Handball WM 2015 in Katar

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Nee Detti, die Frage war was an ihnen Deutsch ist. Und an Wiencek und Groetzki.

Was ist überhaupt ein deutscher Name?

So war die Frage wörtlich.

Die dahinter stehende, eigentliche Frage ist jedem Vernünftigen verständlich. Ich finde nicht, dass Du nun gerade Detti insoweit "vorführen" solltest.

Mir hast Du ja auch verständlich und in der Sache offenbar zutreffend geantwortet.
 

fabsi1977

Theoretiker
Nee Detti, die Frage war was an ihnen Deutsch ist. Und an Wiencek und Groetzki.

Was ist überhaupt ein deutscher Name?

Sigurdson jedenfalls nicht, Lichtlein, Heinevetter, Müller, Kraus, Weinhold, Gensheimer wohl schon......

So, Viertelfinale erreicht, es geht gegen Katar. Da darf man dann mal gespannt sein. Der österreichische Trainer hat jedenfalls nach dem Achtelfinale kein Kommentar abgeben wollen, tippt aber süffisant auf Katar als Weltmeister. Gab wohl auffällig viele Offensivfouls gegen die Nordjugoslawen.
 

André

Admin
Gerade mal vier Spieler im Kader des Asienmeisters sind echte Einheimische, der Rest wurde in den vergangenen Jahren aus Frankreich, den Balkanländern oder Nordafrika zusammengekauft. "Es tut mir im Handballherzen weh, dass so etwas möglich ist", sagte Schwedens Kapitän Tobias Karlsson im schwedischen Fernsehen.

http://www.t-online.de/sport/handba...5-katar-wegen-einkaufspolitik-am-pranger.html

Unfassbar. Da muss man doch mal rangehen und das Reglement ändern. Gibt es da keinen Verband? Oder lässt der sich schmieren? Jetzt mal ernsthaft an sowas kann doch niemand ein Interesse haben?
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Diese wildcard für D ist genau so umstritten. Wir haben da goanix zu suchen. Wenn ich das richtig erinnere, hätte statt uns Australien starten müssen. :gruebel:
 
Gerade mal vier Spieler im Kader des Asienmeisters sind echte Einheimische, der Rest wurde in den vergangenen Jahren aus Frankreich, den Balkanländern oder Nordafrika zusammengekauft. "Es tut mir im Handballherzen weh, dass so etwas möglich ist", sagte Schwedens Kapitän Tobias Karlsson im schwedischen Fernsehen.

http://www.t-online.de/sport/handba...5-katar-wegen-einkaufspolitik-am-pranger.html

Unfassbar. Da muss man doch mal rangehen und das Reglement ändern. Gibt es da keinen Verband? Oder lässt der sich schmieren? Jetzt mal ernsthaft an sowas kann doch niemand ein Interesse haben?

genau die die das zulassen, lassen zu das ein Team mit spielt, das sich nicht mal Qualifiziert hat.
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
genau die die das zulassen, lassen zu das ein Team mit spielt, das sich nicht mal Qualifiziert hat.

Genauer gesagt spielen 3 Teams mit, die sich nicht qualifiziert haben. Aber das gab's ja bei einer Fußball-EM auch schon, dass nicht qualifizierte Teams mitspielen. Vielleicht sind die beim Handball ja ähnlich erfolgreich :p
 
Genauer gesagt spielen 3 Teams mit, die sich nicht qualifiziert haben. Aber das gab's ja bei einer Fußball-EM auch schon, dass nicht qualifizierte Teams mitspielen. Vielleicht sind die beim Handball ja ähnlich erfolgreich :p

naja, aber da wurde nicht mal eben einer raus genommen, nur damit platz wird.
Man stelle sich das mal umgekehrt vor, Deutschland muss zu hause bleiben weil Australien mit spielen darf.
 

Verdandi

Männerversteherin
naja, aber da wurde nicht mal eben einer raus genommen, nur damit platz wird.
Man stelle sich das mal umgekehrt vor, Deutschland muss zu hause bleiben weil Australien mit spielen darf.
Auch wenn es damals nachvollziehbare Gründe hatte, aber genau das ist bei der EM '92 mit Jugoslawien passiert. Nachgerückt ist Dänemark, die dann Europameister wurden ohne qualifiziert zu sein.

Edit: ich habe mich verlesen bei dir, damit wird mein Beitrag hinfällig!
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
naja, aber da wurde nicht mal eben einer raus genommen, nur damit platz wird.
Man stelle sich das mal umgekehrt vor, Deutschland muss zu hause bleiben weil Australien mit spielen darf.


Das ist schon richtig, trotzdem hätte Deutschland auch ohne die Australiengeschichte mitgespielt, dann wäre man halt statt Island nachgerückt.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das ist schon richtig, trotzdem hätte Deutschland auch ohne die Australiengeschichte mitgespielt, dann wäre man halt statt Island nachgerückt.

