Hallescher FC

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
nur kurz zu Info, für alle die, die es interessiert:

Der HFC hat mit dem heutigen Tage seinen Trainer Rene Müller vorläufig suspendiert.

Grund dafür ist laut Internet-Seite des Clubs das schlechte sportliche Abschneiden zuletzt (3 zu-Null-Niederlagen hintereinander, davon 2 zuhause, und das als potentieller Aufstiegskandidat) und Müllers letzte Attacke gegen die Vereinsführung.

Müller hatte am Sonntag in der Pressekonferenz die Rücktrittsankündigung des Präsidenten und Schatzmeisters 6 Wochen vor der turnusmäßigen Mitgliederversammlung heftig kritisiert, diese in den Zusammenhang mit der seelenlosen Spielweise seiner Mannschaft gebracht und daraufhin die PK sofort verlassen...

Einen Kommentar erspare ich mir....
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Interessant, ein Verbands-Berufungsgericht des NOFV reduzierte die Geldstrafe gegen den Halleschen FC nach den rassistischen Ausfällen im Oktober und strich die Auflage, dass „der Verein sicherstellen muss, dass es auf den Rängen keine fremdenfeindlichen Bekundungen gibt“.
Quelle
Mehr zum Thema
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Also übber die reduzierung der Geldstrafe kann man sicherlich streiten, auch darüber, was die Kostenverteilung des Verfahrens anbelangt. Aber der Passus, dass „der Verein sicherstellen muss, dass es auf den Rängen keine fremdenfeindlichen Bekundungen gibt“ musste einfach gestrichen werden. Kein Verein kann dies sicherstellen....

Im übrigen ist es interessant zu sehen und zu hören, dass die Meldungen über Aussreitungen mal wieder rapide zunehmen. Erst am WE war es in Zwickau und Plauen zu Ausschreitungen gekommen (komischerweise alles in der NO-Oberliga Süd)....
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Im übrigen ist es interessant zu sehen und zu hören, dass die Meldungen über Aussreitungen mal wieder rapide zunehmen. Erst am WE war es in Zwickau und Plauen zu Ausschreitungen gekommen (komischerweise alles in der NO-Oberliga Süd)....
Naja, er könnte sich vielleicht bemühen, dass solche Bekundungen entsprechend verfolgt und bestraft werden. Wäre ja schon mal ein Anfang. Aber damit tut sich eine große Zahl von Vereinen schwer, Ordner und Polizei sind auf dem Ohr irgendwie nicht so sensibel.

Jetzt stellt sich die Frage: Nehmen die Meldungen oder die Ausschreitungen zu? Ich habe manchmal den Eindruck (und das hat mir auch ein Bekannter aus einer Radaktion bestätigt), vor ein paar Monaten war es nicht sooo viel besser, wurde aber medial der WM wegen etwas unter dem Deckel gehalten. Ist ja nicht so, dass sich in den NOFV-Oberligen bis eben alle lieb gehabt haben.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Ich habe auch ganz bewusst von den Meldungen geschrieben, nicht von den Ausschreitungen.

Die Fussballszene im Osten ist seit jeher relativ konstant Ausschreitungs-freundlich. Es gibt regelrechte Fan-Lager, die sich verfeindet gegenüberstehen. Ob es dann tatsächlich immer kracht, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich weiss auch, dass immer mal wieder das Thema offenbar gut verkauft werden kann. Zur Zeit ist es wiedermal so, hab ich das Gefühl.

Zu dem Kümmern: Das Kümmern eines Vereines, solche Bekundungen zu unterbinden oder zu ahnden, ist relativ schwierig. Zum einen geht das immer nur hinterher, niemals vorne weg. Zum anderen, wird z.B. eine Strafverfolgung i.d.R. durch eine Polizei bzw. Staatsanwaltschaft eingeleitet, nicht durch eine private Institution. Zum dritten sind auch zivilrechtsansprüche relativ schwer durchsetzbar, da durch solche Äußerungen kein messbarer Schaden entsteht, vielleicht nur der Imageschaden. Bleibt das Hausrecht, das rigider eingesetzt werden müsste.....
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Wie meinem Link in der Signatur zu entnehmen ist, wurde die Berufung gegen das Urteil bezüglich der Vörfälle rund um das Spiel HFC - Jena (II.) abgelehnt.

Der HFC bekommt demnach 3 Punkte abgezogen, muss die Gelstrafe und die Verfahrenskosten zahlen.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Dann mal gutes Gelingen beim Umsetzen der Punkte a) und b).

Das mit dem ermäßigten Eintritt beim letzten Spiel ist ne tolle Idee.

Beim Blick auf die Oberligen fällt auf, dass jede Menge Vereine dort Punkte abgezogen kriegen. Hätte ich nicht gedacht, was sind da eigentlich für Leute am Werk?
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Soviele Punktabzüge wegen nicht spielberechtigter Spieler sind für Oberliga ziemlich stümperhaft.

