Günther Netzer der verlorene Sohn!

André

Admin
Günther Netzer und Borussia Mönchengladbach. Jeder Fußballfan denkt dabei an das Pokalfinale gegen Köln, als Netzer sich selbst einwechselte und das entscheidende Tor für die Borussia erzielte.

Netzer ist eine Legende, vielleicht der beste Fußballer den Borussia jemals hervorgebracht hat.

Nur eins stört mich ein wenig: Es scheint so als wolle Netzer nichts mehr mit Borussia am Hut haben. Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, als Spieler hängt man doch an seinem Verein, wieso ist das bei Netzer nicht so?

Auf der anderen Seite Leute wie Vogts, Heynckes oder Matthäus, keiner von denen arbeitet bei uns im Verein. Stattdessen kommt ein Pander aus Wolfsburg.

Will man bei Borussia keine Zusammenarbeit mit diesen Alt Stars oder wollen die Altstars nicht?

Finde das bei Bayern irgendwie klasse, Hoeneß, Beckenbauer, Rummenigge.

Ich wäre froh wenn auch Borussia im Management und im Vorstand mal auf alte Integrationsfiguren zurückgreifen würde. Ein Effe z.b. würde ich gerne auch bei uns sehen als evtl Sportdirekto oder Teammanager.

Diese Leute haben Ausstarhlung, und wenn die was sagen ist das Gesetzt. Ich finde das fehlt uns leider.

Als Fußballer würde ich mir auch nicht von einem Wirtschaftsprofessor erzählen lasse, wie ich zu spielen habe. Wenn ein Effe oder ein Heynckes allerdings was sagen, hätte das als Fußballer für mich schon eine Bedeutung!

Wie seht Ihr das ganze?
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ja also ich kann den Netzer nicht ab...seine Kommentare immer sind zum kotzen *sry aba is so*...

...ich finde es auch gut, dass bei Bayern einige ehemalige Spieler im Verein weiterhin tätig sind so wie bei Hertha mit Hoeneß und Preetz...sowas sollte in vielen Vereinen häufiger vorkommen...
 

André

Admin
Also ich mag Netzer nicht, weil er sich nicht mit Borussia identifiziert. Aber er ist ja alt genug und muss es selbst wissen.

Wenn er aber mit Delling zusammen Spiele kommentiert dann könnte ich mich über das Gespann desöfteren wegschmeißen vor lachen! Ist schon verdammt kultverdächtig.

Prinzipiell hast Du aber Recht, ehemals verdiente Spieler erhöhen die Kompetenz im Vorstand und sind zudem Integrationsfiguren für die Spieler und die Fans.

Ich hoffe in der Hinsicht ändert sich irgendwann mal was bei Borussia! :hammer2:
 

ammian

Tribünenhocker
André schrieb:
Prinzipiell hast Du aber Recht, ehemals verdiente Spieler erhöhen die Kompetenz im Vorstand und sind zudem Integrationsfiguren für die Spieler und die Fans.

Ich hoffe in der Hinsicht ändert sich irgendwann mal was bei Borussia! :hammer2:

Hauptsache, Vogts u.. kommen nicht zurück!:zwinker: Zwische Netzer und dem Verein muss irgendwas vorgefallen sein. :weißnich: Zwar ist er wohl irgendwann mal in den Verein eingetreten, und zwar, als es der Borussia ziemlich dreckig ging, doch war er ja nicht dazu zu bewegen, einmal den BP zu besuchen (Ausnahme war wohl das Länderspiel), obwohl der Verein ihn wohl auf eigene Kosten einfliegen wollte. Irgendwie merkwürdig!:suspekt:
 

Brussia

Zyniker
Netzer ist ein großspuriger Dummschwätzer. Ich begrüße es sehr, dass jemand wie er nicht die Geschicke unseres Vereins leitet. Als Spieler war er sicherlich an guten Tagen weltklasse, an schlechten Tagen aber auch einfach nur grottenhaft. Dies wird ständig vergessen, weil man ja als Borusse bekanntlich dazu neigt. beim Blick in die Vergangenheit viel zu glorifizieren.

