Hasan Salihamidzic neuer Sportdirektor beim FC Bayern München!

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
Würde Eberl denn wechseln wollen?Ich meine im Doppelpass-Stammtisch rausgehört zu haben das er in Gladbach glücklich ist....

sagen wir mal so, das Gehalt dürfte in Bayern deutlich höher sein ... Hasan wird ihm nicht reinreden ... und die finanzellen Möglichkeiten sind weitaus besser ... dazu wird er Titel holen

in Gladbach hat er sich allerdings einen Namen gemacht und gezeigt was er drauf hat

am Ende könnte aber die Verlockung des Geldes den Auschlag geben ... und der Namen Eberl wurde in den letzten Jahren immer wieder genannt, wenn es um Bayern ging
 
C

Chris1983

Guest
es regiert doch überall das Geld

Och das Geld. Ja, mag sein. Da traue ich Eberl aber dann soviel Rückgrat zu, dass es bei ihm eher die Faktoren

- ehemaliger Bayernspieler
- nach gefühlten 40 Jahren bei Gladbach einfach mal eine neue Aufgabe
- definitive Titelchancen

sind. Nur des Geldes wegen wechselt der nicht. Da lehne ich mich meine ich nicht mal weit aus dem Fenster. Dann hätte er schon vor 2-3 Jahren da hingehen können.

Vielleicht wartet er auch einfach ab bis Rummenigge und Hoeneß weg sind und somit ggf. mit Kahn in der Führungsriege etwas mehr Seriosität herrscht.
 

André

Admin
Sehe ich ähnlich. Die Entscheidung pro Brazzo bedeutet wohl dass Maxi erst mal mittelfristig bei uns bleibt.
Wieso sollte er in München jetzt unter einem Brazzo als Chef arbeiten?
Zudem wollte Kalle ihn wohl nicht, und der ist ja noch da.

Ich glaube die Entscheidung pro Brazzo kann für die Bundesliga nur gut sein. :)
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
sagen wir mal so, das Gehalt dürfte in Bayern deutlich höher sein ... Hasan wird ihm nicht reinreden ... und die finanzellen Möglichkeiten sind weitaus besser ... dazu wird er Titel holen

in Gladbach hat er sich allerdings einen Namen gemacht und gezeigt was er drauf hat

am Ende könnte aber die Verlockung des Geldes den Auschlag geben ... und der Namen Eberl wurde in den letzten Jahren immer wieder genannt, wenn es um Bayern ging

Ich denke wenn es alleine ums Geld ginge wäre er längst beim FCB.Aber in Gladbach wächst etwas und da würde auch ich nicht gehen wollen,zumal er alle Höhen und tiefen mitgemacht hat,Hoeneß 2.0 würde ich sagen.Aber die kleine Version.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Der Konflickt zwischen Flick und Sali ist nicht zu kitten - Flick möchte bei Transfers mitreden, darf er aber nicht. Daran ist natürlich nicht Sali alleine schuld, sondern die bayrischen Großkopferten.

Flick beschwert sich darüber bei jeder PK, geschickt durch die Blume, sodass ihn Rolex nicht anpfeiffen kann. Manch einer hat in seiner rüngsten PK schon eine Abschiedsrede rausgelesen.

Flich sagte sogar, der Kader wird immer schlechter. Das ist schon eine rechte harte Kritik an Sali.

"Wir hatten letztes Jahr eine Mannschaft - das weiß jeder, da wird mir auch jeder zustimmen -, die war qualitativ besser als dieses Jahr."

Salihamidzic hat es also nicht drauf?
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022

Der Konflickt zwischen Flick und Sali ist nicht zu kitten - Flick möchte bei Transfers mitreden, darf er aber nicht. Daran ist natürlich nicht Sali alleine schuld, sondern die bayrischen Großkopferten.

Flick beschwert sich darüber bei jeder PK, geschickt durch die Blume, sodass ihn Rolex nicht anpfeiffen kann. Manch einer hat in seiner rüngsten PK schon eine Abschiedsrede rausgelesen.

Flich sagte sogar, der Kader wird immer schlechter. Das ist schon eine rechte harte Kritik an Sali.

"Wir hatten letztes Jahr eine Mannschaft - das weiß jeder, da wird mir auch jeder zustimmen -, die war qualitativ besser als dieses Jahr."

Salihamidzic hat es also nicht drauf?

