Gesucht: Neue Nummer 1 im Tor!

Wer soll Gladbachs neue Nummer 1 werden?


  • Umfrageteilnehmer
    14

André

Admin
Casey Keller spielt seine letzte Saison für Borussia.

Wer wird sein Nachfolger, ist Heimeroth stark genug oder sollte man eher Melka ne Chance geben?

Auf der anderen Seite ist z.b. ein Enke ablösefrei zu haben, sollte man lieber mal schauen das man noch einen gestandenen Torwart verpflichtet?

Wer steht 2007 im Borussen Tor?
 

Turtur

Borusse
Casey Keller spielt seine letzte Saison für Borussia.

Ist das schon sicher? Ich denke das Keller noch ein Jahr dran hängt. Damit sollte sich die Torwartfrage erledigt haben.

Wer steht 2007 im Borussen Tor?
Wenn Keller nicht weitermacht wird es wohl Heimeroth. Dafür wurde er ja geholt. In seinen bisherigen Spielen hat er auch relativ gut gespielt und mit mehr Praxis sollte es noch besser werden. Wenn allerdings ein Enke zu haben sein sollte könnte man schon mal anklopfen. Aber dafür müßen wir erstmal die Liga halten :zahnluec:
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Man sollte erstmal schauen, für welche Liga man einen Torwart braucht...

:huhu:

Aber wenn ich mich richtig erinnere, hat Melka in den Spielen, in denen er im Tor stand, eine ganz gute Figur gemacht.

Was man von Heimeroth in Stuttgart nicht immer sagen konnte.

Erfahrungsgemäss wird man beiden in Gladbach aber wieder jemand ganz anderen vor die Nase setzen, egal wo man ihn herbekommt.

Und was Enke betrifft...

Ob der ausgerechnet nach Gladbach zurückgeht, wage ich zu bezweifeln. Der Mann hat sicher Ambitionen, in seiner Karriere nochmal international zu spielen.
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Gegen Leverkusen beim Heimspiel vor knapp 2Jahren hat Melka gut gehalten beim1:1,habe alle Ligaspiele von ihm Live im stadion gesehen und bei einigen standen mir die Haare zu Berge,Mann sollte auf jedenfall Keller noch binden,ansonsten würde ich Heimerroth in den Kasten stellen,der macht einen guten Eindruck,und soviel Top Torhüter sind auch nicht auf dem Markt die eben mal zu uns kommen
 

André

Admin
Melka würde ich das nicht zutrauen! :weißnich:

Heimeroth hingegen hat mir in den Einsätzen in dieser Saison schon Sicherheit ausgestarhlt. An dem Gegentor gegen den VfB konnte er meiner Meinung nach nichts machen!
 

Akoa

Moderator <br><img src="/images/Banner/star4.gif"
Wenn Keller seinen Vertrag nicht verlängert, sollten wir Heimeroth die Chance geben. Er schneint nämlich kein schlechter zu sein. Von einem :finger: Enke:finger: sollen die die Finger lassen!
 

Dilbert

Pils-Legende
Mahlzeit!

Ich glaube nicht, dass Keller noch ein Jahr bleibt. Er hat bei seiner Verlängerung gesagt, dass er danach noch eine Saison in Amiland spielen möchte, und dann Feierabend. Der gute Mann gondelt jetzt seit Jahrzehnten durch Europa, irgendwann wird der auch mal Heimweh kriegen. Sooo jung isser ja nun leider nicht mehr.

Heimeroth kann das schaffen, da bin ich ziemlich sicher. Diese beschissene Bogenlampe in Stuttgart hätten andere auch unterschätzt. Melka... nee, sorry. Wer es in so vielen Jahren nicht schafft sich durchzusetzen, der biegt das auch nicht mehr hin. Das ist ´n brauchbarer Ersatzmann, mehr nicht, und nur wegen einem guten Spiel vor fast zwei Jahren gegen Leverkusen vergess ich seine äusserst durchschnittlichen Leistungen in den Jahren davor nicht. Da hätten wir gleich die alte Saufnase Kampa behalten können.

Gruss
Dilbert

P.S.: Ups, vielleicht häte ich das ganze Thema lesen sollen, bevor ich antworte. Noch ein oder zwei Jahre Keller? Das wäre genial!
 

Don Promillo

Erfahrener Benutzer
Der Zalaegerszegi TE (kurz: ZTE) ist ein ungarischer Fußballverein. Aktuell spielt der Meister von 2002 in der höchsten ungarischen Spielklasse, der Borsodi Liga. In den vergangenen Jahren war der Vereinsname durch Sponsoren bestimmt, im Meisterjahr hieß der Klub "Zalahús ZTE FC" (nach einem Fleisch-Großhandel), danach "e.on-ZTE FC" (dank eines bekannten Energie-Versorgers). Zurzeit ist der Vereinsname wieder werbefrei.

Sportlich setzte ZTE in der Champions-League-Qualifikation 2002/03 ein Ausrufezeichen, als im Hinspiel gegen Manchester United ein 1:0-Sieg gelang. Der damalige Einwechselspieler Béla Koplárovics erreichte mit seinem goldenen Tor in der Nachspielzeit mit einem Schlag (zumindest landesweite) Berühmtheit. Er gehört auch heute noch dem Erstliga-Kader an. Im Rückspiel in England blieb ein erneutes Wunder jedoch aus, ManU schoss die Ungarn mit 5:0 aus dem Old Trafford.

Am 16. September 2006 feierte mit Torhüter Darius Kampa, ein Mann, der aus der Bundesliga bekannt ist (1. FC Nürnberg, Borussia Mönchengladbach), sein Debüt im ZTE-Trikot und hielt beim 3:0-Heimsieg gegen REAC gleich seinen Kasten sauber.

Zalaegerszegi TE FC - Wikipedia
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Jau, Wiki hätt's da nicht gebraucht. Das ist ein Name, der mir geläufig ist. Aber trotzdem Danke an euch Beide. :)
 
Oben