Es wurde Uli Hoeneß als Beispiel für in den Verein integrierte Ex-Spieler genannt. Eine Frage hierzu: Was unterscheidet Netzer und Hoeneß? Richtig, Hoeneß hat das, was Netzer fehlt: Berufliche Qualifikation. Netzer kann dummschwätzen und durch seine Äußerungen Unruhe säen. Hoeneß hingegen hat eine eigene, gut floriende Firma und hohes wirtschaftliches Talent. Nicht zu unrecht wird er schließlich beinahe jährlich zum "Manager of the year" gewählt und setzt sich hierbei nicht etwa "nur" gegen die anderen Manager der Bundesligisten durch, sondern auch gegen gestandenen Wirtschaftsmagnaten...
 
Dann wundere ich mich warum Netzer seit Jahrzehnten erfolgreich in der Schweiz bei einer renomierten Sportrechte Firma arbeitet.......:nene:
Man kann ja über seine Kommentare diskutieren, aber wer Netzer noch Live als Spieler erleben durfte und sich nicht wie Du sein Bild von Ihm aus der Blöd oder sonstigen Boulevardblätter gebildet hat, der weiß einfach Netzer ist Kult, er war ein Revoluzzer und hatte immer seinen eigenen Kopf. Letzte Woche kam ein ganze Sendung nur über ihn in der ARD, da konnte man viel über den Menschen Netzer erfahren und die vielen Mythen die um ihn gesponnen worden sind, die aber nie gestimmt haben. Er war ein Genie auf den Platz wenn er gewollt hat, er hat aber halt nicht immer gewollt. Aber bei uns ist das leider so, dass alte Borussen, wie eben Netzer, Bohnhof oder Vogts halt einfach niedergemacht werden, weil es eben gerade Mode ist und die Blöd halt gerade einer ihren Kampagnen fährt. Und leider "bilden" sich viele Ihre Meinung von solchen Revolverblättern und sind dann auch so festgefahren in "ihrer" Meinung. :hammer2:
Für mich wird Netzer immer der genialste Fußballer bleiben der je bei Borussia gespielt hat.
 

Petrosilius

Neuer Benutzer
Also mit Hochstätter hatten wir bis vor kurzem doch einen Ehemaligen, der ja nun leider zurückgetreten ist/mußte.
Und mit Bonhof und Köppel ja nun auch in jüngerer Zeit Trainer am Ruder mit denen es aber überhaupt nicht funktioniert hat.
 

Brussia

Zyniker
Saarborusse schrieb:
Dann wundere ich mich warum Netzer seit Jahrzehnten erfolgreich in der Schweiz bei einer renomierten Sportrechte Firma arbeitet.......:nene:
Man kann ja über seine Kommentare diskutieren, aber wer Netzer noch Live als Spieler erleben durfte und sich nicht wie Du sein Bild von Ihm aus der Blöd oder sonstigen Boulevardblätter gebildet hat, der weiß einfach Netzer ist Kult, er war ein Revoluzzer und hatte immer seinen eigenen Kopf. Letzte Woche kam ein ganze Sendung nur über ihn in der ARD, da konnte man viel über den Menschen Netzer erfahren und die vielen Mythen die um ihn gesponnen worden sind, die aber nie gestimmt haben. Er war ein Genie auf den Platz wenn er gewollt hat, er hat aber halt nicht immer gewollt. Aber bei uns ist das leider so, dass alte Borussen, wie eben Netzer, Bohnhof oder Vogts halt einfach niedergemacht werden, weil es eben gerade Mode ist und die Blöd halt gerade einer ihren Kampagnen fährt. Und leider "bilden" sich viele Ihre Meinung von solchen Revolverblättern und sind dann auch so festgefahren in "ihrer" Meinung. :hammer2:
Für mich wird Netzer immer der genialste Fußballer bleiben der je bei Borussia gespielt hat.



Tut mir schrecklich leid, Dich enttäuschen zu müssen, aber ich bin kein Leser der BILD-Zeitung. Dieses Blättchen lese ich höchstens zwei-drei Mal im Jahr oberflächlich, wenn ich beim Friseur warten muss. Ansonsten nie. Mir liegt auch nichts daran, ihn niederzumachen, ich sage nur, dass eine Beteilgung an einer Sportrechtefirma nicht die gleiche wirtschaftliche Qualifikation beinhaltet wie das Management eines internationalen Spitzenvereins wie des FC Bayern und einer eigenen Fabrik für Fleischereiwaren.
 
