Oder der neue Heynckes?
Dass er kommt, wissen wir ja schon lange, Steuerhinterzieher Hoeneß' letzter großer Coup. Nach Heynckes tränenreichem Abschied aus München ist er nun tatsächlich angekommen, der Pep, und nun stellt sich tatsächlich die Frage, die wohl die spannendste der neuen Saison sein wird: Ist er der neue Klinsmann oder der neue Heynckes?
Ich fordere ja schon seid langem und schon immer, dass die Bundesliga, will sie denn tatsächlich sportlich voran kommen und auch international mal etwas mehr mit den Spaniern, Engländern und Italienern mitstinken, auch mal internationale Trainer in die Liga holt. Nun haben der FCBVB zwar auch ohne einen solchen den Durchmarsch durch die CL geschafft, aber internationales Know-how wäre vielleicht trotzdem nicht das Verkehrteste zur Weiterentwicklung des Bundesligafußballs.
Daher freut mich die Verpflichtung von Guardiola! Endlich mal so ein Kaliber. Der Mann hat immerhin 4 Jahre Barca trainiert und diese Mannschaft galt in dieser Zeit als der Maßstab des Fußballs (von den ganzen gewonnen Titeln will hier gar nicht erst anfangen) und man kann surfen wohin man will, man wird bis auf einen Dopingvorfall in Guardiolas aktiver Zeit nix negatives über diesen Mann finden.
Allerdings muss ich auch feststellen, Pep Guardiola kennt nix anderes als Barcelona. Bereits mit 13 Jahren spielte er für diesen Verein und dort bestritt er auch seine gesammte Profikarriere. Danach versuchte er es in einigen anderen Clubs, kam aber nirgends auf nennswert viele Einsätze. Lediglich nochmal in Qatar, aber das ist ja eher Freizeitliga.
Auch als Trainer kennt Pep nur Barca. Zunächst trainierte er die Zwote und übernahm dann die Erste mit den allseits bekannten Folgen.
Ich könnte also auch sagen: Viel Erfahrungen hat Guardiola eigentlich nicht. Er hat nur mit dem bestem Verein seiner Zeit gearbeitet, den einzigen Verein den er kennt seit er 13 ist. War er deshalb so erfolgreich? Und weil Barca auch sonst in "gutem Zustand" war? Letzteres ist der FCB allerdings auch.
Wird Pep also der neue Heynckes, der von Sieg zu Sieg und Titel zu Titel eilt, oder wird er der neue Klinsmann, der mit ähnlichem Lobeshymnen gefeiert wurde, der den Bayern eine Filosofie und ein Konzept geben sollte, damit aber an den Ansprüchen der großkopferten Bayern, aber wohl auch der meisten Fans (Wir wollen Punkte und Titel!), scheiterte?
Ich bin gespannt!
Dass er kommt, wissen wir ja schon lange, Steuerhinterzieher Hoeneß' letzter großer Coup. Nach Heynckes tränenreichem Abschied aus München ist er nun tatsächlich angekommen, der Pep, und nun stellt sich tatsächlich die Frage, die wohl die spannendste der neuen Saison sein wird: Ist er der neue Klinsmann oder der neue Heynckes?
Ich fordere ja schon seid langem und schon immer, dass die Bundesliga, will sie denn tatsächlich sportlich voran kommen und auch international mal etwas mehr mit den Spaniern, Engländern und Italienern mitstinken, auch mal internationale Trainer in die Liga holt. Nun haben der FCBVB zwar auch ohne einen solchen den Durchmarsch durch die CL geschafft, aber internationales Know-how wäre vielleicht trotzdem nicht das Verkehrteste zur Weiterentwicklung des Bundesligafußballs.
Daher freut mich die Verpflichtung von Guardiola! Endlich mal so ein Kaliber. Der Mann hat immerhin 4 Jahre Barca trainiert und diese Mannschaft galt in dieser Zeit als der Maßstab des Fußballs (von den ganzen gewonnen Titeln will hier gar nicht erst anfangen) und man kann surfen wohin man will, man wird bis auf einen Dopingvorfall in Guardiolas aktiver Zeit nix negatives über diesen Mann finden.
Allerdings muss ich auch feststellen, Pep Guardiola kennt nix anderes als Barcelona. Bereits mit 13 Jahren spielte er für diesen Verein und dort bestritt er auch seine gesammte Profikarriere. Danach versuchte er es in einigen anderen Clubs, kam aber nirgends auf nennswert viele Einsätze. Lediglich nochmal in Qatar, aber das ist ja eher Freizeitliga.
Auch als Trainer kennt Pep nur Barca. Zunächst trainierte er die Zwote und übernahm dann die Erste mit den allseits bekannten Folgen.
Ich könnte also auch sagen: Viel Erfahrungen hat Guardiola eigentlich nicht. Er hat nur mit dem bestem Verein seiner Zeit gearbeitet, den einzigen Verein den er kennt seit er 13 ist. War er deshalb so erfolgreich? Und weil Barca auch sonst in "gutem Zustand" war? Letzteres ist der FCB allerdings auch.
Wird Pep also der neue Heynckes, der von Sieg zu Sieg und Titel zu Titel eilt, oder wird er der neue Klinsmann, der mit ähnlichem Lobeshymnen gefeiert wurde, der den Bayern eine Filosofie und ein Konzept geben sollte, damit aber an den Ansprüchen der großkopferten Bayern, aber wohl auch der meisten Fans (Wir wollen Punkte und Titel!), scheiterte?
Ich bin gespannt!
Zuletzt bearbeitet: