Handball WM 2019 in Dänemark und Deutschland

André

Admin
Heute startet die 26. Handball WM mit 96 Spielen. Ausgetragen wird Sie in Dänemark und Deutschland.

[parsehtml]<iframe src="https://www.tvsportguide.de/widget/5c37245500399?heading=Handball%20WM&border_color=gray&autoscroll=0" frameborder="0" style="width: 600px; height: 500px; border: none"></iframe><p style="margin-top: 2px; font-size: 10px;">&copy; <a href="https://www.tvsportguide.de?link_src=widget&ref=soccer-fans.de" target="_blank">TVSportguide.de - Deutschlands bester TV-Guide für Sport</a></p>[/parsehtml]
Verfolgt ihr das Turnier? Wer ist für euch Favorit?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Frankreich/Dänemark, dann die Spanier.

Mal schauen wie die Franzosen ohne Karabatic klarkommen.

Live Anschauen werde ich mir wohl so gut wie nix.
 

André

Admin
Deutschland gar nicht auf dem Schrim für eine Favoriztenrolle?
Aber ich sehe es ähnlich. Frankreich und Dänemark sind auch meine Favoriten, Deutschland sehe ich schon dahinter. Aber bei so einem Turnier kann ja viel passieren.

Wenn es zeitlich passt, werde ich die Spiele auch verfolgen, wird aber auch nicht immer klappen.
 

powerhead

Pfälzer
Ich sehe Frankreich vorne , Deutschland sehe ich unter den letzten 8, wenn es sehr gut läuft, Halbfinale.
Ich habe früher zwar selbst Handball gespielt, aber es ist das gleiche Problem wie beim Eishockey, im TV kommt die Atmosphäre und die Geschwindigkeit des Spiels einfach nicht rüber. Mal sehen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Deutschland maximal Halbfinale und da müssen sie ja dann schon an Spanien oder Kroatien vorbei, wenn ich's richtig gelesen habe.
Außerdem halte ich die Qualität des Kaders bei Frankreich für deutlich besser, bei Dänemark und Spanien besser.
 

fabsi1977

Theoretiker
Das Spiel gestern (hab nur die zweite Halbzeit gesehen) war ja eher so ne Art Testspiel unter Wettkampfbedingungen, Südkorea war auch aufgrund der körperlichen Gegebenheiten komplett überfordert. Insofern hebe ich mal hervor was mir nicht gefallen hat, und das war dass man wieder ziemlich viel vorne hat liegen lassen, vor allem in der Schlussphase. Ich meine damit freie Würde am Kreis die nicht reingehen, das darf auf dem absoluten Topniveau nicht in der Häufigkeit passieren. Ich habe es nicht gezählt, aber das waren mindestens 5 Dinger die man verschenkt hat.

Jetzt geht es gegen Brasilien, dann Russland. Beide Spiele sollten bzw. müssen gewonnen werden. Dann könnte man gegen die Franzosen befreit aufspielen. Das letzte Spiel dann gegen Serbien. Auch das wieder ein Spiel dass man gewinnen muss. "Muss" deswegen weil es eben wieder eine Hauptrunde gibt und man die Punkte mitnimmt. Wäre daher gut mit 2:2 Punkten zu starten und nicht mit 0:4.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Frankreich kam auch eher knapp gegen Brasilien durch; da bin ich mal gespannt wie sich Schwarz-Rot-Gold gegen die schlägt.
 

powerhead

Pfälzer
34:21 , in dieser Höhe unerwarteter Sieg, die Brasilianer in der Abwehr überfordert und oft durch Fouls in Unterzahl. Nicht übel.:top:
 

fabsi1977

Theoretiker
Vor allem noch mal eine Steigerung zum Spiel gegen Korea. Konzentriert vom Ende bis zum Schluss, war gut anzusehen. Aber jetzt kommen eben erst die Gegner gegen die es ankommt. Und auch die Franzosen haben ja gegen Serbien recht souverän gewonnen, die seine also auch wieder in der Spur.
 