Das mag sein obwohl Hamburg mit dem Manager Netzer sehr erfolgreich war unter anderem den Landesmeister Cup 1987 gewonnen hat. Aber klar kommt er nicht am Hoeneß ran, aber wer kann das schon in der Bundesliga ? Dein Beitrag kam bei mir nur so rüber, als wenn Du an Ihm gar kein gutes Haar lassen würdest und das wird Ihm nun auch nicht gerecht. Er "muss" halt ein wenig "blödes Zeug" reden, sonst wäre es doch langweilig. Schau Dir Hans Meyer an, er hat immer die Medien verteufelt und ging dann selber zum Mutantenstadl ins DSF und sabbelte dummes Zeug. :zwinker:
Und das Du keine Blöd liest das macht Dich schon mal Symphatisch.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Netzer ist mit sicherheit einer der verdientesten Spieler Borussias und auch der brillanteste. Und das er sich nicht mit Borussia identifiziert hat stimmt so auch nicht. Denn als Grashoff (damals Manager) ihm nicht mehr Gehalt zahlen konnte, hat er vorgeschlagen und auch durchgezogen eine Stadionzeitung herauszugeben das "Fohlenecho". Das er dann 73 nach Madrid gegangen ist kann man Ihm nicht verdenken, denn erstens gab es da viel mehr Kohle und Netzer hatte in Gladbach (nicht bei Borussia sondern in der Stadt) zu viele Neider . Damals war Gladbach halt noch sehr provinziell (sorry to say) und was machte er? Lange Haare ging schon mal gar nicht. Dann erlaubt er sich noch ein schnelles sportliches Auto (ich glaub nen Jaguar) und eröffnete auch noch eine Diskothek. Auch sein sonstiger Auftritt war vielen in MG damals äusserst Suspekt. Aber alle seine Nebentätigkeiten, hat er vorher mit dem Management von Borussia abgesprochen. Und die haben zugestimmt, da ein hohes Gehalt für Spieler nicht drinn war. Er hätte es sich auch einfacher machen können und schon Jahre früher wechseln können und den einfachen Weg gehen mit Fußballspielen und viel Geld verdienen so wie die Profis es heute machen.
Hat er aber nicht gemacht uns so konnten wir uns noch ein paar jährchen an Ihm erfreuen.

Soweit ich weiß (korrigiert mich bitte falls ich unrecht habe) hat er die Sportrechtefirma mit gegründet und es ist eine der erfolgreichsten der Welt. Also auch nicht zu verachten.
Das ein Hoeness der mit abstand beste Manager in BL ist ist unbestritten.

Ob man seine Komentare im Fernsehen mag, bleibt jedem selbst überlassen. Aber hat er nicht oft recht, wenn er Fehler anspricht oder aber versäumnisse in der Vergangenheit anprangert? Aber so war das mit Berti Vogts ja auch er sagte 79 nach dem Gewinn des UEFA Cups "seht ihn euch gut an Ihr werdet lange keinen mehr sehen" und das geschrei war groß. Aber er hatte recht, 16 Jahre hats gedauert. Auch seine Aussage vor anfang der Neunziger (das hat auch Netzer damals schon gesagt) "wir müssen die Jugenarbeit wesentlich verbessern" führte zu Geschrei. Ein paar Jahre später merkte man im deutschen Fußball, sie hatten recht. Aber es wird ja gerne mal eine Sau durchs Dorf getrieben


Ein Punkt stößt aber auch mir auf, das Netzer zu jedem Pups nach HH fährt und sich in MG nicht sehen lässt. Liegt aber vielleicht auch an den schlechten Erfahrungen in MG (nicht Borussia) in den 70ern.

Gruß

KGBRUS
 

vengo

Benutzer
KGBRUS schrieb:
Ein Punkt stößt aber auch mir auf, das Netzer zu jedem Pups nach HH fährt und sich in MG nicht sehen lässt. L

Gruß

KGBRUS

na ja. wer von einem „Fine-Heäre-Klub“ club kommt, den ziehts immer wieder zu seines gleichen ;-))
gruss V.
 
Oben