Soviel zu meiner "Polemik".![]()
Das ist keine Polemik - das scheint ja für manche Raucher ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, das zu tun und dann ist der Abhängigkeitsgedanke nicht so ganz von der Hand zu weisen um ihn nicht als Grund anzuführen.
Soviel zu meiner "Polemik".![]()
Mein Opa, meine 2 Omas und meine Ur-Oma auch.
Wurden 80, 79, 81 und 89 Jahre alt.
Ich vermisse die alten guten Zeiten, wo man im Flugzeug rauchen durfte...![]()
Kannst doch vor die Tür gehen.![]()
Macht er aber nur einmal...![]()
Mit anderen Worten, deine Oma hat schon mit 79 ins Grass gebissen.
Ich würde Rauchen ja jetzt nicht als probate Maßnahme für das Erreichen eines hohen Alters ansehen.
Das Durchschnittsalter ist moeglicherweise keine sonderlich gute Vergleichsgroesse, weil die Verteilung der Sterbealter (bzw. Lebensdauern, um es positiver zu formulieren) nicht symmetrisch ist, sondern einen deutlichen "Schwanz" links vom Mittelwert aufweist. Ist ja klar: Bei einem Mittelwert von (angenommen) 80 Jahren sterben zwar auch 20-Jaehrige, aber trotzdem lebt keiner bis 140. Daraus ergibt sich, dass der Median der Alter, d.h. der Wert, den 50% des Jahrgangs erreichen oder ueberschreiten, groesser ist als der Mittelwert der Alter. Um wieviel groesser dieser nun ist, weiss ich aber nicht, aber ich koennte mir vorstellen, dass es sich dabei um ein paar Jahre handelt. Das kann also durchaus bedeuten, dass jemand das Durchschnitssterbealter ueberschreitet, aber trotzdem eher stirbt als 50% seines Jahrgangs.79 ist ja ganz klar überm Durchschnittssterbealter für Leute die in den 1920er Jahren geboren wurden.