Grabgesang fuer eine Fohlenherde

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Das 70er-Jahre-Team der Gladbacher war eines der geilsten Teams in der Geschichte der Bundesliga; Gladbach selbst wohl der geilste Klub. Es war ein Genuss, die damals spielen zu sehn, hab sie damals oft genug live gesehen. Wohl deshalb, dass der Verein Kult wurde.

Das war vor 30 Jahren.

Die zwei Jahrzehnte danach war man beschaeftigt, sich gezielt aus der europaeischen & deutschen Spitze rauszuarbeiten, um den *Kult* am Leben zu halten.

Mittlerweile ist es soweit, dass sich die Fohlen mit Verve und Enthusiasmus um Kopf und Kragen *kulten*…

Es wird Zeit, dass Schluss mit dem *Kult* gemacht wird, und durch eine moderne, kompetente Management*kultur* ersetzt wird. Und die Fans muessen ihr Anspruchsdenken hinsichtlich der Fohlen endlich der Realitaet dieses Jahrzehnts anpassen.

Die Siebziger waren schoen. Die Siebziger sind tot.

Dieser zweite Abstieg war so notwendig wie ein Kropf, aber vielleicht in diesem Sinne von Wert. Soll auch niemand sagen, dass sich dieser Tod auf Raten nicht angekuendigt haette…
 

Junker

Altborusse
Schön das ich die Siebziger noch erlebt habe. Mir hat es nun den Spass am Fussball verdorben. Danke Borussia. Ich gehe lieber zu Fuß Kickers anschauen statt Hunderte von Kilometer für ne Verarschung zu fahren.
 

André

Admin
Schön das ich die Siebziger noch erlebt habe. Mir hat es nun den Spass am Fussball verdorben. Danke Borussia. Ich gehe lieber zu Fuß Kickers anschauen statt Hunderte von Kilometer für ne Verarschung zu fahren.
Wie redest Du über unsere Marke? :hammer2:
Mal ehrlich was mich begeistert, ist die Tatsache wie die Fans zur Borussia stehen. Die letzten 4 Heimspiele jeweils ausverkauft. 220.000 Fans gehen mit auf Abschiedstournee. Von wegen die Kölner sind einzigartig. :zwinker:

Was mich ebenso wie Dich ankotzt ist die Tatsache was aus Borussia gemacht wurde.

Andere versuchen aus Scheiße Geld zu machen, wir gehen den anderen Weg und machen aus Geld Scheiße. :suspekt:

Naja somit haben wir nun zig Millionen in eine Truppe aus Fussball-Legasthenikern investiert. Aber deswegen verachte ich höchstens diejenigen, die dafür verantwortlich sind, meine Liebe zum Verein schmälert das aber kein bißchen! :warn:
 

Detti04

The Count
Ist schon richtig, was Du sagst, Sperber: Gladbach muss aufhoeren, von seiner Vergangenheit leben zu wollen. (Das gilt auch fuer ein paar andere Traditionsklubs wie Koeln, Lautern etc.) Gladbach muss in etwa das machen, was Schalke in den (sagenwamal) letzten 10 Jahren gemacht hat: sich von einem Klub, der nur von seiner Vergangenheit lebt, zu einem Klub zu wandeln, der 'ne Gegenwart (und hoffentlich auch 'ne Zukunft) hat. Dass dabei etwas von der eigenen, liebgewonnenen Klubidentitaet auf der Strecke bleibt, ist bedauerlich, aber absolut unvermeidlich.