André

Admin
2 absolut überzeugende Siege bisher. Stark vor allem die Abwehr. In der Form könnte vielleicht doch was gehen, aber erst am Schluss kackt die Ente. Mal sehen was morgen gegen Russland geht.
 

powerhead

Pfälzer
Was Andreas Wolff in dem Spiel gehalten hat, war absolute Weltklasse. In der Anfangsphase des Spiels waren die Brasilianer sogar ein wenig besser, aber Wolff ließ sie verzweifeln. Wenn er diese Leistung auch gegen Frankreich abrufen kann, wird's schwer für die "Melacken".:engel2:
 

Rupert

Friends call me Loretta
Verstehe ich nicht - es wird schwerer für Frankreich zu gewinnen? Schwer als für 'schland zu gewinnen? Wer sind denn die Melacken?
 

powerhead

Pfälzer
Wer sind denn die Melacken?
Das selbe was der Boche für die Franzosen ist : ein Schimpfwort.
Im Zuge des pfälzischen Erbfolgekriegs, verwüstete die französische Armee von Ludwig dem XIV unter General Mela`c die Pfalz und die Kurpfalz. Die Ruine des Heidelberger Schloß ist ein Zeuge dieses Krieges. Die Franzosen brandschatzten und mordeten so brutal, das sie heute noch "Melacken" nach ihrem General genannt werden.
Ich mag die Franzosen trotzdem.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Etwas wenig los bei den deutschen Rückraumspielern im Angriff, da geht meines Geschmacks nach zu wenig.
Die Russen haben aber auch hervorragend verteidigt und ihr Linksaußen ist saustark.
 

fabsi1977

Theoretiker
Knackpunkt war der freie Wurf von Weinhold beim Stand von 20:17, den muss er machen, dann ist man bei noch 5 min 4 Tore vor. So konnten die Russen im Gegenzug auf 2 Tore verkürzen. Schlecht war auch das Überzahlspiel bei 16:13 (irgendwas in der Richtung zumindest), da hat man keinen Abschluss hinbekommen, dafür eines kassiert, das andere Gegentor hat Wolff mit einer Sensationsparade verhindern können.

Und Gensheimer ist unsere Lebensversicherung. Vor allem bei Strafwürfen ohne Fehlwurf, einfach klasse der Junge. So einen noch auf der Rückraumposition, das wärs halt.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das wird, glaub ich, auch der Knackpunkt sein: Frankreich, Spanien, Dänemark haben einfach den einen oder anderen Spitzenkönner mehr im Team, gerade auch im Rückraum und die Kroaten haben halt auch schon einige verdammt gute Leute dabei.
 
C

Chris1983

Guest
Das selbe was der Boche für die Franzosen ist : ein Schimpfwort.
Im Zuge des pfälzischen Erbfolgekriegs, verwüstete die französische Armee von Ludwig dem XIV unter General Mela`c die Pfalz und die Kurpfalz. Die Ruine des Heidelberger Schloß ist ein Zeuge dieses Krieges. Die Franzosen brandschatzten und mordeten so brutal, das sie heute noch "Melacken" nach ihrem General genannt werden.
Ich mag die Franzosen trotzdem.
Wieder was gelernt! :)
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Knackpunkt war der freie Wurf von Weinhold beim Stand von 20:17, (...)

...und Todesstoß der freie Fehlpass im Spielaufbau von Drux bei 20:19.

Ich fürchte, der Hype ist zu groß, im Rückraum ist zu wenig Bums und Prokop ist nicht so ein guter Trainer wie Sigurdsson.

Selbst wenn man mal die Fischquote von Wolf aus den ersten beiden Spielen nimmt, lag der, obwohl gefühlt super gehalten, "nur" auf Platz 6.
 
Oben