Aber mit der gleichen Tendenz. Erst tolle Borussia, toller TRainer, dann Absteiger Borussia, feiger Trainer. Im Thread Bayern-Gladbach wird auch schon kräftig 0:5 getippt.
Wie gesagt, es ist doch ein Witz, dass Gladbach jetzt schon als Absteiger tituliert wird, und das hat auch nichts mit Zuspitzung oder Übertreibung zu tun. Gladbach hat die gleichen Chancen dr inzu bleiben wie 4 andere Mannschaften. Da braucht man auch keine drei Siege mehr.
Die Frage ist: Wie schnell wird Friend wieder fit. Mit ihm haben wir Chancen das eine oder andere Spiel vielleicht noch zu gewinnen, weil er gerade gegen die vereintlich stärkeren gegner vorn als Anspielstation und Ballableger unersetzlich ist. Für´s Spiel gegen die Bayern sieht es schlecht aus, weil seine OP-Wunde laut Hans noch nässt und er nicht schmerzfrei gehen kann.
Seit der vorn weg ist, kriegen wir kaum etwas gebacken.
Ein zweiter Punkt ist das nach den unglücklichen Pleiten gegen Bochum und Wolfsburg, als die Mannschaft alles versuchte aber der Ball nicht ins Tor wollte, geschwundene Selbstvertrauen. Ballstafetten wie in diesen beiden Spielen sah man weder in Frankfurt noch gegen Bielefeld. Dazu ist unsere Abwehr unerklärlich wackelig geworden. Das kann gegen Wolfsburg passieren, aber in Frankfurt darf man sich einfach nicht so abschiessen lassen. Und das Tor für Bielefeld war ein halbes Eigentor, unglücklich zustandegekommen durch eine Grätsche, die den Ball direkt zum Gegner beförderte.
Was uns derzeit fehlt ist vielleicht einfach mal wieder ein Glücksmoment, wie das Tor der Karlsruher in Leverkusen. Ein Typ rutscht aus, und schiesst den Ball dabei aus Versehen aus 40 Metern in den Winkel.
Aufgegeben hab ich noch nicht, aber unsere Schwäche im Sturm und die seltsamerweise wieder konfuse Defensive stimmen höchst nachdenklich. Zumal wir es jetzt am Samstag nicht mehr mit irgendwelchen eigentlich übelst harmlosen Bielefeldern, sondern mit Toni zu tun bekommen.