Aber was rede ich, die Bayern-Amateure haben ja mal 33 Spiele mit so einem bestritten. :zahnluec:
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Soviele Punktabzüge wegen nicht spielberechtigter Spieler sind für Oberliga ziemlich stümperhaft.

Ich weiss nicht, wovon du redest.

Der HFC erhielt 3 Punkte Abzug wegen der "Juden-Jena" Rufe. Plauen und Eilenburg bekamen ihr Spiel in Eilenburg jeweils mit 0:2 Toren als verloren gewertet, weil ein Plauener Zuschauer den Linienrichter angriff. Zwickau bekam Punktabzug wegen rassistischer Äußerungen der Fans.

Wie du auf die Idee kommst, die Punktabzüge sind wegen nicht spielberechtigter Spieler verhängt wurden, ist mir völlig schleierhaft.

Ach ja, die Quellen:

Plauen und Eilenburg

Zwickau

Über den HFC wurde hier schon umfangrech diskutiert. Deshalb verzischte ich auch eine nochmalige Quelle.
 
Zuletzt bearbeitet:

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Aso. Ich dachte, du redest von der Südstaffe der OL Nordost.

Naja, was in den anderen Ligen los ist, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls ist in der Südstaffel in dieser Saison noch kein Verein wegen fehlender Spielberechtigung eines spielers bestraft wurden.
 

HFChemie

Erfahrener Benutzer
Ich weiss nicht, wovon du redest.

Der HFC erhielt 3 Punkte Abzug wegen der "Juden-Jena" Rufe. Plauen und Eilenburg bekamen ihr Spiel in Eilenburg jeweils mit 0:2 Toren als verloren gewertet, weil ein Plauener Zuschauer den Linienrichter angriff. Zwickau bekam Punktabzug wegen rassistischer Äußerungen der Fans.

Wie du auf die Idee kommst, die Punktabzüge sind wegen nicht spielberechtigter Spieler verhängt wurden, ist mir völlig schleierhaft.

Ach ja, die Quellen:

Plauen und Eilenburg

Zwickau

Über den HFC wurde hier schon umfangrech diskutiert. Deshalb verzischte ich auch eine nochmalige Quelle.


Also ganz so einfach ist es nicht. Alles hat seine 2 Seiten und man muß nicht immer der Presse glauben. Am Ende waren es in dem Block 12-15 leute die es gerufen haben. 4 Leute davon wurden auf dem Polizeivideo erkannt. Weder Leute aus dem Fanprojekt noch Szenekenner erkannten diese 4 Leute!! Es war wohl eine geplante Aktion, man vermutet auch, welcher Verein (Fans) dahinter standen. :rolleyes:
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Man vermutet? Wer steckt denn vermutlich dahinter? Und woher kommen die Vermutungen das dieser Verein und nicht ein anderer dahintersteckt?
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Was für die Statistik-Freaks:

Der Hallesche FC ist mit dem Sieg bei Altona seit nunmehr 15 Auswärtsspielen (saisonübergreifend) ohne Punktverlust.

Die Spiele seit der letzten Niederlage (2:1 in Halberstandt am 04.11.07):

Oberliga 2007/2008:

Pößneck - HFC 0:3
Chemnitz - HFC 0:1
Zwickau - HFC 0:1
Sachsen Leipzig - HFC 0:1
Auerbach - HFC 1:2
Borea Dresden - HFC 0:1
Eilenburg - HFC 0:2
Makranstädt - HFC 0:1
Gera - HFC 0:2

Landespokal 2007/2008:

Völpke - HFC 0:2
Magdeburg - HFC 3:4 n.E.

Landespokal 2008/2009:

Merseburg - HFC 0:2

Regionalliga 2008/2009:

Lübeck - HFC 0:1
Magdeburg - HFC 1:2
Altona - HFC 0:1

Hervorzuheben sind die ebenfalls nur 2 Gegentore während der regulären Spielzeit. Ich denke, das ist zumindest momentan im deutschen Fussball einzigartig. :top:

Mich würde allerdings mal interessieren, was überhaupt die längste Siegserie bei Auswärtsspielen ist, die es im deutschen Fussball gab.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Frag mal Happywheel, der ist statistisch doch stets auf der Höhe. Ansonsten finde ich eine solche Serie schon beeindruckend. :top:
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Der Hallesche FC bleibt auswärts weiter eine Macht. Nachdem man gestern bei den bislang ebenfalls ungeschlagenen Babelsbergern in einem hochklassigen Spiel 2:0 gewonnen hat, ist der HFC in der Regionalliga Nord jetzt als einzige Mannschaft ungeschlagen. Dennoch ist man nur Dritter, da daheim auch nur 2 Siege auf dem Zettel stehen.

