Haftstrafe wegen Foulspiel!

André

Admin
Da wird knallhart durchgegriffen: Die niederländische Justiz hat ein grobes Foulspiel eines Profis mit Verletzungsfolge als Körperverletzung gewertet und eine drastische Strafe verhängt.
Rachid Bouaouzan wurde vom Berufungsgericht in Den Haag mit einer Haftstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt.
Der 22-Jährige hatte im Spiel seines Klubs Sparta Rotterdam gegen Go Ahead Eagles am 17. Dezember 2004 seinen Gegenspieler Niels Kokmeijer derartig übel gefoult, dass dieser einen komplizierten doppelten Beinbruch erlitt. Kokmeijer musste daraufhin seine Karriere beenden.
Hier ist das Video dazu:
Videos: Watch a Video - BlogTelevision.net

Hm ist das nicht ein bissel hart? Gäbe es das bei jedem härteren Foul, wäre wahrscheinlich die halbe Bundesliga vorbestraft!

Wie seht Ihr das?
 

Mauwie

schwach (hoch)
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ach du Scheisse...was war dass den fürn Foul :vogel: Wie der Fus weghing :nene:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
böööse...also das ist doch krass....ich finde da kann man ihn schon bestrafen....wer so derbe reingeht, dass das Bein danach so dermaßen bricht wie hier, der muss mit Konsequenzen rechnen...
 

manowar65

Benutzer
Boah,wenn ich dat sehe,dann versteh ich deine Ansicht net,Andre.Mit sonem Ding macht der einen Berufskollegen arbeitsunfähig.Dat der noch Bewährung bekommen hat finde ich nicht knallhart sondern Glück für den Menschen.
 

Malaka

Benutzer
mag jetzt vielleicht ein bisschen hart klingen, aber für mich fällt das unter die rubrik berufsrisiko.... schliesslich war es ein foul und keine tätlichkeit....also ohne vorsatz....

wenn ein spieler nen ball in die weichteile bekommt und eventuell keine kinder mehr zeugen kann, wird doch auch nicht der gegner verurteilt.....
 

André

Admin
manowar65 schrieb:
Boah,wenn ich dat sehe,dann versteh ich deine Ansicht net,Andre.Mit sonem Ding macht der einen Berufskollegen arbeitsunfähig.
Liegt wohl daran das ich das Video nicht sehen kann.:hammer2:

Mein Player spielt das nicht ab :motz: , echt so krass? :gruebel:
 

André

Admin
Malaka schrieb:
mag jetzt vielleicht ein bisschen hart klingen, aber für mich fällt das unter die rubrik berufsrisiko.... schliesslich war es ein foul und keine tätlichkeit....also ohne vorsatz....

wenn ein spieler nen ball in die weichteile bekommt und eventuell keine kinder mehr zeugen kann, wird doch auch nicht der gegner verurteilt.....
Jo genau das ist eigetnlich auch meine Intention, nur wie gesagt konnte ich das Video nicht sehen.

Aber Bestrafungen im Fußball werden ja generell mit gelben und roten Karten geregelt und nicht mit Haftstrafen! :suspekt:

Auch in der Bundesliga sind schon krasse Sachen passiert, vielleicht auch im Affekt, aber das kommt immer wieder mal vor.

Auch unbewusst bzw unabsichtlich kann ja mal was passieren. Und wenn dann jemand sagt das wahr fahrlässig, dann brauchen wir kein Fußball mehr zu spielen, denn jede Grätsche ist ja z.b. fahrlässig und kann bei falschem Timing ins Auge gehen.

Okay hier zu dem Fall kann ich nicht viel sagen weil ich das Video nicht gesehen habe. Wenn er nur mit dem Zioel auf Ihn zurennt , um den Gegenspieler zu verletzten dann würde ich mit mir reden lassen.

Generell sehe ich es eher wie oben beschrieben.
 
Das würde bedeuten, dass man auf dem Spielfeld ungestraft einen Mord begehen kann. Zum Glück ist das Fusballfeld immer noch ein Teilgebiet des Staates, und somit gelten auch dessen Gesetze dort.

Sicherlich wird die Ermessensgrundlage der Richter anders ausfallen, ob jemand einam anderen auf dem Spielfeld gegen das Schienbein tritt oder auf der öffentlichen Strasse.