Wenn man der IHF Logik folgt, die sie schnell im Falle Island/Deutschland konstruiert haben, dann ja, aber nicht, wenn man die Bestimmungen für IHF-Veranstaltungen liest, denn da steht ja laut Spiegel:
"Tritt die Mannschaft eines für die Weltmeisterschaft qualifizierten Verbandes nicht an, ... wird der Platz an die Kontinentalföderation des amtierenden Weltmeisters vergeben, die anschließend über die teilzunehmende Ersatznation entscheidet."

Das haben sie sich schon arg zusammengebogen, dass die Wildcard unbedingt an D'land musste :D
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Nach einem Viertel 9:6 für "Geld wirft Tore" gegen "Dabei wie Jungfrau zum Kinde".

Zur 17. 12:7.

Heinevetter kam für Lichtlein. Übel viele Gegentore.
 

Paule

PTL-Team-Weltmeister 2010
Schade, ich konnte das Spiel nur in einem Liveticker verfolgen; offensichtlich war Katar-international zu stark, weil viele eigene Chancen verpasst wurden. Jetzt geht es also ums Minimalziel. Hoffentlich steht das Team wieder auf.
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Sportlich hat Katar gewonnen,aber für den ganzen Sport ist dies eine Katastrophedas so ein zusammengekaufter Soeldnerclub so weit kommt,fast alle kritischen Entscheidungen wurden gegen den DHB gepfiffen,ein klares Rot gegn Katar nicht gegebenund dann noch Schiris daus Mazedonien,willzwar niemanden was unterstellenaber die Ex Jugos sind leicht zu Manipulieren,jetzt müssen wir wohl deren Gegner Polen die Daumen drücken.
 

Detti04

The Count
Ich führe niemanden vor, ich möchte nur meine Frage nicht mit einer Detti-Gegenfrage beantwortet haben.

Mit Gegenfragen kann er gerne andere vorführen.
Du implizierst doch, dass die Namen Wiencek, Pekeler, Sellin oder Groetzki nicht deutsch klingen. Waehrend ich das das beim ersten und letzten Namen nachvollziehen kann (auch wenn es in "Preussen" schon seit vermutlich Jahrhunderten Deutsche mit polnisch klingendem Namen gibt), so kann ich das bei Pekeler und Sellin eben nicht. Was sollen die Namen denn sonst sein bzw. wie klingen diese Namen denn sonst, wenn nicht deutsch? Sollte Dir ja nicht so schwer fallen, das zu beantworten, wenn Du diese Namen fuer offensichtlich nicht deutsch-klingend haeltst.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Du kannst auch einfach sagen "sie klingen Deutsch". Auch wenn damit immer noch nicht beantwortet wäre, was denn nun ein "deutscher" Klang ist. Wenn du es nicht nachvollziehen kannst, ist das eben so.
Ich muss auch nichts erklären, die Erklärung hierzu lieferst schließlich du. Ich hab nur nachgefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Du kannst auch einfach sagen "sie klingen Deutsch". Auch wenn damit immer noch nicht beantwortet wäre, was denn nun ein "deutscher" Klang ist. Wenn du es nicht nachvollziehen kannst, ist das eben so.
Ich muss auch nichts erklären, die Erklärung hierzu lieferst schließlich du. Ich hab nur nachgefragt.
Und wieder: Seufz. Was hab ich doch noch mal in meinem ersten Posting zum Thema geschrieben:

"Interessant uebrigens, wie deutsch die Namen im deutschen Kader klingen."

Aber Du kannst ja gerne weiterhin der Meinung sein, dass die Namen Pekeler und Sellin nicht anders sind als die Namen Mustafi, Khedira, Özil oder Gomez.

Ebensowenig musst Du Dich fragen, ob es wohl etwas aussagt, dass Namen wie Özil, Khedira und Mustafi im einen Sport oft auftauchen, im anderen aber nicht. Man koennte eventuell etwas ueber die Gesellschaft lernen, aber man muss natuerlich nicht. Man koennte auch hingehen und sich fragen, ob die Nachnamen der Kinder auf einem Gymnasium anders klingen als auf einer Hauptschule und ob das wohl irgendeine Aussage ueber die Zustaende in Deutschland zulaesst; aber wenn man die Namen Boateng und Strobel fuer dasselbe haelt, dann wird das wohl nix.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Aber Du kannst ja gerne weiterhin der Meinung sein, dass die Namen Pekeler und Sellin nicht anders sind als die Namen Mustafi, Khedira, Özil oder Gomez.

