Wow, beeinruckend... zunächst mal: Lotka hat nicht NACH der Bekanntgabe des Wechsels in der Bundesliga debütiert, sondern DAVOR. Dann noch die extrem beeindruckende Rechtskenntis, daß der BVB diesen Rechtsstreit "glasklar" für sich entschieden hätte. Sorry, aber diese Aussage ist einfach nur extrem lächerlich, da sogar ausgewiesene Rechtexperten (zu denen ich Dich nicht zähle) den Ausgang für nach allen Seiten offen erklärt haben.
Am Schluß verblüffst Du mich dann: Du wirfst jemandem, der eine Sache, bei der er Deiner Meinung nach auf völlig verlorenem Posten steht, vor, die Sache aufzugeben? Ernsthaft jetzt? Also was denn nun? Hätte er weiter gemacht, wär's doch Deiner Ansicht nach ebenfalls falsch gewesen, oder?
Ganz ehrlich, Ingo, ich hab keine Ahnung, was du eigentlich von mir willst. Von "debütieren" habe ich überhaupt nichts geschrieben. Nur davon, dass "Lotka ein bisschen später in der Liga ran[musste] und gar nicht schlecht [hielt]." Und dass seine Leistungen vor Wechselbekanntgabe die Hertha nicht übermäßig überzeugt haben können, darin sind wir uns ja wohl einig, oder? Sonst hätten sie sich schließlich schon früher bemüht, ihn zu halten.
Und nein, zu deinen ausgewiesenen Rechtexperten musst du mich sicherlich nicht zählen. Ich behaute dennoch, dass die es auch nicht besser als ich wissen, denn dafür müssten sie zuerst einmal die exakten Vertragsinhalte kennen. Weil ich diese ebenfalls nicht kenne, habe ich mich dementsprechend auch nicht auf meine "beeindruckende Rechtskenntis" berufen, wie du unterstellst. Ich habe klipp und klar gekennzeichnet, dass ich für mich keine Zweifel hätte. Ich! Also meine ganz persönliche Meinung! Und diese Überzeugung habe ich immer noch. Der BVB hätte so oder so einen Schnitt gemacht - entweder mit der Verpflichtung Lotkas oder für den mMn unwahrscheinlichen Fall, dass gegen ihn entschieden worden wäre, in Form einer finanziellen Kompensation. Warum? Weil hier Geld und Zeit in einen Transfer investiert wurde, dem die Hertha erst zugestimmt und offiziell bestätigt hat und den sie hinterher, als er längst fix war, doch wieder rückgängig machen wollte. Aber wie gesagt, halte ich das eh nicht für realistisch. Nicht nur, weil ich die Expertenmeinungen dazu schon eher pro BVB in Erinnerung habe, sondern vor allem, weil ich nicht geglaubt hätte, dass man wegen eines möglichen Drittliga- bzw. bisherigen Regionalliga-Keepers vor Gericht gezogen wäre.
Den letzten Vorwurf finde ich offen gestanden ziemlich plump. Ich werfe Bobic selbstverständlich nicht vor, dass er eine Sache aufgibt, bei der er meiner Meinung nach auf völlig verlorenem Posten steht, so wie du das darstellst. Stattdessen werfe ich ihm vor, dass er diesen Unfug überhaupt erst angezettelt hat. Und ich denke, das ist dir auch absolut bewusst. Du hast dich halt getriggert gefühlt und wolltest mich daher missverstehen. Dabei hab ich überhaupt nichts gegen deine Hertha. Um es genau zu sagen: Ich habe zu euch keinerlei tiefergehenden Bezug, weder positiv noch negativ. Ihr seid halt ein weiterer Bundesligist. Damit hat es sich für mich auch schon. Ich find's nur je nach Tageslaune jammerschade bis ärgerlich, wenn ein Bobic, der in Frankfurt über Jahre einen nicht unerheblichen Teil zum Wiederaufbau dieses Klubs beigetragen hat, plötzlich so kopflos agiert. Ist wieder nur meine Meinung, aber ich vermute, dass sein Gedanke dahinter der war, dass er Lotka für den Fall eines Abstiegs als Nummer 1 für die Zwote haben wollte. Nachvollziehbar, aber als seriöses Unternehmen kannste halt trotzdem nicht so einen Zickzackkurs fahren. Das macht dich doch komplett unglaubwürdig. Und so geht man auch nicht mit Mitarbeitern/Spielern um. Nichts anderes habe ich mit der Außendarstellung gemeint. Kannst du gerne alles anders sehen und Bobic' Vorgehensweise meinethalben sogar gut finden. Aber sei bitte so gut und lass das mit den Unterstellungen, nur weil unsere Bewertungen der Angelegenheit möglicherweise weit auseinanderliegen.