Glückwunsch Dortmund...

Bundesliga

Haushoch verschuldet (auch Verbindlichkeiten genannt) schmeissen sie wieder mit Millionen um sich. Wäre mir ja egal, wenn ich wüsste, dass er sonst woanders hin gewechselt wäre.

Aber jetzt wünsch ich den Dortmundern erstmal den Abstieg. :finger:
 
Aber jetzt wünsch ich den Dortmundern erstmal den Abstieg. :finger:


Das wäre dann natürlich ein lupenreines Eigentor von Federico:zahnluec:


Trotzdem muss man sagen, dass für ihn Dortmund warscheinlich sogar mit die besten Lösung ist: Die haben dort sowieso ein Sturmproblem, und dann wird der sicherlich genügend Einsätze bekommen, und hat bestimmt gute Chancen auf einen Stammplatz.

Und soviel wird er in Dortmund sicherlich auch nicht verdienen, obendrein ist er auch noch ablösefrei, oder? Von dem her ist das für die Borussia sicherlich nicht so ein großer finanzieller Akt, und so schlecht wie vor einigen Jahren geht's dem BVB auch nicht mehr.
 
Das wäre dann natürlich ein lupenreines Eigentor von Federico:zahnluec:


Trotzdem muss man sagen, dass für ihn Dortmund warscheinlich sogar mit die besten Lösung ist: Die haben dort sowieso ein Sturmproblem, und dann wird der sicherlich genügend Einsätze bekommen, und hat bestimmt gute Chancen auf einen Stammplatz.

Und soviel wird er in Dortmund sicherlich auch nicht verdienen, obendrein ist er auch noch ablösefrei, oder? Von dem her ist das für die Borussia sicherlich nicht so ein großer finanzieller Akt, und so schlecht wie vor einigen Jahren geht's dem BVB auch nicht mehr.

Federico is kein Stürmer!

Und wenn ein Helmes 2-3 Millionen bei Bayer kriegen soll, ein Dejagah 800.000 in WB, dann isses bei Federico in jedem Falle 7-stellig.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Mal so rum gefragt:
Wäre es denn besser, wenn er zu einem anderen Verein als Dortmund ginge?
Oder wäre es bloß besser, wenn er bliebe?
 
Mal so rum gefragt:
Wäre es denn besser, wenn er zu einem anderen Verein als Dortmund ginge?
Oder wäre es bloß besser, wenn er bliebe?
Ich fände es "angenehmer", wenn er zu einem Verein wechselt, der wirtschaftlich nie größenwahnsinnig geworden ist und keine Verbindlichkeiten/Schulden hat. Die schmeissen doch, obwohl sie was weiß ich wieviele im Minus haben, weiter Geld für neue raus. Als ein Rosicky für 10(?) Mio. gegenagen ist, geben sie es gleich für Valdez und Frei wieder aus. Dass die DFL da kein Verbot aussprach, keine ablösepflichtigen Spieler verpflichten zu dürfen, ist mir schleierhaft.
Der KSC durfte das jahrelang nicht, was ich auch in Ordnung fand, weil man auch Mist gemacht hat.
Aber bei Dortmund gehts doch immer weiter, die dürfen sich scheinbar alles erlauben mit ihrem super Sanierungskonzept.
 

André

Admin
Verstehe auch nicht wie die Dortmunder immer weiter kaufen können. Das Litzenzierungsverfahren sollte abgeschafft werden, anscheinend kontrolliert da je eh niemand was da so passiert.

Vor paar Tagen konnte man noch ein Interview lesen vom starken Mann beim BvB der meinte das der BvB noch viele Altlasten hätte.

Aber die Dortmunder dürfen sich das wohl erlauben, absurd das andere Profivereine schon wegen 2 Millionen die Lizenz entzogen wurde... :suspekt:
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das finde ich nun großmütig von Dir, daß Du ihn lieber beim FCB sähest. Aber Ihr habt ja auch langjährige Erfahrungen mit dem FCB als Geschäftspartner :zwinker:
Bei den Biene Majas weiß man ja auch nie, ob die rechtzeitig - ob überhaupt - die Kohle rüber reichen.
 
