@Ammian
Borussia Mönchengladabch wird niemals ausbrennen! Selbst Fortuna Düsseldorf ist nach 100ten Auf-und Abstiegen nicht tot! Und Borussia wird es erst recht nicht sein!!!
Auch wenn dieser Verein seit fast 10 Jahren mehr schlecht als Recht in der Liga rumdümpelt, so zeigen mir die mehr als 10000 Gladbacher in Bochum, dass der Verein nicht klein zu kriegen sein wird, egal was in dieser Saison noch passieren wird!
Seien wir doch ehrlich, schlimmer als jetzt geht es doch gar nicht mehr. Selbst die Stimmung unter den Fans ist so gereizt, so dass sie sich schon untereinander prügeln. Aber warum machen wir das? Weil uns dieser Scheißverein immer noch am Herzen liegt!
Wir leben auch in schlechten Zeiten "Borussia!".
Ich habe mich jetzt mehr als einen Monat nicht zur Borussia geäußert und habe meistens nur gelesen. Aus lauter Wut und Frust!
Schlimmer , ich habe vor 5 Wochen mit der Bundesligahinserie abgeschlossen! Glaubt mir, ich habe lieber "Deal oder no deal" auf Sat1 geguckt als die Sportschau! Ich habe regelrecht eine Fussballpause eingelegt. Warum habe ich das gemacht? Weil mir dieser Scheißverein nicht egal ist! Ich habe immer noch Gefühle für diesen Scheißverein, so fern man das als realistisch denkender Mensch überhaupt sagen kann, weil es eigentlich 1000 andere, wichtigere Dinge gibt als ein Fussballverein!
Solange wir immer noch so empfinden, solange ist dieser Verein nicht tot! Wird dieser Verein mir aber irgendwann oder uns egal sein, dann spielen wir tatsächlich irgendwann mal vor 500 Zuschauern im Borussia Park!
Ich kenne keine Lösungen für die Probleme, denn über Jahre hinweg wurden nur temporär Lösungen gefinden, die keine waren.......
Lienen war bestimmt keine Lösung der Probleme, er hat aber geholfen nicht abzustiegen, aber hätte das H.M.

nicht auch geschafft?
Fach war es auch nicht, obwohl man recht attraktiv Fussball spielte, wenn man das mit heute vergleicht! Traurige Erkenntnis, oder?
Advocaat war es erst recht nicht, mit ihm verschlimerten sich sogar unsere Probleme und es kamen neue Baustellen hinzu!
Köppel war es vielelicht noch am ehesten! Aber seien wir doch mal ehrlich, der liebe Horschtl hatte den Papst in der Tasche und attraktiver Fussball sah anders aus! :zwinker:
Na ja, und Heynckes scheint auch keine Lösung zu sein! Oder vielleicht doch?
Was war aber bei allen 5 Trainern gleich, eine Mannschaft, die keine gewachsene Mannschaft war! Eine mehr oder weniger wild zusammengestellte Söldnertruppe, bei der es mir mit jedem Monat schwerer fiel, mich mit ihr zu identifizieren.
Das letzte Mal gab es das unter Hans Meyer, der mit einer im Vergleich zu der jetzigen Mannschaft Gurkentruppe, die Liga hielt! Oder will mir einer weißmachen, dass ein Demo der begnadetere Fussballspieler ist im Vergleich zu Insua oder dass ein Stassin, Pletsch, Asanin ......aber lassen wir das.....
Wir haben innerhalb von 5 Jahren, die Mannschaft fast 3mal komplett ausgetauscht und ich sage das jetzt einfach mal, dass der Großteil der Spieler wirklich Fussball spielen konnte! Aber diese Spieler es wohl nur zeigen können, wenn sie in einer Mannschaft spielen, wo ein Zusammenhalt zu spüren ist! Warum spielt ein Schlaudraff wohl bei Aachen so gut...und warum konnte er es bei uns nicht?
Natürlich ist es schwer bei der heutigen Söldnermentalität eine Mannschaft zu finden und zu formen, aber bei Bremen klappt das! Auch Bremen hat sehr viele Spieler abgegeben und wieder eingekauft. Wer sich mal den Spaß macht kann es sich auf Transfermarkt.de nachlesen. So große Unterschiede von der Quantität gibt es nicht. Die Qualität ist ein anderer Faktor, dieses gebe ich unumwunden zu...aber....ich bin der festen Überzeugung, dass, wenn Insua statt Diego bei Bremne spielen würde, Insua der dominierende Spieler wäre, während Diego bei uns untergehen würde! Ich glaube, dass selbst ein Klose bei uns verhungern würde.......
Was wir brauchen ist Kontinuität und nicht kurzfristige Entlassungen der Verantwortlichen! Wer jetzt Heynckes und Pander und Königs raus ruft, der hat aus den letzten 5 Jahren nichts gelernt! Natürlich ist das ein Vabanquespiel, aber wollt ihr wirklich den vor der Nordkurve tanzenden Peter bei uns im BP sehen? Es geht also noch schlimmer!
Wir haben jetzt einige Wochen Zeit, uns von diesem Jahr bitteren 2006 mit 32 Punkten zu erholen. Die Verantwortlichen werden sicherlich kein ganz so ruhiges Weihnachstfest haben, denn wir, die wir sehr leiden unter dieser Situation, haben einfach ein Recht darauf, dass JETZT WIRKLICH alles dafür getan wird, dass wir auch im Jahre 2007 Erstligafussball mit Perspektive nach Europa sehen dürfen!
In diesem Sinne und mit der

Raute im Herzen, ein sehr enttäuschter Borusse!
´