Hansi Flick neuer Bundestrainer - Vertrag bis 2024!

HoratioTroche

Zuwanderer
Das Spielchen Löw läuft nicht erst seit 2014 sondern schon seid mindestens 2008 aber in Eurem Alter kann man schon mal durcheinander kommen!
Und bevor hier noch weitere Märchen erzählt werden, zeigt mir meine Beiträge wo ich den Kopf von Löw gefordert habe, das war eher das Gegenteil, ich habe immer auf die nicht vorhandene Spielstärke der Mannschaft hingewiesen und der übertriebenen Erwartungshaltung die hier etliche an den Tag gelegt haben.
Ja eben, du hast ja bis jetzt nicht eingesehen, dass Löw das Kernproblem war und zwar genau nicht erst seit 2018 sondern schon 10-12 Jahre vorher.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Guckt ihr euch echt solche Kirmesspiele an? LOL
In erster Linie, weil ich mir ansehen wollte wie Liechtenstein das verteidigt bekommt und weil ich ein paar Spiele parallel getippt hatte.

Nicht wie die schwarzrotgelben Blumenkettenfans im Stadion, die bei den beiden Toren jubelnd aus den Sitzen sprangen, die taten mir fast ein bisschen leid. Immerhin haben ein paar Kinder ein Trikot geschnappt, sind ja auch nicht billig.
Beste Szene war kurz nach Schluss, als die Liechtensteiner sich von Zuschauern die Bierbecher geben liessen.
 

André

Admin
Beste Szene war kurz nach Schluss, als die Liechtensteiner sich von Zuschauern die Bierbecher geben liessen.
Ja mega. So muss das. :top: :prost:

Ansonten finde ich das auch beknackt dass überzubewerten. Die haben den Bus vor dem Tor Abwehr geparkt und hatten 15% Ballbesitz. Klar waren da schlechte Abschlüsse dabei. Aber das ist doch wirklich kein Fußballspiel, was als Maßstab dient. Da musst du einfach gewinnen und fertig.

Gladbach hat in Lautern auch nur 0:1 gewonnen, dabei hat Gladbach aber viel mehr zugelassen als die Nationalelf gestern. Da hat jeder gesagt, musst halt nur weiterkommen, Rest interessiert nicht. Und genau so ist das Spiel gestern auch einzuordnen.

Lustig fand ich auch Lothar gestern: Hansi, keine gelbe Karde. Was sagt das dir? Sagt Dir das was? Also mir sagt das was.

Sollen wir bei 85% Ballbesitz auch noch den Gegner kaputttreten? Wie soll das eigentlich gehen, wenn du ständig selbst den Ball hast, dann auch noch foulen?
 

HoratioTroche

Zuwanderer
So wie ich Matthäus verstand, meinte er die Gelben Karten bei Liechtenstein und überhaupt deren sehr wenige Fouls. Was halt zeigte, dass sie nicht so gefordert waren trotz 90 Minuten hinten drin stehen. So hat er es jedenfalls zu dem Moderator gesagt, den Flick hab ich mir nicht angeschaut.
 
Ja mega. So muss das. :top: :prost:

Ansonten finde ich das auch beknackt dass überzubewerten. Die haben den Bus vor dem Tor Abwehr geparkt und hatten 15% Ballbesitz. Klar waren da schlechte Abschlüsse dabei. Aber das ist doch wirklich kein Fußballspiel, was als Maßstab dient. Da musst du einfach gewinnen und fertig.

Gladbach hat in Lautern auch nur 0:1 gewonnen, dabei hat Gladbach aber viel mehr zugelassen als die Nationalelf gestern. Da hat jeder gesagt, musst halt nur weiterkommen, Rest interessiert nicht. Und genau so ist das Spiel gestern auch einzuordnen.

Lustig fand ich auch Lothar gestern: Hansi, keine gelbe Karde. Was sagt das dir? Sagt Dir das was? Also mir sagt das was.

Sollen wir bei 85% Ballbesitz auch noch den Gegner kaputttreten? Wie soll das eigentlich gehen, wenn du ständig selbst den Ball hast, dann auch noch foulen?
Das hat mit überbewerten nichts zu tun, dafür gibt es keine Ausreden mehr. "Ja, der Gegner hat eben hinten drin gestanden". Ja und deshalb fliegt man in jedem Turnier mittlerweile früh aus. Dass wir bei der EM noch über die Vorrunde kamen, fand ich ein Wunder. Da hat man sich ja nur sehr schwach hingegurkt aber dann war Schluss.

