Gladbach bekommt Zuschlag für Corona-Modellprojekt

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Mmmmmh, gerade wird noch von einem harten Lockdown gesprochen, Minister sind sich uneins, das Impfen geht schleppend voran, aber Gladbach (Paderborn wohl auch, später dann auch Köln) darf plötzlich hoffen, in einem Modellprojekt noch in dieser Saison vor Zuschauern zu spielen. Was soll man davon nur halten? Wäre es nicht besser Modellprojekte zu starten, damit die Geschäfte wieder öffnen können und damit Existenzen gesichert werden können? Kuriose Zeiten.

 

U w e

Moderator
Wenn die Wissenschaft recht behält, schlittern wir in der 3. Welle, mit ziemlicher Sicherheit auf volle Intensivstationen zu.
Da find ich einen Ansatz mit Publikum Ende April, Anfang Mai etwas verfrüht, obwohl mir Spiele wie sie momentan stattfinden gehörig aufs Gemüt schlägt!
 
Man sollte erst einmal Einigkeit im Handeln haben, und zwar in ganz Deutschland.
Dazu müsste es, meiner Meinung nach, einen kompletten Lockdown (mindestens sechs Wochen) geben.
Keine Schule, keine Kita, kein Einzelhandel, kein Friseur, keine Fitnessstudios, Ausgangssperre ab 19 Uhr bis 5 Uhr.
Geöffnet werden nur Lebensmittelgeschäfte, nur der Weg zur Arbeit oder Impftermin ist erlaubt.
Es gibt nur einen "Knuddelkontakt", welcher vorab für den Zeitraum von sechs Wochen benannt werden muss.
Bei Zuwiderhandlung Bußgeld.
Danach, sofern die Inzidenzen stimmen sollten, kann man über Stadionbesuche nachdenken.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Man sollte erst einmal Einigkeit im Handeln haben, und zwar in ganz Deutschland.
Dazu müsste es, meiner Meinung nach, einen kompletten Lockdown (mindestens sechs Wochen) geben.
Keine Schule, keine Kita, kein Einzelhandel, kein Friseur, keine Fitnessstudios, Ausgangssperre ab 19 Uhr bis 5 Uhr.
Geöffnet werden nur Lebensmittelgeschäfte, nur der Weg zur Arbeit oder Impftermin ist erlaubt.
Es gibt nur einen "Knuddelkontakt", welcher vorab für den Zeitraum von sechs Wochen benannt werden muss.
Bei Zuwiderhandlung Bußgeld.
Danach, sofern die Inzidenzen stimmen sollten, kann man über Stadionbesuche nachdenken.
Genau das wird eben nicht machbar sein. Dafür sind zu viele Menschen unterwegs. Das Durchsetzen der Regeln ist ein riesen Problem. Von daher verstehe ich die Regelaufstellungen halt auch nur bedingt.
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
Wenn die Wissenschaft recht behält, schlittern wir in der 3. Welle, mit ziemlicher Sicherheit auf volle Intensivstationen zu.
Da find ich einen Ansatz mit Publikum Ende April, Anfang Mai etwas verfrüht, obwohl mir Spiele wie sie momentan stattfinden gehörig aufs Gemüt schlägt!
ich denke eher wir sind bereits in der dritten Welle ... die Frage ist nur wie hoch die Welle noch ansteigt
 

Hendryk

Forum-Freund
Keine Schule, keine Kita, kein Einzelhandel, kein Friseur, keine Fitnessstudios, Ausgangssperre ab 19 Uhr bis 5 Uhr.
Geöffnet werden nur Lebensmittelgeschäfte, nur der Weg zur Arbeit oder Impftermin ist erlaubt.
Keine Arztpraxis, keine Apotheke, keine Tankstelle, keine (Auto)Werkstatt...
Krankenhäuser müssen natürlich auch schließen. :ironie:
Im Ernst: Es gibt so vieles was einfach geöffnet bleiben muss.
Und dann gilt es abzuwägen: Das Blumenfachgeschäft muss schließen, aber im Supermarkt werden weiter Blumen verkauft.
Habe daher im ersten Lockdown letztes Jahr meine Blumenerde und ein paar Blumen fürs Beet bei REWE gekauft.

Meinetwegen kann alles geöffnet bleiben/werden, Zutritt nur mit Termin, nur wenige Kunden gleichzeitig und mit aktuellen negativen Test, bzw. 2mal geimpft, mindestens vor 14 Tagen, Nachweis erforderlich.

