HoratioTroche
Zuwanderer
Laut dem liveticker wohl ein starkes Spiel gegen Ägypten.
Was ist denn an den Namen Pekeler und Sellin nicht deutsch?Was klingt denn "deutsch"? Wiencek, Pekeler, Sellin oder Groetzki?
Nee Detti, die Frage war was an ihnen Deutsch ist. Und an Wiencek und Groetzki.Was ist denn an den Namen Pekeler und Sellin nicht deutsch?
Nee Detti, die Frage war was an ihnen Deutsch ist. Und an Wiencek und Groetzki.
Was ist überhaupt ein deutscher Name?
Nee Detti, die Frage war was an ihnen Deutsch ist. Und an Wiencek und Groetzki.
Was ist überhaupt ein deutscher Name?
Seufz.Nee Detti, die Frage war was an ihnen Deutsch ist. Und an Wiencek und Groetzki.
Was ist überhaupt ein deutscher Name?
zB Oliver Roggisch Martin Schwalb Holger Glandorf Herbert Lübking Joachim Deckarm Hermann Göring Heinrich Himmler Erhard Wunderlich Heiner Brand u.v.a.( ... )
Was ist überhaupt ein deutscher Name?
Gerade mal vier Spieler im Kader des Asienmeisters sind echte Einheimische, der Rest wurde in den vergangenen Jahren aus Frankreich, den Balkanländern oder Nordafrika zusammengekauft. "Es tut mir im Handballherzen weh, dass so etwas möglich ist", sagte Schwedens Kapitän Tobias Karlsson im schwedischen Fernsehen.
http://www.t-online.de/sport/handba...5-katar-wegen-einkaufspolitik-am-pranger.html
Unfassbar. Da muss man doch mal rangehen und das Reglement ändern. Gibt es da keinen Verband? Oder lässt der sich schmieren? Jetzt mal ernsthaft an sowas kann doch niemand ein Interesse haben?
genau die die das zulassen, lassen zu das ein Team mit spielt, das sich nicht mal Qualifiziert hat.
Genauer gesagt spielen 3 Teams mit, die sich nicht qualifiziert haben. Aber das gab's ja bei einer Fußball-EM auch schon, dass nicht qualifizierte Teams mitspielen. Vielleicht sind die beim Handball ja ähnlich erfolgreich![]()
Auch wenn es damals nachvollziehbare Gründe hatte, aber genau das ist bei der EM '92 mit Jugoslawien passiert. Nachgerückt ist Dänemark, die dann Europameister wurden ohne qualifiziert zu sein.naja, aber da wurde nicht mal eben einer raus genommen, nur damit platz wird.
Man stelle sich das mal umgekehrt vor, Deutschland muss zu hause bleiben weil Australien mit spielen darf.
naja, aber da wurde nicht mal eben einer raus genommen, nur damit platz wird.
Man stelle sich das mal umgekehrt vor, Deutschland muss zu hause bleiben weil Australien mit spielen darf.
Das ist schon richtig, trotzdem hätte Deutschland auch ohne die Australiengeschichte mitgespielt, dann wäre man halt statt Island nachgerückt.
Ich führe niemanden vor, ich möchte nur meine Frage nicht mit einer Detti-Gegenfrage beantwortet haben.Die dahinter stehende, eigentliche Frage ist jedem Vernünftigen verständlich. Ich finde nicht, dass Du nun gerade Detti insoweit "vorführen" solltest.
Du implizierst doch, dass die Namen Wiencek, Pekeler, Sellin oder Groetzki nicht deutsch klingen. Waehrend ich das das beim ersten und letzten Namen nachvollziehen kann (auch wenn es in "Preussen" schon seit vermutlich Jahrhunderten Deutsche mit polnisch klingendem Namen gibt), so kann ich das bei Pekeler und Sellin eben nicht. Was sollen die Namen denn sonst sein bzw. wie klingen diese Namen denn sonst, wenn nicht deutsch? Sollte Dir ja nicht so schwer fallen, das zu beantworten, wenn Du diese Namen fuer offensichtlich nicht deutsch-klingend haeltst.Ich führe niemanden vor, ich möchte nur meine Frage nicht mit einer Detti-Gegenfrage beantwortet haben.
Mit Gegenfragen kann er gerne andere vorführen.
Und wieder: Seufz. Was hab ich doch noch mal in meinem ersten Posting zum Thema geschrieben:Du kannst auch einfach sagen "sie klingen Deutsch". Auch wenn damit immer noch nicht beantwortet wäre, was denn nun ein "deutscher" Klang ist. Wenn du es nicht nachvollziehen kannst, ist das eben so.
Ich muss auch nichts erklären, die Erklärung hierzu lieferst schließlich du. Ich hab nur nachgefragt.
Erstens: wo behaupte ich das denn?Aber Du kannst ja gerne weiterhin der Meinung sein, dass die Namen Pekeler und Sellin nicht anders sind als die Namen Mustafi, Khedira, Özil oder Gomez.
Ebensowenig musst Du Dich fragen, ob es wohl etwas aussagt, dass Namen wie Özil, Khedira und Mustafi im einen Sport oft auftauchen, im anderen aber nicht.
Die Frage ist (bzw. war mal), warum die Handball-NM nahezu rein deutsch wirkt (geradezu arisch), weil das eben kein Spiegelbild der Gesellschaft ist. Man sollte schliesslich meinen, dass ein so grosser Verband (immerhin der zweitwichtigtse Mannschaftssport in Deutschland) die gesellschaftlichen Verhaeltnisse besser widergibt.Hu, ich muss gestehen, ich hab jetzt bei Eurer Unterhaltung den Überblick verloren, was Ihr besprechen wollt.
Ob es im Fußball,verglichen mit anderen Sportarten, einen höheren Anteil an Aktiven gibt, die aus Familien stammen, die entweder nicht die dt. Staatsbürgerschaft besitzen oder wo ein Elternteil nicht deutsch ist?