Den einen Tag steht in der Zeitung, dass die Münchner keine Spieler mehr vom BVB kaufen würden, den nächsten Tag steht in der gleichen Zeitung, dass Sammer nichts ausschließt, für keinen Spieler, egal von welchem Verein. Je nach Bedarf regen sich die Leute mal über die eine, mal über die andere Schlagzeile auf.
Wenn Sammer seinen Job richtig machen will, darf er keinen Verein ausschließen. Man stelle sich die Situation vor, ein Spieler vom BVB äussert in der Öffentlichkeit den Wunsch, nur zum FCB zu wechseln und sein Vertrag läuft aus (gabs ja schon mal). Sollen die Münchner da wirklich nein sagen? Dann würden sie ihren Job aber ganz schön schlecht machen.
Der nächste Schritt ist dann, dass sie natürlich auch keine Spieler holen dürfen, die interessant für Dortmund wären und im Falle eines Dortmunder Angebots kein eigenes abgeben dürfen. Denn sonst wären Leute wie Theo und manch andere sofort wieder dabei und würden sagen, die hätten das nur gemacht, um Dortmund zu schwächen. Insgesamt wäre es also am besten, wenn die Münchner als einziger Verein ausschließlich mit Nachwuchsspielern antreten dürfen. Das wäre korrekt. Gut, sie dürften dann in den zweiten Ligen in Japan und Korea noch den ein oder anderen Spieler holen - aber nur, wenn ihn kein anderer haben will.