Gladbach vorm Abstieg - Was muss sich in Liga 2 ändern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

André

Admin
Auch wenn es noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt gibt, so steht für mich seit heute 18.46 Uhr fest, dass Borussia Mönchengladbach kommende Saison wieder zweitklassig spielt.

Jetzt haben wir Fans ja viel mitgemacht die letzten Jahre, immer wenn man dachte es geht nicht schlimmer, kam Borussia und hat uns das Gegenteil bewiesen.

Ich liebe diesen Verein, und ich hänge an Ihm, das wird sich wohl auch nie ändern, aber unter diesen Umständen habe ich keine Lust mehr.

Ich werde mir für die kommende Saison keine Dauerkarte mehr kaufen und nur noch 1-2 ausgewählte Auswärts-Spiele im Jahr besuchen. Am TV und innerlich werde ich natürlich weiterhin mitfiebern, das kann man ja eh nicht abstellen.

Allerdings bekommt Borussia unter Königs keinen Cent mehr von mir zu verdienen. Wieso auch, um wieder 5 Millionen Gewinn vor Steuern zu investieren und um anschließend in der Winterpause keinen neuen Stürmer zu verpflichten, obwohl man in der Hinrunde schon gesehen hat, dass es nicht reicht?

Was muss sich Eurer Meinung nach ändern, dass es mit dem Verein wieder aufwärts geht, und zweitens damit Ihr mit ganzem Herzen wieder dabei seid?

Für mich gibt es jetzt nur eine Konsequenz und die heißt Neuanfang, aber richtig.

Die Entscheidungsträger die sich beim vorigen Abstieg noch retten konnten müssen weg. Damit meine ich Herrn Schippers und Herrn Königs.

Neuer Präsident kann dann Bonhof werden, oder aber auch viele andere, zumindest ein Mann der mal einen sportlichen Weg vorgibt und nicht ein Weichspüler der sich bei alles und jedem entschuldigt und sich überall anbiedert.

Auf jeden Fall muss alles auf den Prüfstand, von der Putze bis zum Greenkeeper. Auf jedenfall muss sich strukturell gewaltig was ändern.

Das Trainerteam muss auch gewechselt werden, denn auch die haben sportlich versagt. Heute in einem Spiel, welches unbedingt gewonnen werden muss gegen Bielefeld, die mit einem halben Stürmer auflaufen, mit 3 defensiven Mittelfeldspielern ins Spiel zu gehen sagt wohl alles. 8 Spieler verjagt, Neuville zum Stürmer Nummer 5 degradiert, übrig bleibt ein sportlicher Scherbenhaufen, wenn jetzt Marin und Baumjosef noch weg sind.

Spieler: Ich hoffe dass wir soviele wie möglich loswerden. Habe heute bei keinem den absoluten Willen gesehen.

Und dann holt mal Typen. Da wird ein Sverkos weggeschickt, der rockt mittlerweile die tschechische Liga, der Junge war so geil auf Gladbach und der hat sich immer den Arsch aufgerissen. Funkeln im Gesischt und Wille sind wichtiger als alles andere.

Manager: Die Arbeit von Eberl kann und will ich nicht beurteilen, wobei ich Ihn eher als Marionette von Schippers/Königs sehe. Ob er es kann muss der neue Präsident entscheiden.

Königs, Schippers, Meyer und sein Co. müssen nun weg. Ich hoffe Sie ziehen selbst die Konsequenzen.

Zuschauer: Dauerkarten werden alleine schon wegen der wirtschaftlichen Entwicklung weniger verkauft werden, dazu kommt jetzt der erneute Abstieg. Ich denke Gladbach kann froh sein, wenn man in der kommenden Saison einen Zuschauerschnitt von 30.000 erreichen wird. Der Park wird oft sehr leer sein. Wieder mal ne Super Ausgansposition verspielt, eine weitere Chance dürfen diese Dilettanten nicht mehr bekommen!
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Aaalso....Zunächst mal schreibe ich Gladbach noch nicht ab. Ein Sieg, und sie sind erstmal wieder draussen aus den Abstiegsrängen. Und ich weiss, dass BMG dies nahezu jederzeit kann. Für mich ist da Vieles eine Enstellugsfrage. Solange die nicht unbedingt müssen, wirds schwer werden. Steht die Mannschaft jedoch mit dem Rücken zur Wand, dann können sie eigentlich jeden schlagen. Haben sie ja schon einige Male gezeigt.