Beeindruckend ist indes weiter, dass die Serie der ungeschlagenen Auswärtsspiele weiter hält. Mit dem gestrigen Sieg hat der HFC seit dem 04.11.07 (!!) auswärts nicht mehr verloren, also seit 13 Monaten, und das bei nur 2 Unentschieden und 3 Gegentoren, vom Pokalelfmeterschießen in Magdedorf mal abgesehen.
 
naja...i bin mla gespannt^^ ich hoffe ja....das es eine mannschaft schaft ausm osten^^ naja leiber wäre mir der fdm dieses jahr...naja denn hat der hfc sein satdion und ich hoffe...man kauft ordentlich ein...und marschiert denn einfach in dir 3.liga ggg....von mir aus solln se aber auch gern jetzt schon aufsteiegen ;-))...aber es wird net leicht....naja jednefalls ist man ungeschlagen^^
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Das wars dann wohl mit dem Aufstieg in Liga drei. Der HFC verlor gegen Hannovers 2. Mannschaft unglücklich - vor allem wegen diverser krasser Schiri-Fehlentscheidungen - daheim mit 0:2, während Kiel das Spitzenspiel bei Babelsberg mit 2:0 gewinnen konnte. Kiel jetzt mit 5 Punkte vorn. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.

Mit der Niderlage des HFC ging ebenfalls eine historische Serie zu Ende. Immerhin war es die erste (!) Saisonniederlage in der Regionalliga, zudem - von der ersten Pokalrunde abgesehen - auch die erste Niderlage des HFC seit 11 Monaten (!) überhaupt.

Vielen Dank für diese klasse Serie, die wohl zumindest in der Geschichte des HFC einmalig ist und auch bleiben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Im Prinzip schon. Hier gehts aber auch um höheres. Der FCM ist weit hinter uns, da guggen wir nicht mehr hin.
 

Gaudloth

Bratze
Im Prinzip schon. Hier gehts aber auch um höheres. Der FCM ist weit hinter uns, da guggen wir nicht mehr hin.

Das Spiel HFC-FCM ist in Sachsen Anhalt das Highlight des Jahres, was solls da höheres geben. :hammer2:
Allein deshalb ist ein Aufstieg nicht drin, wobei dann schmeißt vielleicht nicht wieder ein dummer Ordner nen Fan vom Zaun. :suspekt:
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Das Spiel HFC-FCM ist in Sachsen Anhalt das Highlight des Jahres, was solls da höheres geben. :hammer2:

Was juckt die Eiche, wenn sich ein Frischling an ihr reibt. :huhu:
Im Ernst. Im Moment guckt niemand aus Halle nach Magdeburg. Die beiden Derbysiege waren gewiss toll, ein Höhepunkt von Vielen in dieser Saison. Aber wenn man nur 2 Punkte hinter dem Ersten zurückliegt, und der Erzrivale weit weg ist, dann schaut man schon nach oben und nicht zum Rivalen. Wenigstens heimlich.

Allein deshalb ist ein Aufstieg nicht drin, ...

Dass er nicht drin ist, haben bis letzte Woche alle Verantwortlichen in Halle immer gesagt. Erst letzte Woche kamen erste vorsichtigen Willensbekundungen auf. Wie man sieht, wohl zu früh bzw. zu unrecht.

Egal, was jetzt noch passiert. Der HFC hat eine grandiose Saison gespielt.
 

Herthingo

Höha, schnella, Hertha
Das wars dann wohl mit dem Aufstieg in Liga drei. Der HFC verlor gegen Hannovers 2. Mannschaft unglücklich - vor allem wegen diverser krasser Schiri-Fehlentscheidungen - daheim mit 0:2, während Kiel das Spitzenspiel bei Babelsberg mit 2:0 gewinnen konnte. Kiel jetzt mit 5 Punkte vorn. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.

Ohne das Spiel gesehen zu haben, kann ich mir das mit den strittigen Entscheidungen zumindest vorstellen; der Gagelmann zählt nicht gerade zu meinen Lieblingen :rolleyes:
Daß man solange mit den Kielern mithalten konnte, spricht aber für Halle :respekt:. Mal sehen.wie weit die Kieler ihr Geld trägt... und wie lange der gute Falko Götz sich dort halten kann...
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Ja, den Namen habe ich mir jetzt auch gemerkt. Sonst interessieren mich Schiedsrichterpersönlichkeiten eigentlich gar nicht.

Übrigens: Er musste unter Schutz aus dem Stadion rausgebracht werden. (Augenzeugenbericht von mir) Zuschauer bewarfen ihn von der Haupttribüne aus mit Feuerzeugen, vollen Bierbechern und anderen Dingen. In Halle bisher ein einmaliger Vorgang. Weil gerade da die Abteilung Attacke eben nicht sitzt.
 

Herthingo

Höha, schnella, Hertha
Ja, den Namen habe ich mir jetzt auch gemerkt. Sonst interessieren mich Schiedsrichterpersönlichkeiten eigentlich gar nicht.

Der ist bei mir seit diesem Spiel auf'm Index; außer beim aberkannten Tor lag er noch weitere drei (!) male falsch bei Abseitsentscheidungen, die jeweils gute Hertha-Chancen zunichte machten. Auch, wenn es eher der Assistent war: grauslich arrogant und auch hinterher nicht einsichtig... :(
 
Oben