Letzten Sonntag wurde das Thema am Doppelpass-Stammtisch behandelt. Demnach stehen 3 Personen über Flick die mit der Kaderplanung zu tun haben und muss damit arbeiten was er bekommt.

Was die Sache mit Brazzo betrifft...,die beiden in einen Raum sperren und die Sache unter sich ausmachen lassen, mit allen Mitteln die es gibt, nicht nur vrebal .
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Warum hat Flick ganz offensichtlich kein Mitbestimmungsrecht bei Transfers? In meinen Augen ist das absurd und fatal. Und ich muss ehrlich sagen: Ich kenne das so auch nicht aus meiner Zeit beim FC Bayern.
(...)
Warum genießt Hansi Flick nicht dieses Vertrauen, das Hitzfeld, Heynckes oder auch Guardiola entgegengebracht worden ist? Mir ist das ein Rätsel. Er hat Bayern nicht nur in einer schwierigen Situation geholfen, indem er als Cheftrainer eingesprungen ist. Er hat sie zu dem gemacht, was sie heute sind: der beste Verein der Welt, der in der abgelaufenen Saison jeden möglichen Titel gewonnen hat.


Auch Bayern Ur-Gestein Steffan Effenberg versteht die FC-Bayern-Welt nicht mehr. Er und die Fans wissen genau, Flick ist ein Glücksfall für den FC Bayern und der beste Trainer, den man sich wünschen kann. Daher ist klar, der Mann muss gehalten werden, der Mann muss den Kader mitbestimmen. Und wenn einer gehen sollte, dann ist das Salihamidzic.
 

U w e

Moderator
Brazzo scheint mit seiner kleinen Rolle bei Bayern etwas unzufrieden zu sein und meint sich profilieren zu müssen.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Was heisst kleine Rolle: KHR ist nun mal sein Chef. Sonst kommen da nicht viele vor ihm in der Hirarchie, aber einige Gleichgestellte.
Was für eine Funktion hat eigentlich Kahn? Vorstandsvorsitzender im Wartestand?

UH jedenfalls ist einfaches Mitglied im Aufsichtsrat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dass seine wo und wie auch immer geäusserte Meinung Wirkung haben kann, ist eben so. Den Mann kann man bei Bayern halt nicht plötzlich ignorieren, nur weil die AG-Struktur es so will.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich gehe mal einfach davon aus dass der Uli auch ein paar Worte mitredet. Der Uli hat längst zu altbekannter Stärke zurück gefunden. Ob der Hoeness da jetzt noch das Sagen hat, oder nicht, wird ihn nicht davon abhalten. Schwer vorstellbar dass er sich da raushält.

Rummenigge-Befehl im Bayern-Streit zwischen Flick und Salihamidzic

Das wäre schlecht für Flick und gut für Sali, denn UH ist ja auf Salis Seite.

Die Bayern haben auch schon einen Nachfolger für Flick. Es ist mal wieder Klopp! :D

Klopp offenbar wieder Thema beim FC Bayern
 

U w e

Moderator
Salihamidzic war immer bei Bayern die Nr.2 ob als Spieler hinter Effenberg oder danach hinter Ballack, dann Schweinsteiger/van Bommel.
Jetzt ist er seit 2020 Sportvorstand und hat trotzdem nicht viel zu melden, darf halt auf der Bank sitzen und ab und zu ein Interview geben.
Seit 2017 war er Sportdirektor bei Bayern, weil Eberl nicht wollte, auch ohne besonderlich aufzufallen.
Sind alles meine Eindrücke, bin aber kein Insider. Gibt ja genug Bayernuser hier die mich eines besseren belehren können.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Salihamidzic war immer bei Bayern die Nr.2 ob als Spieler hinter Effenberg oder danach hinter Ballack, dann Schweinsteiger/van Bommel.
Jetzt ist er seit 2020 Sportvorstand und hat trotzdem nicht viel zu melden, darf halt auf der Bank sitzen und ab und zu ein Interview geben.
Seit 2017 war er Sportdirektor bei Bayern, weil Eberl nicht wollte, auch ohne besonderlich aufzufallen.
Sind alles meine Eindrücke, bin aber kein Insider. Gibt ja genug Bayernuser hier die mich eines besseren belehren können.

Immerhin kann Sali Spieler verpflichten, was Flick anscheind nicht kann und da auch keinerlei Mitsprache-Recht hat. Das ist natürlich schon etwas seltsam und da wäre wohl jeder Trainer in jedem Verein angepisst.