Das finde ich nun großmütig von Dir, daß Du ihn lieber beim FCB sähest. Aber Ihr habt ja auch langjährige Erfahrungen mit dem FCB als Geschäftspartner :zwinker:
Bei den Biene Majas weiß man ja auch nie, ob die rechtzeitig - ob überhaupt - die Kohle rüber reichen.

Dortmund und Bayern sind auf einer Stufe auf der Unsympathenliste, beide mit großem Abstand. Stuttgart kommt erst dahinter, gegen die hab ich weit weniger auszusetzen...
 

Herr_Tank

Sympathieträger
Soso, nach Dortmund.
Macht mir die Dortmunder jetzt auch nicht unsympatischer, das geht auch nicht mehr.
Hoffentlich gilt der Vertrag auch für die zweite Liga.

Sind schon bessere gegangen, wenn auch nicht viele.

Machs gut und danke für alles.
Ich werde ihn nicht auspfeifen, wenn er mit Dortmund wieder kommt, aber Applaus gibts auch keinen.
So ein richtig blau-weißes Herz hatte er m.E. nie.

Oje, da fällt mir ein:
Wer wird denn Trainer in Dortmund?
Hoffentlich plant der auch mit ihm!
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Erst mal abwarten, wie er einschlägt, bevor man den BVB beglückwünscht....Beim (jungen) alten Super-Joker Valdez war man sich ja auch sicher, einen dicken Fisch an Land gezogen zu haben. Aber der ist ja immer noch Bremer, sonst würde er ja für den BVB auch mal treffen....
 

Herr_Tank

Sympathieträger
Reden wir mal kurz über die Zeit nach F.:

Mir fällt momentan bezahlbarer Nachfolger ein, daher mein Vorschlag:

Drei offensive MF-Spieler sind meines Erachtens eine zu offensive Ausrichtung, daher würde ich Staffeldt oder Buck als zweiten Sechser zum Fussballgodfried stellen und Carnell und Porcello ins offensive Mittelfeld.
 

tobolf

Chelsea[aner]
Wenn ein HSV(?) und Chelsea-Fan das fragt, dann weiss man das keine Ironie dahinter steckt. :grins:

nein ich mein des total ernst!! was hat man denn gegen stuttgart oder dortmund? stuttgart hat es nach den magath-jungs schon wieder geschafft eine topmannschaft auf die beine zu stellen. und wieder is das im schwabenland ne ganz junge truppe. ich find des klasse. und gegen dortmund hab ich nichts weil ich einige spieler sehr mag...
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Äh, wie Dortmund den verpflichten kann und weiter Schulden macht?

Und ich dachte, der Kerl käme ablösefrei zum BVB...

Mensch, dann kann der KSC sich ja glücklich schätzen und in den Millionen baden... :zahnluec:

Ich vermute aber mal, dass Federico beim BVB nicht glücklich werden wird.

Er hätte sich besser einen vom Namen her kleineren Club gesucht oder wäre noch besser beim KSC geblieben... Allerdings hätte er dann natürlich nicht so ein fettes Gehalt bekommen!

Ach ne, er wechselt ja nur wegen seines Kundheitstraumes... :auslach:
 
Aber jetzt wünsch ich den Dortmundern erstmal den Abstieg. :finger:

Wenn dieser Hampelmann sich Woche für Woche nicht zum KSC bekennt, dann hast du doch nicht ernsthaft erwartet, dass er bei euch bleibt, oder?

Die klassische Fußball-Hure eben.

Aber warum du den Dortmundern nur deshalb erst den Abstieg wünschst, ist mir schleierhaft. :zahnluec:
 
Wenn dieser Hampelmann sich Woche für Woche nicht zum KSC bekennt, dann hast du doch nicht ernsthaft erwartet, dass er bei euch bleibt, oder?

