Hat ein Torrichter je eine sinnvolle Entscheidung getroffen?

André

Admin
Jetzt mal ernsthaft wonach werden diese Witzfiguren eigentlich ausgewählt? Ich kann mich an ca. 10 -15 grobe Fehlentscheidungen erinnern, ich kann mich aber nicht erinnern dass durch einen Torrichter mal was sinnvolles entschieden wurde?

Gestern abend das war ja mal wieder total lächerlich. Da fehlt mir dann auch jeglicher Respekt. Ein knappes Abseits etc. kann man ja mal übersehen, ist absolut menschlich, aber bei manchen Leuten dieser Zunft frage ich mich was die konsumieren damit Sie Dinge sehen, die scheinbar niemand anderer sieht?

Grundsätzlich würde ich Torrichter ja gar nicht mal so schlecht finden. Aber dann muss halt die Qualität stimmen.

Meine Meinung: Die machen mehr falsch als richtig, also weg damit!
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
ist das typisch menschliche Problem, passt alles, nimmt man es als gegeben hin, passt aber mal was nicht, dann brent sich nur dieses in die Erinnerung.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
( ... )
Gestern abend das war ja mal wieder total lächerlich. Da fehlt mir dann auch jeglicher Respekt. Ein knappes Abseits etc. kann man ja mal übersehen, ist absolut menschlich, aber bei manchen Leuten dieser Zunft frage ich mich was die konsumieren damit Sie Dinge sehen, die scheinbar niemand anderer sieht?
:gruebel: Was war denn gestern am Dienstag ? Kann ja nur das Spiel Schalke - Sporting betreffen oder? Hat nicht jeder gesehen, ich auch nicht. :weißnich:
 

André

Admin
Wie schon gesagt bei so Entscheidungen wie gestern fehlt mir dann irgendwo der Respekt. Ist so ähnlich als würde ein Maurer ne gerade Wand mit 13% Gefälle mauern, dem würde ich dann auch sagen: Hättest wohl besser mal was anderes gelernt.

@Princewind : Guter Einwand. Das kann ja tatsächlich so sein.

Aber ich kann mich wirklich nicht an eine Entscheidung erinnern wo ein Torrichter mal eine Fehlentscheidung rückgängig gemacht hat, oder wo ein Torrichter mal eine Schwalbe aufgedeckt hat etc. pp. Vielleicht passiert dass ja man bekommt davon halt nur nichts mit.

Ich kann mich an viele Fehlentscheidungen erinnern, aber an keine Entscheidung wo durch einen Torrichter eine Fehlentscheidung vermieden worden wäre. Vielelicht wird sowas auch einfach nicht im TV gezeigt.

Horst Heldt war gestern "zum ersten Mal froh über Torrichter". Wieviele Spiele als Manager hat er schon auf dem Buckel? Froh war er auch nicht darüber dass der Torrichter was richtig gesehen hatte, sondern über den Elfer für Schalke (ob es einer war sei Heldt egal, gab er selbst zu)

Heldt hat das aber auch schon mal anders gesehen: "Ich weiß nicht, was der Torrichter macht. Das ist wohl Beschäftigungstherapie. Das ist eine Vollkatastrophe." "Die Idee der Uefa war: noch zwei Schiedsrichter mehr, um die Situation besser in den Griff zu kriegen. Aber einen Scheißdreck kriegen die in den Griff, gar nichts!"