Dennoch stimme ich dir im Prinzip zu. Es fehlt vor allem an Vision, am Willen, mal einen mittelgroßen Wurf zu machen, an Einstellung und an Fähigkeiten in der Führungsetage. Da muss unbedingt was geändert werden.

Dennoch glaube ich - wie gesagt, an den Klassenerhalt. Vor allem gegen Hamburg haben sie gezeigt, dass sie es können.
 

ParadoX

PSP-KING
Der Sverkos war ein richtig geiler Spieler , bei dem hat man den Willen und die Spielfreude immer gesehen und er hat immer mit den Fans gefeiert LINK: YouTube - Sverki 1:1 auf dem Bökelberg gegen 1860

Wenn wir Absteigen ( ich hoffe es nicht ) dann sollte mal einer kommen der die Fresse auf macht z.b der Effenberg, der würde sich nicht alles bieten lassen und motivieren könnte er die Jungs auch ! Das System muss natürlich anders aussehen ! Gegen Bayern wünsche ich mir schon eine Offensive Aufstellung ( wir haben nix zu verlieren ) also nur mut , wenn wir am Ende 4-0 verlieren ist es halt so aber es kommt auf den versuch und die Art und weise an. 4-4-2 mit Bailly,Levels,Daems,Dante,Stalteri,Galasek,Bradley,Marin,Neuville,Matmour,Coulatti ! Levels,weil er ein echter Borusse ist okay er ist nicht der beste aber er Kämpft für seine Borussia! Daems spielt dafür mit Dante in der Innenverteidigung,da gefällt er mir besser als auf den Aussen und er könnte Dante stabilisieren ( Macht noch viele Fehler ) Galasek würde alleine die 6 Position übernehmen,Bradley dadurch Offensiver sein.Neuville und Matmour könnten im Spiel die Positionen wechseln vom MS zum FS ! und Colautti könnte doch mal bitte sein erstes Tor für die Borussia machen und gegen die Bayern wäre es um so schöner ;-)
 

U w e

Moderator
Andre Dir fällt auch nix neues ein!

Und bevor Du jetzt hochgehst, sage ich Dir dass ich dies gar nicht böse meine.

Den selben Beitrag hast Du schon vor 2 Jahren geschrieben - Trainer raus, Präsi raus, Spieler raus. Neuanfang in Liga 2, wenn nötig sogar über 2 - 3 Jahre.

Damals ist es geglückt eine Mannschaft auf die Beine zu stellen die in Liga 2 oben mitgespielt hat - dies bezweifele ich allerdings dieses mal.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Dennoch glaube ich - wie gesagt, an den Klassenerhalt. Vor allem gegen Hamburg haben sie gezeigt, dass sie es können.

Die letzten Gegner sind - mit Ausnahme von Cottbus - jedenfalls solche, gegen die man bisweilen punktuell besser ausgesehen hat. Hat wohl wirklich damit zu tun, dass andere Mitkonkurrenten eben auch nicht gerne "das Spiel machen" und sich die schlappen Teams jeweils gegen Mitkonkurrenten eben (besonders) schwer tun.

Allerdings: Die Bayern werden sich nächste Woche schön schadlos halten, so dass das bisher noch rechnerisch gegenüber einzelnen anderen Mitkonkurrenten bessere Torverhältnis nach der nächsten Woche auch keinen Vorteil mehr darstellen wird.

Die Messe ist mit hoher Wahrscheinlichkeit gesungen. Den einzigen Strohhalm sehe ich in der Saison 1997/1998, als man nach dem 30. Spieltag (2:0 Führung beim späteren Meister Lautern, 2:3 in der Nachspielzeit verloren) und dem vorgenannter Genickschlag doch noch einmal wie ein Wunder zurück kam. Da spielte aber noch der Herr Effenberg und im Übrigen die Mitkonkurrenten mit.

Ausblick:

Ich bleibe dabei, an Königs und Schippers liegt es nicht direkt sondern daran, dass diese Beiden (aus verständlichen Gründen) nicht das Urteilsvermögen, hinreichende Mittel und die Begeisterungsfähigkeit haben, einen absoluten Fuppesfachmann zu finden und zu engagieren.

Sie "können gehen", müssen aber nicht.

Ich finde meine Beitrag von vor Monaten nicht mehr, in dem ich darstellte, was nach meiner Meinung nötig ist.

Daher fasse ich wie folgt zusammen:

1. Verpflichtung eines Fußballfachmannes, nicht unbedingt der Klasse von Magath, aber mit vergleichbaren Anlagen ausgestattet (Trainer/Manager/Scouting).