Dementsprechend erinnert mich der hier im Board anzutreffende Stolz angesichts der reinen Zuschauerzahlen der Borussia doch sehr an die Schalker Lage in den 80-ern: das einzige, worauf man da als Schalker Fan noch stolz sein konnte, war die enorme Anzahl an Schalker Fans. Alles andere war ja Mist: sportlich pendelte man zwischen 1. und 2. Liga, die Praesidenten waren Deppen oder Sonnenkoenige und auch finanziell sah's duester aus. Die einzig erfreuliche Erinnerung an die 80-er ist fuer 'nen Schalker vermutlich das 6:6 im Pokalhalbfinale gegen die Bayern. Allerdings auch nur dann, wenn man nicht genau drueber nachdenkt; tut man das naemlich, so faellt einem ein, dass Schalke damals Zweitligist war (ist ja fast schon peinlich aus heutiger Sicht) und dass dabei das groesste Schalker Talent der Nachkreigszeit (Olaf Thon eben) gross auftrumpfte, welches man natuerlich nicht im Verein halten konnte. Beides verdeutlicht, dass Schalke damals eben ein Verein ohne Gegenwart und (aus Sicht eines jungen Spielers) auch ohne Zukunft war.
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Ist schon richtig, was Du sagst, Sperber: Gladbach muss aufhoeren, von seiner Vergangenheit leben zu wollen. (Das gilt auch fuer ein paar andere Traditionsklubs wie Koeln, Lautern etc.) Gladbach muss in etwa das machen, was Schalke in den (sagenwamal) letzten 10 Jahren gemacht hat: sich von einem Klub, der nur von seiner Vergangenheit lebt, zu einem Klub zu wandeln, der 'ne Gegenwart (und hoffentlich auch 'ne Zukunft) hat. Dass dabei etwas von der eigenen, liebgewonnenen Klubidentitaet auf der Strecke bleibt, ist bedauerlich, aber absolut unvermeidlich.

Dementsprechend erinnert mich der hier im Board anzutreffende Stolz angesichts der reinen Zuschauerzahlen der Borussia doch sehr an die Schalker Lage in den 80-ern: das einzige, worauf man da als Schalker Fan noch stolz sein konnte, war die enorme Anzahl an Schalker Fans. Alles andere war ja Mist: sportlich pendelte man zwischen 1. und 2. Liga, die Praesidenten waren Deppen oder Sonnenkoenige und auch finanziell sah's duester aus. Die einzig erfreuliche Erinnerung an die 80-er ist fuer 'nen Schalker vermutlich das 6:6 im Pokalhalbfinale gegen die Bayern. Allerdings auch nur dann, wenn man nicht genau drueber nachdenkt; tut man das naemlich, so faellt einem ein, dass Schalke damals Zweitligist war (ist ja fast schon peinlich aus heutiger Sicht) und dass dabei das groesste Schalker Talent der Nachkreigszeit (Olaf Thon eben) gross auftrumpfte, welches man natuerlich nicht im Verein halten konnte. Beides verdeutlicht, dass Schalke damals eben ein Verein ohne Gegenwart und (aus Sicht eines jungen Spielers) auch ohne Zukunft war.

Moin Farsideofthewordler.

Um mehr geht es mir nicht.

:top:
 
Der Trainer ist auch ein bißchen merkwürdig...
Wie kann man den einzigen Spieler auswechseln, der Fußball spielen kann, wenn man gewinnen muss???
Hätte die Borussia Gestern gewonnen, wäre noch alles drin gewesen in Sachen Klassenerhalt! Aber das Aluminium gehört wohl eher zu deren Feinden...
Ich würde sagen von dem aktuellen Kader alle verkaufen, außer Neuville!
Selbst die jungen Spieler wie Polanski oder Delura sind was die Technik angeht sehr, sehr beschränkt!
Im offensiven Bereich fehlt es an allen Ecken und Enden!
Keine Stürmer, keine Flügel(Jansen verlässt den Verein sowieso), usw....
 