Ich möchte an der Stelle erwähnen, dass selbst Faröer Inseln denen kürzlich 5 eingeschenkt hat. Wenn es für so einen Gegner schon nur noch bedingt reicht, brauchen wir überhaupt nie mehr über Spiele gegen große Nationen zu reden. Der Trainer hat Stallgeruch, da er 10 Jahre mit Löw zusammen war. Hier wird leider das Prinzip Ja und weiter so einfach weiter fortgeführt. Sieht man ja wieder bei gewissen Spielern die sich direkt abgemeldet haben. Neuer macht Pause, Müller hat sich gleich vom Staub gemacht. "Eine Verletzung". Der DFB ist einfach null attraktiv mehr und guten Nachwuchs haben wir auch kaum mehr. Das kommt ja auch zu der Situation hinzu. Wenn Musiala das Vorzeigebild der Nation ist, wissen wir hier ist nix mehr los. Der DFB ist tief tief gestürzt und ist eigentlich am Ende. Mit dem Slogan "Die Mannschaft" wandern wir nur noch abwärts.

Wir sind in ungefähr da angekommen wo England 2010 war. Da hat man auch einfach irgendwelche angepassten Trainer auf die Bank gesetzt und hatte kaum noch brauchbaren Nachwuchs. Bis irgendwann ein Umschwung und Personalwechsel kam und jetzt ist England voll mit starken Talenten. Würden Sie nochmal etwas ihre Trainerbank upgraden, wären sie im kommenden Turnier einer der Top-Favoriten ohne Zweifel.
 

André

Admin
So wie ich Matthäus verstand, meinte er die Gelben Karten bei Liechtenstein und überhaupt deren sehr wenige Fouls. Was halt zeigte, dass sie nicht so gefordert waren trotz 90 Minuten hinten drin stehen.
Oh das kann natürlich sein, dann würde das auch Sinn machen. Ich hatte das tatsächlich so verstanden, dass Lothar dass als Vorwurf meinte, wieso bei Deutschland niemand ne gelbe Karte gezogen hat, so im Sinne von zu wenig Einsatz gezeigt.

Hatte mich ehrlich gesagt schon gewundert, weil Lothar da eigentlich nicht so nen groben Blödsinn erzählt.

Aber so wie Du das interpretiert gibt das schon eher einen Sinn, und so wird er es dann wohl auch gemeint haben. 👍
 
Da stimmt doch die MENTALITÄT! nicht.
Nee. Das glaube ich eher nicht. Ich sehe das eher so dass da über die Jahre zu viel kaputt gegangen ist.
Das man sich gegen die Nummer 189 der FIFA-Weltrangliste dermaßen schwer tut, dass man es kaum schafft sich gegen einen Haufen Amateure durchzusetzen, habe ich allerdings nicht erwartet.
Ich halte Flick für einen guten Trainer. Flick hat viel Arbeit vor sich. Der bekommt das hin............
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee. Das glaube ich eher nicht. Ich sehe das eher so dass da über die Jahre zu viel kaputt gegangen ist.
Das man sich gegen die Nummer 189 der FIFA-Weltrangliste dermaßen schwer tut, dass man es kaum schafft sich gegen einen Haufen Amateure durchzusetzen, habe ich allerdings nicht erwartet.
Ich halte Flick für einen guten Trainer. Flick hat viel Arbeit vor sich. Der bekommt das hin............
Er bekommt das evtl. etwas hin wenn der Rest vom DFB-Stab auch noch abwandert und Platz macht. Solange das nicht passiert, geht es einfach weiter so. Der Trainer alleine reicht einfach nicht, zu viel Stallgeruch zu viel eingesessene die sich die Hände geben. So wie ich gesehen habe ist Sorg immer noch Co Trainer? Oh man, was ist aus dem Nationalteam geworden...
 