Die klassische Fußball-Hure eben.

Aber warum du den Dortmundern nur deshalb erst den Abstieg wünschst, ist mir schleierhaft. :zahnluec:
Das sagst du.


@ WE
Fede spielt da natürlich für einen Appel und Ei, oder was? Der kriegt da einen MILLIONENVERTRAG, so schwer zu verstehen?
 

KaiserMatthes

Derbysieger
Bundesliga

Haushoch verschuldet (auch Verbindlichkeiten genannt) schmeissen sie wieder mit Millionen um sich. Wäre mir ja egal, wenn ich wüsste, dass er sonst woanders hin gewechselt wäre.

Aber jetzt wünsch ich den Dortmundern erstmal den Abstieg. :finger:

Danke danke!

Hab ich doch den Zorc übelst beschimpft, er hätte Tomaten auf den Augen, weil ihm ein Federico nicht auffällt, so kann man ihn wieder nicht loben: Der Transfer ist nämlich nur auf Wunsch von TvH über die Bühne gegangen. Ebenso wie der von Kuba (Wisla). TvH reist nämlich schon durch Europa und stellt sich seinen Kader für die nächste Saison zusammen. Nächstes Objekt der Begierde: Mladen Petric vom FC Basel. Wenn man den wirklich bekommen könnte, wäre ich seeehr zufrieden.

Endlich mal jemand beim BVB, der Ahnung vom Fussball hat! Das war ja kein Zustand mit Schwatzke/Zorc sowie Niebaum/Meier...

Dank an Bielefeld!

Edit: Gerüchten zufolge soll ihm der KSC 300 000 € p.a. geboten haben, er wird mit den Worten zitiert "Ich kann 3 mal soviel verdienen" (BVB). Ein Jahressalär von 1 Mio ist vertretbar! :-D
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
zum Thema Federico: Es wäre naiv gewesen, sich nicht um ihn zu bemühen. Unabhängig davon, ob es nun Borussia war/ist oder ein anderer Buli-Klub. Ob er sich denn in der 1. Liga (ich hoffe mal, dass es auch nächste Saison 1.-Liga-Fußball im Westfalenstadion gibt) etablieren kann, werden wir sehen. Ich persönlich bin froh, dass Borussia ihn ablösefrei geholt hat, denn soviel falsch machen kann man mit der Verpflichtung nicht.

zum (Endlos-)Thema Finanzen: Unterscheidet doch einfach mal (wie der DFB bzw. die DFL) zwischen lang- und kurzfristigen Verbindlichkeiten. Dann kann sich der eine oder andere vielleicht mit ein wenig Nachdenken erklären (oder zumindest ansatzweise nachvollziehen), warum Borussia für Spieler Geld investieren kann. Ich habe jetzt keine große Lust zum x-ten Mal das Lizensierungsverfahren zu erklären, aber die Rahmenbedingungen sind nun mal entsprechend festgelegt, ob es gefällt oder nicht.
Hierzu nur soviel: Wenn ein Verein der 1. oder 2. Bundesliga den Spielbetrieb für die nächste Saison finanziell sicher stellen kann (und das ist nunmal ohne wenn und aber de facto bei Borussia der Fall), erhält der Verein die Lizenz. Da sitzt dann durchaus das eine oder andere Milliönchen für Neuverpflichtungen drin. Die erzielte Ablösesumme aus Transfers (hier fiel der Name Rosicky) muss nicht zwingend zur Entschuldung langfristiger Verbindlichkeiten verwendet werden, sondern kann durchaus (und das ganz legitim) in den laufenden Spielbetrieb re-investiert werden.

Also ob es dem einen oder anderen nun passt oder nicht: Fakt ist und bleibt, dass bei Borussia der laufende Spielbetrieb nicht gefährdet war/ist, so dass entsprechend den Regularien der DFL bzw. des DFB die Bestimmungen des Lizensierungsverfahrens erfüllt wurden/sind.