Oder Rudi Völler nach dem Spiel gegen ManUnited im September 2013: „Der Torrichter sagte mir, dass er zwei Leverkusener Spieler auf der Torlinie gesehen hätte. Ich weiß auch nicht, wie er darauf kommen konnte. Wahnsinn, da stehen fünf Schiedsrichter auf dem Platz und sehen nicht, was da im Torraum passiert. Vielleicht waren sie ja noch mit ihren Fotos beschäftigt.“
 

André

Admin
:gruebel: Was war denn gestern am Dienstag ? Kann ja nur das Spiel Schalke - Sporting betreffen oder? Hat nicht jeder gesehen, ich auch nicht. :weißnich:
Schau mal hier: (ab 3:00)

http://www.sky.de/web/cms/de/champions-league-wahnsinn-schalke-s04-feiert-latminutesieg-.jsp

Wenn Du im "richtungweisenden Gruppenspiel" so verarschst wirst kann das am Ende gleich mehrer Millionen Euro ausmachen. Im Zweifel für den Angeklagten, also wenn ich nichts genaues sehe, dann halte ich mich bedeckt.
Aber hier werden wohl (Fehl-)Entscheidungen aufgrund von Hirngespinsten getroffen und dann ist man halt schlicht ungeeignet für solch einen Job.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich sehe es jetzt zum ersten Mal.

Der Torrichter macht noch einen kleinen Trippelschritt, um alles genau sehen zu können. Er hat freie Sicht auf eine Szene: Kopf oder Hand bzw. Oberarm. Machte außerdem keinen erschöpften Eindruck.

Das ist ein "Witz".

Schiri dreht selbst ab. Ich Gegensatz zum Torrichter Gladbach - Villareal vor gerade einmal 4 Wochen ist es sogar ein Oberwitz, denn der entschied sich bei zweifelsfreiem Handspiel als einziger gegen die Absicht.

Hab ja nichts gegen Schalke, aber die Konstellation Trikotsponsor, Wettbewerbssponsor, Herkunft des Gespannes hat schon was Spezielles.
 

Detti04

The Count
Du anscheinend ( nicht scheinbar ) aber auch, denn deine 2 Beiträge tragen sicher nicht zur Aufklärung bei. :p
Selbst im Video mit der schlechtesten Qualitaet aller Zeiten kann man sehen, was Sache ist: Huntelaar koepft den Kopf (und/oder den "Rumpfteil" der Schulter) des Abwehrspielers an, und der 5 m entfernte Typ in Schwarz haelt das fuer Handspiel:


Der Schiri hatte uebrigens erst weiterlaufen lassen, und es kam aller Wahrscheinlichkeit nach erst nach Meldung dieses Torrichters zum Elfer.
 

Detti04

The Count
Hab ja nichts gegen Schalke, aber die Konstellation Trikotsponsor, Wettbewerbssponsor, Herkunft des Gespannes hat schon was Spezielles.
Ich finde die Kombination ja auch passend, aber fuer eine solche Theorie gibt der Rest des Spiels gestern nichts her. Wenn der Schiri absichtlich haette pro Schalke sein wollen, dann haette er ja schon vorher das Foul, das zum Elfmeter und zum 3:2 fuehrte, uebersehen koennen.
 

André

Admin
Ich unterstelle da auch keine Absicht oder Betrug oder was weiß ich. Deshalb sage ich ja abschaffen: Dann fällt dieser Schwachpunkt "Torrichter" schonmal weg. Denn wenn die so schlecht sind dann lieber gleich darauf verzichten.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Du anscheinend ( nicht scheinbar ) aber auch, denn deine 2 Beiträge tragen sicher nicht zur Aufklärung bei. :p
Nun, ich habe gesehen was der Torrichter gesehen haben will, und ich habe gesehen was er hätte sehen sollen. Da gibts ja auch nix "aufzuklären", jeder der will kann es sich ja ansehen.
Und ich habe irgendwo in diesem Forum bereits kundgetan, was ich von Torrichtern halte.

Was gibt es also noch zu sagen? Man kann natürlich noch ein bisschen rumpöblen, aber maßgeblich ist das was hier geschrieben wird ja eh nicht.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich unterstelle da auch keine Absicht oder Betrug oder was weiß ich. Deshalb sage ich ja abschaffen: Dann fällt dieser Schwachpunkt "Torrichter" schonmal weg. Denn wenn die so schlecht sind dann lieber gleich darauf verzichten.
Ok, weil ab und zu mal einer schlecht ist, gleich alle abschaffen.
Was machst du dann mit Torhütern? Drauf verzichten?
 