Ich hatte ein Problem mit meinen Telekom-Anschluss, wollte im T-Punkt nachfragen. Allles zu, alles dunkel, auch nichts mit Terminvergabe. Wer braucht schon Telefon oder Internet heutzutage... Okay, irgendwo ist wohl noch ein T-Punkt geöffnet, kann man ja in der überfüllten Straßenbahn hinfahren. Parkhäuser haben ja auch zu. Oder wie?
 

Dilbert

Pils-Legende
So sehr ich "meine" Borussia liebe: Das ist doch nicht ernsthaft zu verkaufen. Ohne überhaupt den Artikel gelesen zu haben.

Gut, ich finde es auch nicht zu verkaufen, dass sich ein paar hundert Menschen in einer fliegenden Sardinendose nach Malle begeben dürfen, aber keine 500 Leute in einem Stadion für 50.000 erlaubt sind, aber das sei mal dahingestellt.

Bei dem Mist blickt doch niemand mehr durch.
 

Hendryk

Forum-Freund
Entschuldige die Frage, aber warum musst du dann in einen T-Punkt?
Ich musste es nicht, ich wollte es. In der T-Punkt Filiale arbeitet ein Verwandter von mir.
Die meisten Produkte (Router und so) habe ich dort gekauft. Wenn ich Fragen habe, fahre ich zuerst dorthin.
Ich habe keine Lust auf die Warteschleife in der Hotline.
 
Keine Arztpraxis, keine Apotheke, keine Tankstelle, keine (Auto)Werkstatt...
Krankenhäuser müssen natürlich auch schließen. :ironie:
Im Ernst: Es gibt so vieles was einfach geöffnet bleiben muss.
Und dann gilt es abzuwägen: Das Blumenfachgeschäft muss schließen, aber im Supermarkt werden weiter Blumen verkauft.
Habe daher im ersten Lockdown letztes Jahr meine Blumenerde und ein paar Blumen fürs Beet bei REWE gekauft.

Meinetwegen kann alles geöffnet bleiben/werden, Zutritt nur mit Termin, nur wenige Kunden gleichzeitig und mit aktuellen negativen Test, bzw. 2mal geimpft, mindestens vor 14 Tagen, Nachweis erforderlich.

Ich hatte ein Problem mit meinen Telekom-Anschluss, wollte im T-Punkt nachfragen. Allles zu, alles dunkel, auch nichts mit Terminvergabe. Wer braucht schon Telefon oder Internet heutzutage... Okay, irgendwo ist wohl noch ein T-Punkt geöffnet, kann man ja in der überfüllten Straßenbahn hinfahren. Parkhäuser haben ja auch zu. Oder wie?
Natürlich dürften Apotheken, Ärzte und Krankenhäuser auf haben.
Blumenläden müssen zu machen.
Wenn ein Discounter etwas anderes, als Lebensmittel verkaufen möchte -OK - dafür müsste er aber höhere Steuern dafür abführen.
Andere sagen, dass ein kompletter Lockdown, inklusive Ausgangssperre, schlecht durchführbar wäre. Warum?
Ich habe, von meinem Arbeitgeber eine Bescheinigung, welche mir erlaubt, eine bestimmte Strecke zu fahren, wenn ich dort (Heimfahrt) unterbreche und Einkaufen oder Arzt einpflege, dann ist das OK.
Ich kann allerdings nicht hingehen und einen Kumpel besuchen, um mir ein Spiel der Borussia anzuschauen.
Wenn ich außerhalb der Arbeitszeit unterwegs bin und nicht nachweisen kann, das ich besagte (Arzt, Einkaufen) Termine habe, dann Bußgeld. Liegt momentan zwischen €250 - €400.
Es geht nur knallhart, anders versteht es sonst niemand.
Im WDR war ein Beitrag von Marcus Barth (Comedian), bitte anschauen, dann versteht man das Ganze besser.
 

Rupert

Friends call me Loretta
"Knallhart" fordern aber weiter rumfahren wollen, weil es der Arbeitgeber bestätigt - das ist eine ziemlich witzige Vorstellung von knallhart. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Hendryk

Forum-Freund
Natürlich dürften Apotheken, Ärzte und Krankenhäuser auf haben.
War natürlich Ironie von mir, aber man muss es eben abwägen. Apotheken, Arztpraxen, medizinische Fußpflege, Krankengymnastik... Krankenhäuser sowieso, ambulante und stationäre Pflege - Tankstellen, damit die Leute auch zur Arbeit kommen können (wenn mit Auto). Da gibt es doch alleine im Gesundheits- und Pflegebereich kaum etwas was du schließen kannst. Dazu (Auto)Werkstätten und Pannendienste (ADAC)...
Knallharter Lockdown klingt ja gut, trifft aber vergleichsweise wenige und z.B. Gastronomie ist noch gar nicht wieder geöffnet. Die verlängern da "nur"...