Die große Frage ist: Soll Sali das so machen oder kann/will er nicht mit Flick über Spieler/Transfers kommunizieren?


Hansi Flick verschanzt sich vor dem Rückspiel in Paris mit seinen Spielern in einer Wagenburg - die Vereinsführung soll demonstrativ draußen bleiben. Eine Entwicklung, die seine Zukunft bei Bayern schwer vorstellbar macht. ... Mia san mia, also die Mannschaft, der Trainer und der Trainerstab, und mia halten 'zamm. Und ihr seid's ihr - gemeint sind damit Funktionäre wie der Sportchef Salihamidzic oder auch der Ehrenpräsident Hoeneß.
 
C

Chris1983

Guest
Salihamidzic war immer bei Bayern die Nr.2 ob als Spieler hinter Effenberg oder danach hinter Ballack, dann Schweinsteiger/van Bommel.
Jetzt ist er seit 2020 Sportvorstand und hat trotzdem nicht viel zu melden, darf halt auf der Bank sitzen und ab und zu ein Interview geben.
Seit 2017 war er Sportdirektor bei Bayern, weil Eberl nicht wollte, auch ohne besonderlich aufzufallen.
Sind alles meine Eindrücke, bin aber kein Insider. Gibt ja genug Bayernuser hier die mich eines besseren belehren können.
Frage am Rande von einem Nicht-Bayern-User: wie hätte er an denen nicht vorbeikommen sollen, wenn er gar nicht deren Position spielt?
 

Dilbert

Pils-Legende
Das wäre schlecht für Flick und gut für Sali, denn UH ist ja auf Salis Seite.

Die Bayern haben auch schon einen Nachfolger für Flick. Es ist mal wieder Klopp! :D

Klopp offenbar wieder Thema beim FC Bayern
Der gleiche Klopp, der in den letzten Jahren immer wieder klargestellt hat, dass er bei Liverpool bleibt? Und sollte es da früher enden, ein Jahr Pause macht? Woran er selbst bei der Aussicht auf den Job als Bundestrainer keinen Zweifel offen gelassen hat?

Wer denkt sich eigentlich immer so einen Scheiß aus?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Der gleiche Klopp, der in den letzten Jahren immer wieder klargestellt hat, dass er bei Liverpool bleibt? Und sollte es da früher enden, ein Jahr Pause macht? Woran er selbst bei der Aussicht auf den Job als Bundestrainer keinen Zweifel offen gelassen hat?

Wer denkt sich eigentlich immer so einen Scheiß aus?

Steht doch drin: 90min.com
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Salihamidzic war immer bei Bayern die Nr.2 ob als Spieler hinter Effenberg oder danach hinter Ballack, dann Schweinsteiger/van Bommel.
Jetzt ist er seit 2020 Sportvorstand und hat trotzdem nicht viel zu melden, darf halt auf der Bank sitzen und ab und zu ein Interview geben.
Seit 2017 war er Sportdirektor bei Bayern, weil Eberl nicht wollte, auch ohne besonderlich aufzufallen.
Sind alles meine Eindrücke, bin aber kein Insider. Gibt ja genug Bayernuser hier die mich eines besseren belehren können.
Brazzo hat als Spieler doch ordentlich Karriere gemacht. Auf jeden Fall deutlich mehr, als viele es ihm damals zugetraut hatten.
Das er nichts zu melden hat ist meiner Meinung nach Quatsch. Er hat die Hauptverantwortung für den sportlichen Bereich, ist also auch der Vorgesetzte von Flick. Und bei den Transfers hat er sicherlich auch Erfolge vorzuweisen, aber natürlich auch den ein oder anderen Griff ins Klo.
Mir wird bei der ganzen Thematik zu sehr schwarz/weiß gemalt. Glaubt tatsächlich jemand, dass Brazzo einsam einen Transfer durchführt, ohne dies mit Flick zu besprechen? Es mag ja sein das es halt immer mehrere Optionen gibt, und Flick nicht den Wunschspieler bekommt. Aber gerade in Corona Zeiten sollte man als Trainer dafür Verständnis aufbringen. Da wirkt Flick auf mich extrem stur, obwohl ich ihn ansonsten sehr schätze.
Brazzo macht natürlich auch Fehler. Den Boateng Abgang vor dem Spiel gegen Paris in den Medien zu verkünden war grober Unfug. Generell wirkt er oft nicht souverän. Eiert rum. Dennoch glaube ich das er unterm Strich einen guten Job macht. Goretzka, Pavard, Davies, Nianzou, Musiala, Sane darf er sich auf seine Fahne schreiben. Aber natürlich auch offensichtliche Fehlgriffe gehören natürlich dazu. Aber wer hat die nicht.
 