Berufsrisiko schön und gut, aber zur Risikokalkulation gehört auch, dass man im Rahmen der Regeln die Risiken abwägt - und da ist nun mal nicht vorgesehen, dass sich jemand wie ein Fleischer auf dem Spielfeld aufführt.

Bei wirklich schweren Fouls reicht eine Sperre für 3 Spiele einfach nicht aus - wenn sich z.B. ein Vorsatz nachweisen lässt, ist ein Strafantrag IMHO durchaus gerechtfertigt. An sonsten ist auch bei Fahrlässigkeit eine genaue Prüfung nicht auszuschliessen.
Ausserdem 'ne Sperre auf mindestens ein paar Jahre (was für die meisten Spieler vermutlich mit 'auf Lebenszeit' gleich kommt), denn eine übermässige, unkalkulierbare, tickende Zeitbombe auf dem Spielfeld sit nicht tragbar. (Vgl. Mike Tyson und das Ohr - das fiel ebenfalls nicht unter Berufsrisiko).

Vielleicht hilft es ja, dazu bei zu tragen, dass es bei dem Spiel nicht darum geht, wehr besser bzw. unauffälliger foulen kann - früher brachte man bei Sport mal noch den Begriff 'Fair Play' mit in's Spiel - das gibt's irgendwie schon lange nicht mehr.

Dieses Posting bezieht sich auf den Allgemeinfall, nicht auf das Video (das Video hab' ich gar nicht gesehen).
 

Malaka

Benutzer
Ilai schrieb:
Das würde bedeuten, dass man auf dem Spielfeld ungestraft einen Mord begehen kann. Zum Glück ist das Fusballfeld immer noch ein Teilgebiet des Staates, und somit gelten auch dessen Gesetze dort.

Berufsrisiko schön und gut, aber zur Risikokalkulation gehört auch, dass man im Rahmen der Regeln die Risiken abwägt - und da ist nun mal nicht vorgesehen, dass sich jemand wie ein Fleischer auf dem Spielfeld aufführt.

Bei wirklich schweren Fouls reicht eine Sperre für 3 Spiele einfach nicht aus - wenn sich z.B. ein Vorsatz nachweisen lässt, ist ein Strafantrag IMHO durchaus gerechtfertigt. An sonsten ist auch bei Fahrlässigkeit eine genaue Prüfung nicht auszuschliessen.
Ausserdem 'ne Sperre auf mindestens ein paar Jahre (was für die meisten Spieler vermutlich mit 'auf Lebenszeit' gleich kommt), denn eine übermässige, unkalkulierbare, tickende Zeitbombe auf dem Spielfeld sit nicht tragbar. (Vgl. Mike Tyson und das Ohr - das fiel ebenfalls nicht unter Berufsrisiko).

Vielleicht hilft es ja, dazu bei zu tragen, dass es bei dem Spiel nicht darum geht, wehr besser bzw. unauffälliger foulen kann - früher brachte man bei Sport mal noch den Begriff 'Fair Play' mit in's Spiel - das gibt's irgendwie schon lange nicht mehr.


man kann auch übertreiben.....von wegen mord und so...

zum einen war (in diesem speziellen fall) der "täter" 20 jahre alt...willste jetzt anhand von einer szene, die vielleicht aus übereifer geschah, festmachen ob es sich um eine, wie du sagst tickende zeitbombe handelt und den jungen und gleiche fälle seines alters jahrelang sperren lassen?

den fall tyson kannste ja damit wohl überhaupt nicht vergleichen, und wenn überhaupt dann nur insofern, dass durch einen unglücklichen schlag der boxer ebenfalls arbeitsunfähig oder sogar tot sein kann. worüber sich der boxer aber vorher im klaren sein muss.

sollte es sich dann doch um eine tickende zeitbombe a la dennis wise, weiß nicht ob den noch einer kennt. dann wird der dahingehend ausreichend bestrafft, dass er in jedem spiel ne rote karte bekommt und dementsprechend selten spielt...

wie oben schon gesagt, solange nicht der vorsatz besteht den anderen verletzten zu wollen finde ich haftstrafen übertrieben.....

anders zum beispiel die szene von francesco totti im spiel gegen leverkusen, als er dem am boden liegenden ramelow seine stollen in den brustkorb gerammt hat. in so einem fall würde auch ich eine harte nicht nur sportjuristische strafe begrüßen...



und wenn sie nicht gestorben sind, dann treten sie noch heute....
 