Ist das 'ne erbärmliche Truppe! Wieso in den letzten 3 Spielen 155.000 Masochisten vor Ort sind kann man mit normalen Verstand wohl nicht erklären. Viel Spass mit den Hosenscheißern und Grobmotorikern und 0 Punkten. Immer, wenn man glaubt, dass ein weiterer Tiefpunkt nicht möglich ist, setzen unsere Spassbremsen noch einen drauf. Die anfängliche aufkommende, zaghafte Euphorie bezüglich Luhukay dürfte mittlerweile auch abgekühlt sein.
Seine Bilanz 2-3-5. Tendenz stark fallend. Immer noch der bekannte Hosenscheißer- und Angsthasenfussball. Aber mit solchen Bratwürsten könnten sogar Schaaf oder Hitzfeld nichts ausrichten. :floet: :floet:

Meine Prognose: Wir holen keine Punkte mehr, über's Tore schießen zu spekulieren wäre eh völliger Schwachsinn. Dann schuat euch mal schön die letzten 3 Horrorvorstellungen unseres Dreamteams an, lasst euch schön verarschen und freut euch, mal wieder Geld ohne Gegenwert zum Fenster 'rausgeschmissen zu haben.
Ich bin mit dieser lächerlichen Truppe fertig.:fress:
Alle raus, außer Keller und Marcella.
Und bei möglichen Spekulationen um den sofortigen Aufstieg , sollte man lieber abwarten, ob die Tore in der 2. Liga größer sind als in Liga 1.
Olli bewegt sich langsam auf's Rentenalter zu, Kahe und Sonck komplett unfähig, Rafael macht so ca. 1 gutes Spiel pro Saison und an Lamidi und Marin sollte man nicht all zu hohe Erwartungen haben.

Außer 'ner erfolgreichen Vergangenheit und einem großen NAmen hat der Klub nix zu bieten. GAR NIX!
Stolz, wie hier vor 3-4 Wochen zu lesen war, kann man auf diesen billigen, unfähigen Schrotthaufen allerdings nicht sein. Hoffentlich verlassen die ganzen Gurken Ende der Saison den Verein, aber wie vertrauen bestimmt den tollen Kickern (Pech, blöde Schiris, konnten ihr Potential nicht abrufen:lachweg: , blabla sülz..) und dürfen uns auf eine tolle Saison in der 2. Liga freuen mit den altbekannten Rohrkrepierern ......

:auslach: Bögelund, Kasper
:auslach: Daems, Filip
:auslach: Gohouri, Steve
:auslach: Svensson, Bo
:auslach: Zé Antonio
:auslach: Degen, David
:auslach:El Fakiri, Hassan
:auslach: Insua, Federico
:auslach: Kirch, Oliver
:auslach: Polanski, Eugen
:auslach: Svärd, Sebastian
:auslach: Thijs, Bernd
:auslach: Thygesen, Mikkel
:auslach: Kahe
:auslach: Rafael, Nando
:auslach:Sonck, Wesley

PS: Seit 10 Jahren liefern die Jungs eine Horror-Saison nach der anderen ab.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
... Wieso in den letzten 3 Spielen 155.000 Masochisten vor Ort sind kann man mit normalen Verstand wohl nicht erklären. ...
...Dann schaut euch mal schön die letzten 3 Horrorvorstellungen unseres Dreamteams an, lasst euch schön verarschen und freut euch, mal wieder Geld ohne Gegenwert zum Fenster 'rausgeschmissen zu haben.

Hm? Es spielt doch auch immer noch eine andere Mannschaft mit. Und da man nun wahrscheinlich mindestens ein Jahr lang keinen Erstligafußball mehr in Gladbach sehen kann, werden das wohl noch einige Leute machen an den letzten Heimspieltagen.
 

homer44

Strafraumsünder
Zitat von André Beitrag anzeigen

Andere versuchen aus Scheiße Geld zu machen, wir gehen den anderen Weg und machen aus Geld Scheiße.



Aber darin sind wird richtig gut:top: :top: :top: :top: :top:
Das macht uns so schnell keiner nach:hammer2:
Wenn schon nicht im Fußball aber in der Geld-Scheiße-Umwandlung sind wir erstklassig:auslach:
 
Oben