2. Langfristige Verträge für die "auf dem Sprung" stehenden Jugendspieler.

3. Keine Verpflichtungen von eher zweifelhaften Könnern aus dem Ausland, denn da kannsse nämmich besser in 80 % der Fälle auffem Alter Markt das Geld unter den Armen verteilen.

4. Geduld. Ich muss nicht wieder nach einem Jahr aufsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag den Effenberg nicht - aber in der Tat: Das Marin unter der Woche in Hamburg war, in dieser Situation und dann so eine Leistung zeigt - Effe würde sich das eher nicht in dieser Form bieten lassen. Ein Effenberg hätte evtl. auch den Weitblick gehabt, weiter auf Arbeiter wie Rösler und Voigt zu bauen. Was haben uns die Galavorstellungen von Einzelkönnern wie Marin und Baumjohann gebracht? Einen Sieg gegen Bremen (Baumi), Sieg in Bielefeld (Marin) und ein Zwischenhoch gegen den HSV und Köln... alles Andere waren Pleiten, Pech und Pannen garniert mit ein paar schönen Dribblings.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
da denke ich wie BU, wir sind noch nicht abgestiegen und werden es auch nicht.
Aber das sich einiges ändern muß, sehe ich genauso und da ist es egal ob wir über Liga 1 oder 2 sprechen.

Spieler
Einiges an Sielern muss her, besonders in der Abteilung Sturm wo es ja zZ nicht mal zum lauen Lüftchen reicht.
Da muß einfach mal Geld in die Hand genommen werden, und halt mal keine Sondertilgung aufs Stadion gemacht werden. Und endlich muß mal mehr versilbert werden, nicht alles aber zB der Stadionname. Ich denke hier hält man zu viel Tafelsilber zurück, das man zu Geld machen könnte. Oder will etwa keiner unser Tafelsilber?

Trainer
Leider muß ich sagen, das Hans mich nicht überzeugt hat, obwohl ich mir einiges erhofft habe, aber leider lässt er mir viel zu defensiv (die ungeliebte doppel sechs) spielen. Wie schon so oft, wir bräuchten einen Trainer mit Konzept und Vision, aber geben wir (die Fans) dem Trainer dann auch genug Zeit? Genau das wage ich doch zu bezweifeln. Und vor allem wer wäre so ein Trainer?

Vorstand
Auch im Vorstand muß sich einiges bewegen. Bonhoff einzubinden war richtig. Und ich bin mittlerweile auch der Meinung, das Königs abgelöst werden sollte, denn das was ich mir von Ihm versprochen habe, das durch seine guten wirtschaftlichen Kontakte die Marke Borussia besser vermarktet werden kann, ist nicht eingetroffen. Mehr altgediente Spieler von Borussia einbinden.

Kompetenzteam Sport
(gibt es das eigentlich noch, oder ist das nur noch Eberl?). Max Eberl kann ich nicht beurteilen, aber ev sollte man Ihm einen verdienten Nationalspieler beiseite Stellen, der auch durchaus mal lospoltert und die Fresse aufreist, nach innen und nach aussen.


Scouting.
Auch hier ist denke ich noch einiges drinn so etwas wie die Datenbank mit Spielern und deren Eigenschaften wie es Köln macht halte ich für gar nicht schlecht.

Medizinische Abteilung.
Ich will keinem zu Nahe treten, aber ich habe den Eindruck, das Verletzungen die in anderen Vereinen 4 Wochen dauern bei uns Monate in anspruch nehmen. Auch verletzten sich Verletzte bei uns immer sehr schnell erneut, sodass Sie nicht oder nur selten zum Einsatz kommen. Also sollte auch hier investiert werden.

Mein Fazit:
Alles eine riesige Baustelle.........
 

drunkenbruno

Keyser Söze
Ich möchte nicht auf alles eingehen, aber auf eine Sache muss ich einfach eingehen.