Blumenläden müssen zu machen.
Weißt du, dass die Blumen dann zu fast 100% entsorgt werden?
Die vorab bestellten Blumen müssen aber trotzdem von den Händlern bezahlt werden.
Wenn ein Discounter etwas anderes, als Lebensmittel verkaufen möchte -OK - dafür müsste er aber höhere Steuern dafür abführen.
Mit dem Steuerrecht kenne ich mich nicht aus. Gesundheit ist eh wichtiger. Discounter bieten ja auch so Blumen, Mode oder... als "Sonderartikel" an. Sie dürfen diesen Bereich aber nicht ausweiten. Also im Lockdown gezielt mehr oder spezielle Sonderartikel anbieten.
Andere sagen, dass ein kompletter Lockdown, inklusive Ausgangssperre, schlecht durchführbar wäre. Warum?
Das muss ja kontrolliert werden, wenn es Sinn machen soll. Fahre mal mit dem Polizeiwagen durch die Straßen und erwarte, dass die Leute stehenbleiben, winken und auf die Kontrolle warten. Mit dem Wissen, dass es teuer wird. Bzw. muss dann quasi jedes Auto angehalten werden - okay, da werden es Stichproben werden.
Wenn du bei deinem Kumpel ein Fußballspiel geguckt hast oder..., dann bleibst du eben bis 5:00 morgens dort und machst dich dann auf den Heimweg. Kannst ja bei ihm auf der Couch schlafen oder sogar noch bei ihm frühstücken. Fährst dann direkt zur Arbeit... :)

Friseursalons kannst du für 14 Tage oder ... wieder schließen, die rechnen schon fast damit. Mode wird unmodern, aber verrottet nicht. Auch da gilt, dass bestellte Ware von den Händlern angenommen und bezahlt werden muss. Wie bei den Blumen...

Ich denke einfach, dass man auch noch weniger Leute ins Geschäft lassen kann. Dann hast du eben nicht einen Kunden auf 10 m², sondern einen Kunden auf 25 m². Macht mehr Sinn als komplett zuzumachen. Und die Kunden (Verkaufspersonal natürlich auch) nur mit Termin, Maske etc. - tagesaktueller negatives Testergebnis oder vollen Impfschutz (beides mit Nachweis). Dazu Kontaktdaten erfassen.
 

Mr.Devil

immer wieder am Ball

Anhänge

  • 169085379_1997050293787676_468185468468722585_n.jpg
    169085379_1997050293787676_468185468468722585_n.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 181
  • dpa-beim-baseball-spiel-der-texas-rangers-gegen-die-toronto-blue-jays-waren-laut-offiziellen-a...jpg
    dpa-beim-baseball-spiel-der-texas-rangers-gegen-die-toronto-blue-jays-waren-laut-offiziellen-a...jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 187

Detti04

The Count
Ist halt nur ein bisschen bloed fuer die halbe Million Amerikaner, die am Virus gestorben sind, und deren Angehoerige natuerlich. Aber egal, Hauptsache Spass, ne?
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Nur, fuer den Fall, dass Du an Fakten interessiert sein solltest: In Schweden sind auf die Einwohnerzahl bezogen 9-mal so viele Menschen an Covid gestorben wie nebenan in Norwegen. So gut hat das in Schweden funktioniert.

Uebrigens haben sowohl der schwedische Ministerpraesident als auch der schwedische Koenig den schwedischen Weg inzwischen als Misserfolg bezeichnet.
 

Mr.Devil

immer wieder am Ball
tja , wenn man jedem Toten dem eine Corona Infektion nachgewiesen wurde als Corona Toten zählt kommen solche Zahlen eben raus .Zu den halben Millionen Toten in den USA stelle bitte die Toten der gesamten EU . Dann bist du im etwa an der Einwohnerzahl der USA - EU .

 

Detti04

The Count
tja , wenn man jedem Toten dem eine Corona Infektion nachgewiesen wurde als Corona Toten zählt kommen solche Zahlen eben raus .Zu den halben Millionen Toten in den USA stelle bitte die Toten der gesamten EU . Dann bist du im etwa an der Einwohnerzahl der USA - EU .

Einwohner Europa: 746 Mio
Einwohner USA: 328 Mio

Probier es halt mal mit Fakten. In anderen Worten: Die USA haben viermal so viele Einwohner wie Deutschland, mehr nicht. Leider hatten die USA bisher aber mehr als siebenmal so viele Covid-Tote wie Deutschland.

