1:0 in letzter Minute Hargreaves bringt Bayern auf Titelkurs
16.04.2005 Der FC Bayern ist dem Gewinn der 19. Deutschen Meisterschaft ein großes Stück näher gekommen. Am 29. Spieltag gewann der Rekordmeister bei Hannover 96 mit 1:0 (0:0) und baute die Tabellenführung weiter aus. Denn sowohl der FC Schalke 04 (1:2 gegen Hamburg) als auch der VfB Stuttgart (1:2 in Rostock) verloren ihre Partien und büßten wichtige Punkte ein.
Mann des Tages aus Sicht des FCB war vor 49.854 Zuschauern in der erstmals ausverkauften AWD-Arena Owen Hargreaves. Drei Minuten nach seiner Einwechslung traf der 24-Jährige aus 20 Metern zum viel umjubelten Siegtreffer (90.) in einer insgesamt mäßigen Partie.
Aufgrund von Krankheit und Verletzungen war Magath gezwungen, seine Mannschaft aus dem Chelsea-Spiel auf zwei Positionen zu verändern. Hasan Salihamidzic und Torsten Frings ersetzten Bixente Lizarazu (Magen-Darm-Virus) und Michael Ballack (Oberschenkelprellung). Ansonsten vertraute der 51-Jährige dem gleichen Personal, das gegen die Blues glänzte.
Und sein Team begann ähnlich offensiv und engagiert wie gegen Chelsea. Vor allem der zuletzt starke Schweinsteiger sorgte in der Anfangsphase für viel Wirbel auf der rechten Seite. Er hatte auch die erste Gelegenheit in der 8. Minute, doch sein Schuss ging am Tor vorbei. Nur drei Minuten später verpassten Schweinsteiger und zwei Mal Pizarro (11.) aus dem Gewühl heraus, den FCB in Führung zu schießen.
Die mit sieben Defensivspielern angetretenen Gastgeber spielten mit der Chelsea-Taktik. Hannover stand tief in der eigenen Hälfte und suchte sein Glück in Kontern über die agilen Kaufman und Schröter. Es dauerte jedoch 17 Minuten, ehe Hannover erstmals vor dem Tor von Oliver Kahn auftauchte. Lala hatte Kaufman in Szene gesetzt, doch Kahn konnte klären.
In der 20. Minute folgte der erste sehenswerte Angriff der Bayern. Frings schickte Zé Roberto, der legte quer auf Pizarro, der zum 1:0 für die Bayern traf. Doch das Schiedsrichtergespann erkannte den Treffer wegen einer angeblichen Abseitsstellung von Zé Roberto nicht an. Eine Fehlentscheidung, wie sich aber erst nach Ansicht der Fernsehbilder herausstellte.
Die Bayern blieben die Spiel bestimmende Mannschaft, auch wenn Hannover Mitte der ersten Halbzeit mutiger wurde. Vor allem Schröter (19., 22., 30.) sorgte immer wieder für Gefahr in der Münchner Defensive. Aber auch ein Kopfball des ehemaligen Bayern Michael Tarnat (27.) hätte fast den Weg ins Tor gefunden.
Auf der Gegenseite tat sich die Magath-Elf schwer, gegen die dicht gestaffelte 96-Deckung eine Lücke zu finden. Einzig Fernschüsse von Makaay (17., 25.) und ein abgefälschter Schuss von Frings (23.) sorgten für etwas Torgefahr. Erst kurz vor der Halbzeit hatte der FCB noch zwei gute Gelegenheiten. Zunächst klärte Tarnat einen Pizarro-Kopfball auf der Linie (34.), kurz danach verfehlte Lucios Kopfball aus zehn Metern das Tor knapp (42.).
Ohne personelle Veränderungen kamen beide Teams aus der Halbzeitpause und der FCB begann ähnlich schwungvoll wie im ersten Durchgang. Pizarro (51.) hatte nach einem Fehler von Mertesacker die große Chance, seine Mannschaft in Führung zu bringen, doch der Peruaner verfehlte aus halblinker Position nur ganz knapp. Kurz danach versuchte es Makaay von der Strafraumgrenze, doch sein Schuss ging weit über das Tor (55.).
In der 62. Minute verstärkte Hannover-Trainer Ewald Lienen mit Stajner und Christiansen den Angriff der Niedersachsen, auf der Gegenseite brachte Magath Mehmet Scholl für Zé Roberto (68.). Doch bis auf eine Gelegenheit von Schröter (78.), der aus zehn Metern über das Tor schoss, blieben die erhofften Offensivaktionen zunächst aus.
In der Schlussphase brachte Magath noch Sebastian Deisler und Hargreaves für Salihamidzic und Schweinsteiger und bewies damit einmal mehr ein glückliches Händchen. Denn eine Minute vor dem Abpfiff legte Pizarro für Hargreaves ab, und der englische Nationalspieler versenkte den Ball mit einem Gewaltschuss aus 20 Metern im rechten oberen Winkel. Es war Hargreaves erstes Saisontor - und möglicherweise auch das wichtigste in seiner bisherigen Karriere.
Hannover 96 - FC Bayern 0:1 (0:0)
Hannover 96: Enke - Cherundolo, Mertesacker, Zuraw, Tarnat (62. Stajner) - Vinicius, Lala, de Guzman - Krupnikovic - Schröter, Kaufman (62. Christiansen)
FC Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio, Kovac, Salihamidzic (79. Deisler) - Schweinsteiger (87. Hargreaves), Demichelis, Frings, Zé Roberto (68. Scholl) - Pizarro, Makaay
Ersatz: Rensing, Jeremies, Kuffour, Hashemian
Schiedsrichter: Lutz Wagner (Hofheim)
Zuschauer: 49.854 (ausverkauft)
Tore: 0:1 Hargreaves (90.)
Gelbe Karten: Vinicius / Schweinsteiger