Gott kehrt nach Liverpool zurück

André

Admin
Von John Mathews & Adrian Harte


Wenn es einen Preis für den Winter-Transfer geben würde, der am wenigsten erwartet wurde, ginge er wohl an Rafael Benítez, den Trainer von Liverpool FC. Denn der holte Robbie Fowler zurück nach Anfield.

Sensationelles Comeback
Keiner hat den Wechsel des früheren Liverpooler Top-Torschützen zurück an seine alte Wirkungsstätte erwartet. Fowler verließ den Klub im November 2001 und wechselte zu Leeds United AFC. Nun holte Benítez Fowler ablösefrei von Manchester City FC zurück zu den Reds, bei denen er einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieb. Fowler, der in der Stadt geboren wurde und aufgewachsen ist, kann sein Glück noch gar nicht fassen. "Ich fühle mich wie ein Kind, das jeden Tag Weihnachten feiern darf", sagte er. Und viele Anhänger der Reds werden ähnliche Gefühle gehabt haben, als die Nachricht von seiner sensationellen Rückkehr in Liverpool durchsickerte.

Publikumsliebling

Nur wenige Spieler hatten zu den Fans ein ähnlich emotionales Verhältnis wie der 30-Jährige in seiner ersten Karriere in Liverpool. 171 Tore in 330 Spielen haben ihm von seinen Bewunderern aus der Fankurve The Kop den Spitznamen "Gott" eingebracht. Auch im Zeitalter der "Fußball-Legionäre" ist Fowler ein Fan geblieben. Liverpools Fans identifizieren sich mit ihrem Helden, der in einem der ärmeren Stadtviertel aufgewachsen ist und immer noch ihren typischen Liverpooler Akzent spricht.


http://de.uefa.com/magazine/news/Kind=512/newsId=390992.html

---------------------------------------------------

Also das find ich ja heftig, ist aber wohl mehr eine Geste als eine sportliche Entscheidung, oder?:gruebel:
 
Oben