Nach jedem Ligawechsel wurde Gladbach eine lange schwierige Zeit vorhergesagt. Beim ersten Ligawechsel 1999 war der Klub mehr oder weniger pleite und hat es dennoch geschafft sich nach 2 Jahren zu regenerieren und ist wieder aufgestiegen. Hier war ich auch der Meinung, dass das vor allen Dingen wegen der schlechten wirtschaftlichen Möglichkeiten sich schwierig gestalten könnte und trotzdem schaffte man das.
Nach dem 2. Ligawechsel wurde auch so schwarz gemalt wie es auch nur eben geht und man ist mehr oder weniger souverän aufgestiegen. Damals war ich einer der wenigen, der gesagt hat, dass es nichts anderes als Ziel geben kann als den sofortigen Aufstieg. Ein Verein, der in der 2. Liga mehr Geld generiert wie manch ein Erstligist, der MUSS aufsteigen. Da gibt es nichts anderes zu wollen und zu prognostizieren. Genauso sehe ich das nach unserem evtl. Abstieg aus Liga 1.

Gladbach ist noch nicht abgestiegen und es besteht noch die Chance auf den Ligaerhalt, aber sollte der nicht ganz unmögliche Fall eintreten, kann nichts anderes als Erstligafußball das Ziel sein.Natürlich wird das kein Selbstläufer werden, aber es muss klar sein, dass nichts anderes zählt.

Ich kann es nicht mehr nachvollziehen, dass ein Verein, der ähnlich viel Geld generiert wie Frankfurt, als sie im UEFA-Cup spielten, so eine desolate Vorstellung jedes Jahr abliefert. Borussia M´gladbach kann nichts anders als Ziel haben wieder dort hin zu kommen, wo man mal vor 15 Jahren war. Dieses scheinheilige Geblubber, dass das ach so schwierig werden wird, halte ich für absoluten Schwachsinn. Fußball kann man nicht vorhersagen, aber die Grundrichtung sollte jedem klar sein. Gladbach ist ein Schwergewichtsboxer in der 2. Liga, der vermutlich im nächsten Jahr gegen Mannschaften spielen wird, die allenfalls im Mittelgewicht angesiedelt sind. Es wird natürlich auch Kopftreffer geben, gegen Mannschaften auf Augenhöhe, aber das darf und wird uns nicht umhauen....

Es müssen vor allen Dingen schon jetzt Entscheidungen getroffen werden, die es uns ermöglichen, dieses Ziel tatsächlich zu erreichen, damit Gladbach endlich dahingeführt wird, wo man eigentlich hingehört, um dann tatsächlich die Chance zu haben sich in der Bundesliga zu etablieren.

Ich bin gespannt, wie wir Fans auf diesen Abstiegsfall reagieren werden.....
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich mag den Effenberg nicht - aber in der Tat: Das Marin unter der Woche in Hamburg war, in dieser Situation und dann so eine Leistung zeigt - Effe würde sich das eher nicht in dieser Form bieten lassen. Ein Effenberg hätte evtl. auch den Weitblick gehabt, weiter auf Arbeiter wie Rösler und Voigt zu bauen. Was haben uns die Galavorstellungen von Einzelkönnern wie Marin und Baumjohann gebracht? Einen Sieg gegen Bremen (Baumi), Sieg in Bielefeld (Marin) und ein Zwischenhoch gegen den HSV und Köln... alles Andere waren Pleiten, Pech und Pannen garniert mit ein paar schönen Dribblings.

Das kannste aber nicht Marin und Baumjohann anne Backe nageln. Marin war der einzige, der in Frankfurt den Willen zeigte dagegenzuhalten. Der Rest schlurfte rum und verschnarchte die Deckungsaufgaben von vorn bis hinten.

Gegen Bielefeld taugten alle irgendwie nichts, die hatten die Hosen einfach voll. Das elende Ballgeschiebe vor dem eigenen Strafraum, weil man Bammel vor zwei Bielefeldern hatte die in unserer Hälfte rumkrochen, das sagte eigentlich alles. Und die Art, wie wir das Gegentor bekamen, war bezeichnend. Die Vorlage kam ja von uns selbst, und dann macht der Tesche natrülch sein erstes Saisontor. Währendessen verbrät ein Dzeko, der uns noch (in einem von unserer Seite aus viel besseren Spiel) locker die Pille reinzwiebelte, in Cottbus reihenweise Chancen, und die Deppen verlieren da.

Meine letzte Hoffnung heisst einfach Rob Friend. Seit der verletzt ist sind wir von so harmlos wie ein Furz in Wind. Inzwschen halte ich leider die Vertragsverlängerung mit Neuville für einen Fehler, der Mann gehört einfach auf´s Altenteil. Na ja, vieleicht kann er in der zweiten Liga noch was reissen, aber für die erste taugt der gute Mann einfach nicht mehr. Ebenso wird wohl Colautti nach der Saison gehen müssen, wer sich in zwei Jahren nicht richtig durchsetzt, der schafft es bei uns auch nächste Saison nicht mehr.

