genannt wurde , sagte der neue Präsi Bernstein daraufhin angesprochen: "Reisende soll man nicht aufhalten!" - Das war wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl :D Andererseits stand Bobic angeblich kurz vor einer Vertragsverlängerung.

Ich muss mal sagen: Der Rauswurf war eine gute Idee, Bobics Bilanz ist viel zu schlecht.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich bin gespannt zu erfahren was der konkrete Grund war Fredi zu entlassen. Alleine die Stellungnahme zu Sandro Schwarz wird es nicht gewesen sein, denke ich. Ab 13 Uhr werde ich zwischen Sport1 und der PK hin und her zappen. Bin ja neugierig :banane:
2019/20: Hertha wurde Zehnter
2020/21: Hertha wurde Vierzehnter.
2021/22: Bobic wurde Sport-Geschäftsführer bei Hertha; Hertha kam in die Relegation
2022/23: Hertha steht am 18. Spieltag auf einem Abstiegsplatz

Das schaut nicht so aus, dass Bobics Arbeit da von Erfolg gekürt war.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Hertha will angeblich bis Dienstag noch mindestens 2 Spieler verpflichten - vielleicht auch ein Grund dafür, das Bobic raus ist, der hatte nämlich nicht vor im Winter noch jemanden zu holen.
 
Mmh angeblich soll Bobic wohl laut Dsf, Reporter wohl noch eingetreten haben?
Nix desto Trotz, 2,5 Mio für Bobic Verpflichtung verwundert!
X Trainer verschlissen Kader?
Nicht wirklich glückliche Aktionen!
Aber Berlin hat doch!
 

André

Admin
Lustiges IV bei 01:30:


Und das Interview von Magath ist auch legendär. :cool::top:
 
Das sieht nach dem Weg vom HSV aus, ne Handvoll Spielzeiten dem Abstieg noch irgendwie gerade so verhindert bis es ihn erwischt hat. Die Hertha eiert da genau so rum.
Leider, habe im Olympiastadion in Berlin durch Hertha fast alle Granden der Bundesliga spielen sehen, von Rahn, Manglitz über sämtliche Müllers bis Netzer, Franzl und Zidan (der allerdings nicht gegen Hertha).
Historie tröstet zwar kaum über den momentanen Zustand hinweg, aber die Bilder der Erinnerung bleiben lebendig.
Gut so !
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Benjamin Weber, ab sofort Sportdirektor bei unserer Alten Dame. In der 42-minütigen Pressekonferenz erklärte unsere Führungsriege die Gründe für die Umbesetzung der sportlichen Leitung und stellte Weber vor. Darüber hinaus sprach das Quartett auch über Andreas "Zecke“ Neuendorf, der künftig als Direktor Akademie/Lizenzbereich fungieren wird. „Mit Benny und Zecke haben wir zwei Identifikationsfiguren, die für Hertha brennen - genau das brauchen wir", sagte unser Präsident.

Hauptsache es brennt? Ich bin ja mal gespannt, ob das so die richtige Idee war. Bin da eher skeptisch.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Das Herz kann brennen, die Hämorrhoiden auch, mal schauen wo es bei Hertha entflammt. :top: oder :WC:
Hoffe schon auf❤️
Mich würde interessieren, wo Du die Hoffnung hernimmst. Die Fakten:
1. Hertha vollzieht 3 Tage vor dem Transferschluß einen vollständigen Strategiewechsel. Man möchte ab sofort die Erfolge der Nachwuchsteams weiterentwickeln und diese an Hertha binden.
2. Der Geschäftsführer Sport wird zu diesem Zeitpunkt gegen den Akademieleiter und einen Ex-Profi ohne wirtschaftlichem Hintergrund ausgetauscht.
3. Ein wirtschaftliches und/oder fachliches Netzwerk ist offensichtlich nicht (mehr) vorhanden.
4. Das bestehende Team ist nicht konkurrenzfähig.
5. Für nachhaltige Verstärkungen ist keine Kohle da.
6. Für potentielle kurzfristige und temporäre Wechselkandidaten gibt Hertha mit dieser Entscheidung eine Bild ab, was die Quadratur von Schalke und dem HSV zu Hochzeiten war. Welchen halbwegs vernünftigen Grund (neben Geld, was nicht vorhanden ist) kann man wechselwilligen Spielern bieten, um sich diese Karrierehölle anzutun?
7. In den letzten Jahren hat Hertha alles dafür getan, sich für einen sicheren Abstieg zu qualifizieren. Wenn das der Plan war, dann geht er auf. Kaum ein anderes Team verdient ihn mehr, als wir.

Fazit: Ein Scherbenhaufen ist ein umfassendes Gebilde im Gegensatz zu dem, was Hertha gerade für ein Bild abgibt. Aber Bernstein wurde gewählt. Der Nachteil demokratischer Prozesse ist eben, dass man gemeinsam untergeht, wenn die Mehrheit dies so wünscht. Und dieses Jahr ist es soweit. Ich wüsste nicht, gegen wen man mit dieser Truppe und dieser Führung irgendeinen Blumentopf gewinnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren, wo Du die Hoffnung hernimmst. Die Fakten:
1. Hertha vollzieht 3 Tage vor dem Transferschluß einen vollständigen Strategiewechsel. Man möchte ab sofort die Erfolge der Nachwuchsteams weiterentwickeln und diese an Hertha binden.
2. Der Geschäftsführer Sport wird zu diesem Zeitpunkt gegen den Akademieleiter und einen Ex-Profi ohne wirtschaftlichem Hintergrund ausgetauscht.
3. Ein wirtschaftliches ound/der fachliches Netzwerk ist offensichtlich nicht (mehr) vorhanden.
4. Das bestehende Team ist nicht konkurrenzfähig.
5. Für nachhaltige Verstärkungen ist keine Kohle da.
6. Für potentielle kurzfristige und temporäre Wechselkandidaten gibt Hertha mit dieser Entscheidung eine Bild ab, was die Quadratur von Schalke und dem HSV zu Hochzeiten war. Welchen halbwegs vernünftigen Grund (neben Geld, was nicht vorhanden ist) kann man wechselwilligen Spielern bieten, um sich diese Karrierehölle anzutun?
7. In den letzten Jahren hat Hertha alles dafür getan, sich für einen sicheren Abstieg zu qualifizieren. Wenn das der Plan war, dann geht er auf. Kaum ein anderes Team verdient ihn mehr, als wir.

Fazit: Ein Scherbenhaufen ist ein umfassendes Gebilde im Gegensatz zu dem, was Hertha gerade für ein Bild abgibt. Aber Bernstein wurde gewählt. Der Nachteil demokratischer Prozesse ist eben, dass man gemeinsam untergeht, wenn die Mehrheit dies so wünscht. Und dieses Jahr ist es soweit. Ich wüsste nicht, gegen wen man mit dieser Truppe und dieser Führung irgendeinen Blumentopf gewinnen kann.

Du hast in allem recht !
Mich interessiert auch woher ich die Hoffnung nehme, aber die stirbt ja bekannterweise zuletzt.
Mehr als dieses Sprichwort respektive Phrase habe ich nicht zu bieten.
Damit liege ich bei uns voll im Trend.
 

André

Admin
Oben