Auf jeden Fall ein weit besserer Auftritt. Die deutsche NM gibt keinen Ball verloren, setzt immer wieder nach. Selbst wenn der Ball schon so gut wie im Aus ist setzt man nach ( z.B. Goretzka). Armeniens Abwehr lässt allerdings auch viel zu. Eine gute Verteidigung sieht anders aus.

Hofmann machte das (5:0). Die Ecke war gar nicht mal gut getreten. Dann aus der zweiten Reihe, einfach mal drauf. Und unhaltbar war der Ball nicht........... .
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Da sieht man mal den Unterschied zwischen auf dem Platz stehen, und wirklich auch giftig sein. Das war ne Reaktion wie ich sie mir schon seit nem halben Jahr bei Gladbach wünsche. Wenn die DNM diesen Spirit und die Leidenschaft konservieren kann, dann wäre schon sehr viel gewonnen. Früher nannte man das auch mal deutsche Tugenden. Ohne die geht es halt nicht, wenn man selbst nicht gerade der Überflieger ist.

Und da wir keinen Mbappe oder CR7 haben, kann es nur so gehen. Die Mannschaft muss der Star sein, muss aber auch wie einer auftreten, sonst sind das alles nur Worthülsen.

Mir hat zumindest seit langem ein Spiel der Nationalelf wieder Spaß gemacht. Alleine Sané so zu sehen, war schon klasse. keine Ahnung was Flick dem gegeben hat oder erzählt hat, aber der war ja komplett verwandelt. :top:

Natürlich macht eine Schwalbe keinen Sommer und Armenien ist auch kein wirklicher Gradmesser. Aber es war ein Anfang, es war Spielkultur zu sehen, Leidenschaft und alles was es braucht, und so ziemlich alles was es unter Löw seit Jahren nicht mehr gab, nicht mal im Ansatz.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Da sieht man mal den Unterschied zwischen auf dem Platz stehen, und wirklich auch giftig sein. Das war ne Reaktion wie ich sie mir schon seit nem halben Jahr bei Gladbach wünsche. Wenn die DNM diesen Spirit und die Leidenschaft konservieren kann, dann wäre schon sehr viel gewonnen. Früher nannte man das auch mal deutsche Tugenden. Ohne die geht es halt nicht, wenn man selbst nicht gerade der Überflieger ist.

Und da wir keinen Mbappe oder CR7 haben, kann es nur so gehen. Die Mannschaft muss der Star sein, muss aber auch wie einer auftreten, sonst sind das alles nur Worthülsen.

(...)
Natürlich macht eine Schwalbe keinen Sommer und Armenien ist auch kein wirklicher Gradmesser. Aber es war ein Anfang, es war Spielkultur zu sehen, Leidenschaft und alles was es braucht, und so ziemlich alles was es unter Löw seit Jahren nicht mehr gab, nicht mal im Ansatz.
Wenn du die Möglichkeit hast, sie dir mal das Spiel Schweiz - Italien an. Die hatten Shakiri und Xhaka nicht dabei. Gavranovic, Embolo und Freuler fielen auch aus. Die anderen haben genau das gezeigt was du schreibst. Man sollte jetzt nicht glauben, bei einem 0:0 gegen Italien hätte die Schweiz komplett hinten drin gestanden, zumindest in der zweiten Halbzeit war das nicht der Fall. Zwar hätte Italien das mit einer durchschnittlichen Chancenverwertung locker gewinnen müssen, aber da stand auch noch ein Sommer im Tor.

Und da wäre ich beim Punkt: So weit ich weiss, standen da drei Gladbacher auf dem Platz. Die sollten doch in der Lage sein, so eine Einstellung auch in der Liga an den Tag zu legen. Oder sind sie gar nicht das Problem?
 

André

Admin
Und da wäre ich beim Punkt: So weit ich weiss, standen da drei Gladbacher auf dem Platz. Die sollten doch in der Lage sein, so eine Einstellung auch in der Liga an den Tag zu legen. Oder sind sie gar nicht das Problem?
3 Gladbacher? Ne nur Jonas Hofmann, Ginter ist ja wegen Corona aktuell raus und Neuhaus war auf der Bank.
Es gibt sicher auch Spieler die das bei Gladbach können. Hat bei Rose in Ansätzen ja auch funktioniert.

