Eine eigene Meinung sollte aber immer noch respektvoll anderen gegenüber sein.
So wie euere Meinung über Jogi-Fan??
Eine eigene Meinung sollte aber immer noch respektvoll anderen gegenüber sein.
Eine eigene Meinung zu haben und dann noch die Frechheit zu besitzen, diese zu äußern, das ist natürlich nicht akzeptabel...
Ich glaube wer keinen Respekt vor anderen hat, der hat selbst auch keinen verdient. So unverschämt denke ich, ja. Oder siehst du das anders? Wenn ja wieso?So wie euere Meinung über Jogi-Fan??
An den Unberührbaren:
Eine eigene Meinung sollte aber immer noch respektvoll anderen gegenüber sein. Godwins Law will ich hier nicht wieder bestätigen, obwohl dies sehr anschaulich dafür wäre, dass eine eigene Meinung auch ihre Grenzen haben sollte...
Es geht jetzt nicht darum obs mehr flaschen auf den strassen liegen als kippen oder sonst was.....ihr findet IMMER irgendeinen Grund, um das Rauchen zu verbieten, IMMER! Egal ob der Grund vernueftig ist oder nicht, IMMER!
Daher schreibe ich hier nix mehr, und bin froh, in Giessen zu wohnen, wo es Kneipen mit getrennten Raucherräumen gibt![]()
Eine eigene Meinung hat Ihre Grenzen in der Gesetzgebung und nicht im eigenen Geschmack. Ich bitte Euch hiermit, unterlasst dass Diskreditieren von Usern. Das ist hier nicht gewünscht. Wenn ihr das Thema weiterdiskutieren wollt, dann nutzt bitte die pn. Danke.
Danke für den Link. Hier stehts ja nochmal ganz fett, dass so einige getätigte Äußerungen sogar gegen das Grundgesetz verstoßen. Falls du hier einer der Forenverantwortlichen bist, empfinde ich deinen Beitrag im kompletten Zusammenhang als recht despektierlich und kann nun nicht mehr klar einordnen, ob die Forenverantwortlichen sich nu von den geäußerten "Meinungen" von Jogi-Fan distanzieren oder nicht. Hört sich erschreckenderweise nach einem klaren "Jein" an und hätte ich von diesem Forum hier auch so nicht erwartet. Krass Mann...(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
Darum gehts in dem Falle ja nun wirklich nicht, aber wenn man eine Idee hat, muss man auch die Umsetzbarkeit diskutieren, denn eine Idee allein reicht nicht. Und eine prozentuale Reglementierung ist in unserem System nicht möglich, das widerspricht der Marktwirtschaft.
(...)
Und wer schreibt davon, das Rauchen generell zu verbieten? Diesen Quark schreibst doch nur Du.![]()
Mmmmh, ich sehe einen Unterschied , wenn Du Dir Zigaretten und deren negative Auswirkungen selbst zuführst und im Gegensatz dazu Dir selbst und anderen Unbeteiligten. Da jeder für seine Gesundheit selbst verantwortlich ist, kann man durchaus so argumentieren, zum Gesundheitsschutz Unbetiligter halt, irgendwie. Das ist aber wohlgemerkt nur das, was ich denke, wie argumentiert wird.
Wie schon gesagt,
es geht hier nicht um den Nichtraucherschutz ;
es geht darum , das die Nichtraucher in die Raucherclubs wollen !
Es geht mitterweile um nichts anderes - völlig absurd !
Nein, es geht darum, dass sich den Verantwortlichen für Gesetze und Verordnungen die letzten 3 Jahre nichts einfiel, bzw. sie die Realität ignorierten, also nahm's die Bevölkerung in die Hand, was auch völlig ok ist, auch wenn dann Teile dieser nicht davon betroffen waren.
Und, schon jemand an Nikotinmangel gestorben? Schon die ersten Kneipen dicht gemacht?
Und, schon jemand an Nikotinmangel gestorben? Schon die ersten Kneipen dicht gemacht?
Aber was solls, Nichtraucher argumentieren eben mit allem und nichts.
Es haben auch schon Videotheken dichgemacht - liegt es daran, das Kinderpornos verboten sind???
Mmmmh, ich sehe einen Unterschied , wenn Du Dir Zigaretten und deren negative Auswirkungen selbst zuführst und im Gegensatz dazu Dir selbst und anderen Unbeteiligten. Da jeder für seine Gesundheit selbst verantwortlich ist, kann man durchaus so argumentieren, zum Gesundheitsschutz Unbetiligter halt, irgendwie. Das ist aber wohlgemerkt nur das, was ich denke, wie argumentiert wird.
Theoretisch vielleicht, praktisch sieht das in NRW z.B. anders aus. Ich kenn zumindest keine Kneipe/Bar wo Rauchverbot ist.
Statistisch gesehen rauchen 26% der deutschen. Dass die Mehrheit dann vermutlich das Rauchen in geschlossenen Raeumen nicht wuenscht ist doch eigentlich natuerlich. Da in einer Demokratie Mehrheiten das sagen haben versteh ich eigentlich nicht die Aufregung. Mal ganz vom volkswirtschaftlichen Schaden des Rauchens abgesehen.
(...)Letztere wird durch erhoehte Gesundheitsaufgaben, erhoehte Krankheitsrate von Rauchern im Vergleich zu Nichtrauchern usw. geschaedigt.
Aber am Ende wirds der Willi vom Eck vermutlich besser wissen.