Königs und Schippers sollten bleiben, sie haben ja gelernt und sich mit Bonhof einen richtigen Fussballfachmann ins Boot geholt, der uns beim Neuaufbau helfen kann. Den Neuaufbau kannste nämlich nicht ohne die entsprechende Kohle starten.

Hans wird nach der Saison so oder so aufhören. Dummerweise können wir Luhukay jetzt für die zweite Liga nicht mehr holen (es sei denn, Augsburg steigt noch ab) ;).

Aber mir ist zu Ohren gekommen, dass so ein prominenter Ex-Nationalteamchef in nächster Zeit wahrscheinlich ziemlich wenig zu tun hat...
 
D

DavidG

Guest
Eines wird man auf jedenfall ändern müssen!
Das Mittelfeld.
Zwei richtig gute, junge Leute gehen (Baumjohann ist schon weg, Marin wird mit großer Sicherheit auch gehen). Was bleibt dann über?
Mit Galasek, Coulibaly, Touma und Paauwe hat man Leute die alle samt über 30 Jahre alt sind bzw. momentan noch suspendiert sind. Ob sie noch die Qualität haben um in Liga 2 um den Aufstieg zu spielen ist ebenfalls fraglich. Den einzigen Mann mit guten Fußballalter im Mittelfeld ist Gal Alberman. Drumherum kommen noch jede Menge junge Leute wie Bradle und und und.
Da braucht man mMn am dringendsten Verstärkung. Da muss man abwarten was für die Kohle des Marin-Transfers geholt wird.
 
Ich bin seit gestern auch etwas frustriert - aber gegen Mannschaften "von oben" haben wir in der Rückrunde fast immer gut ausgesehen. Vielleicht geht ja noch was ...
 

André

Admin
Eberl kann ja schonmal bei Rösler und Voigt anfragen, ich glaube Coulibaly ist auch frei, dann in Dänemark gibts noch einen tollen Spieler, der heißt Thygesen soll ganz gut sein, den kann man ungesehen für 3 Millionen kaufen, hauptsache die Öcher schnappen uns den nicht weg.

Als Trainer müsste jetzt eigentlich wieder Lienen oder Köppel dran sein, vielleicht auch der Holger vom Fach. :floet:

Aber am geilsten ist immer noch der Schippers, der ist wenigstens ehrlich, nachfolgend zum Thema Relegation:
Eins steht aber fest: Sollte es so kommen, werden alle Dauerkarteninhaber, also unsere treuesten Anhänger, freien Eintritt haben, ihre Dauerkarte gilt auch für dieses Spiel. Aber nochmal: Wir werden alles tun, damit es dieses Spiel gar nicht gibt.
 
Wenn es nach unten geht - und das wird es... würde ich mich trotz der finanziellen Gratwanderung eher mit zwei oder drei Jahren Zweitklassigkeit anfreunden, wenn dafür endlich mal ein gewachsenes und stabiles Fundament gelegt wird. Was das quantitative Transfervolumen der letzten Jahre angeht, da dürften wir locker in der Königsklasse Europas spielen - nur war die Qualität meist Kreisklasse.

Vom Ansatz war das vor Saisonstart gar nicht so schlecht. Nur muss man dann ein intaktes Zweitliga-Team qualitativ aufwerten (wie Petit und Geromel in Köln) jedoch nicht in der Breite auffüllen wie wir mit Jaures, Callsen-Bracker, Albermann etc.

So oder so muss nun mal wieder ein Neuanfang her. Weder Abwehr, Mittelfeld noch Sturm sind bei uns so besetzt, dass wir im Falle des Klassenerhalts auch nur annähernd davon ausgehen könnten, mit diesem Kader in der nächsten Saison besser abzuschneiden. Ergo müsste man locker mal 15 Mio in die Hand nehmen um all die eklatanten Mängel durch Qualität zu ersetzen.

Eben das dürfte in Liga 2 "einfacher" werden. Wie damals durch den Jansen-Transfer wird uns heuer der Abgang von Marin eine Summe einbringen, die noch deutlicher refinanziert einige Optionen für einen guten und vor allem entwicklungsfähigen Zweitliga-Kader hergibt.
Damit meine ich: Es ist Aufgabe von unserem Wirtschaftskönigs die Sponsoren bei der Stange zu halten, die Zuschauer bleiben (wie gesehen) eh treu, den Verlust bei den TV-Geldern muss man dann einfach mal verkraften. Aber wenn ich wie beim letzten Abstieg durch Jansen und Insua 15 Mio Transfereinnahmen in der Hand habe - dann bitte auch in diesen Dimensionen einkaufen. Sicherlich ein Paauwe war in Liga 2 toll und ein Schnäppchen - aber warum? Weil er den Zenit d.h. die Fähigkeit im europ. Elitefußball mitzuhalten überschritten hat (wie man es nun eindrucksvoll sieht).