Ebensowenig musst Du Dich fragen, ob es wohl etwas aussagt, dass Namen wie Özil, Khedira und Mustafi im einen Sport oft auftauchen, im anderen aber nicht.
Erstens: wo behaupte ich das denn?
Zweitens: das mag beim Handball so sein, oder auch beim Wintersport, oder auch in anderen Sportarten. In anderen sieht es wieder anders aus. Was das aussagt? Unterschiedliche Menschen machen unterschiedlich Sport, vermute ich mal. Ich mach auch anderen Sport als du. In meinem ist der Ausländeranteil recht hoch, ohne das sich das in der NM äußert. Was sagt uns das? Beim Fußball gibt es vom Verband Einbürgerungswunsch, anderswo weniger. Ist nicht neu.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Welchen Sport Kinder machen hängt sehr von den Eltern ab und ob sie das Kind in einen Verein schicken. Das hat sicher mit Gesellschaft, Bildung und Finanzen zu tun, ist aber auch nicht neu.
Zur Einbürgerung: ich kenne einige Wasserballer, die als Jugendliche durchaus für Deutschland interessant gewesen wären. Sie fanden aber Serbien oder andere Länder interessanter, sind dort inzwischen zum Teil Profis. In der Bundesliga unterlagen sie außerdem bis letztes Jahr einer Ausländerquote.
Was lerne ich da über die Gesellschaft? Dass Fußball am populärsten in den allermeisten Schichten ist. Heutzutage, vor 30 Jahren war das ja anders. Komischerweise war der Ausländeranteil geringer, als es noch Asisport war. Also in der Buli und der NM. Da wo ich in den 80ern gekickt habe sah das mal anders aus.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Hu, ich muss gestehen, ich hab jetzt bei Eurer Unterhaltung den Überblick verloren, was Ihr besprechen wollt.
Ob es im Fußball,verglichen mit anderen Sportarten, einen höheren Anteil an Aktiven gibt, die aus Familien stammen, die entweder nicht die dt. Staatsbürgerschaft besitzen oder wo ein Elternteil nicht deutsch ist?
 

Detti04

The Count
Hu, ich muss gestehen, ich hab jetzt bei Eurer Unterhaltung den Überblick verloren, was Ihr besprechen wollt.
Ob es im Fußball,verglichen mit anderen Sportarten, einen höheren Anteil an Aktiven gibt, die aus Familien stammen, die entweder nicht die dt. Staatsbürgerschaft besitzen oder wo ein Elternteil nicht deutsch ist?
Die Frage ist (bzw. war mal), warum die Handball-NM nahezu rein deutsch wirkt (geradezu arisch), weil das eben kein Spiegelbild der Gesellschaft ist. Man sollte schliesslich meinen, dass ein so grosser Verband (immerhin der zweitwichtigtse Mannschaftssport in Deutschland) die gesellschaftlichen Verhaeltnisse besser widergibt.

EDIT: Zum Vergleich: Selbst im Eishockey, wahrlich kein tuerkischer Nationalsport, gibt es in der deutschen NM einen Spieler tuerkischer Abstammung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Mich wundert das jetzt bei den türkischen, oder ursprünglich aus der Türkei kommenden, Familien in Deutschland weniger, warum da kaum welche Handball spielen.
Ich erkläre mir das so, dass in der Türkei Handball kaum verbreitet ist und da Kinder ja recht oft auch über ihre Eltern zum Sport kommen, schicken die halt ihren Nachwuchs eher zu Sportarten, die sie auch aus ihrer ehemaligen Heimat kennen. Eine andere Möglichkeit mit einer Sportart zu beginnen sind die Kumpels, die man begleitet, oder Schulsport und Handball wird in der Schule wohl seltener gespielt als Fuppes und auch bei den Kumpels werden entschieden mehr zum Kicken gehen.
Auch im Basketball gibt es ja zahlreiche Spieler türkischer Abstammung und BB ist ja auch in der Türkei weit verbreitet.

Mich wundert es eher bei den Mädls und Jungs, die z.B. kroatische, serbische, rumänische Wurzeln haben, dass da nicht mehr beim Handball zu finden sind, denn in diesen Ländern ist Handball ja doch präsent.
 
C

Chris1983

Guest
Wohin die Eltern ihre Kiddies schicken ist eine Sache. Hinzu kommt mMn sicherlich auch noch, was machen befreundete Kinder selbigen Alters die sie aus der Schule, Nachbarschaft etc. kennen. Wie leben die Eltern das vor, sind sie ggf. selber irgendwo aktiv im Sportverein.

Da kann ich mir auch gerade bei türkischstämmigen Menschen vorstellen, dass sie da eher einen Bezug zum Fuppes haben als zum Handball wenn ich da auch mal so zurückdenke.

Habe ab und an aus Spaß bei den Handballern mittrainiert. Da wüsste ich nicht (und meine bis heute nicht), dass da überhaupt jemand mit ausländischen Wurzeln dabei war.

Beim Fussball hingegen doch sehr oft, vor allem wenn es tiefer Richtung Niederrhein ging dann auch schon massiv.
 
Oben