Aber man hat es halt nie so richtig als Mannschaft hinbekommen. Bei der NM waren eben nicht nur 2-3 Spieler heiß, sondern die waren alle als Kollektiv aggresiv und griffig. Und das ist eben ganz wichtig, da Fußball nun mal ein Mannschaftssport ist und es sich eben potenziert wenn man im Kollektiv presst, oder aggresiv auftritt. Wenn nur 2 oder 3 das tun bringt das herzlich wenig.

Da aber weder Rose, noch Hecking es geschaffft haben und es jetzt unter Hütter auch schon wieder die gleichen Muster ablaufen (klar der bekommt noch Zeit) denke ich eher es ist ein Problem des Kaders als des Trainers. Ich weiß es nicht genau, persönlich würde ich aber sagen es liegt an der Einkaufspolitik der letzten Jahre, den so genannten Leitplanken von Maxi.

Maxi war ja stolz dass man nur tolle Jungs ohne Skandale etc. geholt hat, die alle ne blütenweiße Weste haben. Klar, sind das alles gute und nette Jungs, da kannste dein Geldbörse in der Kabine liegen lassen und da kommt sicher nichts weg. Nur hat das eben mit (fußballerischem) Charakter nicht viel zu tun.

Da will keiner anecken, oder Verantwortung übernehmen, und statt tollen Charakter hat man dann eher gar keinen Charakter. (Charakter im Sinne, von Mentalität, Siegeswille, Wille ans Limit zu gehen etc.)
Charkater im Sinne davon dass die nett sind und gute Absichten haben, spreche ich denen natürlich nicht ab. Aber ich bin auch nett, nur hat das mit der Eignung für eine Mannschaft nun mal eher überhaupt nichts zu tun. Bzw. sogar das Gegenteil ist der Fall. Die Spieler an sich sind sicher auch nicht schlecht in einer homogenen Mannschaft. (Jonas Hofmann würde bei Bayern sicher gut funktionieren) Das Problem ist halt, wenn man nur solche Spieler hat. Stichwort: Viele Indianer, wenig Häuptlinge.

Deshalb hatte ich auch erhofft, dass in diesem Transferfenster mal 5-6 Spieler getauscht werden. Der Kader braucht imo große Veränderungen. Nur leider kam der Stein, vermutlich durch Corona, nicht ins Rollen. Und so wird halt jetzt nochmal ein Jahr verschenkt.
 
3 Gladbacher? Ne nur Jonas Hofmann, Ginter ist ja wegen Corona aktuell raus und Neuhaus war auf der Bank.
Es gibt sicher auch Spieler die das bei Gladbach können. Hat bei Rose in Ansätzen ja auch funktioniert.
So wie ich es verstanden habe, waren mit den 3 Gladbachern Sommer, Elvedi und Zakaria aus dem Italien-Spiel gemeint.
 

André

Admin
So wie ich es verstanden habe, waren mit den 3 Gladbachern Sommer, Elvedi und Zakaria aus dem Italien-Spiel gemeint.
Achso. Sorry. Ok, aber da ändert sich nicht viel an meiner Aussage. Sommer als TW hat da nur bedingt Einfluss. Und das Einzelne in der Lage sind gegenzuhalten, bestreite ich gar nicht.

Aber im Kollektiv klappt das über weite Strecken nicht. Und wenn man meint es wird doch mal etwas besser vom Auftreten und der Körpersprache. (Beginn in Union) dann schießt halt irgendwer schnell ein Eigentor, oder macht einen individuellen Fehler und die guten Vorsätze sind dann schnell wieder über Bord geworfen.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
3 Gladbacher? Ne nur Jonas Hofmann, Ginter ist ja wegen Corona aktuell raus und Neuhaus war auf der Bank.
Korrekt wie Noir sagt. Dabei fällt mir was anderes auf: Wenn ich die Wahl hätte zwischen Sommer/Elvedi/Zakaria und Hofmann/Ginter/Neuhaus müsste ich nicht lange überlegen. Vielleicht liegt ja da das Problem, so mentalitätsmässig.

Gladbach braucht also einfach mehr Schweizer. Aber bitte nicht aus der Superleague.
 

André

Admin
Btw: Karim Adeyemi ist der erste Torschütze der deutschen Nationalmannschaft, der in diesem Jahrtausend geboren ist.
 