Uebrigens verstehe ich gar nicht, wieso du Deutschland unbedingt mit den USA oder Schweden vergleichen willst. Ich lebe in einem Land, in welchem ich im letzten Jahr weniger Einschraenkungen hatte als die Einwohner der USA oder saemtlicher europaeischer Staaten. Einen Mund-Nase-Schutz hab ich keine zehn mal beim Einkaufen getragen; professioneller Sport findet ganz normal vor Zuschauern statt; Kino und Theater sind normal offen, Kneipen und Restaurants auch. Wieso nimmst du nicht dieses Land und seine Massnahmen zum Vergleich her?

Nochmal in Zahlen: Covid-Tote pro 1 Mio Einwohner

USA: 1731
Schweden: 1342
Deutschland: 939
Norwegen: 125
Mein Land: 5

Nein, da fehlen keine zwei Stellen bei der letzten Zahl.
 
sieht man zb. an den USA das es auch anders geht und das schöne ist die Amis sind immer noch nicht ausgestorben , genauso wie die Schweden.
Hattest Du schon den Virus?
Kennst Du jemanden persönlich, der einen etwas härteren Verlauf hatte?

Ich bin ein sehr vorsichtiger Mensch. Habe wenig soziale Kontakte, gehe entweder um 7 Uhr (Wochenende) oder um 19:30 Uhr Einkaufen. Ich versuche der großen Masse aus dem Weg zu gehen und hatte trotzdem den Virus mit einem milden Verlauf.
Bei uns im Unternehmen (ca. 125 Mitarbeiter) sind zwei Kollegen, die einen Klinikaufenthalt hatten.
Ich gönne niemanden diese Erfahrung zu machen.
Es gibt nur die eine Möglichkeit, vielen Menschen dieses Erlebnis oder den Krankenhäusern Arbeit zu ersparen.
ZUMACHEN
Und natürlich schneller, effizienter Impfen.
 

Mr.Devil

immer wieder am Ball
Einwohner Europa: 746 Mio
Habe ich EU oder Europa geschrieben?
Hattest Du schon den Virus?
Kennst Du jemanden persönlich, der einen etwas härteren Verlauf hatte?
Das ist es ja , ich kenne zb. nur einen Einzigen dessen Test Positiv war und der hat es noch nicht mal gemerkt. Er sagte seine letzte Grippe war tausendmal schlimmer da lag er 10 Tage flach.
Und nebenbei sehe es mal andersherum wie viele nicht den Virus haben.
 

Anhänge

  • 171650680_2000470583445647_8236714654347530871_n.jpg
    171650680_2000470583445647_8236714654347530871_n.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 165

Mr.Devil

immer wieder am Ball
Einen Mund-Nase-Schutz hab ich keine zehn mal beim Einkaufen getragen; professioneller Sport findet ganz normal vor Zuschauern statt; Kino und Theater sind normal offen, Kneipen und Restaurants auch.
Wo lebst du denn , in Deutschland jedenfalls nicht .
Ich kenne zwar nur einen einzigen der Corona Positiv ist aber dafür kenne ich 20 Menschen die durch die Maßnahmen ihre Arbeit verloren haben , mal so nebenbei .
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Wo lebst du denn , in Deutschland jedenfalls nicht .
Ich kenne zwar nur einen einzigen der Corona Positiv ist aber dafür kenne ich 20 Menschen die durch die Maßnahmen ihre Arbeit verloren haben , mal so nebenbei .

Mal so nebenbei:

Habe mittlerweile eine Handvoll Kontakte und Freunde, die positiv waren/sind. Von denen sind eine Handvoll Bekannte/Verwandte an Corona verstorben.
Bei mir im Ort sind auch mittlerweile einige daran verstorben.
Die Krankenhäuser sind überbelastet und können keine weiteren Patienten intensiv versorgen; einer der Gründe, warum die Todesrate hier extrem hoch ist. Zudem suchen die Krankenhäuser verzweifelt nach Rocuronium und Cisatracurium - der Markt ist aber weltweit wie leergefegt.
Einen Lockdown kriegst Du hier nicht umfangend durchgesetzt bzw. eingehalten.
Impfung geht schleppend voran.
Währenddessen mutiert der Virus munter vor sich hin und bestimmt nicht zum Besseren. Herdenimmunität? Davon kann Manaus ein Liedchen singen.
Und wie es aussieht, tragen 30% der Erkrankten Langzeitschäden davon.
Yup - alles nur ein einfaches Grippchen.
 
Oben