André

Admin
Weil in meinen Augen: Wenn aufgefallen dann schlecht.
Wäre mir mal einer positiv aufgefallen dann würde sich dass ja ausgleichen. Aber ich ich habe ja weiter oben schon eingeräumt dass es möglichewrweise durhcaus positive Fälle gab, die mir bisher nur nicht aufgefallen sind.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Torschieris sind doch nur ein fauler Kompromis, weil der Videobeweis abgelehnt wurde, oder nicht?

Sie bringen nicht mehr als die anderen Schieris auf dem Platz (die patzen halt auch mal) und keinen erkennbaren Mehrwert. Daher sind sie tatsächlich überflüssig und natürlich kein Ersatz für Technik.
 
Überflüssig,Kosten nur Geld null Ertrag. Aber naja typisch halt.
Wenn ich heute schon lese werden Schiris durch Drohnen ersetzt :D :D dann weiß ich irgendwas stimmt mit den Herrschaften bei UEFA/Fifa nicht.
Die Rauchen irgendein Kraut welches nicht öffentlich zugänglich ist anscheind :D
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Selbst im Video mit der schlechtesten Qualitaet aller Zeiten kann man sehen, was Sache ist: Huntelaar koepft den Kopf (und/oder den "Rumpfteil" der Schulter) des Abwehrspielers an, und der 5 m entfernte Typ in Schwarz haelt das fuer Handspiel:
Es geht doch um was ganz anderes: Jemandem der wie ich das Spiel gar nicht gesehen hast, wird die Teilnahme an der Diskussion zum Einstieg abgesprochen. ( HT zitiere ich jetzt nicht schon wieder ).
Also frage ich nach, um was es denn geht. Hilfreich war hier nur Andre, von HT hätte mich eine wie immer geartete Hilfestellung auch gewundert und ich wurde im negativen Sinne auch bestätigt.
Der Torrichter hatte eine Wahrnehmungsstörung, der Schiri erst recht. Silva bekam einen Kopfball von Huntelaar ins Gesicht, was deutlich zu erkennen war. Tatsachenentscheidungen sind im Gegensatz zu Regelverstössen nicht anfechtbar. Verständlich, wenn sich Sporting um den verdienten Punkt betrogen fühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich finde die Kombination ja auch passend, aber fuer eine solche Theorie gibt der Rest des Spiels gestern nichts her. Wenn der Schiri absichtlich haette pro Schalke sein wollen, dann haette er ja schon vorher das Foul, das zum Elfmeter und zum 3:2 fuehrte, uebersehen koennen.

Ach, ich glaube da natürlich auch nicht dran.

Es war indes bis zu dem Zeitpunkt, solange ich es in der Konfi (!) verfolgte (bis zum 2:3), ein Spiel, bei dem ich das Gefühl hatte, Sporting fühlt sich benachteiligt. Ich konnte das anhand der Szenen (Platzverweis z.B.) zwar nicht nachempfinden, aber es gibt so Spiele, bei denen man dieses - objektiv wohl unbegründete - Gefühl nicht los wird.

Da passte das dann wie Pott auf Deckel.

Ja, ich weiß, die Portugiesen waren alles andere als zimperlich, aber man auch schon Spieler für mehr nicht von Platz fliegen sehen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Es geht doch um was ganz anderes: Jemandem der wie ich das Spiel gar nicht gesehen hast, wird die Teilnahme an der Diskussion zum Einstieg abgesprochen. ( HT zitiere ich jetzt nicht schon wieder ).
(...)