Da sieht man mal den Unterschied zwischen auf dem Platz stehen, und wirklich auch giftig sein. Das war ne Reaktion wie ich sie mir schon seit nem halben Jahr bei Gladbach wünsche. Wenn die DNM diesen Spirit und die Leidenschaft konservieren kann, dann wäre schon sehr viel gewonnen. Früher nannte man das auch mal deutsche Tugenden. Ohne die geht es halt nicht, wenn man selbst nicht gerade der Überflieger ist.
Auch wenn Armenien nicht der Maßstab sein sollte; die deutsche NM hat den nötigen Siegeswillen gezeigt. Und sie hat gezeigt dass sie vom spielerischen Können zu weit mehr im Stande ist als sie in letzter Zeit zumeist ! gezeigt hat.
Hätten beispielsweise die Schalker in der letzten Saison eine solche Einstellung gehabt, wären wir nicht abgestiegen. Man hat sich weit unter Wert verkauft, es war keine Einheit auf dem Platz und so ist man sang und klanglos und hochverdient abgestiegen.
Was das unter dem Wert verkaufen betrifft, das trifft wohl auch auf Gladbach zu.
 

Hendryk

Forum-Freund
Hansi Flick stellt den N11-Kader auf:

Der DFB-Kader im Überblick​


Tor: Marc-André Ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt), Bernd Leno (FC Fulham)


Abwehr: Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg), Christian Günter (SC Freiburg), Thilo Kehrer (West Ham United), David Raum (RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Josha Vagnoman (VfB Stuttgart), Marius Wolf (Borussia Dortmund)


Mittelfeld/Sturm: Mergim Berisha (FC Augsburg), Emre Can (Borussia Dortmund), Niclas Füllkrug (Werder Bremen), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Mario Götze (Eintracht Frankfurt), Kai Havertz (FC Chelsea), Joshua Kimmich (Bayern München), Jamal Musiala (Bayern München), Felix Nmecha (VfL Wolfsburg), Kevin Schade (FC Brentford), Timo Werner (RB Leipzig), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
5 Neue:

Mergin Berisha (Stürmer, 24, FC Augsburg)
Felix Nmecha (Mittelfeldspieler, 22, VfL Wolfsburg)
Kevin Schade (Stürmer, 21, FC Brentford)
Josha Vagnoman (Rechtsverteidiger, 22, VfB Stuttgart)
Marius Wolf (Rechtsverteidiger, 27, Borussia Dortmund)

Ob die sich durchsetzen?
 

U w e

Moderator
Mit den Leistungen im Verein und der nicht optimal vakanten Position rechts, traue ich es Wolf am ehesten zu.
 

Litti

Krawallbruder
Felix Nmecha, ich glaub der hat so ca. 20 Buli-Spiele und zwei Tore. Vagnoman sitzt bei einem Abstiegskandidaten auf der Bank.
Heutzutage braucht es nicht mehr viel, um Nationalspieler zu werden.
 

Detti04

The Count
Felix Nmecha, ich glaub der hat so ca. 20 Buli-Spiele und zwei Tore. Vagnoman sitzt bei einem Abstiegskandidaten auf der Bank.
Heutzutage braucht es nicht mehr viel, um Nationalspieler zu werden.
Die Berufung von Vagnoman finde ich auch ziemlich schraeg. Da kann Flick ja gleich Matriciani berufen.

Nachtrag: Ich dachte, Hany Mukhtar sollte nominiert werden? Torschuetzenkoenig und MVP der letzten MLS-Saison reicht nicht? Stattdessen lieber Nmecha?
 

Litti

Krawallbruder
Die Berufung von Vagnoman finde ich auch ziemlich schraeg. Da kann Flick ja gleich Matriciani berufen.

Nachtrag: Ich dachte, Hany Mukhtar sollte nominiert werden? Torschuetzenkoenig und MVP der letzten MLS-Saison reicht nicht? Stattdessen lieber Nmecha?
Ja, genau den hätte ich auch eher mal eingeladen als den Nmecha. Hatte ich irgendwie sogar erwartet.

Und mit dem Schalker liegst du eigentlich auch nicht daneben. :DWieso nicht den Chabot vom Effzeh?
 
Oben