Malaka schrieb:
man kann auch übertreiben.....von wegen mord und so...
ein gezielter Treffer mit dem Ellenbogen an die richtige Stelle reicht da schon - also von daher durchaus im Rahmen des möglichen

zum einen war (in diesem speziellen fall) der "täter" 20 jahre alt...willste jetzt anhand von einer szene, die vielleicht aus übereifer geschah, festmachen ob es sich um eine, wie du sagst tickende zeitbombe handelt und den jungen und gleiche fälle seines alters jahrelang sperren lassen?


Das Alter spielt für mich da eigentlich keine Rolle. Wer sich nicht beherrschen kann, und damit das Leben und die Gesundheit anderer mutwillig gefährdet, ist für mich gemeingefährlich. Zu entscheiden, ob das in dem konkreten Fall gegeben ist, überlasse ich Leuten, die sich länger und intensiver mit der Problematik beschäftigen.

Da Fouls im Gegensatz zu Schlägen beim Boxen nicht regelkonform sind, muss ein Spieler mit Sanktionen rechnen, wenn er nicht regelkonform spielt. Ja, ich hätte keienrlei Probleme damit, einem Spieler, der die Regeln nicht einhält, zu bestrafen. Sowohl über Spielsperren, als auch über den Rechtsweg.

Es geht hier ja nicht darum, dass jemandem mal ein Bein gestellt wird, oder so. Und selbst bei Unfällen kann man wegen fahrlässigkeit verurteilt werden. Also ist das in einem Foulspiel durchaus angebracht.

Es geht ja nicht um generelle Verletzungen beim Sport, welche natürlich durchaus auftreten können.


den fall tyson kannste ja damit wohl überhaupt nicht vergleichen, und wenn überhaupt dann nur insofern, dass durch einen unglücklichen schlag der boxer ebenfalls arbeitsunfähig oder sogar tot sein kann. worüber sich der boxer aber vorher im klaren sein muss.

schau dir den Fall erst mal an, dann weisst du auch, worüber du sprichst... das war auch ein Foul - ein Verstoss gegen die Ringregeln. In dem Fall absolut vorsätzlich.

Text in Rot sind meine Kommentare, Rest ist gequotet.
 

Malaka

Benutzer
schau dir den Fall erst mal an, dann weisst du auch, worüber du sprichst... das war auch ein Foul - ein Verstoss gegen die Ringregeln. In dem Fall absolut vorsätzlich.


du sagst es..... es war vorsatz... also tyson wollte holyfield bewusst einen schaden zufügen.... die betonung liegt dabei auf bewusst...
ich glaube ein fussballer geht in den seltensten fällen in einen zweikampf mit der absicht dem gegner das bein zu brechen oder sonst irgendwie schwer zu schaden...
und wenn doch, wie oben schon sagt gehe ich mit deiner ansicht konform.

ein gezielter Treffer mit dem Ellenbogen an die richtige Stelle reicht da schon - also von daher durchaus im Rahmen des möglichen
auch hier gilt, wenn der schlag gezielt war ist es kein foul mehr sonder muss anders bewertet werden..
 
naja, ich denke, man kann da schon differenzieren zwiwschen Fouls, die absichtlich passiert sind, und welchen, die mehr einen Unfallcharakter haben (jetzt nicht ein vorgetäuschter Unfall oder so), also aus der Situation heraus kaum vermeidbar waren.
Natürlich ist diese Unterscheidung sicher nicht leicht.

Ein Spieler geht (hoffentlich!) niemals mit dem Vorsatz auf's Spielfeld, einen anderen Spieler zum Krüppel zu machen.
Allerdings ist er sich - besonders als Profisportler - durchaus über die Konsequenzen, die ein Foul haben kann, im klaren. Nimmt er das dennoch billigend in Kauf, ist er evtl. für den Sport und seine Mitspieler nicht länger tragbar.
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
André schrieb:
Liegt wohl daran das ich das Video nicht sehen kann.:hammer2:

Mein Player spielt das nicht ab :motz: , echt so krass? :gruebel:

da steht ja auch, dass man rechte maustaste und dann ziel speichern unter... (aufm PC) machen soll wenns nicht funktioniert...so hab ichs jedenfalls gemacht und dann hats funktioniert ;)
 
Oben