Da dann wirklich lieber zwei Jahre unterklassig spielen! Denn ich bin überzeugt: Leute wie Compper oder Polanski wären nach zwei Jahren Spielpraxis in Liga 2 allemal mehr als adequate Optionen für Liga 1 gewesen. So setzte man genau auf diesen Positionen auf Voigt und Paauwe, die es in Liga 2 noch prima machten aber eine Etage höher keinesfalls mehr Schritt halten konnten.

Leute über 30 mit Gehältern auf BuLi-Niveau müssen beim Abstieg eh aussortiert werden (ich will gar nicht wissen, was Neuville bei uns nun noch verdient - dafür kann man wahrscheinlich fünf neue, potenzielle Marins unter Vertrag nehmen). Stalteri, Kleine, Jaures usw. - alle weg! Die werden die Klasse haben in Liga 2 gute Leistungen abzurufen aber sie werden sich nicht mehr entwickeln und dann wieder Lücken reissen, die gestopft werden müssen. Bestes Beispiel dafür: Stürmer Neuville - ein völliger Totalausfall, den man im Winter nur nicht kompensieren konnte/wollte, weil es in der Verteidigung noch schlimmer war.

Man sollte also endlich mal die Rahmenbedingungen für eine kontinuierliche Entwicklung schaffen. Lange Verträge mit dynamischer Gehaltsentwicklung z.b. für einen Jantschke, der einige sehr beachtliche Leistungen zeigte.
 
Und schon ist aus dem Borussentollhaus hier, wo man das Zwischenhoch schon wie den Einzug in den UEFA CUP feierte, wieder eine Kurklinik für manisch Depressive geworden, wie es vor dem Zwischenhoch war. Vor kurzem noch alles SUPER und jetzt ist man definitiv abgestiegen.
Man muß einen 7 Punkte Rückstand vermuten.

Blickt man aber auf die Tabelle sieht man einen lächerlichen Punkt Rückstand auf den RELE-Platzt und zwei auf das rettende Ufer bei noch 15 zu vergebenden Punkten. Messen muss man sich weder mit Bremen und Schalke, sondern mit Cottbus und C0!

Wenn das so ist, ist Wolfsburg schon Meister!
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Und schon ist aus dem Borussentollhaus hier, wo man das Zwischenhoch schon wie den Einzug in den UEFA CUP feierte, wieder eine Kurklinik für manisch Depressive geworden, wie es vor dem Zwischenhoch war. Vor kurzem noch alles SUPER und jetzt ist man definitiv abgestiegen.

Die Übertreibung ist - als Stilmittel eingesetzt - bisweilen geeignet, den Finger in die Wunde der Fehlerhaftigkeit zu legen.

Aber Du solltest mir schon mal einen User zeigen, der nach all den Erfahrungen der letzten Jahre vor einigen Wochen "das Zwischenhoch schon wie den Einzug in den UEFA CUP feierte".

Dieses Vorurteil verfolgt uns nämlich in sämtlichen, von mir ever genutzten Foren seit Jahren und ich habe längst eindeutig festgestellt, dass es hand- und fußlos ist.

Große Freude ist nach einem Aufstieg oder einem Derbysieg in Köln nach einem überzeugenden Heimauftritt gegen den HSV beispielsweise verständlich.

Wäre in Karlsruhe auch nicht anders gewesen, wenn man den HSV und anschließend den VFB auswärts geschlagen hätte. Und auch in Baden hätte man, wie ebensowenig am Niedrrhein, so ein Ereignis nicht "wie den Einzug in den UEFA-Cup" gefeiert.

Sollte es dazu nämlich nochma kommen, dann kannste Dich aber festhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Dafür müssten 2, eher 3 Siege her. Dortmund, Bremen oder Stuttgart könnten das. Aber wie soll das in MG gehen? Von nix kommt eben nix.

Gladbach kann das auch, das bin ich sicher - die müssen sich nur ein Herz fassen und dann geht das. Die haben auch einen starken Tormann, die müssen nur an sich glauben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben