Hände hoch oder ich falle

Ich bin vom sanften Geschlecht und habe nie Fußball gespielt.

Meine Frage an die hier anwesenden Fußballspieler:

Benehmt ihr euch auch so affig auf dem Platz und nehmt andauernd und in jeder noch so klaren Situation die Arme hoch und fordert Elfer, Ecke, Gelb / Rot für den Gegner?
Ab welchem Alter kriegt man das gelehrt?

Ich bitte die aktiven Spieler, mir zu berichten.
 

Schröder

Problembär
Aktiver Spieler bin ich nun eher nicht.
Aber ich reiß auch dauernd die Arme hoch, will `nen 11er und natürlich mindestens die gelbe Karte für den Gegenspieler und außerdem sind die eigenen "Lieblinge" natürlich nie im Abseits... :zwinker:

... vor dem Fernseher nehm ich dann in 85 % der Fälle die Arme spätestens nach der Zeitlupe wieder runter, weil der Schiri doch Recht hatte, und leiste Abbitte.

Im Stadion (bzw. bei uns auf ´m Bolzplatz, wo die hiesigen Kicker sich in der Kreisklasse C oder so abmühen) gibt es natürlich keine Zeitlupe. Da ist auch immer der Schiri Schuld. (weil: Wer sonst?) :zwinker:

Gruß
Schröder
 

Fussballgott

Best one ever
Nun ja, ich bin der Meinung, dass das nich viel mit Affig zu tun hat. Für einen aussenstehenden (ich nenn dich jetz einfach mal so :zwinker: ) mag das so aussehen, aber zumindest bei mir is das mehr eine sofortige Reaktion. Wenn der Ball natürlich eindeutigvon mir ins aus dotzt is das was anderes. Wenn der Ball aber zum Beispiel aus einem Gewühl von mir ins aus springt, will ich auch den Einwurf haben. Das is meist die erste Reaktion.
Ich weiß nich wirklich wie ich das beschreiben soll. Der Körper is vollgepumpt mit Adrenalin bis obenhin. Auch das meckern hat eigtl nix damit zu tun, dass man nich selbst auch weiß, dass man gefoult hat. Sondern lediglich die spontane Reaktion auf den Pfiff. Ich denke, es kommt auf die Situation an.

Wie gesagt, is sehr schwer zu beschreiben und ichkann auch nur von mir reden,wie das der Rest der aktiven Fußballgemeinde macht, weiß ich natürlich nicht.
Das fordern der gelben oder roten Karte hab ich mir nie angewöhnt und werd es auch nie tun. Auch von Schwalben halt ich nix. Das könnte allerdings daher kommen, weil ich Hartplatzfußballer bin und das meist etwas schmerzhafter endet, wenn man sich langlegt :gruebel:

Gruß FG
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
also ich hab mich nie mit absicht fallen lassen oder ne Karte oder sonst was gefordert für den Gegner. Ich hab auch eher vermieden mit dem Schiri über irgendwas zu reden oder zu diskutieren. Bringt ja eh nix.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Benehmt ihr euch auch so affig auf dem Platz und nehmt andauernd und in jeder noch so klaren Situation die Arme hoch und fordert Elfer, Ecke, Gelb / Rot für den Gegner?
Ab welchem Alter kriegt man das gelehrt?
Das lernt man, wenn man (entweder aus dem Jugendbereich oder aus einer unteren Liga in die Verbandsliga aufwärts wechselt. Weil da ist ja alles inszeniert.
 
Oben