Was willste Dich auch an einem Gespräch beteiligen über eine Situation, die Du gar nicht gesehen hast, was aber die Voraussetzung für die Teilnahme an der Diskussion ist?
Allgemein über die Vor- und Nachteile eines Torrichters oder schlicht Deine Meinung zur Existenz der Torrichter hättest auch schreiben können, haste aber nicht sondern Du wolltest zu Beginn erstmal, dass man Dir die Szene beschreibt. Das ist schon ein wenig zum Piepen :).
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Es geht doch um was ganz anderes: Jemandem der wie ich das Spiel gar nicht gesehen hast, wird die Teilnahme an der Diskussion zum Einstieg abgesprochen. ( HT zitiere ich jetzt nicht schon wieder ).
Nee, jemand der die entsprechende Szene nicht gesehen hat, ist erstmal raus, solange bis er sie gesehen hat. Deswegen schrieb ich "erstmal"
Der Torrichter hatte eine Wahrnehmungsstörung, der Schiri erst recht. Silva bekam einen Kopfball von Huntelaar ins Gesicht, was deutlich zu erkennen war. Tatsachenentscheidungen sind im Gegensatz zu Regelverstössen nicht anfechtbar. Verständlich, wenn sich Sporting um den verdienten Punkt betrogen fühlt.
Anscheinend hast du das ja jetzt hingekriegt, nachdem dir jemand gezeigt hat, wie man die Szene im Internet findet.
Jetzt kannst du auch deine obenstehende Meinung dazu kundtun.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Selbst im Video mit der schlechtesten Qualitaet aller Zeiten kann man sehen, was Sache ist: Huntelaar koepft den Kopf (und/oder den "Rumpfteil" der Schulter) des Abwehrspielers an, und der 5 m entfernte Typ in Schwarz haelt das fuer Handspiel:


Der Schiri hatte uebrigens erst weiterlaufen lassen, und es kam aller Wahrscheinlichkeit nach erst nach Meldung dieses Torrichters zum Elfer.

Hüstel, jetzt muss ich auf was hinweisen.

Die schlechte Wiedergabe gibt mir folgende Argumentationshilfe für den Torrichter an die Hand:

Hat außer mir bei der Sichtung dieses Videos von Detti AUCH den Eindruck, dass der Ball nach Berührung des Kopfes des Verteidigers - womit und von wem auch immer - noch einmal berührt wird, weil sich die Flugbahn verändert?

Oder bin ich blöd?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Vielleicht Fieberwahn, aber ich werde mir immer sicherer, was nicht heißt, dass es

A) Hand und
B) Absicht war.

Aber der Ball wird nach der Portugiesenrübe noch einmal berührt, meine ich.
 
C

Chris1983

Guest
Aus Rücksicht auf deine folgenschwere Erkrankung schiebe ich es mal nicht auf den Fieberwahn! :aetsch2: ;)
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Jetzt mal ernsthaft wonach werden diese Witzfiguren eigentlich ausgewählt? Ich kann mich an ca. 10 -15 grobe Fehlentscheidungen erinnern, ich kann mich aber nicht erinnern dass durch einen Torrichter mal was sinnvolles entschieden wurde?

Gestern abend das war ja mal wieder total lächerlich. Da fehlt mir dann auch jeglicher Respekt. Ein knappes Abseits etc. kann man ja mal übersehen, ist absolut menschlich, aber bei manchen Leuten dieser Zunft frage ich mich was die konsumieren damit Sie Dinge sehen, die scheinbar niemand anderer sieht?

Grundsätzlich würde ich Torrichter ja gar nicht mal so schlecht finden. Aber dann muss halt die Qualität stimmen.

Meine Meinung: Die machen mehr falsch als richtig, also weg damit!


Interessant.
Scheinst nicht allein zu stehen.
In Brasilien werden sie ab 2015 wieder abgeschafft.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Du wolltest zu Beginn erstmal, dass man Dir die Szene beschreibt. Das ist schon ein wenig zum Piepen :).
Im Eingangspost steht kein Wort über den Anlass zur Schelte von Andre. Es hätte auch jedes andere CL Spiel vom Dienstag betreffen können, da ich keines gesehen habe. Um mitreden zu können, frage ich also mal nach in einer gut funktionierenden community, der Du und HT auch angehören. :)
 
Oben