U w e

Moderator
Das Brazzo eine ordentliche Karriere gemacht hat spreche ich Ihm auch nicht ab.
Aber halt "in der zweiten Reihe". Und da steht er nun auch wieder.
Das Bayern wenig Alternativen hat (im Gegensatz zu früher) und der Kader dünn besetzt ist und dies Flick kritisiert, ist für mich nachvollziehbar. Flick muss ja auch den Kopf dafür hinhalten.
 

Itchy

Vertrauter
Das Brazzo eine ordentliche Karriere gemacht hat spreche ich Ihm auch nicht ab.
Aber halt "in der zweiten Reihe". Und da steht er nun auch wieder.
Das Bayern wenig Alternativen hat (im Gegensatz zu früher) und der Kader dünn besetzt ist und dies Flick kritisiert, ist für mich nachvollziehbar. Flick muss ja auch den Kopf dafür hinhalten.

Zweite Reihe würde ich nicht sagen, er war meistens Stammspieler und auch einer, der sehr viel Mentalität auf den Platz gebracht hat. Er hat die Rolle als Arbeiter angenommen, die werden gerne unterschätzt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Zweite Reihe würde ich nicht sagen, er war meistens Stammspieler und auch einer, der sehr viel Mentalität auf den Platz gebracht hat. Er hat die Rolle als Arbeiter angenommen, die werden gerne unterschätzt.
Aber in der Hierarchie eben nicht ganz oben. Kein Leitwolf, kein Führungsspieler, kein Alphatier. So gesehen zweite Reihe.
 
C

Chris1983

Guest
Aber in der Hierarchie eben nicht ganz oben. Kein Leitwolf, kein Führungsspieler, kein Alphatier. So gesehen zweite Reihe.
Dann stimmt das so. Dann waren aber von der 2001er Mannschaft hinter Kahn und Effenberg alle in der zweiten Reihe. Fraglich ob das nun so schlimm ist und ein Indiz dafür ist, keine Befähigung grundsätzlich für solch einen Posten zu haben.
 
Glaubt tatsächlich jemand, dass Brazzo einsam einen Transfer durchführt, ohne dies mit Flick zu besprechen?

Kovac hat kein Verständnis für Flick-Debatten
Gefragt nach dem Unterschied zum FC Bayern sagte er: «Wir wissen alle, wie es in München abläuft: Dort ist es genau das Gegenteil. Die Situation, welche ich in Monaco vorfinde, ist die gleiche wie damals in Frankfurt - und genau das möchte man als Trainer. Man will bei der Kaderplanung mitgenommen und eingebunden werden.»

Beim FC Bayern gab es in den vergangenen Monaten große Reibung zwischen Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Insbesondere Neuzugänge und Vertragsverlängerungen sind ein Streitpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Dann stimmt das so. Dann waren aber von der 2001er Mannschaft hinter Kahn und Effenberg alle in der zweiten Reihe. Fraglich ob das nun so schlimm ist und ein Indiz dafür ist, keine Befähigung grundsätzlich für solch einen Posten zu haben.

Ja klar, das ist ja Wesen von Führungsspielern, dass es da jeweils nur ein, zwei oder drei gibt.

Ich glaube nicht, dass das grundsätzlich entscheidend für die Befähigung zu einem späteren Job ist. Klopp war auch kein doller Spieler und ist jetzt ein Supertrainer. Eberl wurde hier auch schon als Beispiel genannt.

Sali ist halt nicht der beste Spielerverpflichter. Und - wenn man Flick glaubt - sucht er nicht die Zusammenarbeit mit dem Trainer bei Verpflichtungen. Da könnte man jetzt spekulieren, ob das psychologische Folgen aus seiner Zeit als Spieler und seinem Platz in der Hierarchie sind. Das ist erstmal grundsätzlich plausibel. Ob es stimmt, ist aber eine ganz andere Frage.

Klar ist jedenfalls, dass man so nicht besonders gut zusammenarbeiten kann. Und irgendwann wird sich das auch auf die Leistung des Team auswirken.
 
Oben