Dass unsereiner unter der Politik der Herren "Niemeier" noch heute zu leiden hat, dürfte jedem bekannt und für jeden nachvollziehbar sein. Und der Weg, der zumindest in finanzieller Hinsicht eingeschlagen wurde, ist meiner Meinung nach der richtige.
Dieses Urteil fälle ich aber völlig unabhängig von der sportlichen Entwicklung :warn:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Edit: Gerüchten zufolge soll ihm der KSC 300 000 € p.a. geboten haben, er wird mit den Worten zitiert "Ich kann 3 mal soviel verdienen" (BVB). Ein Jahressalär von 1 Mio ist vertretbar! :-D

Ja, dies denke ich auch und da kann man wirklich nicht von Millionen um sich schmeissen reden...
Aber den Ärger der KSC Fans kann ich dennoch verstehen...
 

Herr_Tank

Sympathieträger
Ich bin nicht verärgert.

Ich bin irritiert.

Warum Dortmund?

Leverkusen, Hertha hätte ich verstanden, keine akute Abstiegsgefahr, Tendenz internationales Geschäft, alles ok.

Aber Dortmund?
Bei den Leistungen, die die in den letzten Wochen gezeigt haben, bin ich schon erstaunt, mit welcher Selbstverständlichkeit da vom Klassenerhalt ausgegangen wird.
Da bin ich mal auf die nächsten Spiele gespannt, 3x auswärts bei der direkten Konkurrenz, dazu daheim gegen Nürnberg und Bremen.
Schaumermal.

Aber egal, was geht mich Dortmund an?
Fede hat ja einen Berater, der wird schon wissen, was er tut.

Also Danke nochmal für alles und viel Glück.
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Ich bin nicht verärgert.

Ich bin irritiert.

Warum Dortmund?

Leverkusen, Hertha hätte ich verstanden, keine akute Abstiegsgefahr, Tendenz internationales Geschäft, alles ok.

Möglicherweise sieht er in Dortmund größere Chancen auf einen Stammplatz. Bei den bisherigen Leistungen in dieser Saison wohl auch berechtigt.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Möglicherweise sieht er in Dortmund größere Chancen auf einen Stammplatz. Bei den bisherigen Leistungen in dieser Saison wohl auch berechtigt.

Die größten Chancen auf einem Stammplatz bei einem Erstligisten hätte er nächste Saison wohl beim KSC!
Nach dieser Logik hätte er nur den Vertrag verlängern müssen...

Aber Karlsruhe ist ja nicht in der Nähe von Hagen und er hat auch nie dort in der Kurve gestanden... :auslach:
 

Itchy

Vertrauter
Ich versteh die Aufregung nicht. Der Junge wird sehr bald merken, daß sein persönlicher Erfolg zum großen Teil auf dem Erfolg und vor allem dem Funktionieren des Karlsruher Kollektivs beruhen. Er mag eine Nuance sein, die Spiele entscheiden kann, aber läuft es nicht in der Mannschaft, reißt er auch nix. Vom rein fussballerischen Aspekt hat er mehr zu verlieren als der KSC.
 

KaiserMatthes

Derbysieger
Ja, dies denke ich auch und da kann man wirklich nicht von Millionen um sich schmeissen reden...
Aber den Ärger der KSC Fans kann ich dennoch verstehen...


Soso, die KSC Fans sind also verärgert, weil Federico nicht bei ihrem Klub verlängert hat. Hat er doch alles dem KSC zu verdanken.

Und was ist mit den BVB Fans und Metzelder? Ich hör niemanden jaulen. Ich hätte Metzelder nämlich gern weiter im schwatzgelben Dress gesehen. Leider hat er auch das lukrativ bessere Angebot aus Madrid angenommen und verlässt uns ablösefrei. So what? That's life! Die Taschentücher können also wieder eingepackt werden im badischen Raum.
 
Oben